Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Mediale Kommunikationsverben
    das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bzw. inwiefern sich neue, aus dem Englischen entlehnte mediale Kommunikationsverben an die Argumentstrukturen bedeutungsverwandter Verben des Deutschen resp. des Spanischen anpassen This study examines the structural argument properties of media communication verbs. These are verbs that relate to situations in which communication takes place by means of a technological medium. The focus is on the question of whether / to which extent new media communication verbs adopted from English have adapted to the argument structures of semantically related verbs in German and Spanish respectively

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110718676; 9783110718751
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 12
    Schlagworte: Argumentstruktur; Kommunikationsverben; Konstruktionsgrammatik; Neologismen; Medien; Argumentstruktur; Spanisch; Verb; Kommunikation; Deutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 338 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Santiago de Compostela, 2019

  2. Mediale Kommunikationsverben
    das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht die argumentstrukturellen Eigenschaften von medialen Kommunikationsverben. Das sind Verben, die sich auf Situationen beziehen, in denen die Kommunikation mithilfe eines technologischen Mediums erfolgt. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob bzw. inwiefern sich neue, aus dem Englischen entlehnte mediale Kommunikationsverben an die Argumentstrukturen bedeutungsverwandter Verben des Deutschen resp. des Spanischen anpassen This study examines the structural argument properties of media communication verbs. These are verbs that relate to situations in which communication takes place by means of a technological medium. The focus is on the question of whether / to which extent new media communication verbs adopted from English have adapted to the argument structures of semantically related verbs in German and Spanish respectively

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110718676; 9783110718751
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Konvergenz und Divergenz ; Band 12
    Schlagworte: Argumentstruktur; Kommunikationsverben; Konstruktionsgrammatik; Neologismen; Medien; Argumentstruktur; Spanisch; Verb; Kommunikation; Deutsch
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 338 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Santiago de Compostela, 2019