Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Notwendige Umwege
    Gedächtnis und Zeugenschaft in Texten jüdischer Autorinnen in Deutschland und Frankreich nach Auschwitz = Voies de traverse obligées
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487114743; 3487114747
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; NQ 2360
    Schriftenreihe: Haskala ; Band 23
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish women authors; Jewish women authors; Women and literature; Women and literature; Deutsch; Frauenliteratur; Jüdin; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Französisch; Frauenliteratur; Jüdin; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 438 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin und Université Paris Diderot, 2000

  2. Wann wohl das Leid ein Ende hat
    Briefe und Gedichte aus Theresienstadt
    Autor*in: Weber, Ilse
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hanser, München

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Migdal, Ulrike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446230507
    Weitere Identifier:
    9783446230507
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: German poetry; Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Weber, Ilse <1903-1944>; Weber, Ilse (1903-1944)
    Umfang: 347 S., Ill.
  3. "O Vater, laß uns ziehn!"
    literarische Vater-Töchter um 1900 ; Gabriele Reuter, Hedwig Dohm, Lou Andreas-Salomé
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Analysis of Gabriele Reuter's "Gunhilde Kersten," "Hedwig Dohm's "Christa Ruland" and Lou Andreas-Salome's "Ruth." mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Analysis of Gabriele Reuter's "Gunhilde Kersten," "Hedwig Dohm's "Christa Ruland" and Lou Andreas-Salome's "Ruth."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Die Welt war so heil
    die Familie der Else Ury ; Chronik eines jüdischen Schicksals
    Erschienen: 2006
    Verlag:  List, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783548606835; 3548606830
    Weitere Identifier:
    9783548606835
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60683
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Ury, Else <1877-1943>; Ury Familie; Ury, Else (1877-1943)
    Umfang: 367 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 365

  5. "Not an essence but a positioning"
    German-Jewish women writers (1900 - 1938)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammel, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899751611; 9780854572205
    Weitere Identifier:
    9783899751611
    RVK Klassifikation: GM 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London ; 93
    Schlagworte: Juden; German literature; German literature; German literature; Identity (Psychology) in literature; Jewish women authors; Jews; Schriftstellerin; Jüdin
    Umfang: 256 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  6. Nelly Sachs, flight and metamorphosis
    an illustrated biography
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804775304; 9780804775311
    RVK Klassifikation: GN 8798
    Schlagworte: Poets, German; Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly (1891-1970); Sachs, Nelly (1891-1970); Sachs, Nelly (1891-1970)
    Umfang: 318 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Bibliogr. N. Sachs S. 308 - 313

  7. Die Welt war so heil
    die Familie der Else Ury ; Chronik eines jüdischen Schicksals
    Erschienen: 2006
    Verlag:  List, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548606830; 9783548606835
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60683
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Ury, Else <1877-1943>
    Umfang: 367 S, Ill., graph. Darst, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 365

  8. Weiter schreiben
    Leben und Lyrik der Else Dormitzer
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955651145
    Weitere Identifier:
    9783955651145
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Dormitzer, Else
    Umfang: 168 S, 20 Ill, 200 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Danksagung -- Vorwort der Buchpaten -- Ein Anruf aus Paris -- Hilversum und London, 1945-1946 -- Nürnberg, 1877-1938 -- Hilversum und Amsterdam, 1938-1943 -- Theresienstadt, 1943-1945 -- London und Hilversum, 1946-1958 -- Anhang -- Theresienstädter Bilder -- Vorwort -- Verzage nicht! -- Verlorene Jahre -- Transport -- Nachschub -- Volkszählung -- Einst und Jetzt -- Wanzennacht -- Glimmer -- Tod in Theresienstadt -- Finale -- Colophon -- Erlebnisse in Nürnberg, Holland, Theresienstadt und beim Rücktransport nach Holland -- Leben in Theresienstadt -- Die Kristallnacht (9. bis 10. November 1938) -- Literaturverzeichnis -- Primärliteratur -- Sekundärliteratur.

  9. A life
    Erschienen: 2001
    Verlag:  London Magazine Ed. [u.a.], London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 458975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/4842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 4821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/7118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0904388891
    RVK Klassifikation: HN 5034
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Mothers and sons; Jewish authors; Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Josipovici, Gabriel *1940-*; Rabinovitch, Sacha
    Umfang: 294 S, Ill
  10. Weiter schreiben
    Leben und Lyrik der Else Dormitzer
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 980296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Dor
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ Lit [Alfers, S.]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955651145
    Weitere Identifier:
    9783955651145
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Dormitzer, Else
    Umfang: 168 S, 20 Ill, 200 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Danksagung -- Vorwort der Buchpaten -- Ein Anruf aus Paris -- Hilversum und London, 1945-1946 -- Nürnberg, 1877-1938 -- Hilversum und Amsterdam, 1938-1943 -- Theresienstadt, 1943-1945 -- London und Hilversum, 1946-1958 -- Anhang -- Theresienstädter Bilder -- Vorwort -- Verzage nicht! -- Verlorene Jahre -- Transport -- Nachschub -- Volkszählung -- Einst und Jetzt -- Wanzennacht -- Glimmer -- Tod in Theresienstadt -- Finale -- Colophon -- Erlebnisse in Nürnberg, Holland, Theresienstadt und beim Rücktransport nach Holland -- Leben in Theresienstadt -- Die Kristallnacht (9. bis 10. November 1938) -- Literaturverzeichnis -- Primärliteratur -- Sekundärliteratur.

  11. Hebräische Avantgarde
    Else Lasker-Schülers Poetologie im Kontext des Kulturzionismus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Das Gesamtwerk von Else Lasker-Schüler ist durch eine umfassende Auseinandersetzung mit dem kulturzionistischen Diskurs geprägt. Ebenso steht der deutschsprachige Kulturzionismus (bes. Martin Buber) den historischen Avantgarden nahe. In freiwilliger... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 las 7/081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 7328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Lask VIII
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Lasker-Schüler, E.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GM 4455 887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/las 7/2452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HL:1450:S33::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 las 7 DF 6098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 4455 KOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4455 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4455 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Gesamtwerk von Else Lasker-Schüler ist durch eine umfassende Auseinandersetzung mit dem kulturzionistischen Diskurs geprägt. Ebenso steht der deutschsprachige Kulturzionismus (bes. Martin Buber) den historischen Avantgarden nahe. In freiwilliger Assoziation und kritischer Überschreitung entwirft Lasker-Schüler ihre Poetologie einer „Hebräischen Avantgarde“. Im Frühwerk nimmt sie dabei kulturzionistische Metaphorik, Thematik und Graphik auf und entwickelt eine weibliche bis androgyne orientalisierte ‚Identität‘ als jüdische Dichterin. Ab 1912 entfaltet Lasker-Schüler im Kontext des Kulturzionismus ihr eigenes poetologisches Projekt einer Erneuerung der jüdischen Tradition. Es ist als Fortsetzung rabbinischer Hermeneutik in Literatur angelegt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lasker-Schüler, Else (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412509051; 9783412509057
    Weitere Identifier:
    9783412509057
    RVK Klassifikation: GM 4455
    Schriftenreihe: Reihe jüdische Moderne ; Band 18
    Schlagworte: German poetry; Jewish women authors; Literature, Experimental; Zionism and literature; Judaism and literature
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 356 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Arbeit wurde 2015 an der Justus-Liebig-Universität-Gießen als Dissertation angenommen und für den Druck leicht überarbeitet

    Literaturverzeichnis: Seite 330-351

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2015

  12. Die Münchner Schriftstellerin Carry Brachvogel
    Literatin, Salondame, Frauenrechtlerin
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 11695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-0694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274974 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110490640; 3110490641
    Weitere Identifier:
    9783110490640
    Schriftenreihe: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern ; Band 12
    Schlagworte: Jewish women authors; Women's rights; Women authors, German
    Weitere Schlagworte: Brachvogel, Carry (1864-1942)
    Umfang: VIII, 195 Seiten, genealogische Tafel, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Für die vorliegende Veröffentlichung wurde der Text noch einmal stark überarbeitet und erweitert - Vorwort

    Magisterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2005

    :

  13. Jüdin und Moderne
    Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900-1918)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin ;Boston

    Wie verhandelten deutsch-jüdische Schriftstellerinnen Weiblichkeit, Judentum und Großstadterfahrung zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Godela Weiss-Sussex zeigt, wie in der Überkreuzung der Diskurse mehrdimensionale Entwürfe persönlicher und... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter GE
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie verhandelten deutsch-jüdische Schriftstellerinnen Weiblichkeit, Judentum und Großstadterfahrung zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Godela Weiss-Sussex zeigt, wie in der Überkreuzung der Diskurse mehrdimensionale Entwürfe persönlicher und gesellschaftlicher Positionierung der ‚deutschen Jüdin‛ entstehen. Darüber hinaus tragen produktionsästhetische Fragestellungen dazu bei, die Analyse der literarischen Verhandlung des Themas abzurunden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110447514; 9783110449549
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; Band 90
    De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Schlagworte: Jewish women authors; Jewish women; Jews; German literature; Deutsch-jüdische Literatur.; Jüdin.; Weiblichkeit.
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 275 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :

  14. "Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen."
    die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna Seghers
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 seg 5/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2016/506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 5686 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Reine I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (205)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn); Reinerová, Lenka (Im Titel genannte Person); Seghers, Anna (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902729
    Weitere Identifier:
    9783732902729
    RVK Klassifikation: GM 5686
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 60
    Schlagworte: Jewish women authors; Jewish women authors; German literature
    Weitere Schlagworte: Reinerová, Lenka; Seghers, Anna (1900-1983)
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Die Welt war so heil
    die Familie der Else Ury ; Chronik eines jüdischen Schicksals
    Erschienen: 2006
    Verlag:  List, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 45448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ob Ury Gru
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1448-4340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 ury 5/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 55 Ury
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Ury-E I
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 998.30 x CQ 8332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548606830; 9783548606835
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: List-Taschenbuch ; 60683
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Ury, Else <1877-1943>
    Umfang: 367 S, Ill., graph. Darst, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 365

  16. Zions Töchter
    jüdische Frauen in Literatur, Kunst und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  LIT, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 646370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 135-818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gr 0214
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 604/821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 4011 L386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Laur
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/6057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8012/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dh 10 (42)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 A 3807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 683 1tt CQ 1353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    36.207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lauritsch, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825886662
    Weitere Identifier:
    9783825886660
    RVK Klassifikation: NY 9000
    Schriftenreihe: Edition Mnemosyne ; 14
    Schlagworte: Jewish women; Jewish women artists; Jewish women authors
    Umfang: 391 S, 210 mm x 147 mm
  17. In diesem Meer von Zeiten meine Zeit
    literarische Porträts jüdischer Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verl. der Ges. für Christlich-Jüdische Zsarbeit Siegerland, [Siegen]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.8274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Obi
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/20723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980192644
    Schlagworte: Jewish women authors; Women and literature; Jewish women; German literature; German literature
    Umfang: 158 S, 21 cm
  18. Die Schwestern Berend
    Geschichte einer Berliner Familie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Europ. Verl.-Anst., Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 348 crt/262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Berend-Corinth, Ch.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/432255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Ber-ACh
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/8039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-4877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3434504915
    RVK Klassifikation: NY 9250 ; GM 7651
    Schlagworte: Jewish women artists; Jewish women authors; Jews, German
    Weitere Schlagworte: Berend-Corinth, Charlotte; Berend, Alice; Berend-Corinth, Charlotte (1880-1967); Berend, Alice (1875-1938)
    Umfang: 366 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - [367]

  19. Notwendige Umwege
    Gedächtnis und Zeugenschaft in Texten jüdischer Autorinnen in Deutschland und Frankreich nach Auschwitz = Voies de traverse obligées
    Erschienen: [2001]
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 455788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 1660 schu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hc 405
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/11732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ea 9 SCHU/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1411 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 806:YB0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/9944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU 1190
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Schube
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/8499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/100/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.01 SCHU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 02686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 53030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 5455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 8936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 3792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 606.4 DH 0804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-0775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6182-887 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 2360 SCHUB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5197 S384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-6524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/14012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3820:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487114743; 3487114747
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; NQ 2360
    Schriftenreihe: Haskala ; Band 23
    Schlagworte: Holocaust, Jewish (1939-1945); Holocaust, Jewish (1939-1945); Jewish women authors; Jewish women authors; Women and literature; Women and literature; Deutsch; Frauenliteratur; Jüdin; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Französisch; Frauenliteratur; Jüdin; Judenvernichtung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 438 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin und Université Paris Diderot, 2000

  20. Nelly Sachs, flight and metamorphosis
    an illustrated biography
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804775304; 9780804775311
    RVK Klassifikation: GN 8798
    Schlagworte: Poets, German; Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Sachs, Nelly (1891-1970); Sachs, Nelly (1891-1970); Sachs, Nelly (1891-1970)
    Umfang: 318 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Bibliogr. N. Sachs S. 308 - 313

  21. "O Vater, laß uns ziehn!"
    literarische Vater-Töchter um 1900 ; Gabriele Reuter, Hedwig Dohm, Lou Andreas-Salomé
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Analysis of Gabriele Reuter's "Gunhilde Kersten," "Hedwig Dohm's "Christa Ruland" and Lou Andreas-Salome's "Ruth." mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Analysis of Gabriele Reuter's "Gunhilde Kersten," "Hedwig Dohm's "Christa Ruland" and Lou Andreas-Salome's "Ruth."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. "Not an essence but a positioning"
    German-Jewish women writers (1900 - 1938)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Meidenbauer, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammel, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899751611; 9780854572205
    Weitere Identifier:
    9783899751611
    RVK Klassifikation: GM 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London ; 93
    Schlagworte: Juden; German literature; German literature; German literature; Identity (Psychology) in literature; Jewish women authors; Jews; Schriftstellerin; Jüdin
    Umfang: 256 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  23. Wann wohl das Leid ein Ende hat
    Briefe und Gedichte aus Theresienstadt
    Autor*in: Weber, Ilse
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hanser, München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Migdal, Ulrike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446230507
    Weitere Identifier:
    9783446230507
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: German poetry; Jewish women authors
    Weitere Schlagworte: Weber, Ilse <1903-1944>; Weber, Ilse (1903-1944)
    Umfang: 347 S., Ill.
  24. Hebräische Avantgarde
    Else Lasker-Schülers Poetologie im Kontext des Kulturzionismus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Das Gesamtwerk von Else Lasker-Schüler ist durch eine umfassende Auseinandersetzung mit dem kulturzionistischen Diskurs geprägt. Ebenso steht der deutschsprachige Kulturzionismus (bes. Martin Buber) den historischen Avantgarden nahe. In freiwilliger... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    Das Gesamtwerk von Else Lasker-Schüler ist durch eine umfassende Auseinandersetzung mit dem kulturzionistischen Diskurs geprägt. Ebenso steht der deutschsprachige Kulturzionismus (bes. Martin Buber) den historischen Avantgarden nahe. In freiwilliger Assoziation und kritischer Überschreitung entwirft Lasker-Schüler ihre Poetologie einer „Hebräischen Avantgarde“. Im Frühwerk nimmt sie dabei kulturzionistische Metaphorik, Thematik und Graphik auf und entwickelt eine weibliche bis androgyne orientalisierte ‚Identität‘ als jüdische Dichterin. Ab 1912 entfaltet Lasker-Schüler im Kontext des Kulturzionismus ihr eigenes poetologisches Projekt einer Erneuerung der jüdischen Tradition. Es ist als Fortsetzung rabbinischer Hermeneutik in Literatur angelegt. ***Angaben zur beteiligten Person Körner: Birgit M. Körner ist Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Freie Mitarbeiterin des Jüdischen Museums Frankfurt/Main.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lasker-Schüler, Else (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412510558
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4455
    Schriftenreihe: Reihe jüdische Moderne ; Band 18
    Reihe Jüdische Moderne ; Band 018
    Schlagworte: German poetry; Jewish women authors; Literature, Experimental; Zionism and literature; Judaism and literature; Jüdische Literatur; Deutschsprachiger Kulturzionismus; Franz Kafka; Jüdische Renaissance
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität-Gießen$c2015,

  25. Sarra Copia Sulam
    a Jewish salonnière and the press in Counter-Reformation Venice
    Erschienen: 2020
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Cover -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Figures -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Timeline -- Dramatis Personae -- Note on the Text -- Introduction -- An Intellectual Woman in the Venetian Ghetto -- Women's Writing in... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001154
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Half Title Page -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Figures -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Timeline -- Dramatis Personae -- Note on the Text -- Introduction -- An Intellectual Woman in the Venetian Ghetto -- Women's Writing in Venice -- The Querelle des Femmes and Venetian Women Writers -- The Accademia degli Incogniti and the Querelle -- Sarra Copia Sulam: A Jewish Salonnière and the Press in Counter-Reformation Venice -- 1. The Birth of a Salon (1618-1621) -- Overview -- Early Contacts -- The Salon Begins -- A Crisis in the Salon 2. A Rupture in the Salon (1619-1621) -- Overview -- The History of the Debate over the Immortality of the Soul -- Bonifaccio and Copia Sulam's Letter Exchange on the Soul's Immortality -- Bonifaccio's Dell'immortalità dell'anima -- 3. The Salon and the Venetian Presses (1621) -- Overview -- Copia Sulam's Manifesto -- 4. Copia Sulam Compromised (1622-1623) -- Overview -- The End of the Copia Sulam-Cebà Correspondence -- Cebà Defends Himself to the Church -- The Lettere a Sarra Copia -- 5. Friends and Enemies (1621-1626) -- Overview -- The Betrayal and Its Punishment -- Numidio Paluzzi's Rime 6. The Salon's Afterlife (Post-1626) -- Overview -- Gabriele Zinano's Rime diverse -- A Resuscitated Reputation: Alessandro Berardelli -- A Renewed Attack against Copia Sulam, and a Defence -- Eighteenth-Century Literary Histories -- The Roots of Modern Scholarship -- BIOGRAPHICAL NOTE: SARRA COPIA SULAM IN THE VENETIAN GHETTO -- Overview -- The Copio Family -- Marriage to Giacob Sulam -- Sarra Copia Sulam's Exceptionality -- Pressure to Convert -- APPENDIX A: LAST WILL AND TESTAMENT OF SIMON COPIO -- APPENDIX B: INVENTORY OF SIMON COPIO'S HOUSE AT HIS DEATH -- APPENDIX C: CURRENCY VALUES Notes -- Bibliography -- Index. "For nearly a decade at the height of the Counter-Reformation in Italy, the Jewish poet and polemicist Sarra Copia Sulam (ca. 1592-1641) held a literary salon at her house in the Venetian ghetto, providing one of the most public and enduring forums for Jewish-Christian interaction in early modern Venice. Though Copia Sulam gained fame for her erudition, built a powerful intellectual network, and published a work on the immortality of the soul, her career later foundered under the weight of slanderous charges against her sexual, professional, and religious integrity. This first biography of Copia Sulam examines the explosive relationship between gender, religion, and the press in seventeenth-century Venice through a study of her literary career. The backdrop to this inquiry is Venice's tumultuous religious, cultural, and political climate and the competitive world of its presses, where men and women, Christians and Jews, alternately collaborated and clashed as they sought to gain a foothold in the most prestigious publishing capital in Europe."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781487532789; 1487532784
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jewish women; Jewish women authors; Salons; Copia Sulam, Sarra; HISTORY ; Renaissance; Intellectual life; Jewish women; Jewish women authors; Manners and customs; Religion; Salons; Italy ; Venice; Biography; History
    Weitere Schlagworte: Copia Sulam, Sarra (1592-1641)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index