Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837650945; 3837650944
    Weitere Identifier:
    9783837650945
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess; Angeklagter; Zeugenaussage; Autobiografie; Erzähltechnik; Unzuverlässigkeit; ; Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess; Angeklagter; Zeugenaussage; Erzähltechnik; Unzuverlässigkeit;
    Umfang: 297 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Täternarrative vor Gericht : Berichte über Dachau, Mauthausen und Ravensbrück

    Für die Drucklegung leicht überarbeitet

    Literaturverzeichnis: Seite 281-297

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2019

  2. Klaras Geschichte
    Autor*in: Parker, Clare
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bundesministerium für Inneres, Abt. IV/7, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parker, Clare
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3950086765; 9783950086768
    RVK Klassifikation: G:at S:gj Z:44 ; G:hu S:gj Z:44
    Schriftenreihe: Mauthausen-Erinnerungen ; 1
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; ; Konzentrationslager Lenzing; Judenvernichtung; Weibliche Überlebende;
    Umfang: 125 S., zahlr. Ill., Kt.
  3. Februarschatten
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 E 3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746612845
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 1284
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Gefangener; Tötung; ; Mühlviertel; Mutter; Tochter; Vergangenheitsbewältigung;
    Umfang: 119 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Müller-Verl., Salzburg

  4. Nachlass
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Drava, Klagenfurt

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854354193
    Schriftenreihe: Edition Niemandsland
    Schlagworte: Norwegen; Junge Frau; Geburtsort; Konzentrationslager Mauthausen;
    Umfang: 143 S.
  5. Aber wir haben nur Worte, Worte, Worte.
    Der Nachhall von Mauthausen in der Literatur
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Pustet, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 680585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 11650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Angerer, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3702505652; 9783702505653
    Weitere Identifier:
    9783702505653
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Konzentrationslager Mauthausen;
    Umfang: 421 S., Ill, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 416 - 421

  6. Geh Heim und vergiss alles
    Roman
    Erschienen: [c1999?]
    Verlag:  Verlag Publication PNo1 Bibliothek der Provinz, Weitra

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    166270 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 385252251X
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Überlebender; Sanatorium; Geschichte 1946;
    Umfang: 121 S, 22 cm
  7. Das Konzentrationslager Mauthausen 1938 - 1945
    Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  new academic press, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Un Mau
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 mau/700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2014 0195 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/136846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 H762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Buwa E1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holzinger, Gregor; Glück, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700318682; 3700318685
    Weitere Identifier:
    9783700318682
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Geschichte;
    Umfang: 320 S., zahlr. Ill., Kt., 320 mm x 240 mm
  8. Dr. Tod
    die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Die akribische Recherche zweier Journalisten über die Suche nach dem jahrzehntelang gesuchten "Schlächter von Mauthausen", dem SS-Arzt Aribert Heim, der 1992 unbehelligt in Kairo gestorben ist. (Uwe-Friedrich Obsen) 2009 hatte das ZDF in einer... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Hei Kul
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 439 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 2436
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Wb 48
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 349.5/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 280 074
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9608/3580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31729
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.01 P Heim = 53 A 3714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 17-223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250386 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die akribische Recherche zweier Journalisten über die Suche nach dem jahrzehntelang gesuchten "Schlächter von Mauthausen", dem SS-Arzt Aribert Heim, der 1992 unbehelligt in Kairo gestorben ist. (Uwe-Friedrich Obsen) 2009 hatte das ZDF in einer Dokumentation Belege dafür präsentiert, dass der wegen seiner sadistischen Experimente als "Mengele von Mauthausen" bekannte und sich wegen laxer Fahndung immer wieder allen Zugriffen entziehende SS-Arzt Aribert Heim bereits 1992 unter Falschnamen als geachteter Muslim in Kairo verstorben war. Dem Nazi-Henker auf die Spur kam die arabischstämmige Journalistin Mekhennet ("Die Kinder des Dschihad", BA 11/06), der in Kairo eine verstaubte Aktentasche mit eindeutigen Dokumenten aus dem Besitz Heims zugespielt wurde. Über 5 Jahre lang rekonstruierte Mekhennet mit Kollegen Kulish anhand von Dokumenten und Zeitzeugenbefragungen mit bewundernswerter Akribie die Suche nach dem Täter und seinen Taten. Im Vergleich zur Heim-Dokumentation von Historiker S. Klemp ("KZ-Arzt Aribert Heim", ID-G 50/10) liest sich dieser Band wesentlich stringenter und spannender, setzt auch andere Akzente. So liefern die Autoren am Fall Heim u.a. die Bestätigung, dass es neben der Lateinamerika-"Rattenlinie" auch eine Fluchtroute für Altnazis in die arabische Welt gab. - Beide Bände runden das Bild ab. (2) (Uwe-Friedrich Obsen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mekhennet, Souad (VerfasserIn); Seuß, Rita (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406672613
    Weitere Identifier:
    9783406672613
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    DDC Klassifikation: 943#DNB
    Schlagworte: Heim, Aribert; ; Heim, Aribert; Flucht; Strafverfolgung; ; Konzentrationslager Mauthausen; Kriegsverbrecher;
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 217 mm x 139 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 338-346

  9. Oral history and the war
    the Nazi concentration camp experience in a biographical-narrative perspective
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2020/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc CI Fil
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc Fil
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 F482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Korecki, Tristan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631748664; 3631748663
    Weitere Identifier:
    9783631748664
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schriftenreihe: Studies in contemporary history ; Volume 7
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Polen <Volk>; Überlebender; Narratives Interview; Oral history;
    Umfang: 439 Seiten, 22 cm
  10. Fünf Jahre KZ
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  new academic press, Wien

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oa Grz Grz
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    My Grz Grz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NQ 2350 173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/763407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/1603
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 9117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 342 gus DJ 3863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 G895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F2 G895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700321675; 3700321678
    Weitere Identifier:
    9783700321675
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; NQ 4700
    Schriftenreihe: Mauthausen-Erinnerungen ; Band 4
    Schlagworte: Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Gusen; Polen <Volk>; Überlebender; Geschichte 1940-1945; ; Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Gusen; Polen <Volk>; Überlebender; Geschichte 1940-1945;
    Umfang: 487 Seiten, 24 cm x 17 cm
  11. Ereignisse und Zeichen der Zeit aus den Jahren 1939-1945
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  new academic press, Wien

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oc Zal Zal
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    My Zal Zal
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/765964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 341.5 nm DJ 3791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/7571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 Z22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700321866; 3700321864
    Weitere Identifier:
    9783700321866
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Warschau; Getto; Widerstandskämpfer; Pawiak; Konzentrationslager Auschwitz; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Gusen; Geschichte 1939-1945;
    Umfang: 126 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  12. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    geliefert
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 353.5/601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2020 0272 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 4520 H667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 6010 H667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4112,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ar 192/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: N 7 - 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/143
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 4953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Wf 78
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H/597
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    O 300/0068
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9636/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ri 482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SU:390:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 6010 H667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F1 H667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837650945; 3837650944
    Weitere Identifier:
    9783837650945
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess; Angeklagter; Zeugenaussage; Autobiografie; Erzähltechnik; Unzuverlässigkeit; ; Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Konzentrationslager Hamburg-Neuengamme; Nationalsozialistisches Verbrechen; Prozess; Angeklagter; Zeugenaussage; Erzähltechnik; Unzuverlässigkeit;
    Umfang: 297 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Täternarrative vor Gericht : Berichte über Dachau, Mauthausen und Ravensbrück

    Für die Drucklegung leicht überarbeitet

    Literaturverzeichnis: Seite 281-297

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2019

  13. Mauthausen vor Gericht
    Nachkriegsprozesse im internationalen Vergleich
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  new academic press, Wien

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sk I.15 Rab
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 mau/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    VR: XIV Gd: 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    NQ 6010 2019 005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Fk (381)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-3502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6010 R113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783700321149
    Weitere Identifier:
    9783700321149
    RVK Klassifikation: NQ 6010 ; PR 2211 ; PH 4520
    Schriftenreihe: Mauthausen-Studien ; Band 13
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Nationalsozialistisches Verbrechen; Kriegsverbrecherprozess; Strafverfolgung; Resozialisierung; Geschichte; ; Konzentrationslager Mauthausen; Nationalsozialistisches Verbrechen; Strafverfolgung; Geschichte 1945-1993;
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation "Der KZ-Komplex Mauthausen vor Gericht"

    Dissertation, Universität Wien, 2017

  14. "... und der Block war judenleer"
    die NS-Verfolgung von Juden in den Niederlanden und ihre Ermordung im Konzentrationslager Mauthausen
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  new academic press, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Kc IC Nie Sch
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 229 nie/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/778320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2360 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C1 S377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783700321972; 370032197X
    Weitere Identifier:
    9783700321972
    RVK Klassifikation: NQ 2360
    Schriftenreihe: Mauthausen-Studien ; Band 15
    Schlagworte: Niederlande; Besetzung; Judenverfolgung; Deportation; Konzentrationslager Mauthausen; Geschichte 1941-1942;
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen, Karte, 22.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 168-178

  15. Klaras Geschichte
    Autor*in: Parker, Clare
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Bundesministerium für Inneres, Abt. IV/7, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 628890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oa Par Kla
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Par
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Parker, Clare
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3950086765; 9783950086768
    RVK Klassifikation: G:at S:gj Z:44 ; G:hu S:gj Z:44
    Schriftenreihe: Mauthausen-Erinnerungen ; 1
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; ; Konzentrationslager Lenzing; Judenvernichtung; Weibliche Überlebende;
    Umfang: 125 S., zahlr. Ill., Kt.
  16. Flossenbürg, Mauthausen, Ravensbrück
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Beck, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 612 05 : x 32594 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2010 B 212 - 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 586408-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 563892-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc I Ben
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ma III Ort
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GGC 906 B479.2005-4
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2864-5667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ph 8545:4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 341.5/746-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NQ 2350 B479 -4
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    NQ 2350 B479 -4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2340 B479 O6-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2350 B479 O7-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 26754:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 3899 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CF 2598 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 200:YC0034-004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 200:YC0034-004+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ Hist [Benz, W.] [Keller]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ia 97/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Ab 16109
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Benz XXVIII : 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 341.5/25-4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 20/51-4
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 424/55/4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8649:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2007.566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9636/9:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 182 163-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 967:C : O67-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:380::4:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    106 A 777-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 6210-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pd 3950 (4)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 1930.037/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.11130/4:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 341.5 m CP 5590-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1167: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LRA 5035-536 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 6000.7 -4
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 18556
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2350 BEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2350 ORT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 B479-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    43 A 1506,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LPMort = 356707/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    D 805 .A2 O86 Bd. 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2350 B479-4
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    241 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.504:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benz, Wolfgang; Distel, Barbara; Königseder, Angelika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 340652964X; 9783406529641
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schriftenreihe: Der Ort des Terrors : Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager / hrsg. von Wolfgang Benz und Barbara Distel ; Bd. 4
    Schlagworte: Konzentrationslager Flossenbürg; Konzentrationslager Mauthausen; Konzentrationslager Ravensbrück; Geschichte;
    Umfang: 644 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. The Concentration Camp Mauthausen 1938-1945
    catalogue to the exhibition at the Mauthausen Memorial$deditor: Mauthausen Memorial
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  new academic press, Vienna

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/184301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C1 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700321171; 9783700321170
    Weitere Identifier:
    9783700321170
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Geschichte;
    Umfang: 320 Seiten, 32 cm x 24 cm
  18. "... alles eine Fortsetzung von Dachau und Mauthausen?"
    die Briefe des österreichischen Publizisten Nikolaus Hovorka
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  new academic press, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 65339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oc Hov Kat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/747997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F2 H846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hovorka, Nikolaus (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700320795; 9783700320791
    Weitere Identifier:
    9783700320791
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schriftenreihe: Mauthausen-Studien ; Band 12
    Schlagworte: Hovorka, Nikolaus; Briefsammlung; ; Konzentrationslager Dachau; Konzentrationslager Mauthausen; Politischer Gefangener; Geschichte 1938-1942; ; Deutschland; Österreichischer Soldat; Geschichte 1942-1945;
    Umfang: 372 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15.5 cm, 435 g
  19. Deportiert nach Mauthausen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 126743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc V Mau Mau
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 mau/102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2350 B751 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26708:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-2100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7174-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C1 B751-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Prenninger, Alexander (HerausgeberIn); Fritz, Regina (HerausgeberIn); Botz, Gerhard (HerausgeberIn); Dejnega, Melanie (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205207856; 3205207858
    Weitere Identifier:
    9783205207856
    Schriftenreihe: Europa in Mauthausen : Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers / herausgegeben von Gerhard Botz, Alexander Prenninger und Regina Fritz ; Band 2
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Deportation; Überlebender; Erlebnisbericht;
    Umfang: 711 Seiten, Illustrationen, Karten
  20. Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 126742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Mc V Mau Mau
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 mau/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2350 B751 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 26708:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7174-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C1 B751-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Botz, Gerhard (HerausgeberIn); Prenninger, Alexander (HerausgeberIn); Fritz, Regina (HerausgeberIn); Berger, Heinrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205207849; 320520784X
    Weitere Identifier:
    9783205207849
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schriftenreihe: Europa in Mauthausen : Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers / herausgegeben von Gerhard Potz, Alexander Prenninger und Regina Fritz ; Band 1
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Überlebender; Interview; Oral history; Projekt; Geschichte 2002-2003; ; Deutschland; Besetzte Gebiete; Nationalsozialismus; Besatzungspolitik; Verfolgung; Expansionspolitik; Geschichte 1939-1945; ; Konzentrationslager Gusen; Geschichte 1938-1945;
    Umfang: 420 Seiten, Illustrationen, Karten
  21. Die letzten Tage von Mauthausen
    Autor*in: Baum, Bruno
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Dt. Militärverl., Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.9184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 A 937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Baum I
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1966/2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 5/1025
    BbH 0/4696
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    66/1046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:385:m459::1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 44247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 344 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 342 mau BX 7986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    33890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    65 A 1631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 2350 B347 L6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    1 A 338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    57964 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kaufmann, Willhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. - 6. Tsd
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen; Geschichte 1945;
    Umfang: 156 S, Ill
  22. Aufstand in Mauthausen
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Verlag Volk und Welt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 A 10225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 342 mau/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CF 2696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III If 10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1961/1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EU:339:m453::1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 28426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    R 11 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    64/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    R-4133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Op III 832/500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    45682 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mierau, Fritz (ÜbersetzerIn); Seigewasser, Hans (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Konzentrationslager Mauthausen;
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, 8°