Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Scheintod, Koma, Testament
    wissenschaftliche und literarische Fiktionen an der Grenze des Todes
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Engineering life; Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2008; 2008, S. 53-69; 221 S., 23 cm
    Schlagworte: Literatur; Tod <Motiv>; Scheintod; Testament <Motiv>; Koma <Medizin>
  2. Das römische Licht
    Roman
    Autor*in: Grill, Evelyn
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Residenz, St.Pölten

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701715039
    Weitere Identifier:
    9783701715039
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Malerin; Stipendium; Karriere; Mutter; Bestsellerautorin; Koma <Medizin>; Erwachsene Tochter; Gewissen
    Umfang: 236 S., 205 mm x 125 mm
  3. Blinzle bitte einmal
    91 Tage Koma
    Autor*in: Gold, Sarah
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Lebensreise, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639691412; 3639691415
    Weitere Identifier:
    9783639691412
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Koma <Astronomie>; Herzinfarkt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wachkoma; Herzinfarkt; hypoxischer Hirnschaden; Patientenverfügung; polyamoröse Beziehung; Pflegesystem; passive Sterbehilfe; Sterbehilfe; (VLB-WN)1117: Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Anders
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königkinder Verlag / Carlsen, Hamburg

    Nach dem Unfall sind Zeit und Welt aus den Fugen. 263 Tage liegt der Winterjunge im Koma, exakt die Anzahl jener Tage, die seine Mutter vor elf Jahren mit ihm schwanger war. Dann erleben die Menschen um ihn herum ein Wunder: An einem prächtigen... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Falkensee
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Kyritz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ludwigsfelde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Senftenberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Werder (Havel)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zehdenick
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach dem Unfall sind Zeit und Welt aus den Fugen. 263 Tage liegt der Winterjunge im Koma, exakt die Anzahl jener Tage, die seine Mutter vor elf Jahren mit ihm schwanger war. Dann erleben die Menschen um ihn herum ein Wunder: An einem prächtigen Sommertag kehrt Felix Winter zurück ins Leben. Und nennt sich von nun an anders, nämlich Anders. Er hat keinerlei Erinnerung mehr an die Zeit vor dem Unfall oder an den Unfall selbst … und es gibt jemanden, der alles dafür tun wird, dass das so bleibt. Quelle: Klappentext/Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schössow, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551560063; 3551560064
    Weitere Identifier:
    9783551560063
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Gedächtnisstörung; Unfall; Schule; Koma <Medizin>; Junge; Abgrenzung; Geheimnis; Familienkonflikt; Konflikt
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  5. Yellow Dog
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  dtv, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 0591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schmitz, Werner (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423137225
    Weitere Identifier:
    9783423137225
    RVK Klassifikation: HN 1760
    Schriftenreihe: dtv Literatur ; 13722
    Schlagworte: Schauspieler; Koma <Medizin>; Aufwachen; Verhaltensmodifikation; Obszönität;
    Umfang: 368 S., 210 mm x 135 mm
  6. Im Innern der Seifenblase
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt, M.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783627001742
    Weitere Identifier:
    9783627001742
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Schauspieler; Koma <Medizin>; Amnesie; Telenovela;
    Umfang: 365 S., 21 cm
  7. Die Birke
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Luchterhand, [München]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 PA 18/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Pakleppa, 3638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630870317
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Familienkonflikt; Unfall; Frau; Koma <Medizin>;
    Umfang: 200 S.
  8. Die Zeit wird es zeigen
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    H 37 MAGE 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QW3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/22606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); Magen, Mirah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423247474
    Weitere Identifier:
    9783423247474
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 24747
    Schlagworte: Jerusalem; Weibliche Heranwachsende; Bruder; Unfall; Koma <Medizin>;
    Umfang: 395 S., 210 mm x 135 mm
  9. Wir sind doch alle da
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Benny ist sechzehn. Nach einem Unfall liegt er bewusstlos im Krankenhaus. Um sein Bett versammeln sich Menschen, die sonst nur wenig miteinander zu schaffen haben: Ines und Michael, seine Eltern, wollten sich eigentlich nie mehr begegnen. Else und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 schb 3/524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Schro
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Benny ist sechzehn. Nach einem Unfall liegt er bewusstlos im Krankenhaus. Um sein Bett versammeln sich Menschen, die sonst nur wenig miteinander zu schaffen haben: Ines und Michael, seine Eltern, wollten sich eigentlich nie mehr begegnen. Else und Ferdinand sind die Großeltern, bei denen Benny schon lange lebt. Sein Freund Willi hat ihn gefunden, nachdem er allein auf die Skihütte gefahren war. Alle stehen sie da mit ihren Erinnerungen und Konflikten, neuer Eifersucht und altem Streit. Und man fragt sich, wer auf Benny wartet, wenn er am Ende wieder erwacht. Bewegend, mit Witz und Ironie schreibt Bernd Schroeder über die Menschen, die keiner sich aussucht, die aber für jeden das Leben bestimmen. „Viele Charaktere werden holzschnittartig dargestellt, doch nicht wenige bergen dennoch – oder gerade deshalb – ein großes Wiedererkennungspotenzial. Sie sind Typen, Archetypen, und das passende Gesicht aus dem eigenen Erfahrungskreis hat man schnell parat. Plump macht das den Text aber nicht, eher unterhaltsamer. Auf einen kleinen Schönheitsfehler sei dann aber doch noch hingewiesen: Das Ende ist wohl auch für unerfahrene Leser keine riesige Überraschung, hat aber im Dialog mit dem Titel durchaus Esprit. Humor hat Schroeder auf jeden Fall“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446232679; 3446232672
    Weitere Identifier:
    9783446232679
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Männliche Jugend <15-17 Jahre>; Unfall; Koma <Medizin>; Familie; Zusammenkunft; Konflikt;
    Umfang: 174 S.
  10. Wir sind doch alle da
    Roman
    Erschienen: November 2016
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596033409; 3596033403
    Weitere Identifier:
    9783596033409
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Fischer ; 03340
    Schlagworte: Männliche Jugend <15-17 Jahre>; Unfall; Koma <Medizin>; Familie; Zusammenkunft; Konflikt;
    Umfang: 174 Seiten, 19 cm, 148 g
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe des Hanser-Verlag, München

  11. Hannes
    Roman
    Autor*in: Falk, Rita
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Hannover
    TB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423214635; 9783423214636
    Weitere Identifier:
    9783423214636
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv Fortsetzungsnummer 20 ; 21463
    dtv Unterhaltung
    Schlagworte: Junger Mann; Verkehrsunfall; Koma <Medizin>; Freund; Erzählen; Alltag;
    Umfang: 202 S, 191 mm x 120 mm
  12. Solange du da bist
    [Roman]
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ueberreuter, Wien

    In "Solange du da bist" von Marc Levy geht es um eine romantische, aber auch etwas absurde Liebesgeschichte: Der Geist einer im Koma liegenden Patientin verliebt sich in den Mann, der als Nachmieter in ihre Wohnung gezogen ist. Nur Arthur kann Lauren... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Großdruck Levy
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LEVY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Levy, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202741 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In "Solange du da bist" von Marc Levy geht es um eine romantische, aber auch etwas absurde Liebesgeschichte: Der Geist einer im Koma liegenden Patientin verliebt sich in den Mann, der als Nachmieter in ihre Wohnung gezogen ist. Nur Arthur kann Lauren bzw. ihre wandelnde Seele sehen. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, die wirkliche Lauren aus dem Koma "zu locken". Romantisch geschrieben ist es die perfekte Lektüre für gemütliche Abende. In "Solange du da bist" von Marc Levy geht es um eine romantische, aber auch etwas absurde Liebesgeschichte: Der Geist einer im Koma liegenden Patientin verliebt sich in den Mann, der als Nachmieter in ihre Wohnung gezogen ist. Nur Arthur kann Lauren bzw. ihre wandelnde Seele sehen. Gemeinsam hecken sie einen Plan aus, die wirkliche Lauren aus dem Koma "zu locken". Romantisch geschrieben ist es die perfekte Lektüre für gemütliche Abende

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thoma, Amelie; Levy, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783800092826; 3800092824
    Weitere Identifier:
    9783800092826
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg
    Schriftenreihe: Ueberreuter-Großdruck
    Schlagworte: Frau; Verkehrsunfall; Koma <Medizin>; ; San Francisco, Calif.; Architekt; Liebesbeziehung; Phantom;
    Umfang: 335 S, 23 cm
  13. Diese Liebe
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Insel-Verlag, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/8605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/672470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QE3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/17026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200711 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krieger, Karin (Übers.); Cotroneo, Roberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458174035
    Weitere Identifier:
    9783458174035
    17403
    RVK Klassifikation: OA 200 ; IV 51280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Italien; Sortimentsbuchhandel; Familienbetrieb; Ehemann; Amnesie; ; Italien; Ehefrau; Koma <Medizin>; Ehemann; Verschwinden;
    Umfang: 158 S.
  14. Das römische Licht
    Roman
    Autor*in: Grill, Evelyn
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 740859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/9383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-GR 40 4/9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6725/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 1711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 G858 R715
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199134 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701715039
    Weitere Identifier:
    9783701715039
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Rom; Malerin; Stipendium; Karriere; ; Mutter; Bestsellerautorin; Koma <Medizin>; Erwachsene Tochter; Gewissen;
    Umfang: 236 S., 21 cm
  15. Ich habe vergessen, wer ich bin
    die Geschichte eines Mannes, der ganz von vorne beginnen mußte
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Nach einem Überfall durch unbekannte Täter leidet der 26jährige Remy Eyraud nach 4stündigem Koma unter vollständiger Amnesie. Wie ein Kleinkind muß er alles neu lernen. Mit Hilfe seiner Lebensgefährtin Christine baut er sich mühsam ein 2. Leben auf.... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2809-1790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FRZ 410:E97 : AH01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 907-279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie für Gesundheits- und Sozialwesen Saarland und Lehrinstitut für Gesundheitsberufe der Saarland-Heilstätten GmbH, gemeinsame Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195225 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach einem Überfall durch unbekannte Täter leidet der 26jährige Remy Eyraud nach 4stündigem Koma unter vollständiger Amnesie. Wie ein Kleinkind muß er alles neu lernen. Mit Hilfe seiner Lebensgefährtin Christine baut er sich mühsam ein 2. Leben auf. Die vielfältigen Frustrationen und Demütigungen kompensiert er durch ein ehrgeiziges Ziel, das er mit eisernem Willen erreicht. Er, bis dahin absoluter Amateur, wird Französischer Meister der Klasse C im Tonscheiben schießen. In seinen Alpträumen quält ihn der schreckliche Brandunfall seiner frühen Kindheit. Zusammen mit dem Journalisten J. Caumer schrieb er seine Geschichte auf, der die Leser/innen mit Neugier folgen, manchmal erschüttert, manchmal befremdet. Die kindlich-naive Sprache ist Ausdruck einer unerklärlichen gewordenen Welt. - Für große Büchereien. (3) (Christiane Mayer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eyraud, Rémy; Caumer, Julien
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492038778
    Schlagworte: Koma <Medizin>; Amnesie;
    Umfang: 254 S, 21 cm
  16. Paula
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird Isabel Allende 1991 von einem Schicksalsschlag getroffen, der ihr Leben aus der Bahn wirft: Ihre Tochter Paula erkrankt an einer heimtückischen Stoffwechselkrankheit und fällt ins Koma. Für Isabel Allende bricht... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 553 Allen /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    183022 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere wird Isabel Allende 1991 von einem Schicksalsschlag getroffen, der ihr Leben aus der Bahn wirft: Ihre Tochter Paula erkrankt an einer heimtückischen Stoffwechselkrankheit und fällt ins Koma. Für Isabel Allende bricht eine Welt zusammen. Tag für Tag sitzt sie am Bett ihrer Tochter und bangt um ihr Leben. In ihrer Angst beginnt sie einen Brief an Paula zu schreiben, zum einen um sich selbst Erleichterung zu verschaffen und die "leeren Stunden dieses Alptraums auszufüllen", zum andern, um für die Tochter ihre Erinnerungen zu bewahren. "Höremir zu, Paula, ich erzähle Dir eine Geschichte, damit Du nicht so verloren bist, wenn Du wieder aufwachst." Doch Paula wacht nicht mehr auf. Sie stirbt am 6. Dezember 1992.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kolanoske, Lieselotte; Allende, Isabel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518393405; 9783518393406
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2840
    Schlagworte: Chile; Familie; ; Mutter; Koma <Medizin>; Sterben;
    Umfang: 487 S, 19 cm
  17. Das Lazarus-Kind
    Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  RM-Buch-und-Medien-Vertrieb, [Rheda-Wiedenbrück

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    05 : 00230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    289636 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lutze, Kristian (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Buchgemeinschafts-Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Club Premiere
    Schlagworte: Familie; Tochter; Verkehrsunfall; Koma <Medizin>;
    Umfang: 414 Seiten, 19 cm
  18. Was ich dich träumen lasse
    Roman
    Autor*in: Both, Sabine
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Loewe, Bindlach

    Elena(17) und Rico sind seit 1 Jahr glücklich zusammen, als er nach einem Unfall ins Koma fällt. Während er im Krankenhaus liegt, versucht Elena mit der Situation zurechtzukommen und ihn so gut wie möglich zu unterstützen (z.B. das Abarbeiten einer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Calau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Elena(17) und Rico sind seit 1 Jahr glücklich zusammen, als er nach einem Unfall ins Koma fällt. Während er im Krankenhaus liegt, versucht Elena mit der Situation zurechtzukommen und ihn so gut wie möglich zu unterstützen (z.B. das Abarbeiten einer Liste mit Dingen, die er vor seinem Tod machen wollte), wobei sie von ihrer Umgebung kaum Halt bekommt. Als Gegengewicht zu den aktuellen Ereignissen werden immer wieder Rückblenden eingeschoben, durch die man die beiden und ihre Beziehung zueinander kennen- und schätzen lernt. - Franziska Moll (bekannt als Sabine Both, Autorin z.B. mehrerer "Freche Mädchen - Freche Bücher"-Titel) verwendet hier einen ganz eigenen Erzählstil, der sich u.a. durch vermehrte Verwendung kurzer Hauptsätze auszeichnet, ausserdem verwebt sie Gegenwart und Vergangenheit perfekt. Trotz der kunstvollen Erzählweise schafft sie es schnell, eine Bindung zwischen den Protagonisten und dem Leser aufzubauen. Eine Geschichte voller Emotion und Dramatik, die durch humorvolle Passagen etwas Leichtigkeit erhält und kitschfrei bleibt. Ein Buch, an das man sich erinnert; uneingeschränkt empfohlen! Ab 14

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moll, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783785578452; 3785578458
    Weitere Identifier:
    9783785578452
    RVK Klassifikation: DX 4480
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unfall; Koma; Rückkehr; Kampf; Männliche Jugend; Freundin; Jugendbuch
    Umfang: 250 S., 22 cm, 436 g
  19. Am anderen Ufer des Flusses
    Autor*in: Dreesen, Jaak
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klopp, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/95/1153
    keine Fernleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aertssen, Kristien (Illustrator); Pressler, Mirjam (Übersetzer); Dreesen, Jaak
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781704181
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Mädchen; Lebensangst; Koma <Medizin>; Großmutter; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 88 S., Ill.
  20. Zwei und dieselbe
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Gerald; Pearson, Mary E.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596853373
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Koma <Medizin>; Aufwachen; Amnesie; Identitätsfindung; ; Klinisches Experiment; Menschenversuch; Weibliche Jugend; Verbrechensopfer; ; Klinisches Experiment; Menschenversuch;
    Umfang: 333 S., 21 cm
  21. Das unvollständige Licht
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Verl. Freies Geistesleben, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Christow, Swantje (Übers.); Mendo, Miguel Ángel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772518664
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Unfall; Koma <Medizin>; Männliche Jugend; Jugendbuch;
    Umfang: 181 S., 22 cm
  22. Anders
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.460.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/14/1528
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 S822 A5
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Stei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 S822 A54.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 4922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    SB 15/17
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    5.2 Stei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schössow, Peter (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551560063; 3551560064
    Weitere Identifier:
    9783551560063
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GN 9999
    Schlagworte: Junge; Unfall; Koma <Medizin>; Gedächtnisstörung; Familienkonflikt; Abgrenzung; Schulkonflikt; Geheimnis
    Umfang: 235 S., Ill.
  23. Ich muß dir etwas Trauriges erzählen
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Anrich, Weinheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891062613
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Tod; Krankenhaus; Koma <Medizin>; Familie; Sterbehilfe; Mädchen; Trauerarbeit; Verkehrsunfall; Krankenhausaufenthalt; Mutter
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Niederländ. übers.

  24. Am anderen Ufer des Flusses
    Autor*in: Dreesen, Jaak
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klopp, München

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige); Aertssen, Kristien (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3781704181
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Lebensangst; Krankheit; Großmutter; Koma <Medizin>; Judenvernichtung; Kind; Mädchen; Vergangenheitsbewältigung; Konzentrationslager
    Umfang: 88 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Niederländ. übers.

  25. Zwei und dieselbe
    [Wie viel von mir bin ich?]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6918 P362 Z97(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Gerald (Übers.); Pearson, Mary E.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596853373
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer Schatzinsel
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Koma <Medizin>; Aufwachen; Amnesie; Identitätsfindung; Klinisches Experiment; Menschenversuch; Opfer <Religion>
    Umfang: 333 S., 21 cm