Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Vers une théorie sémantico-pragmatique pour la traduction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.130.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 700 A157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874529444
    RVK Klassifikation: ES 705 ; ES 700
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 695
    Schlagworte: Übersetzung; Semantik; Pragmatik; Theorie; Französisch; Tempus; Deutsch; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Interpretative Semantik; Relevanz <Linguistik>
    Umfang: 342 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 327 - 342

  2. Vers une théorie sémantico-pragmatique pour la traduction
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.130.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874529444
    RVK Klassifikation: ES 705 ; ES 700
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 695
    Schlagworte: Übersetzung; Semantik; Pragmatik; Theorie; Französisch; Tempus; Deutsch; Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>; Interpretative Semantik; Relevanz <Linguistik>
    Umfang: 342 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 327-342

  3. Sémantique interprétative
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/5537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 14 RAST/ 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 6.293-350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    F 16.80 / Rastier
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FS 052 | RAS | Sem 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 233.50/r18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 9584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--RAS79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 13276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GM 200.244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2130398332
    RVK Klassifikation: ET 430 ; ET 760 ; ID 7040
    Auflage/Ausgabe: 1. éd
    Schriftenreihe: Formes sémiotiques
    Schlagworte: Semantik; Diskursanalyse; ; Interpretative Semantik;
    Umfang: 276 S, graph. Darst
  4. Approximating the disambiguation of some German nominalizations by use of weak structural, lexical and corpus information ; Hacía la desambiguación de nominalizaciones en alemán a partir de información estructural, léxica y de corpus
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Jaén : University of Jaén ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Between classical symbolic word sense disambiguation (wsd) using explicit deep semantic representations of sentences and texts and statistical wsd using word co-occurrence information, there is a recent tendency towards mediating methods. Similar to... mehr

     

    Between classical symbolic word sense disambiguation (wsd) using explicit deep semantic representations of sentences and texts and statistical wsd using word co-occurrence information, there is a recent tendency towards mediating methods. Similar to so-called lightweight semantics (Marek, 2009) we suggest to only make sparse use of semantic information. We describe an approximation model based upon flat underspecified discourse representation structures (FUDRSs, cf. Eberle, 2004) that weighs knowledge about context structure, lexical semantic restrictions and interpretation preferences. We give a catalogue of guidelines for human annotation of texts by corresponding indicators. Using this, the reliability of an analysis tool that implements the model can be tested with respect to annotation precision and disambiguation prediction and how both can be improved by bootstrapping the knowledge of the system using corpus information. For the balanced test corpus considered the recognition rate of the preferred reading is 80-90% (depending on the smoothing of parse errors). ; Entre el método clásico y simbólico de desambiguación de sentidos (WSD) que utiliza representaciones semánticas profundas de oraciones y textos, y el método estadístico que utiliza información relativa a la co-ocurrencia de palabras, existe una tendencia reciente a usar métodos híbridos. De manera similar a la llamada semántica light-weight (Marek, 2009), en este artículo se propone hacer uso de escasa información semántica. Describimos un modelo de aproximación sobre la base de Flat Underspecified Discourse Representation Structures (FUDRSs, cf. Eberle 2004) que valora conocimiento sobre estructura contextual, restricciones de semántica léxica e interpretaciones preferenciales. Presentamos una guía de anotación para la anotación por humanos de textos con los correspondientes indicadores. Mediante su uso, la fiabilidad de la herramienta que implementa el modelo puede ser testada con respecto a la precisión de anotación y a la predicción de ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Nominalisierung; Deutsch; Annotation; Ambiguität; Interpretative Semantik; Kontext
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Mit Bezug auf Sprache. Festschrift für Rainer Wimmer
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Tübingen : Narr ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Die Beiträge in der Festschrift für Rainer Wimmer anlässlich seines 65. Geburtstags dokumentieren die Vielschichtigkeit seines sprachwissenschaftlichen Wirkens. Eine große Anzahl der Artikel widmet sich einer seiner zentralen Forschungstätigkeiten,... mehr

     

    Die Beiträge in der Festschrift für Rainer Wimmer anlässlich seines 65. Geburtstags dokumentieren die Vielschichtigkeit seines sprachwissenschaftlichen Wirkens. Eine große Anzahl der Artikel widmet sich einer seiner zentralen Forschungstätigkeiten, der Sprachkritik. Seine interdisziplinären und anwendungsorientierten Arbeitsfelder sowie seine frühen Arbeiten zu Eigennamen werden durch spezifische Beiträge ebenso gewürdigt, wie in einem Themenblock hervorgehoben wird, dass es »die« Sprache nicht gibt, sondern dass Sprachen nur neben Sprachen, d. h. in einem Miteinander, existieren können. Auf diese Weise entsteht ein Einblick in die wichtigsten Strömungen und Ansätze der zeitgenössischen interpretativen Semantik, zu deren Entwicklung Rainer Wimmer durch sein Schaffen wesentlich beigetragen hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wimmer; Rainer; Festschrift; Sprachkritik; Semantik; Interpretative Semantik; Pädagogik
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess