Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Ein Instrument spielen
    Instrumentenbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Relleke, Walburga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533029344; 3533029336
    RVK Klassifikation: GC 2323 ; GC 1863 ; GC 1163
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; German language; Instrumental music; Instrumentalspiel; Deutsch; Musizieren; Mittelhochdeutsch; Musikinstrument; Althochdeutsch; Wortfeld; Wortschatz
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  2. Ein Instrument spielen
    Instrumentenbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Relleke, Walburga
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533029344; 3533029336
    RVK Klassifikation: GC 2323 ; GC 1863 ; GC 1163
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; German language; Instrumental music; Instrumentalspiel; Deutsch; Musizieren; Mittelhochdeutsch; Musikinstrument; Althochdeutsch; Wortfeld; Wortschatz
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss.

  3. Spiel (mit) der Maschine
    musikalische Medienpraxis in der Frühzeit von Phonographie, Selbstspielklavier, Film und Radio
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    786 S7555
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    LR 57255 2016 001
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 61/193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kloster Michaelstein, Musikakademie und Museum, Musikbibliothek
    WB 2438
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LR 57255 S272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbg 5 Spiel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: Me 1/92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D11/114
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbg, 5, Saxer, Spiel, (a)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 165/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 420 : S60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Mg 5009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch e 40 Spi 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 9 Spie
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 14900 010 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 082 DD 8219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LR 57255 SAX
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    4d Spie
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xn 24/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 14900 S272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ix 9081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Saxer, Marion (HerausgeberIn); Storz, Leonie (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3837630366; 9783837630367
    Weitere Identifier:
    9783837630367
    9783837630367
    RVK Klassifikation: LR 57255
    Körperschaften/Kongresse: Spiel (mit) der Maschine (2014, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Musik und Klangkultur
    Schlagworte: Mechanical musical instrument music; Mass media and music; Sound recordings; Phonograph; Sound; Sound; Schallaufzeichnung; Mechanisches Musikinstrument; Aufführung; Instrumentalspiel
    Umfang: 416 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele, 225 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    "Beiträge der gleichnamigen Tagung, die im Sommer 2014 am Insititut für Musikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattgefunden hat" (Vorwort)

    Marion Saxer: Spiel (mit) der Maschine : Anmerkungen zur Historiographie musikalischer Medienpraxis in der Frühzeit der Reproduktions und Übertragungsmedien : eine Einführung

    Marion Saxer, Leonie Storz: Medienchronologie

    Julia Kursel: Musikalische Medienpraxis im Kontext : Naturwissenschaft : Ästhetik : Ökonomie ; Experimentalisierung des Hörens : Musik und Medien um 1900

    Dieter Daniels: Absolute Klangbilder : Abstrakter Film und Radiohörspiel der 1920er als komplementäre Formen einer "Eigenkunst" der Medien

    Marion Saxer, Leonie Storz: Die Ökonomisierung der Wahrnehmung : Anmerkungen zur Wirtschaftsgeschichte der Medien oder : vom Aufstieg und Niedergang des Selbstspielklaviers

    Kerstin Helfricht: Klingende Industriegescmchte : die Frankfurter Orchestrion- & Piano-Instrumenten-Fabrik J. D. Philipps

    Marion Saxer: Musikalische Medienpraxis als Interaktio von Menschen und Maschinen ; "Grammophon-Konzerte" : Historische Medienkombinationen mit Schallplatte und der Wandel der Live-Ästhetik

    Rebecca Wolf: Spielen und bedienen : das selbstspielende Klavier als virtuose Maschine

    Kai Köpp: Das Reproduktionsklavier : Zwischen Musikinstrument und Medium

    Tobias Plebuch: Zeitarbeit : das Zusammenspiel von Menschen, Maschinen und Musik in der Entwicklung von Tonfilmtechniken

    Sabine Breitsameter: Radio als Erlebnsraum

    Michael Harenberg: Leiblichkeit und das Körperspiel der Maschinen

    Claudia Thiesse: Musikalische Medienpraxis in historischen Zeitschriften ; "Die Stimme seines Herrn" : Hauszeitschrift der Deutschen Grammophon AG von 1909 bis 1918

    Janina Klassen: Radio zum Blättern : Spotlights auf die Rundfunkzeitschrift "Die Funk-Stunde" (1924-1929)

    Susanne Schaal-Gotthardt: Musikalische Medienpraxis im Horizont einer Ästhetik des Eigenwerts der Medien ; Immer Neues ans Licht bringen" : Paul Hindemith und die (neuen) Medien

    Andreas Münzmay: Ausweitung der Machbarkeitszone : Ästhetisch-technische Modernitätskonzepte von Film und Partitur in Arnold Fancks und Paul Hindemiths "In Sturm und Eis" 1921)

    Martin Elste: Hindemiths Versuche "grammophonplatteneigener Stücke" im Kontext einer Ideengeschichte der Mechanischen Musik im 20. Jahrhundert

    Daniel Gethmann: Das Grammophon als Instrument : László Moholy-Nagy, Oskar Messter und die Gestaltung einer gezeichneten Phonoschrift für Schallplatten

    Rolf Grossmann: Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'

    : Anhang ; Autoren ; Namensregister ; Sachregister.

  4. Ein Instrument spielen
    Instrumentenbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4C 801
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    81/3906
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri320.r383
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg720.r383
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2Z7636
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1863 R383
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkw 3585
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CC 3823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BXK1061
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BXK1215
    Universitätsbibliothek Trier
    FB/nc28334
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    BG 279
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533029336; 3533029344
    RVK Klassifikation: GC 1163 ; GC 1863 ; GC 2323
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Mittelhochdeutsch; Wortschatz; Wortfeld; Instrumentalspiel; Musikinstrument; Althochdeutsch; Musizieren
    Umfang: 383 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1980

  5. Ein Instrument spielen
    Instrumentbezeichnungen und Tonerzeugungsverben im Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    I 4865
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3533029336
    Weitere Identifier:
    3533029344
    RVK Klassifikation: GC 1163 ; GC 1863 ; GC 2323
    Schriftenreihe: Monographien zur Sprachwissenschaft ; 10
    Schlagworte: Althochdeutsch; Deutsch; Instrumentalspiel; Mittelhochdeutsch; Musikinstrument; Musizieren; Wortschatz; Wortfeld
    Umfang: 383 S.
  6. Musizierende "Wunderkinder"
    Adoration und Observation in der Öffentlichkeit um 1800
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 061/978
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/2892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 30819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 7, Traud, Musi
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2018/10153
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 061 DG 6991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 061 DG 6991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N mus 061 DG 6991
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-4632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 49.426
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285275 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unseld, Melanie (AkademischeR BetreuerIn); Celestini, Federico (GutachterIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412509825; 9783412509828
    Weitere Identifier:
    9783412509828
    RVK Klassifikation: LP 19504 ; LP 19505
    Schlagworte: Europa; Wunderkind; Musikalität; Virtuosität; Instrumentalspiel; Geschichte 1800; ; Larsonneur, Hippolyte; Crotch, William; Rudkin, Isabella; ; Wunderkind; Musikalität; Virtuosität; Instrumentalspiel; Geschichte 1800; ; Öffentlichkeit; Geschichte 1800; ; Begabtenförderung; Geschichte 1800;
    Umfang: 515 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Überarbeitete Fassung der 2016 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eingereichten Dissertation" (Impressum)

    Als Titel der eigentlichen Dissertation wurde ermittelt: Adoration & Observation: Virtuos musizierende Kinder in der Öffentlichkeit um 1800

    Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2016