Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. When toys come alive
    narratives of animation, metamorphosis, and development
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300056451
    Schlagworte: Künstliches Leben; Künstlicher Mensch
    Umfang: XIII, 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 248

  2. The logic of artificial life
    abstracting and synthesizing the principles of living systems ; proceedings of the 6th German Workshop on Artificial Life, April 14 - 16, 2004, Bamberg, Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aka, Berlin

    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaub, Harald (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389838053X; 1586034294
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: infix
    Schlagworte: Kunstmatige intelligentie; Artificial Intelligence; Artificial life; Biological systems; Biological systems; Computer Simulation; Models, Biological; Systems Biology; Künstliches Leben
    Umfang: VIII, 143 S., Ill., graph. Darst.
  3. Artificial culture
    identity, technology and bodies
    Autor*in: Leaver, Tama
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    "<P><EM>Artificial Culture</EM> is an examination of the articulation, construction, and representation of "the artificial" in contemporary popular cultural texts, especially science fiction films and novels. The book argues that today we live in an... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "

    Artificial Culture is an examination of the articulation, construction, and representation of "the artificial" in contemporary popular cultural texts, especially science fiction films and novels. The book argues that today we live in an artificial culture due to the deep and inextricable relationship between people, our bodies, and technology at large. While the artificial is often imagined as outside of the natural order and thus also beyond the realm of humanity, paradoxically, artificial concepts are simultaneously produced and constructed by human ideas and labor. The artificial can thus act as a boundary point against which we as a culture can measure what it means to be human. Science fiction feature films and novels, and other related media, frequently and provocatively deploy ideas of the artificial in ways which the lines between people, our bodies, spaces and culture more broadly blur and, at times, dissolve.

    Building on the rich foundational work on the figures of the cyborg and posthuman, this book situates the artificial in similar terms, but from a nevertheless distinctly different viewpoint. After examining ideas of the artificial as deployed in film, novels and other digital contexts, this study concludes that we are now part of an artificial culture entailing a matrix which, rather than separating minds and bodies, or humanity and the digital, reinforces the symbiotic connection between identities, bodies, and technologies.

    "--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138851528; 9780415899161; 0415899168
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; LC 13000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge research in cultural and media studies ; 37
    Schlagworte: Gesellschaft; Künstliche Intelligenz; Naturwissenschaft; Artificial life; Artificial intelligence; Virtual reality; Popular culture; Technology; Science; Künstliches Leben; Kultur; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: XIV, 217 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  4. The logic of artificial life
    abstracting and synthesizing the principles of living systems ; proceedings of the 6th German Workshop on Artificial Life, April 14 - 16, 2004, Bamberg, Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aka, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaub, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389838053X; 1586034294
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Künstliches Leben
    Umfang: VIII, 143 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. When toys come alive
    narratives of animation, metamorphosis, and development
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Yale Univ. Press, New Haven [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.800.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H XIII/94/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0300056451
    Schlagworte: Künstliches Leben; Künstlicher Mensch
    Umfang: XIII, 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 248

  6. Gods and robots
    myths, machines, and ancient dreams of technology
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Py 157
    keine Fernleihe
    Hertie School, Library and Information Services
    E.01.02_30
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    609 M473g
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    n448/449
    keine Fernleihe
    Lehrstuhlbibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
    Frei 9: WE 10/693
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M II 3820
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ct/57lg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 7091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    62(091) May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691183510; 9780691202266
    Weitere Identifier:
    9780691183510
    Schlagworte: Robotik; ; Künstliches Leben; Geschichte; ; Antike; Robotik;
    Umfang: xvi, 275 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Götter und Maschinen
    wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  wbg Philipp von Zabern, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 5250 M473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    M May
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    20.626 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CC 7270 M473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 1353
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2020/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KAc 9 a 2018
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NH 5250 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6500/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MW:650:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 726 / 11640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Alt 160 20-2045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 8700 MAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 5250 M473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.25 = 56 A 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 12197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NH 5250 M473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Palézieux, Nikolaus de (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805352260
    RVK Klassifikation: CC 7270 ; CC 8700 ; NH 5250
    Schlagworte: Altertum; Mythologie; Geschichtsschreibung; Automat; Künstlicher Mensch; Roboter; Künstliches Leben; Ideengeschichte; ; Antike; Robotik; Künstliches Leben; Geschichte;
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 313-326

  8. Artificial culture
    identity, technology and bodies
    Autor*in: Leaver, Tama
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    "<P><EM>Artificial Culture</EM> is an examination of the articulation, construction, and representation of "the artificial" in contemporary popular cultural texts, especially science fiction films and novels. The book argues that today we live in an... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "

    Artificial Culture is an examination of the articulation, construction, and representation of "the artificial" in contemporary popular cultural texts, especially science fiction films and novels. The book argues that today we live in an artificial culture due to the deep and inextricable relationship between people, our bodies, and technology at large. While the artificial is often imagined as outside of the natural order and thus also beyond the realm of humanity, paradoxically, artificial concepts are simultaneously produced and constructed by human ideas and labor. The artificial can thus act as a boundary point against which we as a culture can measure what it means to be human. Science fiction feature films and novels, and other related media, frequently and provocatively deploy ideas of the artificial in ways which the lines between people, our bodies, spaces and culture more broadly blur and, at times, dissolve.

    Building on the rich foundational work on the figures of the cyborg and posthuman, this book situates the artificial in similar terms, but from a nevertheless distinctly different viewpoint. After examining ideas of the artificial as deployed in film, novels and other digital contexts, this study concludes that we are now part of an artificial culture entailing a matrix which, rather than separating minds and bodies, or humanity and the digital, reinforces the symbiotic connection between identities, bodies, and technologies.

    "--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138851528; 9780415899161; 0415899168
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; LC 13000
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge research in cultural and media studies ; 37
    Schlagworte: Gesellschaft; Künstliche Intelligenz; Naturwissenschaft; Artificial life; Artificial intelligence; Virtual reality; Popular culture; Technology; Science; Künstliches Leben; Kultur; Science-Fiction-Literatur
    Umfang: XIV, 217 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  9. The logic of artificial life
    abstracting and synthesizing the principles of living systems ; proceedings of the 6th German Workshop on Artificial Life, April 14 - 16, 2004, Bamberg, Germany
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aka, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schaub, Harald (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389838053X; 1586034294
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: infix
    Schlagworte: Kunstmatige intelligentie; Artificial Intelligence; Artificial life; Biological systems; Biological systems; Computer Simulation; Models, Biological; Systems Biology; Künstliches Leben
    Umfang: VIII, 143 S., Ill., graph. Darst.