Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 171 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 171.
Sortieren
-
Über die Berge und über das Meer
Roman -
Keine halben Sachen
Roman -
Jugendliteratur auf dem Weg zur Kunst?
Beobachtungen zu Jugendromanen der vergangenen Jahre -
Eigentlich ganz normal?
Lesbische Mädchen und Frauen in zeitgenössischer Kinder- und Jugendliteratur -
Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien
von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens -
Nachkriegsjugend und Gesellschaftskritik in Jugendromanen der 50er und 60er Jahre
-
Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I
-
Auf den Spuren von "Ubique Terrarum"
Untersuchungen zur Jugendbuchreihe "Ubique Terrarum" von Herbert Kranz -
Josef Holubs Kinder- und Jugendromane in der Sekundarstufe I
-
Über die Berge und über das Meer
Roman -
Keine halben Sachen
Roman -
Literarische Jugendbilder zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit
Studien zum Adoleszenzroman der Weimarer Republik -
Jugendkultur im Adoleszenzroman
Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne -
Le roman pour la jeunesse
approches, définitions, techniques narratives -
Le roman pour la jeunesse
approches, définitions, techniques narratives -
Jugendkultur im Adoleszenzroman
Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne -
Räume der Adoleszenz
deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive -
Andreas Steinhöfel
"Mein Credo: Kein Kind stirbt an einem Nebensatz" -
Individuum und Staat im dystopischen Jugendroman "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry
-
Individuum und Staat im dystopischen Jugendroman "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry
-
Kinderleben in Südamerika
Lebenswelten der Straßenkinder Südamerikas in den Romanen von Gudrun Pausewang -
Die Vaterfigur im Kinder- und Jugendroman
Eine Analyse anhand "Das Austauschkind" von Christine Nöstlinger -
Auf den Spuren von "Ubique terrarum"
Untersuchungen zur Jugendbuchreihe "Ubique terrarum" von Herbert Kranz -
Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
Deutschland, Österreich, Osteuropa, England, Belgien und Frankreich -
Das Zauberbuch als Denkfigur
Lektüre, Medien und Wissen in der zeitgenössischen Fantasy für Jugendliche