Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 176 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 176.
Sortieren
-
Mitteilungen 01/2024
-
Pragmatik: linguistische, interkulturelle und didaktische Aspekte der Sprachverwendung. Beiträge der Sektion H7 der XIV. Internationalen Deutschlehrertagung (IDT), Jena, 3.-8. August 2009
-
Cross-Cultural Management:: How to Do Business with Germans
-
Facetten des Deutschen – didaktisch, linguistisch, interkulturell
-
Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation
Analysen deutsch-chinesischer Gespräche -
Interkulturelle Kommunikation an deutschen Hochschulen am Beispiel von Sprechstundengesprächen
ein diskursanalytisch fundiertes Angebot zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit internationaler Studierender -
Argumentation in internationalen Fernsehdiskussionen
-
Interkulturelle Argumentationsanalyse
Strategieuntersuchung chinesischer und deutscher Argumentationstexte -
Sprache und Migration
landesweite Fachtagung in Essen -
Praxis interkultureller Germanistik
Forschung, Bildung, Politik ; Beiträge zum II. Internationalen Kongreß der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik, 4. -7. Sept. 1991 in Straßburg -
Assimilation - Abgrenzung - Austausch
Interkulturalität in Sprache und Literatur -
Zur Bedeutung kultureller Unterschiede in interlingualen interkulturellen Gesprächen
eine Mikroanalyse deutschsprachiger Interaktionen zwischen Franzosen und Dänen und zwischen Deutschen und Dänen -
Interkulturelle Bildsemiotik im Translationsprozeß
kontrastive Analysen deutscher und spanischer Fachtexte -
Fremd bleiben
interkulturelle Theaterarbeit am Beispiel der afrikanisch-deutschen Theatergruppe Rangi Moja -
Aspekte interkultureller Kommunikationsfähigkeit
-
Gender und Interkulturalität
ausgewählte Beiträge der 3. Fachtagung Frauen-/Gender-Forschung in Rheinland-Pfalz -
Intercultural communication online
designing a training concept for German-British interactions -
Der Einfluss situativer Missverständnisse in interkulturellen Kontaktsituationen
exemplarisch dargestellt an Gesprächen polnischer und deutscher Studierender -
German Irish sales negotiation
theory, practice, and pedagogical implications -
Shakespeare, Brecht and the intercultural sign
-
Geschichtstexte verstehen in einer anderen Sprache
eine vergleichende Untersuchung der Leseleistung von Schülern aus deutsch-brasilianischen Begegnungsschulen und deutschen Gynmnasien -
Architektur interkultureller Germanistik
-
Ihr könnt uns einfach nicht verstehen!
warum Ost- und Westdeutsche aneinander vorbeireden -
The dramatic touch of difference
theatre, own and foreign -
Kulturvergleichende Analyse von Verhalten, Sprache und Bedeutungen im Moskauer Alltag
Beitrag zur einer empirisch, kontrastiv und semiotisch ausgerichteten Landeswissenschaft