Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Urkundenbuch des Klosters Loccum
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    "Loccum zählt zu den bekanntesten und besterhaltenen niedersächsischen Klöstern. Vermutlich 1163 durch die Grafen von Hallermund gegründet, konnte der Zisterzienserkonvent bis etwa 1330 umfangreichen Grundbesitz erwerben: In der Umgebung zwischen dem... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    HH, bestellt / E
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06757 (1-2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZB 2666
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    geliefert
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe

     

    "Loccum zählt zu den bekanntesten und besterhaltenen niedersächsischen Klöstern. Vermutlich 1163 durch die Grafen von Hallermund gegründet, konnte der Zisterzienserkonvent bis etwa 1330 umfangreichen Grundbesitz erwerben: In der Umgebung zwischen dem Steinhuder Meer und der Weser entstand eine geschlossene Grundherrschaft, weitere Schwerpunkte lagen nördlich des Klosters bis in die Grafschaft Hoya hinein, bei Wunstorf und Rinteln, zwischen Deister, Süntel und Leineniederung sowie rund um Oedelum. Der umfangreich erhaltene Urkundenbestand, der nicht zuletzt die bedeutende Ausbauphase des Klosters widerspiegelt, ist Gegenstand des vorliegenden Werkes. Es liefert zuverlässige Kurzregesten und Abschriften von über 1600 Urkunden vom ausgehenden 12. bis in das späte 16. Jahrhundert. Das Urkundenbuch wird durch einen geschichtlichen Überblick eingeleitet und durch ausführliche Register erschlossen. Der Band setzt die Reihe der niedersächsisch-bremischen Urkundenbücher fort, deren Herausgabe zu den langfristigen Arbeitsschwerpunkten der Historischen Kommission gehört." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dittrich, Ursula-Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331440
    Körperschaften/Kongresse:
    Kloster Loccum (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ; 292
    Schlagworte: Kloster Loccum; Geschichte 1173-1591;
  2. Urkundenbuch des Klosters Loccum
    Band 1, 1173-1397
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Loccum zählt zu den bekanntesten und besterhaltenen niedersächsischen Klöstern. Vermutlich 1163 durch die Grafen von Hallermund gegründet, konnte der Zisterzienserkonvent bis etwa 1330 umfangreichen Grundbesitz erwerben: In der Umgebung zwischen dem... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 324 (292,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-30 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    C-2451.1
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Va 268(292,1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Locc 1:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PCa 101 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0184 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2028:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05686,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 09396,292/1
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bg 659
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06757 (1
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZB 2666-292,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 7886/55 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9400-1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bd. 1 in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-1346: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bbl 13 Urk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4425:292,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Ub 58, 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2020 0013,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    HV 2020 0004,1
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2020/0043(1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV 2020/0012(1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.100/2020
    keine Fernleihe

     

    Loccum zählt zu den bekanntesten und besterhaltenen niedersächsischen Klöstern. Vermutlich 1163 durch die Grafen von Hallermund gegründet, konnte der Zisterzienserkonvent bis etwa 1330 umfangreichen Grundbesitz erwerben: In der Umgebung zwischen dem Steinhuder Meer und der Weser entstand eine geschlossene Grundherrschaft, weitere Schwerpunkte lagen nördlich des Klosters bis in die Grafschaft Hoya hinein, bei Wunstorf und Rinteln, zwischen Deister, Süntel und Leineniederung sowie rund um Oedelum. Der umfangreich erhaltene Urkundenbestand, der nicht zuletzt die bedeutende Ausbauphase des Klosters widerspiegelt, ist Gegenstand des vorliegenden Werkes. Es liefert zuverlässige Kurzregesten und Abschriften von über 1600 Urkunden vom ausgehenden 12. bis in das späte 16. Jahrhundert. Das Urkundenbuch wird durch einen geschichtlichen Überblick eingeleitet und durch ausführliche Register erschlossen. Der Band setzt die Reihe der niedersächsisch-bremischen Urkundenbücher fort, deren Herausgabe zu den langfristigen Arbeitsschwerpunkten der Historischen Kommission gehört. (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dittrich, Ursula-Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331440
    Übergeordneter Titel: Urkundenbuch des Klosters Loccum - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse:
    Kloster Loccum (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ; 292
    Schlagworte: Kloster Loccum; Geschichte 1173-1397;
    Umfang: 750 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 23-31

  3. Urkundenbuch des Klosters Loccum
    Band 2, 1400-1591
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    "Loccum zählt zu den bekanntesten und besterhaltenen niedersächsischen Klöstern. Vermutlich 1163 durch die Grafen von Hallermund gegründet, konnte der Zisterzienserkonvent bis etwa 1330 umfangreichen Grundbesitz erwerben: In der Umgebung zwischen dem... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 324 (292,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-30 : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    C-2451.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    Va 268(292,2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Locc 1:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PCa 101 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 20/0184 : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2028:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05686,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 09396,292/2
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bg 659
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06757 (2
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZB 2666-292,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 7886/55 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9400-2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bd. 2 in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-1346: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bbl 13 Urk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4425:292,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Ua 58, 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2020 0013,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    HV 2020 0004,2
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2020/0043(2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV 2020/0012(2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.100/2020
    keine Fernleihe

     

    "Loccum zählt zu den bekanntesten und besterhaltenen niedersächsischen Klöstern. Vermutlich 1163 durch die Grafen von Hallermund gegründet, konnte der Zisterzienserkonvent bis etwa 1330 umfangreichen Grundbesitz erwerben: In der Umgebung zwischen dem Steinhuder Meer und der Weser entstand eine geschlossene Grundherrschaft, weitere Schwerpunkte lagen nördlich des Klosters bis in die Grafschaft Hoya hinein, bei Wunstorf und Rinteln, zwischen Deister, Süntel und Leineniederung sowie rund um Oedelum. Der umfangreich erhaltene Urkundenbestand, der nicht zuletzt die bedeutende Ausbauphase des Klosters widerspiegelt, ist Gegenstand des vorliegenden Werkes. Es liefert zuverlässige Kurzregesten und Abschriften von über 1600 Urkunden vom ausgehenden 12. bis in das späte 16. Jahrhundert. Das Urkundenbuch wird durch einen geschichtlichen Überblick eingeleitet und durch ausführliche Register erschlossen. Der Band setzt die Reihe der niedersächsisch-bremischen Urkundenbücher fort, deren Herausgabe zu den langfristigen Arbeitsschwerpunkten der Historischen Kommission gehört." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dittrich, Ursula-Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835331440
    Übergeordneter Titel: Urkundenbuch des Klosters Loccum - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse:
    Kloster Loccum (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ; 292
    Schlagworte: Kloster Loccum; Geschichte 1400-1591;
    Umfang: Seite 755-1536
  4. Archiv des Stifts Loccum
    Erschienen: 1858
    Verlag:  Jänecke, Hannover

    Landschaftsbibliothek Aurich
    u IV 3827
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    26a C 1:3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sm 2500-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-336 : 3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 567 cal/502-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HANN II, 1436:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 819:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 563
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PCa 250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 698 cal 1a/500 REG
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15445:3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15446
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15444:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Sc 00001,03
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    BS VI 00114
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 04334/3-4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    BS VI 00114
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0799 (03
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 02879 [7 an
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G M 220: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII k 243-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1784:3
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    BS N 231 : 3 = HV IIIb 27, II
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 06/343
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    4401, 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hodenberg, Wilhelm von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Calenberger Urkundenbuch / hrsg. von Wilhelm von Hodenberg ; Abt. 3
    Schlagworte: Kloster Loccum;
    Umfang: 565 S., 4°
  5. Rätsel um Brunnenhaus und Brunnenschale im Kloster Loccum
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 10 K 1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte; Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte; Hannover : Ges. für Niedersächs. Kirchengeschichte, 1941; 108(2010), Seite 151-172

    Schlagworte: Kloster Loccum;
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Abbildungen

  6. Geschichten aus dem Kloster Loccum
    Studien, Bilder, Dokumente
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lutherhaus-Verl., Hannover

    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7170/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    Goe 2668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GO-Lo 47/105
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    95:0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    82-3047:2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    82-3047:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Jg 312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-8468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Fvb 95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    224851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    34.4° 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hirschler, Horst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875021401
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Loccum; Geschichte; ; Loccum; Geschichte; ; Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers; Geschichte; ; Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers; Geschichte; ; Kloster Loccum; Geschichte; ; Kloster Loccum; Geschichte; ; Predigerseminar Kloster Loccum; Geschichte; ; Predigerseminar Kloster Loccum; Geschichte;
    Umfang: 236 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  7. Kloster Loccum und das Wirken der Zisterzienser im niedersächsischen Raum während des Hochmittelalters
    Erschienen: 2013

    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte; Göttingen : Wallstein-Verl., 1930; 85(2013), Seite 191-215

    Schlagworte: Kloster Loccum;
  8. Wort halten - gestern, heute, morgen
    Festschrift zum 850-jährigen Jubiläum des Klosters Loccum
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 384
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 3006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7170/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    N01 / 341
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Locc 8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 27227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PHl 286
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Loc 18
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0595 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 9038/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2015-177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 495 loc DA 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 10567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Nf 154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hirschler, Horst (Hrsg.); Otte, Hans (Hrsg.); Stäblein, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525550669; 9783525550663
    Weitere Identifier:
    9783525550663
    RVK Klassifikation: BO 1770 ; LK 46750 ; NR 4985 ; NV 5290
    Schlagworte: Kloster Loccum; Geschichte; ; Kloster Loccum; Jubiläum; Geschichte 2013;
    Umfang: 372 S., Ill., graph. Darst., Kt., 237 mm x 160 mm
  9. Neue Forschungen zum Zisterzienserkloster Loccum
    eine Kooperation des Klosters Loccum, der Evangelischen Akademie Loccum und der Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung der Universität Vechta, Loccum 04. - 06. April 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Solivagus-Verlag, Kiel

    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    NV 5290 L811
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:1289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 15/0575;2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NZ 37932 H23 6152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Nf 167
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2017/0144
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ulrich, Ludolf (HerausgeberIn); Sosnitza, Simon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943025306; 9783943025309
    Weitere Identifier:
    9783943025309
    Auflage/Ausgabe: Zweite, überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 14
    Schlagworte: Kloster Loccum; Geschichte;
    Umfang: 275 Seiten, Illustrationen, genealogische Tafeln, Karten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Hexenprozesse im Kloster und Klostergebiet Loccum
    Autor*in: Beer, Peter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Die vorliegende Untersuchung soll - regional auf das Gebiet des Klosters Loccum begrenzt - einen Beitrag zur Erforschung der Hexenverfolgungen in Niedersachsen leisten. Die reichhaltige Quellenlage des Loccumer Klosterarchivs erlaubt Einblicke in die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 636208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    VRB 815.3
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 139-128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.4120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hh 1241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7170/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.51.10.311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 4980 S933-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/2141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2007 A 9117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Locc 10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV, 500
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXII, 540
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PBx 30 (41)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    07:0669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/2975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G X b 562 : 41
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 07/0214 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 07/0214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/2369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Loccum 00014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 9038/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 5008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 562 : B16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Str. IV 1023
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 1061 /01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    07-0080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5052-712 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 837
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 4260 B415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57a/2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 11070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LSVUbee = 379012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1337:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.143/2007
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Nf 129
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Untersuchung soll - regional auf das Gebiet des Klosters Loccum begrenzt - einen Beitrag zur Erforschung der Hexenverfolgungen in Niedersachsen leisten. Die reichhaltige Quellenlage des Loccumer Klosterarchivs erlaubt Einblicke in die formellen und materiellen Grundlagen der Hexenprozesse sowie in lokale Besonderheiten. Nach einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung des Klosters bis zum 30jährigen Krieg und der historischen Hintergründe der Hexenverfolgungen in Deutschland werden einzelne Perioden der Loccumer Hexenverfolgungen unterschieden und Besonderheiten untersucht. Der Autor befasst sich mit den Loccumer Hexenverfolgern und ihren Opfern ebenso wie mit dem Verfahrensgang, den formellen materiellen Voraussetzungen der Verfahren, den so genannten Injurienprozessen, der Verteilung der Prozesskosten und den Gründen für die Beendigung der Hexenprozesse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899713575; 9783899713572
    Weitere Identifier:
    9783899713572
    RVK Klassifikation: NV 5700 ; NW 8100 ; PY 865 ; BO 4260 ; LC 41040
    Schriftenreihe: Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens ; Bd. 41
    Schlagworte: Kloster Loccum; Hexenverfolgung; Geschichte 1581-1661; ; Kloster Loccum; Hexenprozess; Geschichte 1581-1661; ; Kloster Loccum; Hexenprozess; Geschichte 1163-1696;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 178 S., Tab.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 169 - 176

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006

  11. Loccum-Nummer
    Festschrift zur 750jährigen Jubelfeier des Klosters Loccum
    Autor*in:
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Carl Schünemann, Bremen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. III 874
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7165/1 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7165a
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7165/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7165/1 3. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 1019 a
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Archiv-Nr. 0214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Loccum 00008
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1292:18,18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfeiffer, Hans; Knoop, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kloster Loccum;
    Umfang: S. [333] - 371, zahlr. Ill.
  12. Christoph Erich Weidemann's weil. Stifts-Syndici zu Loccum Geschichte des Klosters Loccum
    Mit Urkunden und einer Kupfertafel
    Erschienen: 1822
    Verlag:  auf Kosten des Klosters gedruckt bey J. C. Baier, Göttingen

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    26a L 34
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 6550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sm 6550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 15-294
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2224-1436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    aa 6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7160
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7160 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7160 3. Ex.
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7160 4. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fk 91
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANN IV, 3450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PHl 275 (a-b)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 912
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/203792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 340/0517
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 437
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 8863 A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIIBI2b 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 9622
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W-AF B 73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0953
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5482
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 1542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 21 [6]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 13296
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 06/222
    [BESTAND][7121] BE Stempel: Börries von Münchhausen, Dr. jur. auf Apelern und Windischleuba, herzogl. Altenburger Kammerherr, HannoverHandschrifl. BE: G. PetzelHandschriftl. Eintragungen im hinteren Buchdeckel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 437
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    R1456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Köster, Friedrich (HerausgeberIn); Comperl, G. (IllustratorIn); Riepenhausen, Ernst Ludwig (StecherIn); Baier, Johann Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kloster Loccum; ; Loccum; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: VIII, 190 Seiten, 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel, 1 Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz. - Autopsie nach Exemplar der GWLB Hannover

  13. "Das Kloster Loccum - das war einmal die Hölle"
    Hexenverbrennungen im Kloster Loccum : Dokumentation zu einer Eingabe an die Synode der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers zwecks Rehabilitation der Opfer der Loccumer Hexenprozesse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schmerse Media, Göttingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-1118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 8606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 08073
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-1581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bc Loc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287303 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zweite, leicht überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Kloster Loccum; Hexenprozess; Geschichte 1580-1660; Opfer <Sozialpsychologie>; Rehabilitation;
    Umfang: 58 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hinterer Einband: "Die Dokumente zu den Vorgängen werden hier in einer zweiten, leicht überarbeiteten Auflage vorgestellt."

    Literaturverzeichnis

  14. Das Kloster Loccum
    Blicke auf die Geschichte, Alterthümer und Kunstschätze des Klosters
    Erschienen: 1876
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 6558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 15-291
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANN IV, 3460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B V 10457 A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    SD 07653
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 07213-8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 73 (26)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Schuster: Die Ausbildung der Theologen im Predigerseminar des Klosters Loccum ...;
    Schlagworte: Kloster Loccum; ; Loccum; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 32 Seiten, Illustration
  15. Zum Jubiläum des Klosters Loccum
    Autor*in:
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Stephansstift, Hannover

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    [H 13]
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 6560/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 15-292
    Klosterbibliothek Loccum
    Hh 1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANN IV, 3465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 2862/3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PHl 278
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1.5030
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Lan 0498
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/153340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Loc 6
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 2361(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 2361(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D II 2361 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 5204
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Loccum 00009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gf 3196
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    77-1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 11256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 13675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    HV IIIb 75
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kloster Loccum; ; Kloster Loccum; ; Loccum; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 274, 56 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  16. Loccum vivum
    achthundert Jahre Kloster Loccum
    Autor*in:
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Furche-Verl., Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 41-987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    az 2803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    hb 4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    C-226
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hh 1004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7169 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7165 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    63 A 7325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Locc 6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PHl 280
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 3042
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bm 5350/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lc 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1963/P316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L VII b 803
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Loc 1
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Signatur erfragen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7541(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7541(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7541(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    63/4160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    63.763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Loccum 00006
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 04086
    keine Fernleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VII d Loc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aa 1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Edg 23
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    85-0797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    63-1027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    64 A 1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Fvb 7
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    13.8° 586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    BS N 902 = Nn 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rüppel, Erich Günter; Andersen, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LK 46750
    Schlagworte: Kloster Loccum;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 322 S., zahlr. Ill., gr. 8°
  17. Die Amelungsborner Bibel von 1280/1290
    ein Festbeitrag zur 800 Jahr-Feier des Klosters Loccum
    Autor*in:
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Lutherisches Verl.-Haus, Berlin [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/28133
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 3613
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 2730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7185/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    64 B 5388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bg 495
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Nds 34
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Ame 2
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7545 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Kap. 6156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Ra 00022 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Ra 00022 (2)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1544 [1 an
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    13.4° 88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg. 198/63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mahrenholz, Christhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kloster Loccum; ; Kloster <Amelungsborn>;
    Umfang: 31 S., Ill.
  18. Das Kloster Loccum im Rahmen der zisterziensischen Ordensgeschichte
    zum 100. Geburtstag von Johannes XI. Lilje Abt zu Loccum und zur Expo 2000
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oppermann, Hannover

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    E 75.018
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 381303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Hm 6188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Evangelische Archivstelle Boppard
    14/2594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBL 197.1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 54-454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7170/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    566 Heut 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/10431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 2862/10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII, 3440
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ge 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    99:1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/3059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 99/0519 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/9228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    99.1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Loccum 00012
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Nds Loc 32/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 10414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Jg 325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VIII Heu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    217746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lilje, Hanns (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876040302
    RVK Klassifikation: BO 1770
    Schriftenreihe: Forschungen zur niedersächsischen Ordensgeschichte ; 4
    Schlagworte: Kloster Loccum; Geschichte; ; Lilje, Hanns;
    Umfang: 311 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Festschrift Johannes XI. Lilje

  19. Die Unabhängigkeit des Klosters Loccum von Staat und Kirche nach der Reformation
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 606 : 15-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 534 loc/546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hh 1215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z THEOL 307:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Locc 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G II 2862
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PBx 30 (15)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 2025
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    05:4374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Kd 2816
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1967/1163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G X b 562 : 15
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Nds 35,15
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Loc 16
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7096 : 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    66/583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    66.982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    Ra 00006,15
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1105-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Edg 27
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    85-0625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 355: 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dm 1162
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Fvb 2,15
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1337:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    V 18 : 15
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    5100/55, 15
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    I E 061[15]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.382/66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens ; 15
    Schlagworte: Kloster Loccum; Recht; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 112 S., gr. 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. (S. 109 - 112)

  20. Ein lustig schön Gemach ...
    die Klosterbibliothek Loccum in Vergangenheit und Gegenwart: Handschriften, Reliquien und Predigthilfen
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Kloster Loccum, Rehburg-Loccum

    Klosterbibliothek Loccum
    A 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Locc 20
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L Loc 1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/1020 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04532
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hirschler, Horst; Bochow, Matthias; Stäblein, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000261909
    Schlagworte: Kloster Loccum; Geschichte 1258-2008; ; Kloster Loccum;
    Umfang: 99 S., Ill.
  21. Von der Schule des Klosterlebens zur Schule des Predigtamtes
    die "Leges Hospitii" des Klosters Loccum 1677-1906 ; Textedition und Kommentar
    Erschienen: 1991

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 192
    Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte ; 089 (1991), S.177-199
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte; Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte; Hannover : Ges. für Niedersächs. Kirchengeschichte, 1941; 89(1991), Seite 177-199

    Schlagworte: Kloster Loccum;