Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Strittige Zeiten
Kalenderreformen im Alten Reich 1582–1700 -
Volksaufklärerische Reformkalender des 18. Jahrhunderts
-
Erhard Weigel (1625 - 1699) und andere Kalenderreformer
-
Die Kalenderbriefe des Georg Albrecht Hamberger
im Kontext der Kalenderreform von 1700 -
Die Kalenderverbesserung
= De correctione kalendarii ; lateinisch und deutsch -
Astronomie, Kalenderstreit und Liebestheologie
von Erhard Weigel und seinem Schüler Detlev Clüver über Friedrich Christoph Oetinger und Philipp Matthäus Hahn zu Friedrich Schiller, Johann Andreas Streicher, Franz Joseph Graf von Thun und Hohenstein, Mozart und Beethoven : dem Andenken des bedeutenden Oetinger-Forschers Guntram Spindler (19402014) und des bedeutenden Aufklärungsforschers Reinhard Aulich (19472016) -
La réforme du calendrier aux conciles de Constance et de Bâle
-
Astronomy and calendar reform at the curia of Pope Clement VI
a new source -
Die Rolle Michael Mästlins in der Polemik um die Kalenderreform von Papst Gregor XIII.
-
Öffentliches Räsonieren über die Kalendervereinigung in den Schreibkalendern der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts
-
Astronomie, Kalenderstreit und Liebestheologie
von Erhard Weigel und seinem Schüler Detlev Clüver über Friedrich Christoph Oetinger und Philipp Matthäus Hahn zu Friedrich Schiller, Johann Andreas Streicher, Franz Joseph Graf von Thun und Hohenstein, Mozart und Beethoven : dem Andenken des bedeutenden Oetinger-Forschers Guntram Spindler (1940-2014) und des bedeutenden Aufklärungsforschers Reinhard Aulich (1947-2016) -
Der Streit um den karolingischen Kalender
-
Erhard Weigel und die Kalenderreform des Jahres 1700
-
Historische Chronologie des Abendlandes
Kalenderreformen und Jahrtausendrechnungen ; eine Einführung -
Strittige Zeiten
Kalenderreformen im Alten Reich 1582–1700 -
Ioannis de Sacrobvsto Libellvs, De Anni ratione: seu vt vocatur vulgo, Computus Ecclesiasticus
-
Die karolingische Kalenderreform
-
Time's alteration
calendar reform in early modern England -
Le calendrier chinois: structure et calculs (104 av. J.-C. - 1644)
indétermination céleste et réforme permanente ; la construction chinoise officielle du temps quotidien discret à partir d'un temps mathématique caché, linéaire et continu -
Zwischen Astronomie und Politik
Gottfried Wilhelm Leibniz und der "Verbesserte Kalender" der deutschen Protestanten -
Joseph Justus Scaliger (1540-1609)
die "andere Kalenderreform" -
Der Altdorfer Mathematik- und Physikdozent Abdias Trew (1597 - 1669)
Astronom, Astrologe, Kalendermacher und Theologe