Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Berühren und Berührtwerden
    "daz was der belde ein begin"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Codierungen von Emotionen im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2003; 2003, S. 251-270; XXVIII, 313 S.
    Schlagworte: Mittelalter; Deutsch; Literatur; Körperkontakt <Motiv>
  2. Die Kraft der Berührung
    eine Poetik der Auserwählung ; das Körperbild der Stigmatisation ; Clemens Brentanos Emmerick-Projekt ; die Josephsromane Thomas Manns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770558735; 3770558731
    RVK Klassifikation: GK 3186 ; GM 4782 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Auserwählung <Motiv>; Körperkontakt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013

  3. Die Kraft der Berührung
    eine Poetik der Auserwählung ; das Körperbild der Stigmatisation, Clemens Brentanos Emmerick-Projekt, die Josephsromane Thomas Manns
  4. Tschipo
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loosli, Arthur (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472810025
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GN 6540
    Schriftenreihe: Luchterhand-Kinderbuch
    Schlagworte: Realisierung; Traumland; Abenteuer; Gesundheit; Körperkontakt; Humor; Tagtraum; Mann; Ironie; Junge; Traumbild; Freundschaft; Wirklichkeit; Lebensfreude; Fantasie; Witz; Psychosomatik
    Umfang: 156 S.
  5. Tschipo
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 2006
    Verlag:  dtv, München

    Manchmal ist das, was man im Kopf hat, viel wahrer als das, was es sonst gibt. Wenn Tschipo nachts träumt, findet sich immer ein Stück seines Traums am nächsten Morgen in seinem Zimmer – manchmal der Geruch nach Teer, weil Tschipo von einer Baustelle... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manchmal ist das, was man im Kopf hat, viel wahrer als das, was es sonst gibt. Wenn Tschipo nachts träumt, findet sich immer ein Stück seines Traums am nächsten Morgen in seinem Zimmer – manchmal der Geruch nach Teer, weil Tschipo von einer Baustelle geträumt hat, oder der Duft von Tannennadeln, weil Tschipo mit seinem Vater im Traum durch einen Wald spaziert ist. Das ist ja noch nicht richtig bedrohlich. Aber als handfeste Gegenstände in Tschipos Bett liegen und er eines Nachts die Wohnung flutet, weil er träumt er sitzt in einem Boot und angelt, kommen die Eltern doch ins Grübeln und Tschipo zum Arzt. Die Pillen helfen zwar, nicht mehr zu träumen, aber Tschipo wird ganz traurig. Und eines Morgens ist er einfach fort. Statt in seinem Bett erwacht Tschipo auf einer Insel und trifft dort Tschako, der genauso stark und folgenreich träumen kann wie er. Gemeinsam erleben sie ein großes Abenteuer. Sie treffen auf König Snarco IV., der schon fast sein ganzes Inselreich kaputt geträumt hat. Quelle: Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Thomas (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423622936; 3423622938
    Weitere Identifier:
    9783423622936
    RVK Klassifikation: GN 6540 ; DX 4300
    Schriftenreihe: dtv ; Array
    Schlagworte: Junge; Tagtraum; Ironie; Körperkontakt; Wirklichkeit; Psychosomatik; Abenteuer; Witz; Mann; Traumland; Realisierung; Gesundheit; Lebensfreude; Freundschaft; Fantasie; Traumbild; Humor
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 191 mm x 120 mm
  6. Die Kraft der Berührung
    Eine Poetik der Auserwählung. Das Körperbild der Stigmatisation -- Clemens Brentanos Emmerick-Projekt -- Die Josephsromane Thomas Manns
  7. Das Streichelinstitut
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  btb, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263648 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442748496; 9783442748495
    Weitere Identifier:
    9783442748495
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 74849
    Schlagworte: Wien; Arbeitsloser; Geschäftsidee; Körperkontakt; Zärtlichkeit;
    Umfang: 356 S., 19 cm
  8. Das Streichelinstitut
    Roman
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Der arbeitslose Jungakademiker Sebastian steckt in akuten Geldnöten und setzt die Juxidee seiner Freundin, seine einfühlsamen und ausdauernden Streichelfähigkeiten zu Geld zu machen, um. Er wird professioneller Streichler, bei dem emotional... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 6563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/3781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Berge, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 3843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1979 ber 1 26
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der arbeitslose Jungakademiker Sebastian steckt in akuten Geldnöten und setzt die Juxidee seiner Freundin, seine einfühlsamen und ausdauernden Streichelfähigkeiten zu Geld zu machen, um. Er wird professioneller Streichler, bei dem emotional Bedürftige sich - ohne Sex - verwöhnen lassen können, um wieder fit für diese merkantile Gesellschaft zu sein. Mit ironischem Blick und vielen skurrilen Einfällen begleitet der Autor den Weg seines Protagonisten vom ehemals linksradikalen Intellektuellen zum erfolgreichen Jungunternehmer sowie den schmerzhaften Prozess seiner Gefühlsverwirrungen und Beziehungsprobleme. Dem 1979 geborenen österreichischen Autor (s. auch BA 2/06; 5/09) ist ein ansprechender, gesellschaftskritischer Unterhaltungsroman mit einem Schuss Frivolität und hinreissend satirischen Passagen über den Zeitgeist, den Wellness-Wahn und die Verführbarkeit von Idealisten gelungen, die über einige Längen und manchmal etwas zu viele theoretische und literarische Anspielungen hinweglesen lassen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835306196
    Weitere Identifier:
    9783835306196
    RVK Klassifikation: GO 40000 ; GO 80000
    Schlagworte: Wien; Arbeitsloser; Geschäftsidee; Körperkontakt; Zärtlichkeit;
    Umfang: 356 S.
  9. Tschipo
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loosli, Arthur (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472810025
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GN 6540
    Schriftenreihe: Luchterhand-Kinderbuch
    Schlagworte: Realisierung; Traumland; Abenteuer; Gesundheit; Körperkontakt; Humor; Tagtraum; Mann; Ironie; Junge; Traumbild; Freundschaft; Wirklichkeit; Lebensfreude; Fantasie; Witz; Psychosomatik
    Umfang: 156 S.
  10. Die Kraft der Berührung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846758731
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 3186 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. 2015
    Schlagworte: Körperkontakt <Motiv>; Auserwählung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
  11. Tschipo
    Mit Zeichn. v. Arthur Loosli
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3472810025
    RVK Klassifikation: GN 6540
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Realisierung; Traumland; Abenteuer; Gesundheit; Körperkontakt; Humor; Tagtraum; Mann; Ironie; Junge; Traumbild; Freundschaft; Wirklichkeit; Fantasie; Lebensfreude; Witz; Psychosomatik
    Umfang: 156 S.
  12. "Corpus" versus "Forma"
    Ästhetik der Berührung bei Wilhelm Heinse
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gestik; Tübingen : Narr, 2000; 2000, S. 247/258; 349 S., Ill.
    Schlagworte: Körperkontakt <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Heinse, Wilhelm (1746-1803)
  13. Horn oder die Gegenseite der Medien
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:1998:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    MI - 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 12300 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 13550 S348
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 0054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 120.217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13550 S348 H813
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 12300 SCHMI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-1960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 12300 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/77
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/6 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/6 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 1082/6 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3957574641; 9783957574640
    Weitere Identifier:
    9783957574640
    RVK Klassifikation: AP 12300 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Medien; Körperkontakt; Tastwahrnehmung; Medientheorie; Medienkunst; ; Medien; Kirsch, Sarah;
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. "Sie brauchen mich nicht immer zu streicheln..."
    eine diskursanalytische Untersuchung zu den Funktionen von Berührungen in medialen Gesprächen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.126.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631373376
    RVK Klassifikation: AP 36160 ; CV 3500
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Sprachanalyse ; 39
    Schlagworte: Talkshow; Körperkontakt; Nichtverbale Kommunikation; Konversationsanalyse; Kulturpsychologie; Moderator; Teilnehmer; Gesellschaft
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Dortmund, Univ., Diss., 2000

  15. Grenzen der Kommunikation – Kommunikation an den Grenzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013.9/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 7850 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OA 60 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:200:R351::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13800 R351
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 629 DJ 2132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 20-4952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 13800 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 042.274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SC d 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Ai 006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Reichertz, Jo (HerausgeberIn); Eickhoff, Jonas (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958321991; 3958321992
    Weitere Identifier:
    9783958321991
    RVK Klassifikation: MS 7850 ; AP 13800
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Kommunikatives Handeln; Grenzsituation; ; Körperkontakt; Schweigen; Kommunikation; ; Körper; Raum; Kommunikation;
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Autorenverzeichnis: Seiten 319-324

    Enthält 19 Beiträge

  16. Tangieren - Szenen des Berührens
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 25 TANG/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/1803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 276 : T04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Td 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-5870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KLS-EB 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 70-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 66300 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 6400/40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fluhrer, Sandra (HerausgeberIn); Waszynski, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783968210025
    Weitere Identifier:
    9783968210025
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; AP 66300
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 20
    Schlagworte: Körperkontakt; Tastwahrnehmung; Affekt; Darstellende Kunst; Kultur; ; Film; Theater; Performance <Künste>; Tastwahrnehmung; Affektivität; ; Film; Theater; Performance <Künste>; Nähe; Distanz;
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  17. Die Kraft der Berührung
    eine Poetik der Auserwählung ; das Körperbild der Stigmatisation, Clemens Brentanos Emmerick-Projekt, die Josephsromane Thomas Manns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.599.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/2184
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770558731; 9783770558735
    Weitere Identifier:
    9783770558735
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 3186 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Körperkontakt <Motiv>; Auserwählung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 363 -380

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013

  18. Die Kraft der Berührung
    eine Poetik der Auserwählung ; das Körperbild der Stigmatisation ; Clemens Brentanos Emmerick-Projekt ; die Josephsromane Thomas Manns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770558735; 3770558731
    RVK Klassifikation: GK 3186 ; GM 4782 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Auserwählung <Motiv>; Körperkontakt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 382 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013

  19. Tschipo
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 2006
    Verlag:  dtv, München

    Manchmal ist das, was man im Kopf hat, viel wahrer als das, was es sonst gibt. Wenn Tschipo nachts träumt, findet sich immer ein Stück seines Traums am nächsten Morgen in seinem Zimmer – manchmal der Geruch nach Teer, weil Tschipo von einer Baustelle... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manchmal ist das, was man im Kopf hat, viel wahrer als das, was es sonst gibt. Wenn Tschipo nachts träumt, findet sich immer ein Stück seines Traums am nächsten Morgen in seinem Zimmer – manchmal der Geruch nach Teer, weil Tschipo von einer Baustelle geträumt hat, oder der Duft von Tannennadeln, weil Tschipo mit seinem Vater im Traum durch einen Wald spaziert ist. Das ist ja noch nicht richtig bedrohlich. Aber als handfeste Gegenstände in Tschipos Bett liegen und er eines Nachts die Wohnung flutet, weil er träumt er sitzt in einem Boot und angelt, kommen die Eltern doch ins Grübeln und Tschipo zum Arzt. Die Pillen helfen zwar, nicht mehr zu träumen, aber Tschipo wird ganz traurig. Und eines Morgens ist er einfach fort. Statt in seinem Bett erwacht Tschipo auf einer Insel und trifft dort Tschako, der genauso stark und folgenreich träumen kann wie er. Gemeinsam erleben sie ein großes Abenteuer. Sie treffen auf König Snarco IV., der schon fast sein ganzes Inselreich kaputt geträumt hat. Quelle: Verlag.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Thomas (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423622936; 3423622938
    Weitere Identifier:
    9783423622936
    RVK Klassifikation: GN 6540 ; DX 4300
    Schriftenreihe: dtv ; Array
    Schlagworte: Junge; Tagtraum; Ironie; Körperkontakt; Wirklichkeit; Psychosomatik; Abenteuer; Witz; Mann; Traumland; Realisierung; Gesundheit; Lebensfreude; Freundschaft; Fantasie; Traumbild; Humor
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, 191 mm x 120 mm
  20. Plus d'un toucher
    touching worlds
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  University of Wisconsin Press, Madison, Wis.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 25836 Bd. 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Goh, Irving (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Substance ; 126 = Vol. 40, no. 3
    Schlagworte: Körperkontakt; Rührung
    Umfang: 156 S., 23 cm
  21. Die Kraft der Berührung
    eine Poetik der Auserwählung ; das Körperbild der Stigmatisation, Clemens Brentanos Emmerick-Projekt, die Josephsromane Thomas Manns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.599.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770558731; 9783770558735
    Weitere Identifier:
    9783770558735
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 3186 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Körperkontakt <Motiv>; Auserwählung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder
    Umfang: 382 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 363 -380

    Dissertation, Universität Zürich, 2013