Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Konditionale Konnektoren
-
Negativ-konditionale Konnektoren
-
Das konjunktivische Bedingungsgefüge im heutigen Deutsch
Sichtung von Belegmaterial und Vorüberlegungen zur didaktischen Auswertung bestimmter Abschnitte einer vom Institut für Deutsche Sprache herausgegebenen linguistischen Monographie -
Wenn-Relationen. Schnittstelle zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik
-
Das konjunktivische Bedingungsgefüge im heutigen Deutsch
Sichtung von Belegmaterial und Vorüberlegungen zur didaktischen Auswertung bestimmter Abschnitte einer vom Institut für Deutsche Sprache herausgebenen linguistischen Monographie -
Das konjunktivische Bedingungsgefüge im heutigen Deutsch
Sichtung von Belegmaterial und Vorüberlegungen zur didaktischen Auswertung bestimmter Abschnitte einer vom Institut für Deutsche Sprache herausgegebenen linguistischen Monographie -
The EU's transformative power
europeanization through conditionality in Central and Eastern Europe -
Das konjunktivische Bedingungsgefüge im heutigen Deutsch
Sichtung von Belegmaterial und Vorüberlegungen zur didaktischen Auswertung bestimmter Abschnitte einer vom Institut für Deutsche Sprache herausgegebenen linguistischen Monographie -
The EU's transformative power
europeanization through conditionality in Central and Eastern Europe -
Kommunale Haushaltskonsolidierung durch Konditionalität
ein Vergleich der Konsolidierungsprogramme der Bundesländer und ihrer Implementation in kreisfreien Städten -
Kontextabhängigkeit konditionaler Interpretationen von Präpositionalphrasen
-
Konditionalität und Kausalität im Deutschen
-
Wenn-Relationen. Schnittstelle zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik
-
Weil - Ursachen, Gründe, Motive
-
Kontextabhängigkeit konditionaler Interpretationen von Präpositionalphrasen
-
Temporale und konditionale "wenn"-Sätze : Untersuchungen zu ihrer Abgrenzung und Typologie
-
Das konjunktivische Bedingungsgefüge im heutigen Deutsch : Sichtung von Belegmaterial und Vorüberlegungen zur didaktischen Auswertung bestimmter Abschnitte einer vom Institut für Deutsche Sprache herausgegebenen linguistischen Monographie