Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 431 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 431.
Sortieren
-
Dachmarke Literatur
-
Lässt sich die Grenze zwischen Realismus und Früher Moderne empirisch bestimmen? Ergebnisse und Fragen eines Eye-Tracking-Experiments mit zwei Brunnengedichten von C.F. Meyer und R.M. Rilke
-
Sprachbewusster Fachunterricht - Entwicklungsperspektivenfür eine interdisziplinäre Fachdidaktik
-
Sprachliche Handlung, sprachliche Variation und Sprachgeschichte als Themen einer soziologisch orientierten Linguistik
-
Entangled. Interdisziplinäre Modernen
-
Interdisziplinäre Forschungsarbeit im Netzwerk. Brücken bauen. Ein Interview mit Prof. Dr. Thomas Spranz-Fogasy und PD Dr. med. Christoph Nikendei, MME, geführt von Maria Becker und Evi Schedl. "Jeder hat seine Kontexte und Erlebenswelten - wir müssen Brücken zwischen diesen bauen."
-
Lessons learned from joining forces across disparate disciplines in the NFDI: the conference on research on text analytics. Presented at the 1st Conference on Research Data Infrastructure (CoRDI), Karlsruhe, 12. – 14. September 2023
-
Die amerikanische Germanistik als transatlantische Kulturbrücke
-
Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion
-
Nomaden
interdisziplinäre "Wanderungen" im Feld der Formulare und Mythen ; [Prof. Dr. Jürgen Frese in Dank gewidmet] -
Anmerkungen zum Begriff der Interdisziplinarität, speziell in den Geisteswissenschaften
-
Interdisziplinarität, Empirisierung, Medienorientierung
Stationen eines glücklichen Scheiterns -
The specter of interdisciplinarity
-
Interdisziplinarität und Interkulturalität als Voraussetzungen einer entwicklungsrelevanten Germanistik in Afrika
-
Deutsche Übersetzungen von afrikanischen Literaturtexten als privilegiertes Instrumentarium der interkulturellen Germanistik im Rahmen der Interdisziplinarität im frankophonen Afrika
-
Vergleichende Wissenschaften
Interdisziplinarität und Interkulturalität in den Komparatistiken -
Die Interdisziplinarität der Begriffsgeschichte
-
Crossing boundaries
some notes on interdisciplinary dialogue; the case of German studies from an English South African perspective -
Literaturwissenschaft als interdisziplinäres Vorhaben
-
Du dialogue des disciplines
germanistique et interdisciplinarité -
Europa und der deutschsprachige Raum als Denkhorizont?
Ansichten und Ansätze zu einer interkulturell und interdisziplinär orientierten Germanistik im Maghreb -
Erzähltheorie transgenerisch, intermedial, interdisziplinär
-
Wissenschaft und Berufspraxis
angewandtes Wissen und praxisorientierte Studiengänge in den Sprach-, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften -
Verknüpfungen
Psychoanalyse im interdisziplinären Gespräch -
Kunst und Überschreitung
vier Jahre Interdisziplinarität im Forum Stadtpark