Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Die Introversion
    mit spezieller Berücksichtigung des Dichters H. Hesse
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Introversion; Introversion
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>; Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 61 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1929

  2. Autokommunikation
    Selbstanrede als Abweichungs- bzw. Parallelphänomen der Kommunikation
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484680156
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; GC 1030 ; ER 990 ; EC 4150 ; AP 13700
    Schriftenreihe: Rhetorik-Forschungen ; 15
    Schlagworte: Communication; Interpersonal communication; Introversion; Self-talk
    Umfang: X, 265 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 265

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2001

  3. Hikikomori
    Roman
    Autor*in: Kuhn, Kevin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, Berlin

    Ein Zimmer und ein Entschluss: die Tür zumachen, sich endlich ausklinken, für Tage, für Wochen, Monate, Jahre vielleicht. Kevin Kuhns Debütroman erzählt vom Erwachsenwerden ohne Geländer und verschränkt dabei Realität und Virtualität miteinander.... mehr

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 80000 K96 H639
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kuh
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Zimmer und ein Entschluss: die Tür zumachen, sich endlich ausklinken, für Tage, für Wochen, Monate, Jahre vielleicht. Kevin Kuhns Debütroman erzählt vom Erwachsenwerden ohne Geländer und verschränkt dabei Realität und Virtualität miteinander. Irgendwo zwischen diesen Grenzen beginnen wir, uns aufzulösen — und uns neu zu erfinden. Till hat alle Freiheiten: er geht auf »die freieste Waldorfschule der Welt«, seine Eltern — ein anthroposophisch motivierter Schönheitschirurg und die Kuratorin eines innovativen SchauRaums — fördern ihn, wo sie nur können. Als er nicht zum Abitur zugelassen wird, ist er plötzlich auf sich selbst zurückgeworfen und beginnt nachzudenken: Was soll aus mir werden, fragt er sich und beschließt so lange in seinem Zimmer auszuharren, bis er darauf eine Antwort weiß. Aus dem Zimmer wird ein Kokon, im Rückzug auf sich selbst glaubt er voranzukommen. Schließlich beginnt Till mit der Kreation einer autarken, nach seinen Regeln funktionierenden Separatwelt: Welt 0 — ein Zufluchtsort für alle, denen die reale Welt zu fordernd oder auch zu eingeschränkt ist. Und Till ist ihr Garant, denn er kämpft nicht nur für sich, sondern für eine ganze Generation, die in ihren Zimmern sitzt. „So eine Mischung aus anfassbarer Lebewelt und der, die nur über das LAN-Kabel hineinströmt, ist natürlich ein herrlicher Spielplatz für einen Literaten. Schön, dass sich Kevin Kuhn experimentell nicht überhebt und beides relativ gut getrennt lässt. Krude Gedankenströme, die vom Realen ins Fantastische sublimieren - falsch angegangen meist unangenehm für den Durchschnittsleser -, findet man nicht. Alle Bausteine scheinen zu passen, sprachlich immer auf höchstem Niveau respektive dem authentischen Niveau“ (sf-magazin.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783827011169; 3827011167
    Weitere Identifier:
    9783827011169
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Deutschland; Männliche Jugend; Überforderung; Introversion; Identitätsfindung;
    Umfang: 223 S.
  4. Hikikomori
    Roman
    Autor*in: Kuhn, Kevin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berlin Verlag Taschenbuch, Berlin

    Ein Zimmer und ein Entschluss: die Tür zumachen, sich endlich ausklinken, für Tage, für Wochen, Monate, Jahre vielleicht. Kevin Kuhns Debütroman erzählt vom Erwachsenwerden ohne Geländer und verschränkt dabei Realität und Virtualität miteinander.... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ein Zimmer und ein Entschluss: die Tür zumachen, sich endlich ausklinken, für Tage, für Wochen, Monate, Jahre vielleicht. Kevin Kuhns Debütroman erzählt vom Erwachsenwerden ohne Geländer und verschränkt dabei Realität und Virtualität miteinander. Irgendwo zwischen diesen Grenzen beginnen wir, uns aufzulösen — und uns neu zu erfinden. Till hat alle Freiheiten: er geht auf »die freieste Waldorfschule der Welt«, seine Eltern — ein anthroposophisch motivierter Schönheitschirurg und die Kuratorin eines innovativen SchauRaums — fördern ihn, wo sie nur können. Als er nicht zum Abitur zugelassen wird, ist er plötzlich auf sich selbst zurückgeworfen und beginnt nachzudenken: Was soll aus mir werden, fragt er sich und beschließt so lange in seinem Zimmer auszuharren, bis er darauf eine Antwort weiß. Aus dem Zimmer wird ein Kokon, im Rückzug auf sich selbst glaubt er voranzukommen. Schließlich beginnt Till mit der Kreation einer autarken, nach seinen Regeln funktionierenden Separatwelt: Welt 0 — ein Zufluchtsort für alle, denen die reale Welt zu fordernd oder auch zu eingeschränkt ist. Und Till ist ihr Garant, denn er kämpft nicht nur für sich, sondern für eine ganze Generation, die in ihren Zimmern sitzt. „So eine Mischung aus anfassbarer Lebewelt und der, die nur über das LAN-Kabel hineinströmt, ist natürlich ein herrlicher Spielplatz für einen Literaten. Schön, dass sich Kevin Kuhn experimentell nicht überhebt und beides relativ gut getrennt lässt. Krude Gedankenströme, die vom Realen ins Fantastische sublimieren - falsch angegangen meist unangenehm für den Durchschnittsleser -, findet man nicht. Alle Bausteine scheinen zu passen, sprachlich immer auf höchstem Niveau respektive dem authentischen Niveau“ (sf-magazin.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833309304
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Schlagworte: Deutschland; Männliche Jugend; Überforderung; Introversion; Identitätsfindung;
    Umfang: 223 S.
  5. Hanna und ich
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Droschl, Graz [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:6690:P52::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 2067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783854207382; 3854207387
    Weitere Identifier:
    9783854207382
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Frau; Introversion;
    Umfang: 133 S., 210 mm x 130 mm
  6. Die Drachenwerft
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kiepenheuer, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 2692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .015925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/14921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3378006714
    Weitere Identifier:
    9783378006713
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geiger; Introversion;
    Umfang: 283 S, 215 mm x 125 mm
  7. Samuel Tillerman, der Läufer
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 V891 S1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794130472
    RVK Klassifikation: DX 4400 ; GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Schwarze; Weiße; Männliche Jugend; Freundschaft; Geländelauf; Introversion
    Umfang: 224 S.
  8. Flieg!
    Autor*in: Kunst, Marco
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hopman, Philip (IllustratorIn); Erdorf, Rolf (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836958288; 3836958287
    Weitere Identifier:
    9783836958288
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919 ; GU 69700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge; Introversion; Großvater; Seelenverwandtschaft; Unterstützung; ; Großvater; Geheimnis; Vergangenheitsbewältigung; Junge; Unterstützung;
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Die Originalausgabe erschien erstmals 2013 unter den Titel Vlieg!

  9. Mina
    Autor*in: Almond, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Mina ist aussergewöhnlich. Ausserordentlich begabt, eckt sie doch an und fühlt sich in der Schule unwohl. Fortan wird sie von der Mutter unterrichtet. Doch meistens sitzt sie auf dem Baum im Garten, beobachtet Amseln und philosophiert. Ihre Gedanken,... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mina ist aussergewöhnlich. Ausserordentlich begabt, eckt sie doch an und fühlt sich in der Schule unwohl. Fortan wird sie von der Mutter unterrichtet. Doch meistens sitzt sie auf dem Baum im Garten, beobachtet Amseln und philosophiert. Ihre Gedanken, Träume, Sprachspiele und "aussergewöhnliche Aktivitäten" vertraut sie ihrem Tagebuch an. Es ist sprachlich kreativ, voll fett gedruckter Merksätze, eingefügten Geschichten oder sogar leeren Seiten. Minas Vater ist gestorben und seine Tochter denkt viel an den Tod, verwebt ihn mit griechischer Mythologie und Gedanken klassischer Schriftsteller. So wunderbar sie sich mit der Mutter versteht, Freunde fehlen ihr. Nach langer Zeit auf dem Baum sieht Mina neue Nachbarn mit Baby und Sohn einziehen. Mina wagt den Schritt aus der Einsamkeit und stellt sich dem Jungen vor (Verbindung zu Almonds früherem Titel "Zeit des Mondes", der Ich-Erzähler ist dieser Junge). Ein sehr poetisches Buch des ausgezeichneten britischen Autors D. Almond (zuletzt vgl. Mein Papa kann fliegen"). Bedarf besonderer Vermittlung, aber für gröe︢re Büchereien sehr empfohlen. Ab 10

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übers.); Almond, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473368204; 3473368202
    Weitere Identifier:
    9783473368204
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Mädchen; Introversion; Einsamkeit; Schreiben; Bewältigung; ; Junge; Nachbar; Annäherung; Mädchen; ; Mädchen; Introversion; Einsamkeit; Schreiben;
    Umfang: 254 S., 215 mm x 143 mm
    Bemerkung(en):

    Hans-Christian-Andersen-Preis, Carnegie Medal

  10. Vierzehn
    Autor*in: Bach, Tamara
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/16/0489
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 B118 V6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 B118 V6 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.2 Bach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 DX 4450 B118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551583595; 9783551583598
    Weitere Identifier:
    9783551583598
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Introversion; Getrenntlebende Eltern; Vater; Kontaktaufnahme
    Umfang: 106 Seiten, 22 cm
  11. Die Introversion
    mit spezieller Berücksichtigung des Dichters H. Hesse
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Haupt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Introversion
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 61 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1929

  12. Samuel Tillerman, der Läufer
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duderstadt, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794130472
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Freundschaft; Geländelauf; Introversion; Männliche Jugend; Weiße; Schwarze
    Umfang: 224 S.
  13. Felix, der glückliche Stubenhocker
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rink, Hanno (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794134109
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Introversion; Familie; Sport; Individualität; Junge
    Umfang: 78 S., Ill
  14. Die Introversion
    mit spezieller Berücksichtigung des Dichters H. Hesse
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Haupt, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Introversion; Introversion
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann <1877-1962>; Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 61 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1929

  15. Unter uns
    Roman
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  Residenz Verlag, St.Pölten

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 5927/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/15648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701715497
    Weitere Identifier:
    9783701715497
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Frau; Karriere; Burnout-Syndrom; Wertwandel; Introversion; ; Mittleres Lebensalter; Lebensplan; Bindungslosigkeit;
    Umfang: 279 S., 1250 mm x 2050 mm
  16. Eine andere Form des Glücks
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Über die Unergründlichkeit der alltäglichen Begebenheiten im Berlin der heutigen Zeit. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 428694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 006123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/7389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 529/148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/389600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5691/72
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:l274m:k/a62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2000 A 3318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sl 60/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Lange, Har 2903
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    197164 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über die Unergründlichkeit der alltäglichen Begebenheiten im Berlin der heutigen Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257062117
    RVK Klassifikation: GN 7657
    Schlagworte: Statiker; Freundin; Introversion; ; Statiker; Freundin; Introversion;
    Umfang: 128 S, 19 cm
  17. Flieg!
    Autor*in: Kunst, Marco
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6253
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hopman, Philip (IllustratorIn); Erdorf, Rolf (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783836958288; 3836958287
    Weitere Identifier:
    9783836958288
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919 ; GU 69700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Junge; Introversion; Großvater; Seelenverwandtschaft; Unterstützung; ; Großvater; Geheimnis; Vergangenheitsbewältigung; Junge; Unterstützung;
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 215 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Die Originalausgabe erschien erstmals 2013 unter den Titel Vlieg!

  18. Eine andere Form des Glücks
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.790.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257062117
    RVK Klassifikation: GN 7657
    Schlagworte: Statiker; Freundin; Introversion
    Umfang: 128 S., 19 cm
  19. Flieg!
    Autor*in: Kunst, Marco
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf; Hopman, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783836958288; 3836958287
    Weitere Identifier:
    9783836958288
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 343
    Schlagworte: Schikane; Großvater; Junge; Freundschaft; Geheimnis; Introversion; Außenseiter; Vergangenheitsbewältigung; Seelenverwandtschaft; Unterstützung
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  20. Vierzehn
    Autor*in: Bach, Tamara
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551583598; 3551583595
    Weitere Identifier:
    9783551583598
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Vater; Introversion; Getrenntlebende Eltern; Einsamkeit; Verlieben; Kontaktaufnahme; Weibliche Jugend; Identitätsfindung
    Weitere Schlagworte: Alleinsein; Einsamkeit; Ferienlager; Freundschaft; Liebe; Schule; Sommerferien; erster Freund; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 106 Seiten, 22 cm x 14 cm
  21. Mina
    Autor*in: Almond, David
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Alexandra (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783473368204
    Weitere Identifier:
    9783473368204
    RVK Klassifikation: DX 4680 ; GE 6918
    Schlagworte: Schreiben; Nachbar; Mädchen; Einsamkeit; Annäherung; Introversion; Bewältigung; Junge
    Umfang: 254 S., 22 cm
  22. Felix, der glückliche Stubenhocker
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Sauerländer, Aarau [u.a.]

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Sec1AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3794134109
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Kinderbuch; Sport; Introversion; Individualität; Familie; Junge
    Umfang: 78 S.
  23. Typologie
    Autor*in: Jung, C. G.
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Walter, Olten

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 4 JUNG/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 76/ 259:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    NA 3960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    14 A 329-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-5899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    S II 2.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SCe 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Rcd/10,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    23/761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mk 4.408-typo
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Psy 760 Jung, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3530407615
    RVK Klassifikation: BQ 5590 ; EC 2430 ; CU 2582 ; CU 2581
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl. dieser Einzelausg.
    Schriftenreihe: Studienausgabe bei Walter / C. G. Jung
    Schlagworte: Extraversion; Introversion; Typus
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 206 - 208

  24. Samuel Tillerman, der Läufer
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verl., München

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD 9a 136d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Dan dtv voig 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Voig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-78109/98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duderstadt, Matthias; Voigt, Cynthia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423781092
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4400 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 78109
    Schlagworte: Männliche Jugend; Introversion; Geländelauf; Weiße; Männliche Jugend; Freundschaft; Schwarze
    Umfang: 334 S
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg. im Sauerländer Verl., Aarau, erschienen

  25. Die Introversion
    Mit spezieller Beruecksichtigung des Dichters H. Hesse
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Haupt, Leipzig

    Universitätsbibliothek Freiburg
    DA 3/9637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:h587:pg/m19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    A1/1366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    WE 236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Introversion;
    Umfang: 61 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1929