Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Sara Levy's world
gender, Judaism, and the Bach tradition in Enlightenment Berlin -
"Weltanschauung en marche"
die Bayreuther Festspiele und die "Juden" 1876 bis 1945 -
Wurzellose Kosmopoliten
von Luftmenschen, Golems und jüdischer Popkultur -
Musik in der Emigration 1933 - 1945
Verfolgung - Vertreibung - Rückwirkung ; Symposium Essen, 10. bis 13. Juni 1992 -
Dresdner Liste
Musikstadt Dresden und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933 - 1945 in Wort und Bild ; ein Beitrag zur Dresdner Musikgeschichte -
Ksie̜ga sławnych muzyków pochodzenia żydowskiego
-
Sag beim Abschied leise Servus
eine Liebe im Exil -
"Und wenn wir nur eine Stunde gewinnen..."
wie ein jüdischer Musiker die Nazi-Jahre überlebte -
"Und wenn wir nur eine Stunde gewinnen ... "
wie ein jüdischer Musiker die Nazi-Jahre überlebte -
Musikinstitutionen in Frankfurt am Main 1933 bis 1939
-
Mozart und die Juden
eine Ausstellung im Haus der Bremischen Bürgerschaft vom 12. Oktober bis 11. November 1994 -
Verstummte Stimmen
die Vertreibung der "Juden" aus der Oper 1933 bis 1945 ; eine Ausstellung -
Arno Nadel
sein Beitrag zu jüdischen Musikkultur -
Musikwelten - Lebenswelten
jüdische Identitätssuche in der deutschen Musikkultur -
Die verschwundenen Musiker
jüdische Flüchtlinge in Australien