Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2635 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2635.

Sortieren

  1. Warum es Medea nicht mehr braucht
    Autor*in: Gmaj, Michael
    Erschienen: 2009

  2. Die Stille hat einen Körper – mit Grillparzer in der Karaoke-Bar
    Autor*in: Grösch, Lene
    Erschienen: 2009

  3. Von der Gleichzeitigkeit der Künste
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schauspielmusik; Komposition; Inszenierung
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Der paratextuelle Aufbau der Autobiographie
    Erschienen: 2007

    Abstract: Gegenstand des Beitrags sind die kommunikativen Elemente des äußeren Layouts eines Buches - der paratextuelle Aufbau und dessen performative Ästhetisierungen - am Beispiel von Autobiographien. Die Relevanz autobiographischer Paratexte für... mehr

     

    Abstract: Gegenstand des Beitrags sind die kommunikativen Elemente des äußeren Layouts eines Buches - der paratextuelle Aufbau und dessen performative Ästhetisierungen - am Beispiel von Autobiographien. Die Relevanz autobiographischer Paratexte für die Autor-Leser-Kommunikation resultiert aus ihrer selbstaffirmativen Funktion autobiographischer Selbstverpflichtung. Autobiographische Paratexte inszenieren ihren Gegenstand. Sie umfassen Titel, Untertitel, Gattungsbezeichnung, 'Waschzettel' und Vorworte. Die paratextuellen Elemente von Autobiographien werden hier exemplarisch anhand der Autobiographien des ostdeutschen Historikers Fritz Klein und des westdeutschen Verlegers Wolf Jobst Siedler untersucht. Durch die autobiographischen Paratexte, so wird deutlich, werden rund um das eigentliche Haupttextgeschehen komplexe Referenzen auf textueller und visueller Ebene aufgebaut, mit denen die Person des Autobiographen in ihrer Authentizität inszeniert werden soll. (ICE2)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Buch; Biographie; Layout; biographische Methode; Autor; Inszenierung
  5. Jens Bergmann, Bernhard Pörksen (Hg.): Medienmenschen. Wie man Wirklichkeit inszeniert
    Erschienen: 2007

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wirklichkeit; Inszenierung
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Bertolt Brechts Theaterarbeit am Berliner Ensemble
    Ausstellung des Berlin-Museums in Zusammenarbeit mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg; 19. Januar - 26. Februar 1995, Augsburg, Zeughaus, Toskanische Säulenhalle; [im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bertolt Brecht 95", die vom 18.1. bis 15.12.95 in Augsburg veranstaltet wird]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Staats- und Stadtbibliothek, Augsburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schirmer, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2660 ; AP 65000
    Schlagworte: Brecht, Bertolt; Inszenierung; Berliner Ensemble;
    Umfang: 80 S., überw. Ill.
  7. Schiller als Multiplayer im Theater
    Wechselwirkungen zwischen Dramentheorie, Drama und Inszenierung am Beispiel von Maria Stuart
    Autor*in: Kim, Dong Hun
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiller, Friedrich (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828844445; 3828844448
    Weitere Identifier:
    9783828844445
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Das Erhabene; Dramentheorie; Inszenierung; ; Schiller, Friedrich;
    Umfang: VIII, 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 267-276

    Diese vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2017/2018 als Dissertation angenommen, für die Publikation als Buchfassung gering korrigiert und bearbeitet

    Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 2018

  8. Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" in der Regiebearbeitung durch Max Reinhardt
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 326102478X
    Schriftenreihe: Array ; 250
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Inszenierung; Reinhardt, Max;
    Umfang: 94, [24] S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als: Würzburger Hochschulschriften zur neueren deutschen Literaturgeschichte. Bd. 4

  9. Schiller's "Egmont" and the beginning of Weimar Classicism
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schiller: national poet - poet of nations; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2006; 2006, S. 123-138; 341 S.
    Schlagworte: Inszenierung; Klassik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Egmont; Schiller, Friedrich (1759-1805)
  10. Visual aids in the productions of the first Piscator-Bühne 1927 - 28
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M., Bern u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 1812
    Schlagworte: Inszenierung; Film; Dia
    Weitere Schlagworte: Piscator, Erwin (1893-1966)
    Umfang: 296 S.
  11. Peter Weiss' 'Marat/Sade' und das Theater in der Zeit des "Kalten Kriegs"
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Köster, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9671
    Schlagworte: Inszenierung; Theater; Ost-West-Konflikt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats; Weiss, Peter (1916-1982)
    Umfang: III,217 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, FU, Diss. 1993

  12. Schriftsteller-Inszenierungen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aisthesis Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286391; 3895286397
    Weitere Identifier:
    9783895286391
    RVK Klassifikation: EC 2220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstdarstellung; Deutsch; Literaturproduktion; Inszenierung; Medien; Selbstdarstellung <Motiv>
    Umfang: 293 S., Ill., 21 cm
  13. Deutsche Klassiker auf der Bühne
    Tendenzen im Theater der Gegenwart
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ed. Lumière, Bremen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783934686410; 3934686419
    Weitere Identifier:
    9783934686410
    RVK Klassifikation: AP 64910
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Klassik; Drama; Deutsch; Inszenierung
    Umfang: 242 S., Ill., 24 cm, 550 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bremen, Univ., Diss.

  14. "... was dazu gehört, ein Mensch zu sein"
    Wiederholung und Zeugenschaft ; zu einem Theater-Denken "nach Auschwitz"
    Erschienen: 2006
    Verlag:  epodium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783980823166; 3980823164
    Weitere Identifier:
    9783980823166
    RVK Klassifikation: AP 64910 ; EC 5410 ; AP 66300
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Inszenierung; Judenvernichtung <Motiv>; Drama; Schreiben nach Auschwitz; Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Zuckmayer, Carl (1896-1977): Des Teufels General
    Umfang: 211 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss.

  15. Oskar Kokoschkas Raimundinszenierungen am Wiener Burgtheater
    Korrespondenzen mit Lois Egg im Österreichischen Theatermuseum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kokoschka, Oskar; Egg, Lois
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nestroyana; Wien : Lehner, 1979-; 28, 2008, H. 3-4, S. 186-201; 21 cm
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Raimund, Ferdinand (1790-1836); Kokoschka, Oskar (1886-1980)
  16. Auf der Bühne unserer Phantasie
    ausgewählte Schriften
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Justus-von-Liebig-Verl., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Huber-Hering, Vita (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873902575
    Weitere Identifier:
    9783873902572
    RVK Klassifikation: AP 64200 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Theater; Inszenierung; Drama
    Weitere Schlagworte: Hering, Gerhard F. (1908-1996)
    Umfang: 107 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 104 - 105

  17. Contributions in drama and theatre studies
    Autor*in:
    Erschienen: 1979-
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. ; Praeger

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0163-3821
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Craig, Edward Gordon (1872-1966); Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet
  18. Weil wir ohne Waffen sind
    ein theaterpädagogisches Forschungsprojekt zur politischen Bildung ; nach einem Vorschlag von Bertolt Brecht
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Brandes und Apsel, Frankfurt (Main)

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Heidefuss, Wolfgang; Petsch, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925798226
    RVK Klassifikation: DP 6100 ; MB 2568
    Schriftenreihe: Wissen & Praxis ; 2
    Schlagworte: Laienspiel; Lehrstück; Politische Bildung; Theaterspiel; Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 452 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. u. Literaturverz. S. 425 - 449

  19. Erinnerung an eine "Hofmeister"-Inszenierung
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Kunst und Wissenschaft; Bern [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 273-290; 307 S., Ill.
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792): Der Hofmeister
  20. Penthesilea von Heinrich von Kleist
    GeschlechterSzenen in Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033264; 9783826033261
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 3
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Penthesilea; Kimmig, Stephan (1959-)
    Umfang: 155 S., Ill., 24 cm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Diskussion Penthesilea, S. 75-80 ; 135-138 ; 141-150

  21. Penthesilea weint
    zum Problem der Darstellbarkeit auf dem Theater
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Penthesilea von Heinrich von Kleist; Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006; 2006, S. 83-92; 155 S., Ill.
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Penthesilea
  22. Rainer Werner Fassbinder and the German theatre
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521855144; 9780521855143
    RVK Klassifikation: AP 51135 ; GN 4524
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Cambridge studies in modern theatre
    Schlagworte: Inszenierung; Drama; Theater
    Weitere Schlagworte: Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982)
    Umfang: XII, 300 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 264 - 285

  23. Lulu von Frank Wedekind
    GeschlechterSzenen in Michael Thalheimers Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Wedekind, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382603287X
    Weitere Identifier:
    9783826032875
    RVK Klassifikation: GM 6728
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theater und Universität im Gespräch ; 1
    Schlagworte: Inszenierung
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Lulu; Thalheimer, Michael (1965-)
    Umfang: 137 S., Ill.
  24. Brecht and political theatre
    "The Mother" on stage
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199286582; 9780199286584
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Inszenierung; Politisches Theater
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Die Mutter; Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: XII, 261 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 247

  25. Was bringt die Klassik auf die Bühne?
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spieltrieb; Berlin : Theater der Zeit, 2006; 2006, S. 23-38; 293 S., Ill.
    Schlagworte: Klassik; Drama; Deutsch; Inszenierung