Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Intellektuelle in der Weimarer Republik
-
Musik und Politik bei Erich Mühsam und Bertolt Brecht
-
Kunst und Proletariat
-
Kurt Hiller und die Gruppe Revolutionärer Pazifisten
(1926 - 1933) ; e. Beitr. zur Geschichte d. Friedensbewegung u. d. Szene linker Intellektueller in d. Weimarer Republik -
Von der proletarisch-revolutionären zur sozialistisch-realistischen Literatur
Literaturtheorie und Literaturpolitik deutscher kommunistischer Schriftsteller vom Ende der Weimarer Republik bis in die Volksfrontära -
Von der Novemberrevolution zum Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller
Beitr. aus d. Konferenz d. Zentralen Komm. Literatur beim Präsidialrat d. Kulturbundes d. DDR am 27./28. Okt. 1978 in Leipzig -
The great debate
"Bolshevism" and the literary left in Germany, 1917 - 1930 -
Kurt Tucholsky als politischer Publizist
eine politische Biographie -
"Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn -
Kopf oder Zahl
die deutschen Intellektuellen vor der Entscheidung -
Die Intellektuellen
Geschichte eines Schimpfwortes -
"Er hat Vorschläge gemacht" - was ist daraus geworden?
zum 110. Geburtstag von Bertolt Brecht -
The great debate
"Bolshevism" and the literary left in Germany, 1917 - 1930 -
Die Intellektuellen
Geschichte eines Schimpfwortes -
Kurt Hiller und die Gruppe Revolutionärer Pazifisten
(1926 - 1933) ; e. Beitr. zur Geschichte d. Friedensbewegung u. d. Szene linker Intellektueller in d. Weimarer Republik -
Intellektuelle in der Weimarer Republik
-
Musik und Politik bei Erich Mühsam und Bertolt Brecht
-
Von der proletarisch-revolutionären zur sozialistisch-realistischen Literatur
Literaturtheorie und Literaturpolitik deutscher kommunistischer Schriftsteller vom Ende der Weimarer Republik bis in die Volksfrontära -
Von der Novemberrevolution zum Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller
Beitr. aus d. Konferenz d. Zentralen Komm. Literatur beim Präsidialrat d. Kulturbundes d. DDR am 27./28. Okt. 1978 in Leipzig -
Kopf oder Zahl
die deutschen Intellektuellen vor der Entscheidung -
Kunst und Proletariat
-
Kurt Tucholsky als politischer Publizist
eine politische Biographie -
"Er hat Vorschläge gemacht" - was ist daraus geworden?
zum 110. Geburtstag von Bertolt Brecht -
"Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
Simone Weil - Carl Einstein - Etta Federn