Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 933 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 933.

Sortieren

  1. Deutschsprachige Literatur und Theater seit 1945 in den Metropolen Seoul, Tokio und Berlin Studien zur urbanen Kulturentwicklung unter komparatistischen und rezeptionsgeschichtlichen Perspektiven

    Im Mittelpunkt der Studien stand die Frage nach der spezifischen Funktion der Literatur, insbesondere des Theaters, für die Entwicklung einer urbanen Kultur nach 1945. Die beteiligten Beiträge konzentrieren sich dabei auf die Aufnahme des... mehr

     

    Im Mittelpunkt der Studien stand die Frage nach der spezifischen Funktion der Literatur, insbesondere des Theaters, für die Entwicklung einer urbanen Kultur nach 1945. Die beteiligten Beiträge konzentrieren sich dabei auf die Aufnahme des dramatischen Werks deutschsprachiger Autoren (Bertolt Brecht, Heiner Müller, Peter Handke, Botho Strauß) in Berlin, Tokio und Seoul. Einen ergänzenden Untersuchungsaspekt bildet die Rezeption der japanischen Autorin Yoko Tawada und des koreanischen Dramaturgen und Regisseurs Kim Min-Gi in Deutschland. Die Konstellation der Metropolen Berlin-Tokio-Seoul unter kultur-komparatistischen und rezeptionsgeschichtlichen Gesichtspunkten bietet eine nicht nur reizvolle, sondern auch innovative Fragestellung, insbesondere im Hinblick auf Aspekte der urbanen Kulturentwicklung seit 1945. Das Ende des Zweiten Weltkriegs brachte für die Hauptstädte Deutschlands, Japans und Koreas gleichermaßen das Erfordernis einer radikalen Neuorientierung mit sich, die den gesamten kulturellen Bereich einbeziehen sollte. Dem Theater – und zwar der neu entstehenden Dramatik und ihren bedeutenden Autoren ebenso wie den bestehenden und den neu zu errichtenden Bühnen – kommt hierbei eine kulturpolitisch wie kulturgeschichtlich einzigartige Bedeutung zu.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Japan; Südkorea; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Interkulturelle Literaturwissenschaft und Wissenssoziologie
    Studien zu deutsch- und japanischsprachigen Texten von Yoko Tawada
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die wissenssoziologische Perspektive sieht erkennende Menschen als Teil eines sozialen Zusammenhanges. Wissen bildet hier eine Funktion des Sozialen und kulturelle Denkstile wirken konstitutiv in dieses Wissen mit ein. Ausgehend von Karl Mannheims... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die wissenssoziologische Perspektive sieht erkennende Menschen als Teil eines sozialen Zusammenhanges. Wissen bildet hier eine Funktion des Sozialen und kulturelle Denkstile wirken konstitutiv in dieses Wissen mit ein. Ausgehend von Karl Mannheims Lehre der »Weltanschauungs-Interpretation« praktiziert Tobias Akira Schickhaus die interdisziplinäre Anbindung der interkulturellen Literaturwissenschaft an die Wissenssoziologie: Wie wird historisch repräsentatives Wissen über Interkulturalität in Literatur organisiert, um dann vermittelt oder kommentiert zu werden? Anhand dieser Frage dokumentiert die Studie deutsch- und japanischsprachige Texte der Schriftstellerin Yoko Tawada

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Ein Spaziergang in Japan
    Erschienen: [1924]
    Verlag:  Cassirer, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4072
    Auflage/Ausgabe: 24. - 28. Tausend
    Schlagworte: Japan;
    Umfang: 272 Seiten
  4. Entronnensein - zur Poetik des Ortes
    internationale Orte in der österreichischen Gegenwartsliteratur ; Thomas Bernhard, Peter Handke, Christoph Ransmayr, Gerhard Roth
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700315449
    Weitere Identifier:
    9783700315445
    RVK Klassifikation: GN 1575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur neueren Literatur Österreichs ; 20
    Schlagworte: Rom <Motiv>; Paris <Motiv>; Brasilienbild; Japanbild; Literatur; Ort <Motiv>; Brasilien <Motiv>; Literaturproduktion; Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung; Handke, Peter (1942-): Mein Jahr in der Niemandsbucht; Ransmayr, Christoph (1954-): Morbus Kitahara; Roth, Gerhard (1942-): Der Plan; Roth, Gerhard (1942-)
    Umfang: VII, 109 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 93 - 109

  5. Japan - das imaginierte Fremde
    Mythos, Klischee, Projektion
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brenner-Archiv; Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv; Innsbruck : Innsbruck Univ. Pr., 1982-; 21, 2002, S. 169/175
    Schlagworte: Japan <Motiv>
  6. Zu Imagologie und Motivforschung aus der Sicht der Geschlechterforschung am Beispiel westlicher Japanliteratur
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschlechterforschung und Literaturwissenschaft; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 183/189; 425 S.
    Schlagworte: Japan <Motiv>
  7. Zur Überwindung geographischer und Konstruktion mentaler Grenzen am Beispiel europäisch-asiatischer Kulturbegegnungen
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Acta Germanica; Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern [u.a.] : Lang, 1966-; 29, 2001, S. 109/122
    Schlagworte: Japan <Motiv>
  8. Japanbilder aus deutschsprachigen Reiseberichten der Meijizeit
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 24-40; 283 S.
    Schlagworte: Deutsch; Reisebericht; Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Meiji Japan, Kaiser (1852-1912)
  9. Das heroische Japan
    deutschsprachige Japan-Literatur zwischen 1933 und 1945
    Autor*in: Linhart, Sepp
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 41-65; 283 S.
    Schlagworte: Drittes Reich; Literatur; Japan <Motiv>
  10. Wege zum Steingarten
    Japan-Rezeption in der Lyrik von Paul Celan und Günter Eich
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 93-109; 283 S.
    Schlagworte: Lyrik; Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Eich, Günter (1907-1972)
  11. Die Welt als Ausland
    Japanbilder bei Libuše Moníková und Vera Linhartová
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 138-150; 283 S.
    Schlagworte: Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Linhartová, Věra (1938-); Moníková, Libuše (1945-1998)
  12. "Das Lächeln der Amaterasu", "Hasenjahre" und "Neue Musik aus Japan"
    Japanismen in Romanen von Elisabeth Reichart, Adolf Muschg und Thorsten Krämer
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 151-163; 283 S.
    Schlagworte: Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Krämer, Thorsten (1971-); Muschg, Adolf (1934-); Reichart, Elisabeth (1953-); Muschg, Adolf (1934-): Im Sommer des Hasen
  13. Die verlorenen Werkzeuge
    zum Japanbild bei Peter Handke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 164-180; 283 S.
    Schlagworte: Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
  14. Planmässige Verwirrungen
    zum Japanbild in Gerhard Roths "Der Plan"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 181-205; 283 S.
    Schlagworte: Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Roth, Gerhard (1942-): Der Plan
  15. Yakuza, Kampfsport und roher Fisch
    Japan im deutschen Kriminalroman
    Autor*in: Mayer, Oliver
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Bevorzugt beobachtet"; München : Iudicium-Verl., 2005; 2005, S. 206-217; 283 S.
    Schlagworte: Deutsch; Kriminalroman; Japan <Motiv>
  16. Japan und Heidegger
    Gedenkschrift der Stadt Meßkirch zum 100. Geburtstag Martin Heideggers
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    Bibliothek des Konservatismus
    Phil7-6-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2685-2054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    90 A 15596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 6987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T 620 S 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/5337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-121/30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/1825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 1283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NSHE L 4523-102 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    92 A 9201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo HeidMar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buchner, Hartmut; Heidegger, Martin (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799541233
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Rezeption; Japan; Geschichte; ; Heidegger, Martin; Rezeption; Japan; Geschichte;
    Umfang: 282 S, Ill
  17. Die Briefe des Francisco de Xavier
    1542 - 1552
    Erschienen: 1979
    Verlag:  St.-Benno-Verl., Leipzig

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 06 / 4848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    KFB/04388
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Detlef Döring
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15 A 2605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    39.248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sonntag, Franz Peter; Vitzthum, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zeugnisse christlichen Lebens
    Schlagworte: Japan; Mission; Geschichte 1549-1551; ; Indien; Mission; Geschichte 1541-1552;
    Umfang: 285 S, 1 Kt, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Bearb. Lizenzausg. d. Kösel-Verl., München. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder

  18. Shōgun
    der Roman Japans
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Droemer Knaur, [München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 7221-653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 1796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    makuliert!BBG-MAG!FZB 1999 0006
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1972 DC 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK13.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Peterich, Werner (Übers.); Clavell, James
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3426006537
    RVK Klassifikation: HU 9800
    Auflage/Ausgabe: vollst. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Knaur-Taschenbücher ; 653
    Schlagworte: Japan; Engländer; Geschichte 1600-1620;
    Umfang: 958 S., Kt., 19 cm
  19. Japaner im Münchner Barocktheater
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: International Comparative Literature Association; Plenary sessions; München : Iudicium-Verl., 1990; 1990, S. 132/142; 251 S.
    Schlagworte: Japan <Motiv>; Drama
  20. Am deutschen Wesen sollten auch die japanischen Frauen genesen
    Frauenemanzipation als Thema in deutschsprachigen Romane und Reiseberichten über Japan um 1900
    Autor*in: Pekar, Thomas
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001-; 4, 2004, H. 1, S. 37-48
    Schlagworte: Frauenliteratur; Deutsch; Japan <Motiv>
  21. Die Eingeweihten des Unbegreiflichen
    zur Topik in deutschen Japanreiseberichten
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reisen über Grenzen; Münster [u.a.] : Waxmann, 2003; 2003, S. 61-71; 185 S., Ill.
    Schlagworte: Japan <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keyserling, Hermann (1880-1946): Reisetagebuch eines Philosophen; Kellermann, Bernhard (1879-1951)
  22. Reich der Sinne? - Reich der Zeichen?
    Japan in der deutschen Literatur nach 1945
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fiktion des Fremden; Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994; 1994, S. 242/260; 320 S., Ill.
    Schlagworte: Japan <Motiv>
  23. Japanische Volksmärchen
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Diederichs, Düsseldorf

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    2.6.3/Ham
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 59-217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    66 A 2849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Ham1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 1005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1965/771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    65/701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 925/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVI 10/54
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rel Wiss B 7.31
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1965 A 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 683: 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    1852-156 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    60421 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 250:34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hammitzsch, Horst; Schuster, Ingrid; Rumpf, Fritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Die Märchen der Weltliteratur ; [44]
    Schlagworte: Japanisch; Märchen; ; Japan; Märchen; Anthologie; Japaner; Ainu;
    Umfang: 332 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Fritz Rumpf war Hrsg. der 1. Sammlung gleichen Titels, 1938, teilw. in diese eingeflossen

    Reihenzhlg fiktiv

  24. Im Umbau
    gesammelte Erzählungen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    60h ori 971.3/857k
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 89/1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 89/1184,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    92 A 10586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 68371
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/5373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-913.6/M-28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-913.6/M-28 2.Ex
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H50-14166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PL811.O7 F8715 1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 9688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QY3 (Teils.,dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4611-055 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    91-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    10/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    39/6613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    29 A 4190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WB 956.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    JAP Mori, Ogai 24685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    913.6-Moro-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    913.6-Moro-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    135339 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schamoni, Wolfgang (Hrsg.); Mori, Ōgai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458160159
    RVK Klassifikation: EI 5834 ; CI 8950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Japanische Bibliothek im Insel-Verlag
    Schlagworte: Mori, Ōgai; Japan; Erzählung;
    Umfang: 227 S, 21 cm
  25. Pflaumenblüten in der Nacht
    Erzählungen
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Masuji Ibuse: "Pflaumenblüten in der Nacht". Erzählungen. Ausgewählt, aus dem Japanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Jürgen Berndt. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1990. 241 S., geb., 32,- DM mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ori 974 mas 3/868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    92 A 10580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 68357
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-913.6/I-16 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 930 Ibu 5/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    PL830.B8 Y6415 1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ori 970:i14:e/t90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QY3 (Teils.,dt.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    11/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 17090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WB 938.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    JAP Ibuse, Mas 24598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184264 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Masuji Ibuse: "Pflaumenblüten in der Nacht". Erzählungen. Ausgewählt, aus dem Japanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Jürgen Berndt. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1990. 241 S., geb., 32,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berndt, Jürgen (Bearb.); Ibuse, Masuji; Ibuse, Masuji
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458161007; 3458167056
    RVK Klassifikation: EI 5100 ; EI 6056
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Japanische Bibliothek im Insel-Verlag
    Schlagworte: Ibuse, Masuji; Japan; Novelle;
    Umfang: 240 S, 21 cm