Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543; 9783110314816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung

    Main description: Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

  2. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: X, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  3. Vor der Zeit
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Limmat-Verl., Zürich

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261642 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783857917523
    Weitere Identifier:
    9783857917523
    Schriftenreihe: TatortSchweiz
    Schlagworte: Sizilien; Schweizer; Schriftsteller; Suche; Geheimnis; Interreligiosität;
    Umfang: 203 S., 20 cm
  4. Identidades cuestionadas
    coexistencia y conflictos interreligiosos en el Mediterráneo (ss. XIV-XVIII)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitat de València, Valencia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 SA 3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franco Llopis, Borja (HerausgeberIn); Pomara Saverino, Bruno (HerausgeberIn); Lomas Cortés, Manuel (HerausgeberIn); Ruiz Bejarano, Bárbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788437099187
    Schriftenreihe: [Ciències socials]
    Schlagworte: Mittelmeerraum; Islam; Christentum; Koexistenz; Interreligiosität; Konflikt; Geschichte 1300-1800;
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

  5. Die Ordnung der Religionen
    die Vermittlung von Okzident und Orient im Reisebericht „Viaggi“ von Pietro Della Valle (1586-1652)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Der römische Adlige und Humanist Pietro Della Valle bereist von 1614 bis 1626 das Osmanische Reich, Persien und Indien. In einer Zeit des Umbruchs sucht er nach neuen Allianzen für Rom: Gegen die Reformatoren will er die Einheit mit den... mehr

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    B 11396
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BE 3720 K81
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 8286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 399 224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2021 A 541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ggr 239.6 DJ 6976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .035004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 3720 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der römische Adlige und Humanist Pietro Della Valle bereist von 1614 bis 1626 das Osmanische Reich, Persien und Indien. In einer Zeit des Umbruchs sucht er nach neuen Allianzen für Rom: Gegen die Reformatoren will er die Einheit mit den orientalischen Christen wiederherstellen. Gegen die Osmanen sucht er ein Bündnis mit dem schiitischen Schah Abbas I. zu schließen. Sein Reisebericht, die „Viaggi“ (3 Teile, 1650-63), dokumentiert seine Ambitionen und enthält umfangreiche Erläuterungen zu vielen Religionen Asiens, die damals wie heute im Zentrum des Interesses stehen. In der Form einer Begriffs- und Ideengeschichte untersuche ich in den „Viaggi“, welche Rolle Religion in den damaligen Auseinandersetzungen spielt und wie sich Della Valle mit der großen religiösen Vielfalt Asiens auseinandersetzt. Welche Hoffnungen und Befürchtungen verbindet er mit den verschiedenen Religionen? Welche Strategien verfolgt er in Bezug auf sie? Wo zieht er Grenzen und wo baut er Brücken?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783956506529; 3956506529
    Weitere Identifier:
    9783956506529
    RVK Klassifikation: BE 3720 ; NN 1540
    Schriftenreihe: Judentum, Christentum, Islam ; Band 18
    Schlagworte: Della Valle, Pietro; Asien; Religion; Interreligiosität; Geschichte 1650-1652; ; Della Valle, Pietro; Orient; Kulturkontakt; Reiseliteratur; Geschichte 1650-1652; ; Della Valle, Pietro; Orient; Europäer; Reiseliteratur; Kulturkontakt; Interreligiöser Dialog; Geschichte 1650-1663;
    Umfang: 374 Seiten, Karten, Pläne
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Die @Ordnung der Religionen im Reisebericht von Pietro Della Valle im 17. Jahrhundert

    Dissertation, Universität Frankfurt a.M., 2019

  6. Jews and Syriac Christians
    intersections across the first millenium
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.266 BUTT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Ew 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CA:1680:TSAJ:180:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 425 5bq DJ 7783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6230-000 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9050 BUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 8/ 97, 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/6624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Rc X b 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Butts, Aaron Michael (HerausgeberIn); Gross, Simcha (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161591341; 3161591348
    Weitere Identifier:
    9783161591341
    RVK Klassifikation: BD 1430
    Schriftenreihe: Texts and studies in ancient Judaism ; 180
    Schlagworte: Syrien; Judentum; Christentum; Interreligiosität; Geschichte Anfänge-1000; ; Syrische Kirchen; Syrische Kirchenväter; Judentum; Judenchrist; ; Syrische Kirchen; Judentum; Interreligiöser Dialog; Geschichte 300-1000;
    Umfang: XII, 350 Seiten, 16 x 24 cm
  7. Religious plurality and interreligious contacts in the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    This volume brings together Spanish and German scholars specialised in the field of religious interaction. Most medieval societies ruled by Muslims and Christians were religiously plural not by choice and ideal but by nature. Religious affiliation... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 214 (161)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 109312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.8690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/8533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 9219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/6543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Me 9010/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 3518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VI/455
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-677 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dd 534 d
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BE 8690 E18
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2597:161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2598:161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3104:161
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3105:161
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4632:161
    keine Fernleihe

     

    This volume brings together Spanish and German scholars specialised in the field of religious interaction. Most medieval societies ruled by Muslims and Christians were religiously plural not by choice and ideal but by nature. Religious affiliation and identity had to be repeatedly negotiated, defined, and chosen. The impact of legitimated religious violence towards subordinate religions or of religious wars underlies the more peaceful periods. Semi-permeable borders between the religions favoured inter-religious exchanges, while at the same time the efforts to impose segregation and discrimination aimed to restrict contact and influence. Agency by members of the subordinate religions was administratively and economically welcome and religiously and socially inevitable. 0The authors address topics such as the different strategies for power, order, exchange and identity chosen to organise religious plurality in medieval societies. Rights and regulations by both dominant and subordinate religions for demarcation, and in the opposite direction, pragmatism and forum shopping, were important strategies. A comparative approach stemming from the controversy on the concept of convivencia or coexistence in and beyond the Iberian Peninsula, as a possible model of inter-religious cohabitation, is combined with the inspiring results on religious plurality unearthed by intense research on mixed societies in the Mediterranean, Byzantium, the Crusading States and Central Asia. New theoretical and empirical models and concepts are proposed for comparative work in this research field.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Echevarría, Ana (Array); Weltecke, Dorothea (Array)
    Sprache: Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447114660; 3447114665
    Weitere Identifier:
    9783447114660
    RVK Klassifikation: BE 3720 ; BE 3740
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; 161
    Schlagworte: Mittelmeerraum; Religiöser Pluralismus; Interreligiosität; Geschichte 500-1500; ; Christentum; Islam; Interreligiöser Dialog; Mittelalter;
    Umfang: 224 Seiten, Illustration, 24 cm x 17 cm
  8. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543; 9783110314816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung

    Main description: Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

  9. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Spielmannsepos; Versepik; Interreligiosität
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  10. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: X, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  11. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110313543
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; Array
    Schlagworte: Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2010

  12. ... daß wissend würde die Welt!
    Religion und Philosophie in Richard Wagners Musikdramen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.770.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826030583
    Weitere Identifier:
    9783826030581
    RVK Klassifikation: BE 3450 ; LP 66484
    DDC Klassifikation: Musik (780); Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Wagner in der Diskussion ; 1
    Schlagworte: Oper; Religion; Philosophie; Interreligiosität
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Wagner, Richard (1813-1883): Parsifal
    Umfang: 362 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2005