Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Militärsprache
    die Sprachpraxis der Bundeswehr und ihre geschichtliche Entwicklung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien

    Wie und warum sich die Kommunikationsformen bei der Bundeswehr und ihren Vorläuferarmeen verändert haben und welche militärsprachlichen Bereiche davon am meisten betroffen waren, davon handelt dieses Buch. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie und warum sich die Kommunikationsformen bei der Bundeswehr und ihren Vorläuferarmeen verändert haben und welche militärsprachlichen Bereiche davon am meisten betroffen waren, davon handelt dieses Buch. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen die militärsprachlichen Neuerungen seit Ende des Zweiten Weltkriegs, vor allem in den Bereichen Befehl, Kommando, Fernmeldebetriebssprache und Fachterminologie. Auch die Sprachpraxis bei Auslandseinsätzen und die Eigenheiten der Offiziersprache, Ausbildersprache und Soldatensprache werden beleuchtet. Kurzformen und Abkürzungen werden ebenso unter die Lupe genommen wie Anglizismen und militärsprachliche Spuren in der Alltagssprache. Die Autorin zeigt die Zusammenhänge zwischen Sprachwissenschaft, Militär, Geschichte und Politik auf und bietet einen Überblick über die wichtigsten militärsprachlichen Aspekte und Entwicklungen.(MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098171; 3793098176
    Weitere Identifier:
    DSK: FF117320366
    Schriftenreihe: Einzelschriften zur Militärgeschichte ; 49
    Schlagworte: Militärsprache; Bundeswehr; Wehrmacht; Auslandseinsatz; Deutsche Sprache; Ausdrucksfähigkeit; Terminologie; Kommunikationsstruktur; Kommunikationsanalyse; Militärgeschichte
    Umfang: X, 275 Seiten, Ill., 21 cm
  2. Wir tun kund und lassen dich wissen
    Briefe, Urkunden und Akten als spätmittelalterliche Grundformen schriftlicher Kommunikation ; dargestellt anhand der Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.759.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME f 3 / 64.335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DT 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    HH 200.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631584682
    Weitere Identifier:
    9783631584682
    RVK Klassifikation: GF 7902
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; 2
    Schlagworte: Nachweis; Textsorte; Kommunikationsanalyse; Sprechakttheorie; Brief; Urkunde; Akte
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
    Umfang: 319 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 247-294

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2007

  3. Bericht über das erste Treffen des Netzwerks für Doktorand*innen in der Gesprächsforschung (DokGF) vom 15. bis 16. November 2019 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Franzen, Michael M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsforschung, 20, 2019, S. 247-254
    Schlagworte: Doktorand; Forschung; Kongressbericht; Gesprochene Sprache; Kommunikationsanalyse; Deutsch; Tagungsbericht
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: Online-Ressource
  4. Neue Armut und organisiertes Erbrechen. Zur Linguistik der Dreiviertelgesellschaft

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henning, Wieke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutschland; Kommunikationsanalyse; Neue Armut; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Autoaufkleber
    Umfang: Online-Ressource
  5. Replik auf die Leserzuschrift von Theodor Ickler (Sprachreport 1/95)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Leserbrief; Kommunikationsanalyse; Deutschland; Semiotik
    Weitere Schlagworte: Autoaufkleber
    Umfang: Online-Ressource
  6. Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining
    Anwendungsfelder der Diskursforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fiehler, Reinhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531122444
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 675 ; MS 8050 ; ER 990 ; CV 3500
    Schlagworte: Communication -- Study and teaching; Discourse analysis -- Study and teaching; Kommunikationsanalyse; Kommunikation; Beratungsgespräch; Gesprächsführung; Sprache; Kommunikationstraining; Diskursanalyse; Beratung; Konversationsanalyse; Übung
    Umfang: 396 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Lästern
    eine kommunikative Gattung des Alltags
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631579541
    Weitere Identifier:
    9783631579541
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Lästern; Kommunikationsanalyse; Korpus <Linguistik>; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Soziolinguistik; (VLB-FS)Gesprächsanalyse; (VLB-FS)Sprachsoziologie; (VLB-FS)Gender studies; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 314 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007

  8. Wir tun kund und lassen dich wissen
    Briefe, Urkunden und Akten als spätmittelalterliche Grundformen schriftlicher Kommunikation, dargestellt anhand der Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631584682
    Weitere Identifier:
    9783631584682
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit ; Bd. 2
    Schlagworte: Nachweis; Textsorte; Kommunikationsanalyse; Sprechakttheorie
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445); (VLB-FS)Kommunikation, spätmittelalterliche; (VLB-FS)Textsorten; (VLB-FS)Informationsweitergabe; (VLB-FS)Urkunden; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 319 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2007

  9. Laienkommunikation
    Vertikalitätsuntersuchungen zu medizinischen Experten-Laien-Kommunikationen
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631465637
    RVK Klassifikation: ES 146 ; GD 8955 ; ER 990
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 26
    Schlagworte: Arts-patiënt-relatie; Communicatie; Communication - Aspect psychologique; Communication en médecine; Deskundigen; Duits; Leken; Relations médecin-patient; Deutsch; Kommunikation; Psychologie; Communication in medicine; Physician and patient; Communication -- Psychological aspects; Präoperative Phase; Patient; Arzt; Verständlichkeit; Kommunikationsanalyse; Ärztliche Aufklärungspflicht; Fachsprache
    Umfang: XII, 440 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1993

  10. Business and service telephone conversations
    an investigation of British English, German and Italian encounters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137286178
    RVK Klassifikation: ES 155
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Italienisch; Englisch; Deutsch; Telefonieren; Konversationsanalyse; Kommunikationsanalyse
    Umfang: IX, 181 S., graph. Darst.
  11. Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur
    dialogisches Handeln und unternehmerische Zwecke
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484750357; 3484750359
    Weitere Identifier:
    9783484750357
    RVK Klassifikation: AP 14450 ; AP 16000 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 35
    Schlagworte: Innerbetriebliche Kommunikation; Unternehmenskultur; Kommunikationsanalyse; Theorie; Kommunikatives Handeln
    Umfang: IX, 207 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006

  12. Lästern
    eine kommunikative Gattung des Alltags
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631579541
    Weitere Identifier:
    9783631579541
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; AP 14600 ; MS 8050 ; GC 5210 ; DU 5000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Jugend; German language; Sociolinguistics; Swearing; Youth; Soziolinguistik; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Lästern; Jugendsprache; Kommunikationsanalyse
    Umfang: 314 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007

  13. Beziehungskommunikation mit Komplimenten
    ethnographische und gesprächsanalytische Untersuchungen im deutschen und kamerunischen Sprach- und Kulturraum
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.098.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ID 9020 M959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631544383
    Weitere Identifier:
    9783631544389
    RVK Klassifikation: EP 13060 ; ID 9020
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Im Medium fremder Sprachen und Kulturen ; 8
    Schlagworte: Französisch; Gesprochene Sprache; Kompliment; Deutsch; Kommunikationsanalyse
    Umfang: X, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Habil.-Schr., 2004

  14. Lästern
    eine kommunikative Gattung des Alltags
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 115 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.763.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 8050 S384
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2009/1941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Nw 2009/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/00204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631579541
    Weitere Identifier:
    9783631579541
    RVK Klassifikation: ES 115 ; MS 8050
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Jugendsprache; Lästern; Kommunikationsanalyse; Korpus <Linguistik>; Soziolinguistik
    Umfang: 314 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007

  15. Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining
    Anwendungsfelder der Diskursforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fiehler, Reinhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531122444
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ES 675 ; MS 8050 ; ER 990 ; CV 3500
    Schlagworte: Communication -- Study and teaching; Discourse analysis -- Study and teaching; Kommunikationsanalyse; Kommunikation; Beratungsgespräch; Gesprächsführung; Sprache; Kommunikationstraining; Diskursanalyse; Beratung; Konversationsanalyse; Übung
    Umfang: 396 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Discourse strategies
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Univ. Pr., Cambridge [u.a.]

    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw IV 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/7070-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L I 11/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Gum 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    83 A 8920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 17.76 / Gumper
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 18.70 / Gumper
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AI 130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 1063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 790 G974
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-8421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--GUM64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    33/6651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 140.218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    6.250.1982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 990 G974 D61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521246911; 0521288967; 9780521288965
    RVK Klassifikation: ER 990 ; CV 3500 ; ET 790
    Schriftenreihe: Studies in interactional sociolinguistics ; 1
    Schlagworte: Kommunikation; Sprache; ; Diskursanalyse; Kommunikationsanalyse; ; Soziolinguistik; Kommunikation; ; Diskurs;
    Umfang: XII, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Gottes Wort per SMS aufs Handy
    das Sendungsbewusstsein der Herrnhuter Brüdergemeine am Beispiel der Losungen
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2008

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Minderheiten und Mehrheiten in der Erzählkultur; Bautzen : Domowina-Verl., 2008; (2008), Seite 141-153; 320 S.

    RVK Klassifikation: GC 5072
    Schlagworte: Herrnhut; Brüdergemeine; Kommunikation; Medien; Kommunikationsanalyse;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Wie soll ich's nur sagen ?!
    Gespräche erfolgreich führen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Inst.-Verl., Köln

    Eine geschickte Gesprächsführung macht das Leben auch im Alltag der Streitkräfte leichter. Das Buch zeigt, wie man die eigene Gesprächsführung im Berufsalltag verbessern und effektiver gestalten kann. Fünf Kommunikationstheorien werden vorgestellt... mehr

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine geschickte Gesprächsführung macht das Leben auch im Alltag der Streitkräfte leichter. Das Buch zeigt, wie man die eigene Gesprächsführung im Berufsalltag verbessern und effektiver gestalten kann. Fünf Kommunikationstheorien werden vorgestellt und konkrete Gesprächssituationen aus dem Alltag der Streitkräfte aus diesen verschiedenen Theorieblickwinkeln analysiert. Ergänzt werden diese Theorien durch Modelle und Gesprächsleitfäden, die in dieser Form nur in den Streitkräften relevant sind. Für Vorgesetzte, Kameraden und Untergebene ein Leitfaden, mit dem Gespräche vorbereitet und nachbereitet werden können. (MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    FIBW DK 0310
    Schlagworte: Gespräch; Moderationsmethode; Sozialverhalten; Bundeswehr; Personalgespräch; Theorie; Psychische Kameradenhilfe; Soziale Kommunikation; Sozialpsychologie; Transaktionsanalyse; Menschenführung; Kommunikationsanalyse; Rhetorik; Deutsche Sprache
    Umfang: 189 Seiten, graph. Darst.
  19. Business and service telephone conversations
    an investigation of british English, German and Italian encounters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CW 0510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137286178
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Italienisch; Telefonieren; Kunde; Unternehmen; Kommunikationsanalyse; Konversationsanalyse
    Umfang: IX, 181 S.
  20. Kommunikation im Spiegel der Unternehmenskultur
    dialogisches Handeln und unternehmerische Zwecke
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484750357; 3484750359
    Weitere Identifier:
    9783484750357
    RVK Klassifikation: AP 14450 ; AP 16000 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 35
    Schlagworte: Innerbetriebliche Kommunikation; Unternehmenskultur; Kommunikationsanalyse; Theorie; Kommunikatives Handeln
    Umfang: IX, 207 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006

  21. Arbeiten im Netz
    Kommunikationsstrukturen, Arbeitsabläufe, Wissensmanagement
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verl. für Gesprächsforschung, Mannheim

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783936656312
    RVK Klassifikation: MS 4800 ; QP 343 ; MS 5300 ; QP 345
    Schlagworte: Informationsmanagement; Unternehmen; Wissensmanagement; Arbeitsorganisation; Kommunikationsanalyse; Corporate Network; Netzwerk
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Business and service telephone conversations
    an investigation of British English, German and Italian encounters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137286178
    RVK Klassifikation: ES 155
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Italienisch; Englisch; Deutsch; Telefonieren; Konversationsanalyse; Kommunikationsanalyse
    Umfang: IX, 181 S., graph. Darst.
  23. Laienkommunikation
    Vertikalitätsuntersuchungen zu medizinischen Experten-Laien-Kommunikationen
    Autor*in: Busch, Albert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631465637
    RVK Klassifikation: ES 146 ; GD 8955 ; ER 990
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 26
    Schlagworte: Arts-patiënt-relatie; Communicatie; Communication - Aspect psychologique; Communication en médecine; Deskundigen; Duits; Leken; Relations médecin-patient; Deutsch; Kommunikation; Psychologie; Communication in medicine; Physician and patient; Communication -- Psychological aspects; Präoperative Phase; Patient; Arzt; Verständlichkeit; Kommunikationsanalyse; Ärztliche Aufklärungspflicht; Fachsprache
    Umfang: XII, 440 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1993

  24. Lästern
    eine kommunikative Gattung des Alltags
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631579541
    Weitere Identifier:
    9783631579541
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; AP 14600 ; MS 8050 ; GC 5210 ; DU 5000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Kultur ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Jugend; German language; Sociolinguistics; Swearing; Youth; Soziolinguistik; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Lästern; Jugendsprache; Kommunikationsanalyse
    Umfang: 314 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007

  25. Lästern
    eine kommunikative Gattung des Alltags
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA16073
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 3450
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd240.s384
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFA1274
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/K 2009 3181
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.2/20140
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 80274
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 S384
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CFB2128+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BIBA1539
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-6462
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58279
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCG1646
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX294269
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CCG1646+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631579541
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sprache - Kommunikation - Kultur ; 6
    Schlagworte: Soziolinguistik; Kommunikationsanalyse; Lästern; Jugendsprache; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 314 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007