Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Märchen und Kindheitsforschung
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Volksliteratur im neuen Kontext; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2004; 2004, S. 4-15; VIII, 176 S., Ill., Kt.
    Schlagworte: Märchen; Kindheitsforschung
  2. Kinder, Kinder!
    Vergangene, gegenwärtige und ideelle Kindheitsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Kinder treiben uns um. Sie gehören zum menschlichen Leben wie der Tod und die Liebe, ja sind geradezu deren Konsequenz. Betrachtet man ihren Platz in der Gesellschaft, so offenbaren sie sich als Spiegel unserer selbst. Die Analysen vergangener,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kinder treiben uns um. Sie gehören zum menschlichen Leben wie der Tod und die Liebe, ja sind geradezu deren Konsequenz. Betrachtet man ihren Platz in der Gesellschaft, so offenbaren sie sich als Spiegel unserer selbst. Die Analysen vergangener, gegenwärtiger und ideeller Kindheitsbilder in diesem Band stammen aus dem Leipziger studium universale zum Thema Kindheiten sowie der Leipziger Universitätsvesper unter dem Motto Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder ... aus dem Jahr 2012. Durch diese Konstellation treffen sakrale und säkulare Perspektiven aufeinander und reflektieren ein für viele Kindheitsbilder zentrales Spannungsfeld. Insgesamt 22 Artikel und Thesen aus unterschiedlichen Disziplinen repräsentieren einen großen Ausschnitt aus der gegenwärtigen Kindheitsforschung. Literarische, didaktische, religiöse Fragen stehen im Vordergrund, aber auch Medizin, Ethnologie und Geschichte kommen zu Wort. Durch die dargestellte Themen- und Methodenvielfalt soll der Band das Thema Kindheit als wertvollen Forschungsgegenstand weiter bestärken Inhalt: Felicitas Hoppe: Oh, the places you’ll go! – Gunter Böhnke: Bäbbeln und Gaggsch machen. Eine Kindheit in Dresden – Kurt Müller: Der Kindheits- und Jugendkult in der amerikanischen Erzählliteratur am Beispiel Mark Twains – Sebastian Schmideler: Struwwelpeter und Max und Moritz - Kindheitsbilder in Klassikern der Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts – Ludwig Stockinger: Kinderliebe in der Literatur – Leonhard Herrmann: Der Autor als Vater. Thomas Manns «Gesang vom Kindchen» – Ernst Peter Fischer: Aufklärung und Geheimnis. Vorschläge für eine Bildung, die Mut zu Fragen hat – Brigitte Latzko/Jenny Marschler: Ist Moralerziehung heute noch relevant? – Robert Wilkens: Die Alltäglichkeit der Moralerziehung – Rüdiger Lux: Janusz Korczak und die Magna Charta Libertatis für das Kind – Claus Deimel: Die kleinen Erwachsenen der Sierra Tarahumara im Norden von Mexiko – Dominik Becher: Wissenschaftler, Magier, Kinder. Kindheitsbilder in der Magietheorie – Franziska Naether: «Der Mensch verbringt zehn Jahre, indem er ein Kind ist, bevor er Leben und Tod erkennt.» Kinder in der Altägyptischen Literatur – Elke Blumenthal: Kinderwunsch bei den Alten Ägyptern und in der Bibel – Armin Kohnle: Luthers Kindheit - Luthers Kinder – Christoph Gramzow: Wie Kinder Jesus Christus sehen – Jens Herzer: Jesus und die Kinder – Maren Uhlig: Mythos goldene Kindheit. Ein historischer und vergleichender Blick auf unseren aktuellen Umgang mit Kindern – Andreas Glöckner: Johann Sebastian Bach und seine komponierenden Söhne. Anekdoten und Fakten – Elke Urban: Es lebe die Kindheit! Erinnerungen an Kindheit und Schule in der DDR – Ulla Fix: Kollektive Infantilisierung im Sprachgebrauch – Wieland Kiess: Das dicke Kind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becher, Dominik (HerausgeberIn); Schenkel, Elmar (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653026160
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 43800 ; DP 1000 ; MS 1960
    Schlagworte: Children; Children; Children; Kind; Kind <Motiv>; Kindheitsforschung; Kinderliteratur; Sittliche Erziehung; Religion; Erziehungsphilosophie; Bildungsideal
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 219 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Als Wahrheit verordnet wurde
    Briefe an meine Enkelin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt (Main)]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518392069
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2706
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kindheitsforschung; Jugend; Nationalsozialismus; Alltag
    Weitere Schlagworte: Eppler, Erhard (1926-2019)
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Insel-Verl., Frankfurt am Main, Leipzig

  4. Mit Spielfiguren die eigene Kita einschätzen – tabletbasierte Erhebungsmethode QUICKSTEP©
    Autor*in: Weise, Marion

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morys, Regine (Verfasser); Groenwald, Miriam (Verfasser); Stark, Simona (Verfasser); Buntz, Cara (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/39967
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: DoliMette; Dortmund : TU, Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur, [2013]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Kindheitsforschung; Tablet-PC; Fantasiespiel; Interview
    Umfang: Online-Ressource
  5. Die neuen Kinder
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Kursbuch-Verl., Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Karl Markus (Sonstige); Nöstlinger, Christine; Gronau, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MS 1960 ; GN 2025 ; DF 9000 ; GN 2125
    Schriftenreihe: Kursbuch ; 72
    Schlagworte: Kindheitsforschung; Kind
    Umfang: 178 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a.: Aufzeichnungen eines Neugeborenen / Christine Nöstlinger. Kinderwunsch im sauren Regen / Franziska Gronau

  6. Die halbe Violine
    eine Jugend in der Haupt- und Residenzstadt München
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Insel-Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NB 6185 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Neue, vom Verf. durchges. Ausg., 4. - 6. Tsd.
    Schlagworte: Kindheitsforschung
    Weitere Schlagworte: Heimpel, Hermann (1901-1988)
    Umfang: 302 S.
  7. Buch und Lesen in Kindheit und Jugend
    ein kommentiertes Auswahlverzeichnis von Literatur und Modellen zur Leseförderung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Beltz, Weinheim u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407349009
    RVK Klassifikation: GE 6268 ; EC 1000 ; EC 2110 ; AN 39700 ; DP 4000 ; DX 1011 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Materialien der Stiftung Lesen zur Leseförderung und Leseforschung ; 5
    Beltz Stiftung Lesen
    Schlagworte: Kind; Children; Children's literature, German; Leseverhalten; Kindheitsforschung; Leseforschung; Leseförderung; Literatur; Projekt; Lesekultur; Leseerziehung; Kind; Jugend; Lesen
    Umfang: 264 S.
  8. "Heikel bis heute": Frauen und Nationalsozialismus
    der Opfermythos in Christa Wolfs "Kindheitsmuster"
    Autor*in: Waldeck, Ruth
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt a.M.

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860992449
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissen & Praxis ; 44
    Schlagworte: Femmes - Dans la littérature; Femmes et socialisme; National-socialisme - Dans la littérature; Frau; Geschichte; National socialism; Women -- Germany -- History -- 20th century; Kindheitsforschung; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Fremdenfeindlichkeit; Frau
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa, 1929-.... / Kindheitsmuster; Wolf, Christa; Wolf, Christa: Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
    Umfang: 174 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  9. Menschen, Pferde, weites Land
    Kindheits- und Jugenderinnerungen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Biederstein-Verl., München

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3764201614
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Lehndorff, Hans von, B: Biographie; Memoiren. 20. Jh. Deutschland; Kindheitsforschung; Jugend; Pferdehaltung; Pferdezucht
    Umfang: 286 S., Ill., Kt.
  10. Menschen, Pferde, weites Land
    Kindheits- und Jugenderinnerungen
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Biederstein, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NR 7985
    Auflage/Ausgabe: 37. - 56. Tsd.
    Schlagworte: Europa; Pferdezucht; Pferdehaltung; Kindheitsforschung; Jugend
    Weitere Schlagworte: Lehndorff, Hans von
    Umfang: 286 S., Ill., Kt.
  11. Kindheitskonzepte in den Fibeln der SBZ/DDR 1945 - 1990
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 906469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 4181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 4181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2936-6408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.3183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 4800 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DD 4800 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed K 60: 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DD 4800 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verg 80.14
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.226
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wr 850 Stü
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Wr 850 Stü
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 264 Stü
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 264 Stü
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 395:YD0005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 14 B 1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Hbe 2014.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 320 : S73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 320 : S73,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PÄD 09
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DW:4800:Stü::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 603 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00074:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IEU A 6175-592 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25720
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81930 S933 K5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N np/ Stuer 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 441-415
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 441-415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/4237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280003 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783781519411
    Weitere Identifier:
    9783781519411
    1941
    RVK Klassifikation: DP 2521 ; DV 2175 ; DY 1101 ; DY 1111 ; DD 4800 ; DP 4000 ; DP 2520 ; DY 1110
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
    Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung
    Schlagworte: Textbooks; Education, Elementary; Children; Kindheitsforschung; Kind <Motiv>; Schulbuchforschung; Historische Bildungsforschung; Fibel; Schulbuch; Geschlechterrolle; Sozialraum; Sozialpolitik
    Umfang: 220 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [197] - 218

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2013

  12. Erziehungsgeschichte/n
    Kindheiten – Selbstzeugnisse – Reflexionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau, Köln

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.1836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 170: 80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 27018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 203 Erz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 203 Erz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7632/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FB/930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 3r Erz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ketelhut, Klemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412210595; 9783412210595
    Weitere Identifier:
    9783412210595
    RVK Klassifikation: DF 3000
    Schriftenreihe: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung ; Bd. 43
    Schlagworte: Kind; Bildungsprozess; Kindheitsforschung; Autobiografie; Erziehungsphilosophie
    Umfang: 203 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Kinder, Kinder!
    vergangene, gegenwärtige und ideelle Kindheitsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Kinder treiben uns um. Sie gehören zum menschlichen Leben wie der Tod und die Liebe, ja sind geradezu deren Konsequenz. Betrachtet man ihren Platz in der Gesellschaft, so offenbaren sie sich als Spiegel unserer selbst. Die Analysen vergangener,... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kinder treiben uns um. Sie gehören zum menschlichen Leben wie der Tod und die Liebe, ja sind geradezu deren Konsequenz. Betrachtet man ihren Platz in der Gesellschaft, so offenbaren sie sich als Spiegel unserer selbst. Die Analysen vergangener, gegenwärtiger und ideeller Kindheitsbilder in diesem Band stammen aus dem Leipziger studium universale zum Thema Kindheiten sowie der Leipziger Universitätsvesper unter dem Motto Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder ... aus dem Jahr 2012. Durch diese Konstellation treffen sakrale und säkulare Perspektiven aufeinander und reflektieren ein für viele Kindheitsbilder zentrales Spannungsfeld. Insgesamt 22 Artikel und Thesen aus unterschiedlichen Disziplinen repräsentieren einen großen Ausschnitt aus der gegenwärtigen Kindheitsforschung. Literarische, didaktische, religiöse Fragen stehen im Vordergrund, aber auch Medizin, Ethnologie und Geschichte kommen zu Wort. Durch die dargestellte Themen- und Methodenvielfalt soll der Band das Thema Kindheit als wertvollen Forschungsgegenstand weiter bestärken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becher, Dominik (Hrsg.); Schenkel, Elmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631640803; 9783631640807
    Weitere Identifier:
    9783631640807
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LB 43800 ; DP 1000 ; MS 1960
    Schlagworte: Children; Children; Children; Kind; Kind <Motiv>; Kindheitsforschung; Kinderliteratur; Sittliche Erziehung; Religion; Erziehungsphilosophie; Bildungsideal
    Umfang: XI, 219 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Kinderschaukel
    ein Lesebuch zur Geschichte der Kindheit in Deutschland – 2, 1860 - 1930
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Könneker, Marie-Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472612177
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 9. - 12. Tsd
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 217
    Schlagworte: Kindheitsforschung;
    Umfang: 239 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236-238

  15. Transformierte Kindheit
    Kindheitsbilder, Kindheitsabbilder, Kindheitskonstruktionen; [Ausstellung im StifterHaus, 9. Mai bis 9. Oktober 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  StifterHaus, Linz

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalteis, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783900424626; 3900424624
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6269
    Schriftenreihe: Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" ; Bd. 19
    Schlagworte: Kind; Kind <Motiv>; Kindheitsforschung; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 192 S., zahlr. Ill., 24 cm, 603 gr.
  16. Transformierte Kindheit
    Kindheitsbilder, Kindheitsabbilder, Kindheitskonstruktionen; [Ausstellung im StifterHaus, 9. Mai bis 9. Oktober 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  StifterHaus, Linz

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalteis, Nicole (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783900424626; 3900424624
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6269
    Schriftenreihe: Publikationsreihe "Literatur im StifterHaus" ; Bd. 19
    Schlagworte: Kind; Kind <Motiv>; Kindheitsforschung; Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Umfang: 192 S., zahlr. Ill., 24 cm, 603 gr.
  17. Kinder, Kinder!
    vergangene, gegenwärtige und ideelle Kindheitsbilder
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Kinder treiben uns um. Sie gehören zum menschlichen Leben wie der Tod und die Liebe, ja sind geradezu deren Konsequenz. Betrachtet man ihren Platz in der Gesellschaft, so offenbaren sie sich als Spiegel unserer selbst. Die Analysen vergangener,... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kinder treiben uns um. Sie gehören zum menschlichen Leben wie der Tod und die Liebe, ja sind geradezu deren Konsequenz. Betrachtet man ihren Platz in der Gesellschaft, so offenbaren sie sich als Spiegel unserer selbst. Die Analysen vergangener, gegenwärtiger und ideeller Kindheitsbilder in diesem Band stammen aus dem Leipziger studium universale zum Thema Kindheiten sowie der Leipziger Universitätsvesper unter dem Motto Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder ... aus dem Jahr 2012. Durch diese Konstellation treffen sakrale und säkulare Perspektiven aufeinander und reflektieren ein für viele Kindheitsbilder zentrales Spannungsfeld. Insgesamt 22 Artikel und Thesen aus unterschiedlichen Disziplinen repräsentieren einen großen Ausschnitt aus der gegenwärtigen Kindheitsforschung. Literarische, didaktische, religiöse Fragen stehen im Vordergrund, aber auch Medizin, Ethnologie und Geschichte kommen zu Wort. Durch die dargestellte Themen- und Methodenvielfalt soll der Band das Thema Kindheit als wertvollen Forschungsgegenstand weiter bestärken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becher, Dominik (Hrsg.); Schenkel, Elmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631640803; 9783631640807
    Weitere Identifier:
    9783631640807
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LB 43800 ; DP 1000 ; MS 1960
    Schlagworte: Children; Children; Children; Kind; Kind <Motiv>; Kindheitsforschung; Kinderliteratur; Sittliche Erziehung; Religion; Erziehungsphilosophie; Bildungsideal
    Umfang: XI, 219 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die halbe Violine
    eine Jugend in der Haupt- und Residenzstadt München
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Insel-Verl., Wiesbaden

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sudetendeutsches Musikinstitut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: NB 6185 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Neue, vom Verf. durchges. Ausg., 4. - 6. Tsd.
    Schlagworte: Kindheitsforschung
    Weitere Schlagworte: Heimpel, Hermann (1901-1988)
    Umfang: 302 S.
  19. Buch und Lesen in Kindheit und Jugend
    ein kommentiertes Auswahlverzeichnis von Literatur und Modellen zur Leseförderung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Beltz, Weinheim u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407349009
    RVK Klassifikation: GE 6268 ; EC 1000 ; EC 2110 ; AN 39700 ; DP 4000 ; DX 1011 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Materialien der Stiftung Lesen zur Leseförderung und Leseforschung ; 5
    Beltz Stiftung Lesen
    Schlagworte: Kind; Children; Children's literature, German; Leseverhalten; Kindheitsforschung; Leseforschung; Leseförderung; Literatur; Projekt; Lesekultur; Leseerziehung; Kind; Jugend; Lesen
    Umfang: 264 S.
  20. Buch und Lesen in Kindheit und Jugend
    ein kommentiertes Auswahlverzeichnis von Literatur und Modelle zur Leseförderung
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Beltz, Weinheim u.a.

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engel, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407349009
    RVK Klassifikation: GE 6268 ; EC 1000 ; EC 2110 ; DP 4000 ; AN 39700 ; DX 1011 ; GN 1920
    Schriftenreihe: Stiftung Lesen: Materialien der Stiftung Lesen zur Leseförderung und Leseforschung ; 5
    Beltz Stiftung Lesen
    Schlagworte: Kind; Children; Children's literature, German; Leseverhalten; Kindheitsforschung; Leseforschung; Leseförderung; Projekt; Literatur; Lesekultur; Kind; Jugend; Leseerziehung; Lesen
    Umfang: 264 S.
  21. Heikel bis heute
    Frauen und Nationalsozialismus ; der Opfermythos in Christa Wolfs "Kindheitsmuster"
    Autor*in: Waldeck, Ruth
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860992449
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissen und Praxis ; 44.
    Schlagworte: Kindheitsmuster; Femmes - Dans la littérature; Femmes et socialisme; Frau; National-socialisme - Dans la littérature; Vergangenheitsbewältigung; Frau; Geschichte; National socialism; Women; Kindheitsforschung; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Fremdenfeindlichkeit; Frau
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa, 1929-.... / Kindheitsmuster; Wolf, Christa: Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
    Umfang: 174 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  22. Als Wahrheit verordnet wurde
    Briefe an meine Enkelin
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt (Main)]

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518392069
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2706
    Schlagworte: Weltkrieg <1939-1945>; Kindheitsforschung; Jugend; Nationalsozialismus; Alltag
    Weitere Schlagworte: Eppler, Erhard (1926-2019)
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Insel-Verl., Frankfurt am Main, Leipzig

  23. Menschen, Pferde, weites Land
    Kindheits- und Jugenderinnerungen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Biederstein-Verl., München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3764201614
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Lehndorff, Hans von, B: Biographie; Memoiren. 20. Jh. Deutschland; Kindheitsforschung; Jugend; Pferdehaltung; Pferdezucht
    Umfang: 286 S., Ill., Kt.
  24. "Heikel bis heute": Frauen und Nationalsozialismus
    der Opfermythos in Christa Wolfs "Kindheitsmuster"
    Autor*in: Waldeck, Ruth
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt a.M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860992449
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissen & Praxis ; 44
    Schlagworte: Femmes - Dans la littérature; Femmes et socialisme; National-socialisme - Dans la littérature; Frau; Geschichte; National socialism; Women -- Germany -- History -- 20th century; Kindheitsforschung; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Fremdenfeindlichkeit; Frau
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa, 1929-.... / Kindheitsmuster; Wolf, Christa; Wolf, Christa: Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster
    Umfang: 174 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1990

  25. Weltwissen der Siebenjährigen
    wie Kinder die Welt entdecken können
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kunstmann, München

    "Was sollte ein Kind in seinen ersten 7 Lebensjahren erfahren haben, können, wissen?" D. Elschenbroich, Kindheitsforscherin am Deutschen Jugendinstitut in München, berichtet von einem groß angelegten, 1996 - 1999 durchgeführten Projekt, in dessen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pä 350 : x 35533
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 057004
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2002/435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 1994/95 Els
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - F 860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4.13.2 Els
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SL 94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SO 423
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D-GS-Els
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Päd 639
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Lial El 126
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    Psychologie 0201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 241/740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 241/740a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 320 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 320 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    HTB / Els
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DG 7000 E59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PSY 320 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy C 110: 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    E2 1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Biologie 2 und 3 (Botanik)
    Frei 16: Biologie II, Molekulare Pflanzenphysiologie / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DG 7000 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    EBh 300
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 275.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02-772
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy G 2.11.1/48.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Psy G 2.11.1/48.2
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2011:2039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    7080-E
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    370/2942
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 4/10060
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.28.Els
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E PrP 1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001-1639
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Psy 320/116 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2001-1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ds 2001.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    JP 1396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2320/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 2320/1:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 150 : E45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SAC 01
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VB:5100:::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 4426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2001 A 1596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 1206
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Nm Els
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DID-2.5.1-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 340.021 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9212-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9212-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9212-109
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.01335:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    CQ 2000 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2002:454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 320 /042
    200 S.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    88897-265/01
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 215 966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYA 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAS 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IAS 29+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5017-391 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DK 2000 ELSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Evangelischen Kirche in Reutlingen
    Dda/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    P 9-200-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DK 2000 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    DF 4000 Els
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-6999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Neg/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ng/003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/4703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    P-E el 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    41 A 5049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ce 1551
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    JMAels = 321552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    321552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 7150 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DF 4000 E49 W46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Lg 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Fakultät Soziale Arbeit
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Was sollte ein Kind in seinen ersten 7 Lebensjahren erfahren haben, können, wissen?" D. Elschenbroich, Kindheitsforscherin am Deutschen Jugendinstitut in München, berichtet von einem groß angelegten, 1996 - 1999 durchgeführten Projekt, in dessen Rahmen Menschen aller Alterstufen, Milieus und Bildungshintergründe sich mit dieser Frage auseinander setzten. Er zeigt sich: "Eia und Popeia ist nicht genug" (so die Überschrift einer Rezension von Susanne Mayer in der "Zeit" 11/01). Klein- und Vorschulkinder sind "hochtourige Lerner", deren Wissensdurst und Entdeckungsdrang befriedigt werden will, weit mehr als hierzulande üblich. Abgedruckt sind Wunschlisten, was man sich für den Wissens- und Erfahrungsschatz 7-Jähriger vorstellen könnte. Ein "Bildungskanon für die frühen Jahre" zeichnet sich ab: offen, zur Fortschreibung animierend, herausfordernd. Der Text schließt mit Anregungen der Verfasserin ("Bildungsminiaturen") und dem Ausblick auf Modelle der Früherziehung in anderen Ländern. Anspruchsvoll und lohnend: Besonders jungen Eltern, Erzieher/innen, Bildungspolitikern anempfohlen. (2) (Erich H. Wurster)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format