Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 549 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 549.
Sortieren
-
Versuch einer Darstellung des Lautstandes der Aschaffenburger Kanzleisprache in der ersten Haelfte des sechzehnten Jahrhunderts
-
The Habsburg chancery language in perspective
-
Das Eindringen des Neuhochdeutschen in die Rostocker Ratskanzlei
-
Volksmassen, sprachliche Kommunikation, Sprachentwicklung unter den Bedingungen der frühbürgerlichen Revolution
(1517 - 1526) -
The Habsburg chancery
language in perspective -
Sprachliche Verhältnisse in der frühen Neuzeit in Osnabrück
(DFG-Projekt, Az. Ma 412/6) : Abschlußbericht -
The Habsburg chancery language in perspective
-
Das älteste Stadtbuch der königlich freien Bergstadt Göllnitz, Gelnica in der Unterzips und seine Sprache
-
Tiuschiu zunge, wie stêt dîn ordenunge
Funktion und Bedeutung der Prager Kanzleisprache für die Ausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache -
Die Einführung der neuhochdeutschen Schriftsprache in Münster
-
Die Sprache des Artakserksovo dejstvo
Studien zur sprachlichen Situation im Rußland des ausgehenden 17. Jahrhunderts -
Volksmassen - sprachliche Kommunikation - Sprachentwicklung unter den Bedingungen der frühbürgerlichen Revolution
(1517 - 1526) -
Das Aufkommen der deutschen Sprache in den städtischen Kanzleien des ausgehenden Mittelalters
-
Der Übergang vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen in der Sprache der Breslauer Kanzlei
-
Die frühneuhochdeutsche Kanzleisprache des Kuhländchens
-
Der Amtssprachenwechsel im 16. Jahrhundert
zur Sprachgeschichte der Stadt Göttingen -
Das Frühneuhochdeutsche in der Olmützer Stadtkanzlei
eine textsortengeschichtliche Untersuchung unter linguistischem Aspekt -
Deutsche Kanzleisprachen im europäischen Kontext
Beiträge zu einem internationalen Symposium an der Universität Regensburg, 5. bis 7. Oktober 1999 -
Sprachwandel im Bereich der verbalen Morphosyntax
eine korpusgestützte Untersuchung am Handschriftenmaterial der Schweidnitzer Kanzlei im 13.-16. Jahrhundert -
Die goldene Bulle Kaiser Karls IV
-
Perspektiven und Desiderate der europäischen Kanzleisprachenforschung
die deutsche Sprache in der Zeit der Reformation -
Relativsatzeinleitungen in der Nürnberger Stadtsprache aus dem 16. Jahrhundert
Eine historisch-soziolinguistische Analyse -
Kanzlei und Sprachkultur
Beiträge der 8. Tagung des Arbeitskreises Historische Kanzleisprachenforschung, Dresden 3. und 5. September 2015 -
Die Dekrete des Krakauer Oberhofs (1456-1504) als Textallianzen und Textsorten
-
Kanzleisprachenforschung
Ein internationales Handbuch