Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Kreuzwege
ein ökumenisches Gespräch mit Hans Urs von Balthasar -
Gläubigkeit und Recht und Freiheit
ökumenische Perspektiven des katholischen Kirchenrechts -
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit -
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
Mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit -
Négociations et relations interculturelles entre la chrétienté latine et la chrétienté grecque aux conciles de Bâle et de Ferrare-Florence (1431–1439)
-
Der Beitrag des Romanwerks Gertrud von le Forts zum ökumenischen Gespräch
-
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit -
Anglicanism and Orthodoxy
300 years after the "Greek College" in Oxford -
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit -
Die arabischen Briefe aus der Zeit der Herrnhuter Präsenz in Ägypten 1770 - 1783
-
Die Academia Basiliana
griechische Philologie, Kirchengeschichte und Unionsbemühungen im Rom der Barberini -
Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit
Kontexte und Konkretionen -
Dokumente wachsender Übereinstimmung
sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene; [gemeinsame Veröffentlichung des Institutes für Ökumenische Forschung, Straßburg, des Centre Orthodoxe du Patriarcat Oecuménique, Chambésy, des Johann-Adam-Möhler-Institutes, Paderborn, und der Evangelischen Arbeitsstelle Ökumene Schweiz, Bern] – Bd. 3, 1990 - 2001 / hrsg. und eingel. von Harding Meyer; Damaskinos Papandreou; Hans Jörg Urban; Lukas Vischer -
Konzil und Ökumene
-
Réduire le schisme?
ecclésiologies et politiques de l'Union entre Orient et Occident (XIIIe - XVIIIe siècle) -
Der Wetzlarer Dom - ein Haus für zwei Konfessionen
eine der ältesten Simultankirchen Deutschlands -
Der Beitrag des Romanwerks Gertrud von le Forts zum ökumenischen Gespräch
-
Ökumene in Niedersachsen 1945-1975
das Verhältnis zwischen evangelisch-lutherischen Landeskirchen und römisch-katholischen Bistümern -
Ein neuer Blick nach Westen
deutsche Protestanten und Großbritannien (1688-1740) -
Die Kirche im Neuen Testament in ihrer Bedeutung für die Gegenwart
ein Gespräch zwischen lutherischen, reformierten und freikirchlichen Theologen -
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit -
Anglicanism and Orthodoxy
300 years after the "Greek College" in Oxford -
Unitas visibilis
studia oecumenica in honorem Eero Huovinen episcopi Helsingiensis -
Union - Konversion - Toleranz
Dimensionen der Annäherung zwischen den christlichen Konfessionen im 17. und 18. Jahrhundert -
Interkonfessionelle Aushandlungen im protestantischen Drama
mittelalterliche Traditionslinien des geistlichen Spiels im Bibeldrama der Reformationszeit