Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1445 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1445.
Sortieren
-
Wenn die Peripherie ins Zentrum rückt
-
Günter Grass und die bildende Kunst
-
Intermediale Arabesken : Zur Ästhetik der romantischen Buchillustration
-
Werke Goethes im Medientransfer: Was kann das Hörbuch?
-
Hyun Soon Cheon: Intermedialität von Text und Bild bei Alexander Kluge. Zur Korrespondenz von früher Neuzeit und Moderne
-
Unzuverlässiges Erzählen als narratives Verfahren in der Kinder- und Jugendliteratur seit der Jahrtausendwende
-
Durchquerungen. Brechts Lehrstück als Medien- und Theaterexperiment
-
Literarische Foto-Texte. Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
-
Begrüßung: vom Wandel der modalen Zeiten
-
Intermedialer Style
-
Plotting Horror
-
Liebe und Leid, Kampf und Grimm
Gefühlswelten in der deutschen Literatur des Mittelalters -
Beglaubigte Zeitzeugnisse
das Authentische in der literarischen Erinnerungsarbeit am Ersten Weltkrieg -
Die Wege zu den Bildern, zu den Tönen, durch die Texte
Intermedialität im Werk Libuše Moníkovás -
Berlin Alexanderplatz
radio, film, and the death of Weimar culture -
Adaptation and appropriation
-
Intermedialität – Multimedialität
Literatur und Musik in Deutschland von 1900 bis heute -
Napoleonisches Kaleidoskop
Interkulturalität, frührealistische Romantik-Kritik und Intermedialität in Wilhelm Hauffs Erzählung "Das Bild des Kaisers" (1827) -
Text und Bild bei Rolf Dieter Brinkmann
Intermedialität im Spätwerk -
Archaeologies of Visual Culture
Gazes, Optical Devices and Images from 17th to 20th Century Literature -
Der Bildhunger der Literatur
Festschrift für Gunter E. Grimm -
Text-Bild-Beziehungen zwischen Semiotik und Medientheorie
ein Verortungsvorschlag -
Die Piktoralisierung des Romans
intermediale Systemreferenzen in unterhaltender Literatur -
Generationenwechsel: Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur
-
Vom Wettstreit der Künste zum Kampf der Medien?
Medialitätsdiskurse im Wandel der Zeiten ; Beiträge des 2. Gießener Studierendenkolloquiums vom 27. bis 29.10.2006 ; IGNIS - Initiative Gießener Studierender zum Erwerb interdisziplinärer Schlüsselqualifikationen