Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Travelling notions of culture in early nineteenth-century Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Salmi, Hannu (Herausgeber); Nivala, Asko (Herausgeber); Sarjala, Jukka (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138122437; 9780367263874
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; NO 1300
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 42
    Schlagworte: International travel; Arts, European; Culture
    Umfang: x, 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes index. - First published 2016 by Routledge

    Description based on print version record

  2. Continental travel and journeys beyond Europe in the early modern period
    an overlooked connection
    Autor*in: Carey, Daniel
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hakluyt Soc., London

    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    09-617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2010 A 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    nicht beschaffbar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 976/16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780904180961
    Schriftenreihe: The annual Hakluyt Society lecture ; 2008
    Schlagworte: International travel; International travel; Travel writing; Travel writing; Voyages and travels; Voyages and travels; Leisure class; Leisure class
    Umfang: 23 S., Ill
  3. Travel, collecting, and museums of Asian art in nineteenth-century Paris
    Autor*in: Chang, Ting
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    "Travel, Collecting, and Museums of Asian Art in Nineteenth-Century Paris examines transnational relations and intercultural exchange between modern Europe and Asia. At the core of the study are three major collectors, Enrico (Henri) Cernuschi, Emile... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    AO/Chan
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 893160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    N7337.C43 T73 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Travel, Collecting, and Museums of Asian Art in Nineteenth-Century Paris examines transnational relations and intercultural exchange between modern Europe and Asia. At the core of the study are three major collectors, Enrico (Henri) Cernuschi, Emile Guimet, and Edmond de Goncourt, whose practices are analyzed to illuminate a larger history of East-West contact. The book takes an original approach that includes such overlooked issues as the impact of monetary histories and theories on European collections of Asian objects; the somatics of travel; collecting, writing, and display as polymorphous narratives of identity. Travel is a framing argument. By examining European reports of journeys through Asia and also diaries of Japanese and Chinese visitors to Europe in the nineteenth century the book highlights the social relations and foreign labors that are constitutive of museums but typically left out of analysis."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409437765
    Schriftenreihe: The histories of material culture and collecting, 1700 - 1950
    Schlagworte: Art, East Asian; Art museums; International travel; International travel; Paris; Museum; Kunst; Ostasien
    Umfang: XII, 197 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167-191

    The historical terms of Euro-Asian object acquisition -- Gold, silver, and bronze: Cernuschi's collection and re-appraisals of Europe and Asia -- The labor of travel: Guimet and Régamey in Asia -- Equivalence and inversion: France, Japan and China in Goncourt's Cabinet.

  4. Travelling notions of culture in early nineteenth-century Europe
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Routledge, New York

    The notions of culture and civilization are at the heart of European self-image. This book focuses on how space and spatiality contributed to defining the concepts of culture and civilization and, conversely, what kind of spatial ramifications... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 1300 S171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The notions of culture and civilization are at the heart of European self-image. This book focuses on how space and spatiality contributed to defining the concepts of culture and civilization and, conversely, what kind of spatial ramifications "culture" and "civilization" entailed. These questions have vital importance to the understanding of this formative period of modern Europe. The chapters of this volume concentrate on the following themes: What were the sites of culture, civilization and Bildung and how were these sites employed in defining these concepts? What kind of borders did this process of definition and its inherent spatial imagination produce? What were the connecting routes between the supposed centers and peripheries? What were the strategies of envisioning, negotiating and transforming cultural territories in early nineteenth-century Europe? This book adds new perspectives on ways of approaching spatiality in history by investigating, for example: the decisive role of the French revolution, the persistent interest in classical civilization and its sites, emerging urbanism and the culture of the cities, the changing constellations between centers and peripheries and the colonial extensions, or transfigurations, of culture. It also pays attention to the spatiality of culture as a metaphor, but simultaneously emphasizes the production of space in an era of technological innovation and change

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Salmi, Hannu (HerausgeberIn); Nivala, Asko (HerausgeberIn); Sarjala, Jukka (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1138122432; 9781138122437
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 42
    Schlagworte: International travel; Arts, European; Culture; International travel; Arts, European; Culture; Europe
    Umfang: x, 210 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bibliographie und Index

  5. Der Künstler in der Fremde
    Migration - Reise - Exil
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5892:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    1.8. 2015/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60200 F593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.3.6 [Fleckner, U.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-688 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 60200 FLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ih 1200/111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2015 A 1397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fleckner, Uwe (HerausgeberIn); Steinkamp, Maike (HerausgeberIn); Ziegler, Hendrik (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050050911
    RVK Klassifikation: LH 60200
    Schriftenreihe: Mnemosyne
    Schlagworte: Expatriate artists; Expatriate architects; Artists; Architects; International travel
    Umfang: IX, 314 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  6. The mobility of people and things in the early modern Mediterranean
    the art of travel
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :8:2020:2718:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 89606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    696098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/3602
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fraser, Elisabeth A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138488083
    RVK Klassifikation: NN 1520
    Schriftenreihe: Routledge research in art history
    Schlagworte: Art and globalization; Art and society; International travel; Art objects
    Umfang: xviii, 159 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 26 cm
  7. The Dutch trading companies as knowledge networks
    [most of the contributions to this volume were first presented during a conference in the National Museum of Ethnology (Museum Volkenkunde) in Leiden, The Netherlands, on October 23-24, 2008]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    306.4 D975
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 778602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 9430 H899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 2441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UA 450
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM651 Huig2010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/13221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Theo 4.191
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    HGe 455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Np 409/29
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 373323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Wn 201/39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4409:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Huigen, Siegfried (Hrsg.); Jong, Jan de; Kolfin, Elmer
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004186590; 900418659X
    Weitere Identifier:
    9789004186590
    RVK Klassifikation: NQ 9430
    Schriftenreihe: Intersections ; 14
    Schlagworte: Handelskompanie; Multinationales Unternehmen; Wissenstransfer; Wissensmanagement; Unternehmensnetzwerk; Kolonialismus; Handelsgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Niederlande; Welt; Nederlandsche Oost-Indische Compagnie; West-Indische Compagnie (Netherlands); Knowledge, Sociology of; International travel
    Umfang: XXIII, 441 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Enth. 17 Beitr

    Includes bibliographical references and index