Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Das bessere Leben
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9999 P393 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 P393 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 87 p 3 be 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HP:2400:P52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 1708/34 2. Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9999 PEL BES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 P393 B55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 2845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258272 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100608054; 9783100608055
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Vertrieb; Führungskraft; Krise; Auslandsgeschäft; Investor; Illegalität;
    Umfang: 445 S.
    Bemerkung(en):

    Teufel? Im 20. Jahrhundert 4207 Was hält unsere undurchschaubare Welt zusammen: Träume, Geldströme, Gott oder der diskutierten, lebten und kämpften junge Menschen an amerikanischen Universitäten, in Frankfurt und Moskau für eine gerechte Ordnung, für eine bessere Zukunft. Doch die Utopien sind in Terror umgeschlagen. Wir leben in einer radikal kapitalistischen Welt, unsere Gegenwart scheint undurchschaubar. Was ist aus unseren Utopien, Sehnsüchten und Träumen geworden? Aus ehemaligen Revolutionären sind Manager geworden, Akteure der Wirtschaft. Sie sind involviert in globale Geschäfte zwischen Mailand, Südamerika und China, ihre Deals sind dubios. Haben sie alles verraten? Was heißt es heute in dieser Welt, gut zu leben? Was wäre das bessere Leben? „In einer brillanten Passage wird ein innerer Monolog über Hunderte von Kilometern von einer Figur zur nächsten weitergereicht und fortgesponnen – ähnlich wie in dem formal vergleichbaren Episodenfilm „Magnolia“ von Paul Thomas Anderson, in dem die Kamera von einer Figur zur nächsten schweift, über die unterschiedlichsten Orte und Szenen hinweg, zusammengehalten nur von dem Lied „Wise up“ von Aimee Mann aus dem Off, zu dem alle jeweils synchron ihre Lippen bewegen – ein Meisterkniff, um parallel laufenden Erzählungen Kohäsion zu verleihen. Das Problem des Romans allerdings ist, dass die Enttäuschung über die mangelnde Sinnhaftigkeit der Geschichte von Dekade zu Dekade an Kraft verliert... Sehnen sich die Manager von heute tatsächlich danach, sich als „Teil einer Bruderschaft“ zu fühlen und hinter den Zahlen ihrer Geschäfte auf „eine tiefere Wahrheit“ zu stoßen, wie der in irgendeiner Flughafenlounge sinnierende Frieder Brockmann? Man muss die süßen Vereinfachungen von einst auch mal loslassen können“ (FR). Nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises 2015

  2. Das bessere Leben
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 9999 P393 B558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.592.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Pelt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 P393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Pelt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100608054; 9783100608055
    Weitere Identifier:
    9783100608055
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vertrieb; Führungskraft; Krise; Auslandsgeschäft; Investor; Illegalität
    Umfang: 445 S., 22 cm
  3. Das bessere Leben
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.592.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100608054; 9783100608055
    Weitere Identifier:
    9783100608055
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vertrieb; Führungskraft; Krise; Auslandsgeschäft; Investor; Illegalität
    Umfang: 445 Seiten, 22 cm
  4. Das bessere Leben
    Roman
    Erschienen: Oktober 2016
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.765.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596187423; 3596187427
    Weitere Identifier:
    9783596187423
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 18742
    Schlagworte: Vertrieb; Führungskraft; Krise; Auslandsgeschäft; Investor; Illegalität
    Umfang: 445 Seiten, 19 cm x 12.5 cm, 331 g