Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Über Konzessivsätze im Frühneuhochdeutschen
    zum "Ackermann in Böhmen"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Arbeitstagung Schwedischer Germanisten, 6 : 2004 : Göteborg; Beiträge zur sechsten Arbeitstagung schwedischer Germanisten in Göteborg; Göteborg : Acta Universitatis Gothoburgensis, 2005; 2005, S. 1-12; V, 265 S.
    Schlagworte: Konzessivsatz; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Johannes von Tepl (1350-1414): Der Ackermann aus Böhmen
  2. Contrast
    adversative and concessive relations and their expressions in English, German, Spanish, Portuguese on sentence and text level
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. From subordination to coordination?
    verb second position in German causal and concessive constructions
    Erschienen: 1996

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 7328
    Schriftenreihe: Universität <Konstanz> / Fachgruppe Sprachwissenschaft: Arbeitspapier ; 75
    Schlagworte: Konzessivsatz; Deutsch; Verb; Kausalsatz; Wortstellung
    Umfang: 36 S.
  4. Variation entlang inner- und außersprachlicher Faktoren bei konzessiven Konnektoren im Standarddeutschen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zhu, Jianhua (Herausgeber); Zhao, Jin (Herausgeber); Szurawitzki, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Logische Partikel; Variation; Gesprochene Sprache; Grammatik; Korpus <Linguistik>; Adverb; Deutsch; Standardsprache; Konzessivsatz; Logische Partikel
    Weitere Schlagworte: Wassner, Hermann (1922-1997)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongress Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Bd. 2. - Frankfurt am Main (u.a.) : Peter Lang, 2016., S. 259-263, ISBN 978-3-631-66864-1 , Publikationen der internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; -21

  5. Konzessivkonnektoren und ihre morphologischen Bestandteile im Deutschen und im Russischen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Golubeva, Nadežda A. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Logische Partikel; Deutsch; kontrastive Syntax; Russisch; Konzessivsatz; Konjunktion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Wort. Germanistisches Jahrbuch Russland 2007. 23, 2007., S. 77-100

  6. Contrast
    Adversative and Concessive Relations and their Expressions in English, German, Spanish, Portuguese on Sentence and Text Level
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110149555; 9783110815856; 9783111853390
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Research in Text Theory ; 23
    Schlagworte: Portugiesisch; Logische Partikel; Konzessivsatz; Spanisch; Konzessivität; Deutsch; Kontrastive Syntax; Textkohärenz; Adversativität; Englisch; Adversativsatz
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 544 S.)
  7. From subordination to coordination?
    verb-second position in German causal and concessive constructions
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. der Univ., Sekretariat, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft, Universität Konstanz ; Nr. 75
    Schlagworte: Deutsch; Kausalsatz; Wortstellung; Verb; Deutsch; Konzessivsatz; Wortstellung; Verb
    Umfang: 36 S., 30 cm
  8. Contrast
    adversative and concessive relations and their expressions in English, German, Spanish, Portuguese on sentence and text level
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110149555; 3110149559
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Research in text theory ; Vol. 23
    Schlagworte: Englisch; Adversativsatz; Deutsch; Spanisch; Portugiesisch; Kontrastive Syntax; Englisch; Konzessivsatz; Deutsch; Spanisch; Portugiesisch; Kontrastive Syntax
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Spanisch; Kontrastive Syntax; PR: Library title; Adversativsatz; Portugiesisch; Konzessivsatz
    Umfang: XX, 544 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 509 - 528

  9. Ustupitel'nye složnopodčinennye predloěnija v sovremennom nemeckom jazyke
    avtoreferat
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Sankt-Peterburgskij Gosudarstvennyj Univ., Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Konzessivsatz
    Umfang: 16 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ.

  10. Konzessivität von wenn-Konstruktionen
    Autor*in: Pasch, Renate
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823348361
    RVK Klassifikation: GA 5850 ; GC 7205 ; GC 7164 ; GA 5852
    Schriftenreihe: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache Mannheim ; 72
    Schlagworte: Concessieve bepalingen; Duits; Deutsch; German language -- Concessive clauses; Deutsch; Konzessivsatz; Konzessivität; Konjunktion; wenn
    Umfang: 147 S.
  11. Der Ausdruck der Konzessivität in der deutschen Gegenwartssprache
    Theorie und Beschreibung anhand eines Vergleichs mit dem Italienischen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303727
    RVK Klassifikation: IS 5280 ; IS 3830 ; ER 300 ; GC 7205 ; GC 7367
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 372
    Schlagworte: Concessieve bepalingen; Duits; Italiaans; Deutsch; Italienisch; German language; German language; Italian language; Italian language; Italienisch; Konzessivität; Gegenwartssprache; Konzessivsatz; Deutsch
    Umfang: VIII, 339 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1996

  12. Der Ausdruck der Konzessivität in der deutschen Gegenwartssprache
    Theorie und Beschreibung anhand eines Vergleichs mit dem Italienischen
    Erschienen: [2017]; © 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In diesem Buch werden die bisher wenig erforschten Konzessivkonstruktionen der deutschen Gegenwartssprache untersucht und anhand einer Gegenüberstellung mit dem Italienischen näher beleuchtet. Als Materialgrundlage dient ein reichhaltiges Korpus von... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch werden die bisher wenig erforschten Konzessivkonstruktionen der deutschen Gegenwartssprache untersucht und anhand einer Gegenüberstellung mit dem Italienischen näher beleuchtet. Als Materialgrundlage dient ein reichhaltiges Korpus von über 5000 deutschen Beispielen, die Texten der neunziger Jahre (aus den Bereichen Presse-, Fach- und Literatursprache) entnommen sind. Zunächst wird der Begriff der Konzessivität näher bestimmt und als 'versteckte Kausalität' definiert. Darauf aufbauend wird eine Typologie der verschiedenen konzessiven Werte ausgearbeitet. Es folgt ein Überblick über die wichtigsten Konnektive im Deutschen: subordinierende wie z.B. obwohl, obgleich und auch wenn, koordinierende wie dennoch oder trotzdem, präpositionale wie trotz. Die Darstellung ist jeweils nach morphologisch-etymologischen Gruppen geordnet, wobei überdies zwischen expliziten, eindeutig konzessiven und impliziten, gelegentlich konzessiven Konnektiven unterschieden wird. Anschließend werden relevante Aspekte der subordinierenden Konstruktionen vertieft (u.a. textsortenspezifische Frequenz, Vollständigkeit und Stellung des Nebensatzes, Wortstellungsfragen und konzessive Semantik). Nach einer detaillierten Analyse des Italienischen - dessen Korpus in Umfang und Ausdifferenzierung dem deutschen entspricht - wird ersichtlich, daß in beiden Sprachen die morphologische Struktur eines Konnektivs entscheidenden Einfluß hat auf die semantischen und syntaktischen Eigenschaften der jeweiligen Gesamtkonstruktion: Mit einer progressiven formalen Integration des Konnektivs nimmt gleichfalls seine Entsemantisierung zu; höhergradig grammatikalisierte Konnektive treten zudem bevorzugt in Satzgefügen auf, die syntaktisch eng verbunden sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110922141
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 372
    Schlagworte: Deutsch; Gegenwartssprache; Italienisch; Konzessivität; Konzessivsatz; Italienisch; Konzessivität; Gegenwartssprache; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (viii, 339 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Okt 2017)

    Habilitationsschrift, Universität Köln, 1995

  13. From subordination to coordination?
    verb-second position in German causal and concessive constructions
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  [Univ.-Bibl.], [Konstanz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günthner, Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachbereich Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 75
    Schlagworte: Deutsch; Kausalsatz; Wortstellung; Verb; Deutsch; Konzessivsatz; Wortstellung; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr auf Haupttitels.: 1996

  14. Konzessivität von Wenn-Konstruktionen
    Autor*in: Pasch, Renate
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823348368; 3823348361
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forschungsberichte / Institut für Deutsche Sprache Mannheim ; Bd. 72
    Schlagworte: Deutsch; Konzessivsatz; Konjunktion; wenn
    Umfang: 147 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 138 - 143

  15. Hypotaxis as building-site
    the emergence and grammaticalization of concessive conditionals in English, German and Dutch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895863530; 389586353X
    Weitere Identifier:
    9783895863530
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: LINCOM studies in Germanic linguistics ; 24
    Schlagworte: Englisch; Konzessivsatz; Hypotaxe; Deutsch; Niederländisch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Sprachtypologie; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 187 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Leuschner, Torsten: Between discourse and syntax

  16. Ustupitel’nye pridatočnye predloženija v nižnenemeckom govore altajskogo kraja
    Autor*in: Jedig, Hugo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart Russlanddeutsch <Altai,Region>; Niederdeutsch; Konzessivsatz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Voprosy filologii, 1971., S. 44-47

  17. Contrast
    Adversative and Concessive Relations and their Expressions in English, German, Spanish, Portuguese on Sentence and Text Level
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110815856; 3110815850
    Weitere Identifier:
    9783110815856
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Research in Text Theory ; 23
    Schlagworte: Englisch; Adversativsatz; Deutsch; Spanisch; Portugiesisch; Kontrastive Syntax; Englisch; Konzessivsatz; Deutsch; Spanisch; Portugiesisch; Kontrastive Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Spanisch; Kontrastive Syntax; PR: Library title; Adversativsatz; Portugiesisch; Konzessivsatz; (VLB-WN)9561
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Desintegration versus Parordination bei 'obwohl'- und 'weil'- Konstruktionen
    Erschienen: 2018

    In the paper, German disintegrated verb-final 'obwohl' (‘although’) and 'weil' (‘because’) clauses are compared with constructions in which 'obwohl' and 'weil' precedes clauses with main clause word order. The former constructions constitute... mehr

     

    In the paper, German disintegrated verb-final 'obwohl' (‘although’) and 'weil' (‘because’) clauses are compared with constructions in which 'obwohl' and 'weil' precedes clauses with main clause word order. The former constructions constitute independent, yet subsidiary speech acts. Thus, the subordinating connectors and the positioning of the verb do not indicate syntactic but textual dependency. The latter constructions are of a very different kind. Here, 'obwohl' and 'weil' do not form a constituent with the following clause. Instead, they appear as syntactically independent discourse markers connecting two discourse units. As discourse markers, 'obwohl' and 'weil' obtain their special syntactic and semantic properties as elements of the derived, but independent module of Thetic Grammar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Deutsche Grammatik (435)
    Schlagworte: Konzessivsatz; Kausalsatz
    Lizenz:

    Deutsches Urheberrecht

  19. Contrast
    Adversative and Concessive Relations and their Expressions in English, German, Spanish, Portuguese on Sentence and Text Level
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Intro -- Preface -- Contents -- Introductory Remarks -- 1. Contrast, its linguistic manifestation and investigations -- Part One - Theory -- 2. Considerations on the theoretical basis -- Part Two - Survey of Research -- 3. The connection of contrast... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Intro -- Preface -- Contents -- Introductory Remarks -- 1. Contrast, its linguistic manifestation and investigations -- Part One - Theory -- 2. Considerations on the theoretical basis -- Part Two - Survey of Research -- 3. The connection of contrast in grammars -- 4. Investigations of adversative relations -- 5. Investigations of concessive relations -- Part three - Functional types -- General remarks on the functional types of the connection of contrast -- 6. Adversative contrast expressed by the main adversative connectives -- 7. Other adversative connectives -- 8. Concessive contrast Part Four - Additional Observations -- 9. Special syntactic and/or semantic questions -- Final Remarks -- 10. Contrast and some of its aspects -- 11. Bibliography -- 12. Index

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110149555
    Weitere Identifier:
    9783110815856
    RVK Klassifikation: ES 460 ; ET 670 ; ET 715 ; ET 730
    Schriftenreihe: Research in Text Theory ; 23
    Schlagworte: Englisch; Adversativsatz; Deutsch; Spanisch; Portugiesisch; Kontrastive Syntax; ; Englisch; Konzessivsatz; Deutsch; Spanisch; Portugiesisch; Kontrastive Syntax;
    Umfang: Online-Ressource (XX, 544 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  20. Die Konzessivsätze im Nibelungenliede und in der Gudrun mit Vergleichung der übrigen mittelhochdeutschen Volksepen
    Verlag:  Schaidt, Kiel

    Universitätsbibliothek Gießen
    1891 Kiel Kuhlmann,Hermann
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 64 - K 92
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OA:K 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 3001
    Schlagworte: Konzessivsatz
    Umfang: 60 S.
    Bemerkung(en):

    Kiel, Univ., Diss., 1891

  21. Konzessivität von "Wenn"-Konstruktionen
    Autor*in: Pasch, Renate
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.384.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH vsp Bh 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - P 21
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 70/8627, 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1001 D486 F7 -72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1001 D486 F7 -72
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 657 (72)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823348361
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim ; 72
    Schlagworte: Deutsch; Konzessivsatz; Konjunktion; wenn
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 138 - 143

  22. Contrast
    adversative and concessive relations and their expressions in English, German, Spanish, Portuguese on sentence and text level
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.761.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 4.2 / 74.775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CQ 0170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    XIV-6 CON-1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110149559
    RVK Klassifikation: ET 670 ; ET 730 ; ES 460
    Schriftenreihe: Research in text theory ; 23
    Schlagworte: Englisch; Adversativsatz; Deutsch; Spanisch; Portugiesisch; Kontrastive Syntax; Konzessivsatz; Kontrastive Linguistik
    Umfang: XX, 544 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [509] - 528

  23. From subordination to coordination?
    Verb-second position in German causal and concessive constructions
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Fachgruppe Sprachwiss. d. Univ., Konstanz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 5507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 300 F139 -75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 7328
    Schriftenreihe: Arbeitspapier / Fachgruppe Sprachwissenschaft der Universität Konstanz ; 75
    Schlagworte: Deutsch; Kausalsatz; Wortstellung; Verb; Konzessivsatz
    Umfang: 36 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 35 - 36

  24. Die konzessive Beziehung in der deutschen Gegenwartssprache
    Untersuchung zu ihrer Syntax, Semantik und Pragmatik
    Autor*in: Wang, Fang
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 147/783 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 147 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 7205 W246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.882.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - W 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631472293
    RVK Klassifikation: GC 7205
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik = Série 21, Linguistique = Series 21, Linguistics ; 158
    Schlagworte: Deutsch; Konzessivität; Konzessivsatz; Gegenwartssprache
    Umfang: 174 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995

  25. Hypotaxis as building-site
    the emergence and grammaticalization of concessive conditionals in English, German and Dutch
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.319.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 62 - L 51
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895863530; 389586353X
    Weitere Identifier:
    9783895863530
    RVK Klassifikation: ET 725
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: LINCOM studies in Germanic linguistics ; 24
    Schlagworte: Englisch; Konzessivsatz; Hypotaxe; Deutsch; Niederländisch
    Umfang: 187 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Leuschner, Torsten: Between discourse and syntax