Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. McKinsey kommt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423131349
    RVK Klassifikation: GN 6385
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13134
    Schlagworte: Unternehmen; Personalabbau; Arbeitnehmer; Kündigung; Recht auf Arbeit; Drama; Zensur
    Weitere Schlagworte: Molière (1622-1673)
    Umfang: 154 S., 20 cm
  2. NatHosting
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Erlangen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verlag; Zeitschrift; Edition; Kündigung; -
    Umfang: Online-Ressource
  3. Und was machen Sie beruflich?
    Roman
    Autor*in: Dobelli, Rolf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2007 A 7660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257235062; 9783257235067
    Weitere Identifier:
    9783257235067
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23506
    Schlagworte: Leitender Angestellter; Kündigung; Bewältigung;
    Umfang: 235 S., 18 cm
  4. Das Ungeheuer
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., München

    Arbeiten und schlafen, schlafen und arbeiten: Aus diesem Leben wird IT-Experte Darius Kopp gerissen, als er seinen Job verliert. Wenig später bringt sich seine Frau um. Monatelang verlässt er die Wohnung nicht - dann macht er sich auf eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 114-538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2929-4842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 mort 3/388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9999 M827 U5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MORA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 987/1110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 M827 U5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 16660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmort 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mora, T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mra 3/2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 3930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 M827 U57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 3973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Mor
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 mora 3 CY 7904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .016814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Tm 665/152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arbeiten und schlafen, schlafen und arbeiten: Aus diesem Leben wird IT-Experte Darius Kopp gerissen, als er seinen Job verliert. Wenig später bringt sich seine Frau um. Monatelang verlässt er die Wohnung nicht - dann macht er sich auf eine erkenntnisreiche Reise nach Ungarn, um die Urne beizusetzen. Eine anrührende Liebesgeschichte (Cornelia Jetter) Forts. von "Der einsamste Mann auf dem Kontinent". Darius Kopp, der gescheiterte IT-Spezialist, ist inzwischen nur noch ein Wrack von einem Mann. Flora, seine geliebte Frau, die er zu kennen glaubte, hat sich vor einem Jahr das Leben genommen. In tiefer Trauer und Trostlosigkeit versunken, vegetiert Darius dahin, ohne die Wohnung zu verlassen. Die Urne wurde noch nicht beigesetzt, da begibt Darius sich endlich auf eine Reise, um die letzte Ruhestätte seiner Frau zu finden. Er nimmt Floras Laptop mit und taucht ein in fremde Länder wie Albanien, die Türkei oder Griechenland sowie in Floras Vergangenheit, ihre Seelennot, ihr Doppelleben. (Cornelia Jetter)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630873657; 3630873650
    Weitere Identifier:
    9783630873657
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Informatiker; Lebenskrise; Kündigung; Ehefrau; Selbstmord; Konfliktbewältigung;
    Umfang: 681 S., 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    +++Achtung+++Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke!

  5. Das Ungeheuer
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-MO 62 4/7 5.A.
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5892/12 5.Aufl.
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 A 2146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/3--MOR:a216"5"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/20089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    27 B 331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242253 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630873657
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Informatiker; Lebenskrise; Kündigung; Ehefrau; Selbstmord; Konfliktbewältigung;
    Umfang: 681 S., 22 cm
  6. Morgen
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423138741
    Weitere Identifier:
    9783423138741
    RVK Klassifikation: GN 6911
    Schriftenreihe: dtv ; 13874
    Schlagworte: Salzburg; Werbeagentur; Angestellter; Kündigung; Identitätsfindung;
    Umfang: 157 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Deuticke im Zsolnay-Verl., Wien

  7. Mit herzlichen Grüßen
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QE3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/7954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Biermann, Pieke (Übers.); Bajani, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423247931
    Weitere Identifier:
    9783423247931
    RVK Klassifikation: IV 62000
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Array ; 24793
    Schlagworte: Italien; Firma; Junger Mann; Kündigung; Brief;
    Umfang: 137 S., 22 cm
  8. Copy man
    ein Praktikantenroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/9700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1982 hen 1 20
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783821860848
    Weitere Identifier:
    9783821860848
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; DX 4460 ; DX 4450
    DDC Klassifikation: 830#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Marktforschungsinstitut; Praktikant; Ausbeutung; Kündigung; Rache;
    Umfang: 207 S., Ill., 22 cm
  9. McKinsey kommt
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    QV 202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423131349
    Weitere Identifier:
    9783423131346
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13134
    Schlagworte: Unternehmen; Personalabbau; Arbeitnehmer; Kündigung; Recht auf Arbeit; ; Molière; Drama; Zensur;
    Umfang: 154 S.
  10. Zwei Briefe an Pospischiel
    Roman; mit weiteren Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Pendragon, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3804-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 467/10 III
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit GRU 50/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5134.2009-3
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Werke:2009)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9965-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865321220
    Weitere Identifier:
    9783865321220
    RVK Klassifikation: GN 5134
    Schriftenreihe: Werkausgabe / Max von der Grün. Hrsg. von Günther Butkus ; Bd. 3
    Schlagworte: Dortmund; Angestellter; Arbeitsvertrag; Kündigung; Geschichte 1967;
    Umfang: 367 S.
  11. Und was machen Sie beruflich?
    Roman
    Autor*in: Dobelli, Rolf
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Gehrer, erfolgreicher Marketingchef einer internationalen Firma, verliert durch seine überraschende Entlassung jeglichen Halt. Doch das Schlimmste steht ihm noch bevor: Seine Frau, die selbst gerade Karriere macht, weiß von alldem noch nichts ...... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 DO 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Dobel, R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 4550/83
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:d629:k/u62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Gehrer, erfolgreicher Marketingchef einer internationalen Firma, verliert durch seine überraschende Entlassung jeglichen Halt. Doch das Schlimmste steht ihm noch bevor: Seine Frau, die selbst gerade Karriere macht, weiß von alldem noch nichts ... Gehrer, erfolgreicher Marketingchef einer internationalen Firma, verliert durch seine überraschende Entlassung jeglichen Halt. Doch das Schlimmste steht ihm noch bevor: Seine Frau, die selbst gerade Karriere macht, weiss von alldem noch nichts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257064462
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Leitender Angestellter; Kündigung; Bewältigung;
    Umfang: 235 S, 19 cm
  12. Schande
    Roman
    Erschienen: 2006/2007
    Verlag:  Spiegel-Verl., Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2007 A 629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/455066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    191746 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coetzee, J. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3877630146; 9783877630143
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Spiegel-Edition ; 14
    Schlagworte: Kapstadt; Studentin; Liebesbeziehung; Hochschullehrer; Kündigung; ; Südafrika; Junge Frau; Raubüberfall; Vergewaltigung; Schwarze;
    Umfang: 279 S., 210 mm x 135 mm
  13. Zwei Briefe an Pospischiel
    Roman
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 5134 Z97
    keine Fernleihe
    Europäische Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main
    W GRÜ
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AL 9016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Belletristik 1/202
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 73/247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 5134 Z97.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5134
    Schlagworte: Arbeitsvertrag; Kündigung; Angestellter
    Umfang: 308 S.
  14. Zwei Briefe an Pospischiel
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 GCM 200 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472611553
    RVK Klassifikation: GN 5134
    Schlagworte: Arbeitsvertrag; Kündigung; Angestellter
  15. Weg vom Fenster
    Berichte und Erzählungen über Entlassungen und Arbeitslosigkeit in der BRD
    Autor*in:
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 2161 K68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.873.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GN 2161 K68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.76 Wd 12/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    23 - 361
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/12691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kneifel, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3436022349
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 2161 ; MS 5350
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 1682
    Schlagworte: Entlassung; Berufsverbot; Arbeitslosigkeit; Kündigung; Arbeitsverhältnis; Arbeitslosigkeit; Berufsverbot
    Umfang: 246 S., 18 cm
  16. Zwei Briefe an Pospischiel
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1281 Bd. 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    76/808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 GR - 801.958
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5134
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 155
    Schlagworte: Arbeitsvertrag; Kündigung; Angestellter
    Umfang: 221 S., 18 cm
  17. Morgen
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt/Main]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.919.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518068393
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 339
    Schlagworte: Kündigung; Angestellter; Werbeagentur; Identitätsfindung
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Winter, Salzburg.

  18. Zwei Briefe an Pospischiel
    Roman ; mit weiteren Texten
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Pendragon-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 739960-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-632 : 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/8596:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/grü 1/1572-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:8200:P10:3:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9882-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-5360: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202789 - A (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Butkus, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865321220
    RVK Klassifikation: GN 5134
    Schriftenreihe: Werkausgabe / Max von der Grün. Hrsg. von Günther Butkus ; Bd. 3
    Schlagworte: Dortmund; Angestellter; Arbeitsvertrag; Kündigung; Geschichte 1967;
    Umfang: 367 S.
  19. Rottenegg
    Roman
    Autor*in: Kavka, Markus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt Polaris, Reinbek bei Hamburg

    Gregor Herzl, Moderator im Musikfernsehen, steht kurz vor seinem 40. Geburtstag und wird schmerzhaft daran erinnert, dass man in seiner Branche in diesem Alter schon fast das Haltbarkeitsdatum überschritten hat. Er verliert seinen Job bei Pop TV und... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Kavka, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K21 R851
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gregor Herzl, Moderator im Musikfernsehen, steht kurz vor seinem 40. Geburtstag und wird schmerzhaft daran erinnert, dass man in seiner Branche in diesem Alter schon fast das Haltbarkeitsdatum überschritten hat. Er verliert seinen Job bei Pop TV und erwischt kurz darauf seine Freundin in flagranti mit einem anderen. Derart vom Schicksal gebeutelt kann er sich zu nichts aufraffen und verbringt seine Zeit mit Partys und Drogen. Als ihm nach einer Partynacht der Magen ausgepumpt werden muss, sieht er ein, dass es so nicht weitergehen kann. Er flieht zu seinen Eltern ins beschauliche Rottenegg. Ob er als Grossstadtmensch ausgerechnet in diesem kleinen Ort zur Ruhe kommen kann? Markus Kavka ist selbst seit vielen Jahren als Moderator u.a. bei MTV tätig und kennt die Branche, die er porträtiert. Wer hinter die Kulissen des Musikfernsehens blicken will, wird sich vielleicht für das Buch interessieren. Die Rahmenhandlung an sich ist allerdings eher mittelmäi︢g. Aufgrund des Bekanntheitsgrades des Autors wird man wohl dennoch mit Interesse zu rechnen haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862520046
    Weitere Identifier:
    9783862520046
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berlin; Moderator; Kündigung; Rückkehr; Bayern; Dorf;
    Umfang: 270 S., 205 mm x 125 mm
  20. Gilsbrod
    Novelle
    Autor*in: Bergk, Sabine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Dittrich, Berlin

    Mit dem Furor eines einzigen Satzes umkreist die Novelle den letzten Moment vor der Kündigung: Frau Gilsbrod, Diva des Hauses und Muse des Dirigenten, gerade im Begriff ihr erstes viergestrichenes C im fortissimo zu singen, hat sich im Text verhakt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ber
    keine Fernleihe

     

    Mit dem Furor eines einzigen Satzes umkreist die Novelle den letzten Moment vor der Kündigung: Frau Gilsbrod, Diva des Hauses und Muse des Dirigenten, gerade im Begriff ihr erstes viergestrichenes C im fortissimo zu singen, hat sich im Text verhakt und wartet auf den Einsatz der Souffleuse. Doch die kann ihr den Text nicht geben, denn sie muss beim Anblick der Gilsbrod schrecklich lachen. Während Gilsbrod ihre Koloratur verzweifelt auf a weitersingt, steigert sich die Souffleuse in die Versatzstücke ihrer Erinnerung hinein. Kindheitsbilder tauchen auf, die Schulzeit und immer wiederkehrend die Stimme der Mutter, die ebenfalls Souffleuse noch mitten auf der Bühne in ihrer goldbarocken Muschel saß, wo sie der Brandung des Meeres lauschend, das Theater atmen hörte. „Was Bergk zu Bruch gehen lässt, ist die Illusion vom Theater als hehrer Kunstsphäre. Etliche Stadttheaterklischees werden hier auf die Übertreibungsschippe genommen; es raunt der Kantinentratsch, schwatzen die Techniker auf der Hinterbühne, wollen einsparwütige Bürgermeister das Theater zur Sparkasse machen und rückgratlose Intendanten sich dem despotischen Willen der Muse unterordnen. Nein, die Theaterwelt ist keineswegs eine bessere. Auch hier regieren Egoismus, Ruhmsucht, Hierarchiegläubigkeit und Kleingeist. Auf der Bühne und hinter den Kulissen spielen sich zwar diverse Dramen ab - bloß keine Kunst. Man wünscht dieser vergnüglichen Theaterbetriebssatire, dass sie nicht nur ihr szenebedingt interessiertes Lesepublikum finden möge, sondern auch den Weg auf die eine oder andere Bühne, ein paar Fitzelchen Rampenlicht“ (taz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937717845; 9783937717852
    Weitere Identifier:
    9783937717845
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Stadttheater; Souffleuse; Tagtraum; Kündigung;
    Umfang: 130 S, 22 cm
  21. Mein Leben, Teil zwei
    Roman
    Autor*in: Faro, Marlene
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/495966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 2157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499248511
    Weitere Identifier:
    9783499248511
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: rororo ; 24851
    Schlagworte: Alleinstehende Frau; Berufserfolg; Kündigung; Wertwandel;
    Umfang: 234 S, 190 mm x 115 mm
  22. Die Kündigung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Der Selbstverlust eines Managers, der sich nur durch seine Arbeit definiert mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Männer
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT MBU:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/555599
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Meyer-B, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 3955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 9287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    11-13335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Selbstverlust eines Managers, der sich nur durch seine Arbeit definiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550088490
    Weitere Identifier:
    9783550088490
    Schlagworte: Zürich; Unternehmer; Karriere; Kündigung;
    Umfang: 155 S., 21 cm
  23. McKinsey kommt
    Zwei Theaterstücke
    Erschienen: 2003
    Verlag:  dtv, München

    Die beiden Stücke des bekannten Theaterautors ergänzen sich: Der polemischen Abrechnung mit den negativen Konsequenzen der Globalisierung für das Millionenheer der Arbeitslosen steht ein Nachdenken über die Möglichkeiten und Grenzen für einen... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HOCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/11103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3227/49
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6385 M15.2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die beiden Stücke des bekannten Theaterautors ergänzen sich: Der polemischen Abrechnung mit den negativen Konsequenzen der Globalisierung für das Millionenheer der Arbeitslosen steht ein Nachdenken über die Möglichkeiten und Grenzen für einen Dramatiker gegenüber, der den Mächtigen den Spiegel vorhalten will. (Ronald Schneider) Rolf Hochhuth mischt sich als politisch engagierter Dramatiker immer wieder polemisch in aktuelle öffentliche Debatten ein und prangert soziale Missstände an (so z.B. mit "Wessis in Weimar": BA 6/93). In dieser Tradition steht auch "McKinsey kommt": Ein Stationendrama, das die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen der Globalisierung in den schwärzesten Farben zeichnet. Der Arroganz und schamlosen Selbstbereicherung der Unternehmer steht im "entfesselten Raubtierkapitalismus" das Elend der Arbeitslosen gegenüber, denen mit Arbeit und Einkommen auch ihre menschliche Würde genommen wurde. Doch trotz aller wütenden Attacken Hochhuts bleiben die Dialoge und Kommentare seines neuen Stückes so trocken und spröde wie dramatisierte Zeitungsartikel. Gelungener scheint mir das Molière-Stück, in dem Hochhut seine Erfahrungen und Überzeugungen als politisch engagierter Dramatiker auf den berühmten Kommödien-Dichter des französischen Klassik projiziert. Zur Werkergänzung ab Mittelstadtbibliotheken. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423131349
    RVK Klassifikation: GN 6385
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg
    Schriftenreihe: dtv ; 13134
    Schlagworte: Unternehmen; Personalabbau; Arbeitnehmer; Kündigung; Recht auf Arbeit; ; Molière; Drama; Zensur;
    Umfang: 154 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  24. Schande
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 3776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/6221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    SAF Coetzee, J 22648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    160313 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Böhnke, Reinhild (Übers.); Coetzee, J. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100108159
    RVK Klassifikation: HP 3340
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Kapstadt; Studentin; Liebesbeziehung; Hochschullehrer; Kündigung; ; Südafrika; Junge Frau; Raubüberfall; Vergewaltigung; Schwarze; ; Kapstadt; Studentin; Liebesbeziehung; Hochschullehrer; Kündigung; ; Südafrika; Junge Frau; Raubüberfall; Vergewaltigung; Schwarze;
    Umfang: 285 S, 21 cm
  25. Morgen
    Roman
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt/Main]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.919.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518068393
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 339
    Schlagworte: Kündigung; Angestellter; Werbeagentur; Identitätsfindung
    Umfang: 126 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Verl. Winter, Salzburg.