Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Altar - Reliquiar - Retabel
    Kunst und Liturgie bei Wibald von Stablo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412131024
    RVK Klassifikation: G:de S:rg Z:20 ; LK 81290 ; LK 81400 ; LO 23700 ; LO 36360 ; LO 36500 ; LO 36530 ; LO 36912 ; LO 31999
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 17
    Schlagworte: Wibald; Kloster Stablo-Malmedy; Kirchengerät; Goldschmiedekunst; Liturgie;
    Weitere Schlagworte: Wibald Abbot of Corvey (1098-1158)
    Umfang: VII, 426, [66] S., zahlr. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [370] - 402

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr.

  2. Esments d'orfebreria litúrgica en la documentació catalana (segles IX-XIV)
    recull provisional
    Erschienen: 2017
    Verlag:  L'Arxiu Biblioteca Episcopal de Vic, Vic

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    VI 1900
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2315:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ordeig i Mata, Ramon (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Katalanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788469770979
    Auflage/Ausgabe: Primera edició
    Schriftenreihe: Estudis d'orfebreria ; volum 1
    Schlagworte: Katalonien; Goldschmiedekunst; Kirchengerät; Geschichte 839-1400;
    Umfang: 197 Seiten, XXXIX Faltblätter, illustrations, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Text in Catalan, incl. documents in Catalan and Latin

    Includes bibliographical references (pages 13-17)

  3. Inventarium Templorum, Particulatim continens Res eas, quae in Templis et extra illa sunt, cum Dedicatione eorum et Encaeniis ...
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Miethius, Dresdae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dt 12100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E RIT I, 4164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirchengerät; Kirchenbau; Theologie; Liturgik;
    Umfang: [58] Bl., 619 S., [12] Bl
  4. 'Schedula diversarum artium'
    a community sourcebook for the customary production of liturgical objects in the Benedictine workshop of the early twelfth century
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Kunsthandwerk und Kunst; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014; 2014, S. 381-407 : 12 Ill. auf Taf. 60-64 am Ende des Bandes; XXXVII, 450, 64 S

    Schlagworte: Theophilus; Kirchengerät;
  5. Theophilus, David und Beseleel
    Rechtfertigung und Funktionsbestimmung kunsthandwerklicher Gegenstände im Dienste der Liturgie
    Erschienen: 2014

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Kunsthandwerk und Kunst; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014; (2014), Seite 423-434; XXXVII, 450, 64 S

    Schlagworte: Theophilus; Kirchengerät;
  6. Trésor du Saint-Sépulcre
    ouvrage publié à l'occasion de l'exposition "Trésor du Saint-Sépulcre. Présents des cours royales européennes à Jérusalem" présentée au Château de Versailles et à la Maison de Chateaubriand (Château-Malabry) du 16 avril au 14 juillet 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Silvana, Cinisello Balsamo (Milano)

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 87400 T798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788836625918; 8836625916
    Weitere Identifier:
    9788836625918
    Schlagworte: Grabeskirche Jerusalem <Jerusalem>; Heiliges Grab; Kirchenschatz; Kirchengerät;
    Umfang: 429 S, zahlr. Ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Catalog of an exhibition held at Château de Versailles and at Maison de Chateaubriand, Châtenay Malabry, France, Apr. 16-July 14, 2013

    Text in French

    English ed. also avail. (see our card no. 13101188, EAN 978-88-366-2592-5)

  7. Schatzkunst und Schatzorte in den romanischen Kirchen Kölns
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Greven, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:D:606:n:kl:30.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119059-30.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Nc 78:30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 6046 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    NW 199 - 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Z 13145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-71 / 30-1. 30
    30.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Köln 1 / 80-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jüsten-Mertens, Margrit (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783774306639
    RVK Klassifikation: LK 42482
    Schriftenreihe: Colonia Romanica ; 30.2015
    Schlagworte: Köln; Kirchenschatz; Romanik; ; Köln; Romanik; Kirchenbau; Kirchenschatz; Kirchengerät; Geschichte;
    Umfang: 150 S, zahlr. Ill, 25 cm
  8. Geschichte, Funktion und Bedeutung mittelalterlicher Goldschmiedekunst
    interdisziplinäre Forschungsbeiträge zur Ausstellung "Goldene Pracht. Mittelaltlerliche Schatzkunst in Westfalen" (2. Februar - 28. Mai 2012)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:D:893::kl:91.2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    SCHA 30 W
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 506-91.2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/1418: 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z 448
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Magazin!1 F c 1450
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    522 Z 2013 Bd. 91
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    402.264-091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 77:91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV ZS 135 (91)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marx, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Westfalen ; 91.2013
    Schlagworte: Westfalen; Goldschmiedekunst; Geschichte 500-1500; ; Goldschmiedekunst; Kirchengerät; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 294 S., zahlr. Ill.
  9. Der Gebrauch der Goldschmiedekunst in der Liturgie
    vorgestellt vornehmlich an mittelalterlichen Goldschmiedewerken Westfalens
    Erschienen: 2014

    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 101
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Westfalen; Münster : Aschendorff, 1909; 91(2013), Seite 57-85

    Schlagworte: Goldschmiedekunst; Kirchengerät;
    Umfang: Illustrationen (teilw. farbig)
  10. Kunstschätze aus zerstörten Kirchen Westfalens
    Ausstellung Mai bis September 1948, Schloß Cappenberg über Lünen, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
    Autor*in:
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:1961:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ZA:Dortmund:1948:1::
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 44.847
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.40 Dortmund 01.05
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Dortmund 1948
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    gu 5025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hk-Luene/1948-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1949/2756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 7890
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-17354
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Dortmund M / 1948
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4039-833 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LH 42180.948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 7140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2185 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    HV IVb 43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fritz, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Westfalen; Kirchengerät; Selm-Cappenberg; Cappenberg; Geschichte 1948;
    Umfang: 24, [24] S., überw. Ill.
  11. Ueber den Krummstab
    eine archäologische Skizze
    Autor*in: Lind, Karl
    Erschienen: 1863
    Verlag:  Prandel und Ewald, Wien

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :K:3735::kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BS 4670 L742
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dt 12366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 1270
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    PK 65.10.05 L742.863
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 96/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    I 5
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    E 1908
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.3829
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL IV F B 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BS 4670 ; LH 78310
    Schlagworte: Kirchengerät; Kirchenbau; Theologie; Liturgik;
    Umfang: 55 S., [2] Bl., Ill., 8°
  12. Das evangelische Abendmahlsgerät in Deutschland
    vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Weitere Angaben Sonstiges: Titel bisher angekündigt im Kunstverlag Fink unter der ISBN 3-89870-109-2Für das Abendmahl der lutherischen und reformierten Kirchen sind im Laufe der Jahrhunderte viele Tausende von Abendmahlsgeräten geschaffen worden,... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Rqn 1 04 : y 10086
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:622:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    SCHA 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 113099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 376
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 71/94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3496-9405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    9.S.60.042
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Q 1026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    21.91.10.114
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 92040 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    KH 4/Fritz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 92040 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AG 298
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K Schm 12
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 15595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DP 950
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    L 10 : 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    A IV.187 Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Gf 10
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 3347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G III i 1005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IXC3Fri
    OL 2005/58
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 32/ 107
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 05/0044(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 05/0044(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Rk 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT LCM 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F b 0045
    keine Fernleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Al 224
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    9857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-3305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1085.007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Lc 200/104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    04-0530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-05-0059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ISY 2516-002 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-E 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BQ 4840 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AQ 16/ 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    KHW Spez 3 (Fri)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/2955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    8733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 B 1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Em I 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    ISMAfri = 906051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 92040 F919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 535.12 Sak:21
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/19598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitere Angaben Sonstiges: Titel bisher angekündigt im Kunstverlag Fink unter der ISBN 3-89870-109-2Für das Abendmahl der lutherischen und reformierten Kirchen sind im Laufe der Jahrhunderte viele Tausende von Abendmahlsgeräten geschaffen worden, fast alle in kostbarem Silber, wie es seit dem frühen Mittelalter Tradition war. Neben Kelch, Patene und Hostiendose traten nun - wie bereits im frühen Christentum - große Kannen für den Abendmahlswein. Für das evangelische Abendmahl sind seit der Reformation kostbare Werke der Goldschmiedekunst von hohem theologischem, kirchgeschichtlichem und künstlerischem Wert entstanden. Sie spiegeln in ihrer unglaublichen Vielfalt die Geschichte des Protestantismus während dreier Jahrhunderte in einer Fülle von Facetten. Nahezu alle Abendmahlsgeräte sind expressis verbis fromme Stiftungen der Gläubigen. Vielfach werden sogar bewegende Schiksale, die von Krieg, Krankheit und Tod berichten, auf den Geräten der Nachwelt überliefert. So wie die Protestanten die überkommenen katholischen Kirchen weiternutzten, so verwendeten sie auch die Meßkelche weiter bis auf den heutigen Tag. Daher kann man sagen, daß nirgends soviele mitteralterliche Kelche bewahrt und oftmals im Gebrauch geblieben sind, wie in lutherischen Kirchen Deutschlands. In diesem aufwändig gestalteten und reich bebilderten Werk werden diese liturgischen Geräte erstmals zusammenfassend vorgestellt und gewürdigt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brecht, Martin; Harasimowicz, Jan; Reimers, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3374022006
    Weitere Identifier:
    9783374022007
    RVK Klassifikation: BQ 4840 ; LH 78040 ; ZS 3500 ; LK 92040 ; BS 4650
    Schlagworte: Church plate; Chalices; Abendmahl; Evangelische Kirche; Kirchengerät
    Umfang: 582 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 548 - 562

  13. Commenti sopra suppellettili sacre di argento ed oro appartenute ai primissimi secoli della chiesa
    publicati già il 1.o Gennaio 1888 pel faustissimo giorno del sacerdotale giubileo di Papa Leone XIII
    Erschienen: 1890
    Verlag:  Pallotta, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :M:592::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Seconda edizione con aggiunta di tavole e ampliamento di dilucidazioni degli scrittori Rossi, di Carlo e de Vecchi Pieralice
    Schlagworte: Kirchengerät; Kirchenbau; Theologie; Liturgik;
    Bemerkung(en):

    Nebst Tafelbd.

  14. Altar - Reliquiar - Retabel
    Kunst und Liturgie bei Wibald von Stablo
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:1142:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    SCHA 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 94925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 074.5/652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 65900 W828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 77220 W828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 B 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J II 3105/2007.491
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 504/7
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    L 10 : 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 13827
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Ac 24 h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Kia 29
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/21178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DW:5500:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 7465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HW-C Wiba/2004
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1401
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 330 wib CN 9036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KBI 2515-637 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-P 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1376:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412131024
    RVK Klassifikation: G:de S:rg Z:20 ; LK 81290 ; LK 81400 ; LO 23700 ; LO 36360 ; LO 36500 ; LO 36530 ; LO 36912 ; LO 31999
    Schriftenreihe: Pictura et poesis ; 17
    Schlagworte: Wibald; Kloster Stablo-Malmedy; Kirchengerät; Goldschmiedekunst; Liturgie;
    Weitere Schlagworte: Wibald Abbot of Corvey (1098-1158)
    Umfang: VII, 426, [66] S., zahlr. Ill., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [370] - 402

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr.

  15. Paramente
    liturgische Gewänder und Sakralkunst aus den Klöstern Arnsburg und Engelthal ; Begleitheft zur Ausstellung im Marienschloß
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:640:
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolleis, Karen; Fiolka, Alexander F.; Breitmoser, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BS 4670 ; LK 92400
    Schriftenreihe: Schriften des Kultur- und Geschichtsverein Oppershofen
    Schlagworte: Liturgisches Gewand; Kirchengerät;
    Umfang: 84 S, Ill
  16. Die liturgischen Geräte und andere Werke der Metallkunst in der Sammlung Schnütgen in Cöln
    zugleich mit einer Geschichte des liturgischen Gerätes
    Autor*in:
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Verl. für Kunstwiss., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :K:3085::mtl:Text
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :K:3085::mtl:Tafeln
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Dt 12602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.40 Köln 03.04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    501/LH 78040 W828
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ea 2618, 2° [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Dd 6 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 D b 017
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Ae 41
    keine Fernleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 14/C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-71 / 52-10. 03
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pa 739/1-2°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku C 166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Dd 6 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Witte, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirchengerät; Kirchenbau; Theologie; Liturgik;
    Umfang: 119 S., 90 Bl., zahlr. Ill., 2°
  17. Rheinische Goldschmiedekunst der Renaissance- und Barockzeit
    [Katalog erschienen anläßlich der Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn, 16.1. - 2.3.1975]
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Habelt [in Komm.], [Bonn]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :M:788:qm:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 7920-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    HB 8/1975:2
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    HB 7/1975:1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: K-VIII-200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 132-526
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Bonn 1975
    keine Fernleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    KHW 1471
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    GOL D 063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Eu III 211
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: K/775/D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    U-F 166/140
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Kh 88-4.7 Gold/Silber
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D IV 4645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    75 A 527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 5600/146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KGW-B 052/1975
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 190:g65/r42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    422.232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4795/B
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jm BON 056/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4014-868 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 3330
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-TK X 50/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-L 29/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ALVR-KA 4.5/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-3295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    KHW Met 2.2 (Bonn)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3K 7592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 12753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Clasen, Carl-Wilhelm; Küpper, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3792702150
    RVK Klassifikation: LK 92435
    Schriftenreihe: Kunst und Altertum am Rhein ; 56
    Schlagworte: Metallgerät; Kirchengerät; Monstranz; Kelch;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 195, [180] S., zahlr. Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverz. S. 188 - 190

  18. Schatzkunst Trier
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Spee-Verl., Trier

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :K:4006:d:kl:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LK 72691 R773
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    649370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    649371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 95-882
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2624-2266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 93270 R773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-PC 38
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    U-C 15/227,84)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S Sond Trie 1984-2
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    HB Prof. McDevitt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bm 8103 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hk-Trie/1984-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/59070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D IV 4592 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 27614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4745-270 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dg 1003
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Gm 4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 4575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    236676 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ronig, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3877600638
    RVK Klassifikation: LK 72692 ; LK 72691
    Schriftenreihe: Treveris sacra ; 3
    Schlagworte: Dom Trier <Trier>; Domschatz; ; Katholische Kirche; Kirchengerät; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 303 Seiten, zahlr. Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog, Romanischer Saal der ehem. Domschule

    Literaturverz. S. 301 - 302

  19. Áhrif Lúthers
    siðaskipti, samfélag og menning í 500 ár
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hið íslenska bókmenntafélag, Reykjavík

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    ISL2658
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hjalti Hugason (Herausgeber)
    Sprache: Isländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789979663935
    Schlagworte: Kirchenbau; Ausstattung; Geistliches Lied; Frau; Reformation; Isländisch; Edition; Kirche; Theologie; Bildung; Christliche Kunst; Kirchengerät; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 516 Seiten
  20. Glossarium artis
    2, Liturgische Geräte, Kreuze und Reliquiare der christlichen Kirchen = Objets liturgiques, croix et reliquiaires des églises chretiennes
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Dokumentationsstelle, Tübingen

    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Handb/Glossar.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    NE Liturgie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 7/2-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-59-5,Bd 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    Dk 30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 A 1437 : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A 1080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 6.772-640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    73 A 5124,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    80 A 1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Dp 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ja 197/89 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-3297:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    F 29 HUB 1(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    HB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Ad 58-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    B4/2/3--GLO74(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    22/7316-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    11 A 1565-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AA 15 a / 90-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Spra 27 Ku
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Glossarium artis - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Kirchengerät; ; Kreuz; ; Reliquiar;
    Umfang: 159 S.
  21. Glossarium artis
    2, Kirchengeräte, Kreuze und Reliquiare der christlichen Kirchen = Objets liturgiques, croix et reliquaires des eglises chretiennes / Comité International d'Histoire de l'Art. [Unter Mitarb. von K. J. Benz ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dokumentationsstelle, Tübingen

    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LH 12990-94 1624 01 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    89/30.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LH 13400 H877-2(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    LEX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    89 A 2861 : 2 (2,3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Ra 2000-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 kun 5:cf/g56-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    la2/44/II
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 1a Glo (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Kg 18-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 2015-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: K 36 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    9 A 221-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-11608:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    HB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Lex Wör (Glo)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3K 2785(3)-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Ad 58-2(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    39/9218-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Ha 13 -2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Benz, Karl Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598110790
    Übergeordneter Titel: Glossarium artis - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: ZH 2455 ; LH 12990 ; LH 13480 ; LH 13400
    Auflage/Ausgabe: 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Kirchengerät; ; Kreuz; ; Reliquiar;
    Umfang: 365 S., Ill.
  22. Kirchengeräte, Kreuze und Reliquiare der christlichen Kirchen
    = Objects liturgiques, croix et reliquiaires des églises chrétiennes = Ecclesiastical utensils, crosses and reliquaries of the christian churches
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Saur, München [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:3712:2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    PK 65 B479.992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls X a 25 a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h kun 001 qf/689-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *94 : 670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.74.99.104 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    013.810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 13400 H877-2(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 13400 H877-2(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 7279 [3]:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AGc 450:2
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    A 1 : 83 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 11935 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K L 586/2 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2011:0888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Lex 157:2 Ex.2
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2720-9392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    20.30,14-03/01357
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 4816/1 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 6856-2+003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Lex 58/2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.17912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 4074 /02,2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H kun 001 qf AX 7832,3-2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H kun 001 qf AX 7832,3-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WSM 4509-409 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 490 -2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 5667 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.00 = 31 A 1711,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    123662 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    E 829 (Sakralkunst)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.3642:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benz, Karl Josef; Huber, Rudolf
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598110790
    Auflage/Ausgabe: 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Glossarium artis = Dreisprachiges Wörterbuch der Kunst = Dictionnaire des termes d'art = Dictionary of art terms
    Schlagworte: Kirchengerät;
    Umfang: 365 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 115

  23. Mauri Sarti monachi et cancellari Camaldulensis de veteri casula diptycha dissertatio
    Autor*in: Sarti, Mauro
    Erschienen: 1753
    Verlag:  Archius, Faventiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Dt 12160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H E RIT I, 5735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ik 5176, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    H-A 7094
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 240 [59]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kirchengerät; Kirchenbau; Theologie; Liturgik;
    Umfang: VIII, 87 S, 4°
  24. Kirchliche Kunst der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Paulus-Verl., Recklinghausen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :C:1430:w:mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"8 N 540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3403-9872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.b.5738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    87 B 781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Lan 1182
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1136
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1954/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    G.65.6.2 : 7
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 32/ 1
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B V 86/148
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 1611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0223
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 49/1954
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch La 4
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    G.I.a.035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BK 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 001.10 78
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    4.4° 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Henze, Anton; Filthaut, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Christliche Kunst; Geschichte 1945-1954; ; Kirchenbau; Geschichte 1945-1954; ; Kirchengerät; Kunsthandwerk; Geschichte 1945-1954; ; Design; Liturgisches Gewand; Geschichte 1945-1954; ; Architektur; ; Innenarchitektur;
    Umfang: 53, 115 S., überw. Ill., 4°
  25. Der Danziger Paramentenschatz
    kirchliche Gewänder und Stickereien aus der Marienkirche
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Brandus, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :R:361::mtl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 79/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    K 535.60 Sak:20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sankt Marien <Danzig>; ; Kirchengerät; Kirchenbau; Theologie; Liturgik;
    Bemerkung(en):

    Erg.-Bd. auch im Verl. Schmidt & Günther, Leipzig erschienen