Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 145 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 145.

Sortieren

  1. Die beiden Sankt Johannsen, ein dominikanischer Johannes-Libellus und das literarische Leben im Bodenseeraum um 1300
    Erschienen: 2006

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Konstanz; Zürich; Bodensee-Gebiet; Literarisches Leben; article
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Dialog über Union und Reform der Kirche 1410
    = (De modis uniendi et reformandi ecclesiam in concilio universali) : mit einer zweiten Fassung aus dem Jahre 1415
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Sändig, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    25 A 14454-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Sne 1003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 844/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/1440: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 634/14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 10419
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 7t BD 6147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEW D 4141-826 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    20.254:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heimpel, Hermann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Reprogr. Nachdr. der Ausg. Leipzig 1933
    Schriftenreihe: Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der Renaissance ; 3
    Veröffentlichungen der Forschungsinstitute an der Universität Leipzig
    Schlagworte: Kirchenreform; Quelle; Geschichte 1410; ; Konstanz; Konzil von Konstanz; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: XXXII, 120 S
  3. Ulrichs von Richental Chronik des Constanzer Concils
    1414 bis 1418
    Erschienen: 1882
    Verlag:  Litterarischer Verein in Stuttgart, Stuttgart ; Laupp [Dr.], Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ab 1007
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 308-158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 308-158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 191 : 158
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 7663
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    722/Bl 32a(158)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6509 B922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 6200
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    C IV.640 okt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ac 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBo 7851
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/1662: 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Aa 60:158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 A 0890 (158
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.VII,228 :158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 4533-158-159
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 A 13: 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BYH 4257-863 9
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Sa 51-158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-873(117)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ln 55:158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buck, Michael Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart ; 158
    Schlagworte: Konzil von Konstanz; ; Konstanz; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 255 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Gedruckt für den Litterarischen Verein in Stuttgart ... Tübingen 1882

  4. Theodor Mayer
    Ein Mittelalterhistoriker im Banne des "Volkstums" 1920-1960
    Autor*in: Heinzel, Reto
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    Erstmals werden hier das Werk und das wissenschaftspolitische Wirken des ebenso umtriebigen wie umstrittenen österreichischen Mediävisten Theodor Mayer (1883-1972) umfassend dargestellt. Im Zentrum steht die Frage nach den Wechselwirkungen zwischen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Erstmals werden hier das Werk und das wissenschaftspolitische Wirken des ebenso umtriebigen wie umstrittenen österreichischen Mediävisten Theodor Mayer (1883-1972) umfassend dargestellt. Im Zentrum steht die Frage nach den Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft und Politik. Theodor Mayer - einst einflussreicher Vertreter einer Landesgeschichte auf verfassungsgeschichtlicher Grundlage - wurde in den 1920er Jahren von den aufkommenden volkstumswissenschaftlichen Methoden und Fragestellungen nachhaltig geprägt. Diese zeittypischen Denkmuster formten sein Geschichtsbild und beeinflussten seine wissenschaftliche Tätigkeit noch über 1945 hinaus. Reto Heinzel stellt die einzelnen Stationen in Mayers eindrucksvoller Karriere dar. Zugleich geht es dem Autor darum, das Selbstverständnis des Historikers, aber auch die Kontinuitäts- und Bruchlinien in seinem wissenschaftlichen und akademischen Wirken kritisch zu beleuchten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657782642
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Deutschland; Geschichtswissenschaft; Konstanz; Landesgeschichte; Marburg; Mediävistik; Monumenta; Nationalsozialismus; Volksgeschichte; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten), 4 b&w halftones
    Bemerkung(en):

    [2016]

  5. Biblia pauperum
    nach dem Original in der Lyceumsbibliothek zu Constanz
    Autor*in:
    Erschienen: 1892
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laib, Friedrich; Schwarz, Franz Joseph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl., neue Ausg.
    Schlagworte: Armenbibel; Konstanz; ; Handschrift; Handschriftenkunde; Öffentliche Bibliothek;
    Umfang: 36 S., [17] Doppelbl., zahlr. Ill.
  6. Stimmhaftigkeit und Länge der Verschlußlaute im Konstanzer Dialekt
    eine experimentalphonetische Untersuchung
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Noske, Borna-Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 29.1805
    Schlagworte: Konstanz; Stadtmundart; Verschlusslaut; Phonetik;
    Umfang: 92 S., [1] Bl, Ill., graph. Darst, 8°
    Bemerkung(en):

    Freiburg i.B., Univ., Diss., 1929

  7. S[ancti] Galli Opp[idum] et Monasterium Helvetiorum
    aßerente Ottone Frisingensi lib. V Chron.; à S. Gallo, qui in Suevia, et Constantiensi territorio resedit, erectum
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 41
    Schlagworte: Sankt Gallen; Konstanz; Stadtansicht; Vogelschaukarte
    Umfang: 2 Vogelschaubilder auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 41 x 36 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf der Rückseite

  8. Konstanz
    ein Lesebuch; die Stadt Konstanz einst und jetzt in Sagen und Geschichten, Erinnerungen und Berichten, Briefen und Gedichten
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Husum-Dr.- u. Verl.-Ges., Husum

    Bodenseebibliothek
    1991/752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    90 A 605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gb 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    gesh 290/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    7 gsa 525:k828/k52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Ag 9047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/5858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Klein, Diethard H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880424489
    Schlagworte: Konstanz; Heimatkunde; ; Konstanz; Heimatkunde; ; Konstanz; Sage;
    Umfang: 160 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 152 - 156

  9. Konstanz - ein Gedicht
    eine Sammlung von Gedichten aus 12 Jahrhunderten; Konstanz, Mainau, Reichenau
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Stadler, Konstanz

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2006/561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    2006/204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Lia 210 Kons (2018/26)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 50945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    gh/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aq 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    LAr III.1 JacqN 517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    840.5/U-6/+1/2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 7006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/82060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rügert, Walter (Hrsg.); Kinder, Hermann (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379770528X; 9783797705280
    Weitere Identifier:
    9783797705280
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Konstanz; ; Deutsch; Lyrik; Bodensee-Gebiet;
    Umfang: 84 S., Ill.
  10. Germanus est hic mos
    die ethnographischen Betrachtungen des Humanisten Ventura Pontano in einem Brief aus Konstanz (1459)
    Erschienen: 2010

    Bodenseebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Verein für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung; Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung; Ostfildern : Thorbecke, 1869; 128(2010), Seite 43-70
    Schlagworte: Konstanz; Geschichte 1459;
  11. Versuch einer pragmatischen Geschichte der Stadt Konstanz am Bodensee
    Erschienen: 1788
    Verlag:  Lüdolf, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Si 3820
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BAD 2698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 633
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2609
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14443880-005
    Schlagworte: Konstanz; Baden; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Bl., 286 S.
  12. Einfach himmlisch!
    die Malerin Marie Ellenrieder 1791 - 1863 ; [anlässlich der Ausstellung "Einfach Himmlisch! Die Malerin Marie Ellenrieder 1791 - 1863", die vom 18. Mai bis 25. August 2013 in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz ... stattfindet]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Arnoldsche Art Publ., Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV B 522/5
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3559:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 155409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Ellenrieder,M 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 348 ell/210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kat Aus/Konstanz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 110275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 110275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LI 99999 E45 E1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Elle,M/40/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 999 ELL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Kua 700 Elle (2013/142)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Ell 215/213
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/123870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ao 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 348 ell CY 8432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LI 99999 E465 E5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    857P-Ell/+4/2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    E 594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    f 6097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Konstanz 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Ellenrieder, M. 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Ellenrieder, M. 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/80545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 B 433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 1578 m / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240588 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-265 985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Engelsing, Tobias (Hrsg.); Stark, Barbara (Hrsg.); Ellenrieder, Maria (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897903883
    Weitere Identifier:
    9783897903883
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Schlagworte: Women artists; Christian art and symbolism; Konstanz
    Weitere Schlagworte: Ellenrieder, Maria (1791-1863)
    Umfang: 191 S., zahlr. Ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    "Ich gehe stets meinen Weg und bin immer so fleissig wie möglich" : Nahaufnahmen aus dem Leben der Künstlerin Marie Ellenrieder / Tobias Engelsing

    "Nichts thun wäre meine Lust, Schwärmen meine Seligkeit " : Topografie und Tagebuch : Marie Ellenrieders frühe Rometappen / Katharina Büttner-Kirschner

    "Liebe Freundin : was meinst Du dazu?" : Marie Ellenrieder im künstlerischen Dialog mit Louise Seidler / Bärbel Kovalevski

    Die Altar- und religiösen Wandbilder von Marie Ellenrieder / Barbara Stark

    Vervielfältigungen nach Werken von Marie Ellenrieder / Edwin Fecker

    Marie Ellenrieder : KurzbiografieBibliografieLeihgeberDie AutorenPersonenregisterImpressum und Bildnachweis.

  13. Regesten zur Bau- und Kunstgeschichte des Münsters zu Konstanz
    Erschienen: 1956
    Verlag:  Thorbecke, Lindau [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 3829;Sonderh.-1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 259 kon/379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z HIST 145:Sonderh. 1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 2809
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GO-Ko 256/550
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 2242
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1958/4055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    56/2680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 10615
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 9836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    XX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7068-72-74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    BM 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    28445 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 620:So.Bd.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; [Sonderh.]
    Schlagworte: Konstanz; Architektur; Dom; Geschichte; ; Konstanz; Architektur; Regest; Dom; Geschichte;
    Umfang: XVI, 187 S, 23 cm
  14. Commentativncvla De Nicolao, Episcopo Constantianensi, Dresdae Sepvlto, Qva Praemissa Maecenates, Favtores Ac Patronos Bonarvm Literarvm Ad Avdiendas Orationes Aliqvot Jvvenum Vale Dictvrorvm D. XXI. April. MDCCXLI. Honorifice Invitat Christianvs Schoettgenivs, Scholae Crvcianae Rector
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Harpeterus, Dresdae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in: 4"Sr 4500
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    533/Ad 374(1741) adn11 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 3070, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5497 (17)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II B 163
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.89
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss41/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harpeter, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15111423-004
    Schriftenreihe: Array ; 1741]
    Schlagworte: Konstanz; Baden; Deutschland; ; Dresden; Sachsen;
    Umfang: 11 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Dresden, Kreuzschule, Schulprogramm, 1741

    Fingierter Gesamttitel der UB Greifswald

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdae, Literis Jo. Gviliel. Harpeteri.

  15. Éclaircissemens sur l'autorité des conciles généraux et des papes: ou Explication du vrai sens de 3 décrets des sessions 4 et 5 du Concile général de Constance ^etc. contre la dissertation de M. de Schelstrate sur les prétendus actes publiés par ce même auteur en 1683.
    Erschienen: 1711

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    C 4431
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schulstrate, Emanuel van
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Konstanz; Konzil von Konstanz; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: XVI, 6OO S, 8°
  16. Das Billardzimmer
    Roman
    Autor*in: Buhl, Marc
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Konstanz 1941. Vergeblich versuchen der jüdische Pianist Helmut Spiegler und seine Frau Eva über die Grenze in die Schweiz zu flüchten. Nur einer, so flüstert ihnen jemand zu, kann helfen: Gero von Nohlen, ein schwerreicher Immobilienhändler, der... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/5394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3132/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    833.92 BUHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 7218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 3850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4779/11
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Au 239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 8397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-Buh/+1/2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 7203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/3416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Konstanz 1941. Vergeblich versuchen der jüdische Pianist Helmut Spiegler und seine Frau Eva über die Grenze in die Schweiz zu flüchten. Nur einer, so flüstert ihnen jemand zu, kann helfen: Gero von Nohlen, ein schwerreicher Immobilienhändler, der Häuser von geflüchteten Juden verwaltet. Tatsächlich nimmt von Nohlen sie unter dem Vorwand, sie seien ausgebombte Verwandte, in sein Haus auf. Während sich Helmut in die hermetische Welt der späten Beethovensonaten versenkt, gerät Eva in einen Mahlstrom gefährlicher Gefühle, der am Ende ein Leben kostet. Die tragischen Ereignisse des Frühjahrs 1945 bleiben sechzig Jahre lang verborgen, bis Gero von Nohlens Enkel bei Recherchen zur Lebensgeschichte seines nach dem Krieg mit Ämtern und Auszeichnungen honorierten Großvaters die Vergangenheit zum Sprechen bringt und die Lebenslüge einer ganzen Familie entlarvt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821857811; 9783821857817
    Weitere Identifier:
    9783821857817
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Konstanz; Ehepaar; Juden; Fluchthelfer; Nationalsozialist;
    Umfang: 317 S., 213 mm x 121 mm
  17. Dorothea von Hof: "Das buoch der götlichen liebe und summe der tugent"
    Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3799568441; 9783799568449
    Weitere Identifier:
    9783799568449
    RVK Klassifikation: NR 6120 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 44
    Schlagworte: Geschichte 1300-1500; Einsiedeln; Konstanz; Dorothea <von Hof>; Stiftsbibliothek / Cod. 752; Geistliche Literatur; Das buoch der götlichen liebe und summe der tugent
    Umfang: 301 Seiten, Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Dorothea von Hof : Das bůch der götlichen liebe und summe der tugent - a study of a Konstanz laywoman's compilation of German spiritual texts from the 14th and 15th centuries

  18. Konstanz
    Blätter für Kunst ; Zeitschrift des Konstanzer Stadttheaters
    Autor*in:
    Erschienen: 1919-1920

    Zugang:
    D ; 1919 - 1920,18 (Deutschlandweit zugänglich)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Auch in: Der literarische Expressionismus Online; München : Saur, 2008; Online-Ressource
    Schriftenreihe: Der literarische Expressionismus online
    Schlagworte: Konstanz; Theater; Kunst; Deutsch; Literatur; Geschichte 1919-1920;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Volltext nur als Teil einer Datenbank verfügbar

  19. Wandmalerei
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs K02/361 : ZS 953
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 686 j/161-361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 709:361
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    ZK 11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 229,5
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.33.Kun.12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 7327 : 361.2012)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZB 589 (2012)
    Heft 361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Z 357
    2012, H. 359/360 - 369/370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Kunst + Unterricht ; 2012,361
    Schlagworte: Konstanz; Junge Frau; Intrige; Soziale Ächtung; Geschichte 1410; ; Konstanz; Junge Frau; Landfahrer; Prostitution; Geschichte 1410;
    Umfang: Ill., graph. Darst.
  20. Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen und geistlichen Würdenträger aus dem gesamten europäischen Raum sowie deren Kapellen mit den... mehr

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gce 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2935
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Gm Mor 8516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.4506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11826
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    LK Gesch al/Europä.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.03 Konstanz 16-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Musik 17/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 0160 - 47.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Kuc 200 (c) (2017/193)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-IB Kon 11:47
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 17 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV B 00128
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    M a t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 4144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:980:k825-E-01:47:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 9541,47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Z 65-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ae 279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 132-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BW 130 - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2017 A 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 53 Konstanz/Euro
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    17 A 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 2880 (047 : Konstanz
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-6/90.050/+23/2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3936
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 5296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-K 50-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 1150-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MCC 871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Md 3 - 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2017/044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.651
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen und geistlichen Würdenträger aus dem gesamten europäischen Raum sowie deren Kapellen mit den avanciertesten geistlichen und weltlichen Kompositionen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Ort intensiver Begegnung zu einem gegenseitigen Austausch und wechselseitiger Befruchtung auch auf dem Gebiet der Musik führte. Im Juni 2014 fand hierzu anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums in Konstanz ein internationales und interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion »Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils« statt, um einen Beitrag zur Aufarbeitung der musikgeschichtlichen Implikationen des Konstanzer Konzils zu leisten. Die während des Symposions vorgestellten Vorträge werden in der Publikation dokumentiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morent, Stefan (HerausgeberIn); Leopold, Silke (HerausgeberIn); Steinheuer, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3799568476; 9783799568470
    Weitere Identifier:
    9783799568470
    RVK Klassifikation: NM 7260 ; LP 19503 ; LR 13520 ; LP 13000 ; NR 6120 ; NZ 77014
    Körperschaften/Kongresse: Symposion Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils (2014, Konstanz)
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 47
    Schlagworte: Geschichte 1400-1420; Kongreß; Konstanz; Europa; Konstanzer Konzil; Musik; Kultur
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Im Juni 2014 fand hierzu anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums in Konstanz ein internationales und interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion "Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils" statt, um einen Beitrag zur Aufarbeitung der musikgeschichtlichen Implikationen des Konstanzer Konzils zu leisten. Die während dieses Symposions vorgestellten Vorträge liegen nun hier als Publikation vor

  21. Das Konstanzer Stadtwappen seit 1417
    Von der allmählichen Verfertigung der Wappen beim Malen
    Erschienen: 2017

    Bodenseebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V., Vereinsbücherei
    Z Bodensee 1/135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung; Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung; Ostfildern : Thorbecke, 1869; 135(2017), Seite 123-146

    Schlagworte: Konstanz; Stadtwappen;
    Umfang: Illustrationen, Wappen
  22. Konstanz und der Südwesten des Reiches im hohen und späten Mittelalter
    Festschrift für Helmut Maurer zum 80. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Hab 4-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 28881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2936
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Gm Der 8514
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.9612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11827
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    C 13/20-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    FS/Maurer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.03 Konstanz 16-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 0160 - 48.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 2185 - 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Gsb 202 Kons (c) (2017/194)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-Y Mau 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV B 00128
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    M a t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D III 66-a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:980:k825-E-01:48:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 9541,48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 2477/95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 2841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsa 525:k828/d27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsa 525:k828/d27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ab 116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Z 45-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 132-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BW 130 - 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2017 A 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 1267
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    17 A 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 2880 (048 : Konstanz
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    B1 Maurer 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-6/90.050/+23/2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    Kon 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 5297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-K 50-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 1150-48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Md 3 - 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2017/046
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Derschka, Harald (Array); Klöckler, Jürgen (Array); Zotz, Thomas (Array); Maurer, Helmut (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799568487
    Weitere Identifier:
    9783799568487
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; NZ 77014
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 48
    Schlagworte: Geschichte 1050-1500; Bibliographie; Kongreß; Konstanz; Südwestdeutschland; Maurer, Helmut; Kultur; Politik; Kirche; Gesellschaft
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Schriftenverzeichnis Helmut Maurer: Seite [209]-246

    "Die wissenschaftliche Tagung fand unter dem Titel "Konstanz und der Südwesten des Reiches im hohen uns späten Mittelalter. Kolloquium anlässlich des 80. Geburtstags von Helmut Maurer" am 27. Mai 2016 ganztägig im Vortragssaal des Stadtarchivs Konstanz statt" (Vorwort)

  23. Das Konstanzer Konzil als Privilegienbörse
    Erschienen: 2015

    Bodenseebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung; Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung; Ostfildern : Thorbecke, 1869; 133(2015), Seite 55-83

    Schlagworte: Konstanz; Konzil; Konzil von Konstanz; Privileg;
    Umfang: Illustrationen
  24. Das Spiel der Namen
    Familie, Verwandtschaft und Geschlecht im spätmittelalterlichen Konstanz
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 415
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Hm Rol 8138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 750 kon/020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11469
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    C 13/4-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    LK Gesch Hw.5/Rolker
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.03 Konstanz 16-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 84 b/Spez - 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 0160 - 45.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Lr 210 Kon / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 2185 - 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Gsa 340 Kons (c) (2014/292)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-IB Kon 11:45
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 10926-8°
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    M a t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D VI k 45-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:980:k825-E01:(45):2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 9541,45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mn 7485/15
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ab 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 132-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Z 65-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BW 130 - 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2015 A 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    15 A 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 2880 (045 : Konstanz
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H4 1899
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-6/90.050/+1/2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3548
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Ag 3492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-K 50-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 1150-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ri 2688/1-45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fq 145.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Md 3 - 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2015/054
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379956845X; 9783799568456
    Weitere Identifier:
    9783799568456
    RVK Klassifikation: GD 9001 ; GD 9279 ; ND 7800 ; NM 7250 ; NR 6120 ; NZ 77014
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 45
    Schlagworte: Geschichte 1170-1510; Konstanz; Gesellschaft; Familie; Verwandtschaft; Familienname
    Umfang: 453 Seiten, graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. geringfügig überarb. Fassung von: Konstanz, Univ., Habil.-Schr., 2012

  25. Dorothea von Hof: "Das buoch der götlichen liebe und summe der tugent"
    Studien zu einer Konstanzer Kompilation geistlicher Texte des 14. und 15. Jahrhunderts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 968209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 1466
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Hm Brü 8139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    LK Gesch al/Brückner
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.03 Konstanz 16-44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 0160 - 44.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 2185 - 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bodenseebibliothek
    Lib 100 Hof (2015/65)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 6120 B889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 9855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-IB Kon 11:44
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 10927-8°
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    M a t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D VI k 45-44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 8199,35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:980:k825-E-01:(44):2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 9541,44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ab 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 132-44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Z 65-44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BW 130 - 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2015 A 129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    15 A 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Ravensburg, Bibliothek
    U 1002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 2880 (044 : Konstanz
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-6/90.050/+1/2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3664
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Ag 3491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-K 50-44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 1150-44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Md 3 - 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2015/053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3799568441; 9783799568449
    Weitere Identifier:
    9783799568449
    RVK Klassifikation: NR 6120 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 44
    Schlagworte: Geschichte 1300-1500; Einsiedeln; Konstanz; Dorothea <von Hof>; Stiftsbibliothek / Cod. 752; Geistliche Literatur; Das buoch der götlichen liebe und summe der tugent
    Umfang: 301 Seiten, Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Dorothea von Hof : Das bůch der götlichen liebe und summe der tugent - a study of a Konstanz laywoman's compilation of German spiritual texts from the 14th and 15th centuries