Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 513 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 513.

Sortieren

  1. Bibliotheken in der Verantwortung: 'Literatur im Netz' authentisch archivieren und langfristig verfügbar machen ; On libraries’ responsibility of genuinely archiving „literature on the net“ and ensuring its long-time preservation
    Erschienen: 2011

    Die Bereitstellung von Primärquellen für Wissenschaft und Forschung ist eine Kernaufgabe von Archiven und Bibliotheken. Im Bereich von Netzliteratur stellt sie die Fachwelt aber vor ungewöhnliche Herausforderungen. Zu den klassischen Aufgaben wie... mehr

     

    Die Bereitstellung von Primärquellen für Wissenschaft und Forschung ist eine Kernaufgabe von Archiven und Bibliotheken. Im Bereich von Netzliteratur stellt sie die Fachwelt aber vor ungewöhnliche Herausforderungen. Zu den klassischen Aufgaben wie Auswahl, Erschließung und Aufbewahrung kommen rechtliche und technische Aspekte, die nur im Verein mit Autoren und Produzenten, Informatikern, Juristen und Wissenschaftlern gelöst werden können. Die Flüchtigkeit der netzbasierten Ressourcen macht zudem schnelles Handeln erforderlich. Seit 2008 nimmt das Deutsche Literaturarchiv Marbach seinen Sammelauftrag auch für literarische Netzpublikationen wahr und reagiert damit auf die zunehmende Bedeutung des Internets als Publikationsforum. Weblogs, Netzliteratur und Zeitschriften werden in der integrierten Bestandsdatenbank Kallías sowie überregional in der ZDB und in der Virtuellen Fachbibliothek Germanistik nachgewiesen. Die Internetquellen werden anschließend unter Wahrung der Authentizität mit der Software SWBcontent auf der Plattform "Literatur im Netz" archiviert. Die Ergebnisse lassen sich sehen: etwa 500 Quellen sind erfasst, von denen bislang mehr als 100 in regelmäßigen Abständen gespiegelt werden. Sie sind für die Forschung frei zugänglich auf der Plattform "Literatur im Netz" bereitgestellt. Der Vortrag zeigt Ergebnisse, die zur Fortführung verpflichten; er berichtet aber auch von den Schwierigkeiten beim Harvesting ungewöhnlicher Genres des literarischen Lebens sowie von Beschränkungen durch das aktuelle Urheberrecht."

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Elektronische Publikation; Internetliteratur; Langzeitarchivierung
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. New directions in digital poetry
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, New York, NY

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781628928235
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8795
    Schriftenreihe: International texts in critical media aesthetics ; 1
    Schlagworte: Lyrik; Internetliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 328 Seiten), Illustrationen
  3. Global village Berlin
    Rainald Goetz's Internet journal "Abfall für alle"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gegenwartsliteratur; Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2002-; 4, 2005, S. 48-70; 23 cm
    Schlagworte: Internetliteratur
    Weitere Schlagworte: Goetz, Rainald (1954-)
  4. Hypertextual fiction on the Internet: a structural and narratological analysis
    Autor*in: Zenner, Roman
    Erschienen: 2005

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Zenner, Roman
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Internetliteratur; Erzähltheorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005

  5. Mediale Bedingungen des Erzählens im digitalen Raum
    Untersuchung narrativer Darstellungstechniken der Hyperfiktion im Vergleich zum Roman
    Autor*in: Mahne, Nicole
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363155656X
    Weitere Identifier:
    9783631556566
    RVK Klassifikation: EC 7010
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1940
    Schlagworte: Internetliteratur; Narrativität; Roman
    Umfang: 156 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2006

  6. Kill the poem
    digitale visuell-konkrete poesie und poem art
    Erschienen: 2000
    Verlag:  update, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Auer, Johannes; Döhl, Reinhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3908677084
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: edition cyberfiction ; 2
    Schlagworte: Visuelle Poesie; Internetliteratur; Lyrik
    Umfang: 1 CD-ROM, farb., 12 cm
  7. Neue Medien im Buch
    Schreibszenen und Konvertierungskonzepte um 2000
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Chiffre 2000; Paderborn : Fink, 2005; 2005, S. 171-184; 258 S.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Internetliteratur; Neue Medien
  8. Autorschaft in der digitalen Literatur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Inst. für Kulturwiss. Deutschlandstudien, Bremen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Materialien und Forschungsergebnisse aus Forschungsprojekten des Instituts ; 19
    Schlagworte: Internetliteratur; Autorschaft
    Umfang: 110 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 101 - 110

  9. Kein Dorf ist spät
    zur Literatur im Stande ihrer vollendeten Vergangenheit
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Chiffre 2000; Paderborn : Fink, 2005; 2005, S. 153-170; 258 S.
    Schlagworte: Deutsch; Internetliteratur
    Weitere Schlagworte: Semprún, Jorge (1923-2011); Djerassi, Carl (1923-2015)
  10. Virus als Ästhetik
    Strategien der Interaktivität in der digitalen Literatur : Lust am Mitspielen oder Lücke der Immersion
    Autor*in: Yu, Hyŏn-ju
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; 53, 2007, H. 3, S. 427-437
    Schlagworte: Internetliteratur; Interaktive Medien
  11. Text, Hypertext, Hypermedia
    ästhetische Möglichkeiten der digitalen Literatur mittels Intertextualität, Interaktivität und Intermedialität
    Autor*in: Yu, Hyŏn-ju
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826034007; 9783826034008
    Weitere Identifier:
    9783826034008
    RVK Klassifikation: EC 8795 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 575
    Schlagworte: Internetliteratur; Intermedialität; Intertextualität
    Umfang: 242 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  12. The aesthetics of net literature
    writing, reading and playing in programmable media
    Erschienen: 2007
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gendolla, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389942493X; 9783899424935
    RVK Klassifikation: EC 8795
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Medienumbrüche ; 16
    Schlagworte: Internetliteratur; Neue Medien
    Umfang: 388 S., Ill., graph. Darst.
  13. Transmediale Erzähltheorie
    eine Einführung
    Autor*in: Mahne, Nicole
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825229139; 9783525032244
    Weitere Identifier:
    9783825229139
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4500 ; EC 3870 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); 741.5
    Schriftenreihe: UTB ; 2913 : Sprache, Literatur
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltheorie; Hörspiel; Internetliteratur; Comic; Narrativität; Film; Roman
    Umfang: 143 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [131] - 138

  14. Net lit - a new genre?
    Contemporary digital poetry in the German speaking countries ; a survey
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Media systems - their evolution and innovation; Tübingen [u.a.] : Narr, 2006; 29, 2006, H. 4, S. 321-336; S. 284 - 410, Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Internetliteratur
  15. Figuren des Unmittelbaren
    zur Fortschreibung der Avantgarden im digitalen Raum
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896934826; 3896934821
    Weitere Identifier:
    9783896934826
    RVK Klassifikation: GN 1112
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Aspekte der Avantgarde ; 9
    Schlagworte: Internetliteratur
    Umfang: 129 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und URL-Verz. S. 123 - 128

  16. Netzliteratur
    über Termini zu Textsorten, Positionen und Perspektiven
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischenbilanzen - Analysen - Vermittlungsperspektiven; Heidelberg : Synchron, 2004; 2004, S. 219-231; 283 S., 24 cm, 490 gr.
    Schlagworte: Deutsch; Internetliteratur
  17. Die Gedächtnismetapher
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimarer Beiträge; Wien : Passagen-Verl., 1955-; 52, 2006, H. 1, S. 119-130
    Schlagworte: Hypertext; Gedächtnis; Internetliteratur
  18. Netzliteratur - ein neues Genre?
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Wort; Bonn : DAAD, 1985-; 2005, S. 309-327; 21 cm
    Schlagworte: Internetliteratur
  19. Liebe im Cyberspace
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Eros und Literatur; Bremen : Ed. Lumière, 2005; 2005, S. 351-361; 366 S., Ill.
    Schlagworte: Internetliteratur; Liebe <Motiv>
  20. Hypertextual fiction on the Internet
    a structural and narratological analysis
    Autor*in: Zenner, Roman
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Internetliteratur; Erzähltheorie
    Umfang: 223 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 (Nicht für den Austausch)

  21. Wo ist der Online-Ulysses?
    Kanonisierungsprozesse in der Netzliteratur
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Halle (Saale)

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Hallische Medienarbeiten aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2004,19 = Jg.9
    Studentenwerkstatt ; 2 : Internetanalyse
    Schlagworte: Internetliteratur
    Umfang: 65 S.
    Bemerkung(en):

    Weitere Hefte der ZS im Internet

  22. Literarisches Napstern
    mediales Erzählen in der Jugendliteratur
    Autor*in: Lexe, Heidi
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge Jugendliteratur und Medien; Weinheim : Juventa-Verl., 1993-2006; 58, 2006, H. 4, S. 243-251; 21 cm
    Schlagworte: Jugendliteratur; Internetliteratur
  23. Literatur auf dem Rechner
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 2190 ; EC 5194 ; EC 1200
    Schlagworte: Internetliteratur; Computerdichtung
    Umfang: 262 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Siegen, Univ., Diss., 2000

  24. Hyperfiction
    hyperliterarisches Lesebuch: Internet und Literatur
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Stroemfeld, Basel {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Suter, Beat (Hrsg.); Bachmann, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386109150X
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Schriftenreihe: Nexus ; 50
    Schlagworte: Internetliteratur
    Umfang: 232 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Interfictions
    vom Schreiben im Netz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518122479
    RVK Klassifikation: AP 13950 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2247
    Schlagworte: Internetliteratur; Computerdichtung
    Umfang: 197 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - [198]