Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Geschichte der deutschen Literatur [7]
    1789 bis 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Außerdem wird u.a. eingegangen auf die Anfänge einer Massenliteratur, die romantische Literatur zwischen Jena und Heidelberg [Jenaer Kreis, Jeaner Schule], Ausbreitung der deutschen "Romantik", Bestrebungen zur Erneuerung der Volkspoesie [Des Knaben... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Außerdem wird u.a. eingegangen auf die Anfänge einer Massenliteratur, die romantische Literatur zwischen Jena und Heidelberg [Jenaer Kreis, Jeaner Schule], Ausbreitung der deutschen "Romantik", Bestrebungen zur Erneuerung der Volkspoesie [Des Knaben Wunderhorn].

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur : von den Anfängen bis zur Gegenwart ; 7
    Schlagworte: Klassik / Literatur / Deutsch; Romantik / Literatur / Deutsch
    Bemerkung(en):

    Goethe und Schiller (1794 bis 1806) : Das Schaffensbündnis zwischen Goethe und Schiller

    Johann Wolfgang Goethe (1794- 1806) : Über Gedichte und Balladen, Faust 1. Teil u.a. S.179 - 219 ; Spätwerk S.623-346 + S. 695-712

    Friedrich Schiller 1794 - 1806 : Über Gedichte und Balladen, Dramen. S.227-270

    Friedrich Hölderlin. S.317-345

    Frühromantische Literatur in Deutschland. S.368-453 ; Differenzierung und Ausbreitung der Romantik in Deutschland S.470ff.