Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
The Balkan conditional in South Slavic
a semantic and syntactic study -
Zur syntaktischen und prosodischen Markierung pragmatischer Phänomene im Bereich der Konnektorenforschung
-
Morphosyntaktischer Strukturaufbau im HPSG-Lexikon
eine Alternative zu lexikalischen Regeln -
"Epistemisches" Perfekt und Konditionalis II
einige Streiflichter auf Affinitäten und Divergenzen der kategorialen Genesis -
Denkformen im Minnesang
Untersuchungen zu Aufbau, Erkenntnisleistung und Anwendungsgeschichte konditionaler Strukturmuster des Minnesangs bis um 1300 -
Prag - ein Prozeßmodell für die Verarbeitung konditionaler Sprechakte
-
Prag - ein Prozeßmodell für die Verarbeitung konditionaler Sprechakte
-
Argument und Algorithmus
ein lexikalisch orientierter Analyseansatz diskursiver Textelemente mit PROLOG -
Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
-
Argument und Algorithmus
ein lexikalisch orientierter Analyseansatz diskursiver Textelemente mit PROLOG -
Lingvističeskij analiz kondicionala
-
Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
-
Die modalen Bereiche des Heischens und der Konditionalität im Rumänischen und Deutschen
(e. Beitr. zur konfrontat. Linguistik) -
Der Konjunktiv 2
-
Prag - ein Prozeßmodell für die Verarbeitung konditionaler Sprechakte
-
Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
-
Argument und Algorithmus
ein lexikalisch orientierter Analyseansatz diskursiver Textelemente mit PROLOG -
Between discourse and syntax
the syntacticization of concessive conditionals in English, German and Dutch -
Denkformen im Minnesang
Untersuchungen zu Aufbau, Erkenntnisleistung und Anwendungsgeschichte konditionaler Strukturmuster des Minnesangs bis um 1300 -
Argument und Algorithmus
Ein lexikalisch orientierter Analyseansatz diskursiver Textelemente mit PROLOG -
Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
-
Die modalen Bereiche des Heischens und der Konditionalität im Rumänischen und Deutschen
(e. Beitr. zur konfrontat. Linguistik) -
Argument und Algorithmus
ein lexikalisch orientierter Analyseansatz diskursiver Textelemente mit PROLOG -
Prag - ein Prozeßmodell für die Verarbeitung konditionaler Sprechakte
-
Logik der Umgangssprache