Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 154 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 154.
Sortieren
-
Langenscheidts Großwörterbuch Japanisch-Deutsch
Zeichenwörterbuch -
Linguistische Restriktionen für die Erkennung gesprochener japanischer Sprache als Teil eines Speech-to-speech-Übersetzungssystems
-
Wirtschaftsjapanisch
Fachtextebuch japanisch-deutsch -
Nihongo no hataraki
Doitsugo tono Hikaku niyoru Nihongoron e no kiyo -
Wörterbücher und Glossare
eine teilannotierte Bibliographie japanisch-deutscher und deutsch-japanischer Nachschlagewerke -
Neues japanisch-deutsches Wörterbuch
für den Schul- und Handgebrauch -
Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Fachtermini
japanisch-deutsch, deutsch-japanisch -
Kommunikative Basisstrategien des Aufforderns
eine kontrastive Analyse gesprochener Sprache im Deutschen und im Japanischen -
Kontrastive Studien zur Beschreibung des Japanischen und des Deutschen
-
Anglo-amerikanische Einflüsse auf die deutsche und japanische Sprache der Werbung
eine Untersuchung von Publikumszeitschriften -
Dorama ga naritatsu toki
-
Sprache, Literatur und Kommunikation im kulturellen Wandel
Festschrift für Eijiro Iwasaki anläßlich seines 75. Geburtstags -
Die Person in der Satzaussage
Beiträge zur deutschen und japanischen Verbalkategorie -
Morphosyntax der japanischen Gegenwartssprache
-
Die vernebelte Welt des Japanischen
einige linguistische Aspekte des Nihonjin-ron -
Japanische und deutsche Demonstrativa als Mittel der Textkohäsion
eine korpuslinguistische Untersuchung anhand von Zeitungstexten -
Grammatikalisierung im Deutschen - typologisch gesehen
-
Komposition und Argumentstruktur komplexer Verben
eine lexikalische Analyse von Verb-Verb-Komposita und Serialverbkonstruktionen -
Japanisch-deutsches Zeichenlexikon
etwa 5800 Kanji mit über 33000 Komposita -
Japanische Demonstrativa und ihre deutschen Entsprechungen
eine kontrastive Untersuchung anhand deutscher literarischer Werke und ihrer japanischen Übersetzungen -
Deutsch-japanische Kontraste
Vorstudien zu einer kontrastiven Grammatik -
Zu den Kausativkonstruktionen im Deutschen und im Japanischen
eine kontrastive Untersuchung am Beispiel der "Lassen"- und der "Sase"-Konstruktionen -
Japanisch-deutsches Zeichenlexikon
etwa 5800 Kanji mit über 33.000 Komposita -
Eine kontrastive Untersuchung zur deutschen und japanischen Chat-Kommunikation
-
Kontrastive Analyse von Gliederungsprinzipien in argumentativen schriftlichen Texten im Deutschen und Japanischen
am Beispiel der Textsorte Leitartikel, Kommentare