Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
"Die Grenze - Die Entfernung - Der Unterschied"
zu Darstellungen der DDR und der Bundesrepublik in der erzählenden deutschen Literatur -
Die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1969 - 1976
Bericht und Dokumentation -
Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland -
Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland -
Die Deutschen und ihre Nachbarn
-
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1952 - 1969)
Ort gesamtdeutscher Germanistik -
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1952 - 1969)
Ort gesamtdeutscher Germanistik -
Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland -
Im Namen Europas
Deutschland und der geteilte Kontinent -
Antwort an einen Friedensfreund oder längere Epistel für Stephan Hermlin und meinen Hund
ein Diarium -
Reinhard Henkys (1928-2005)
West-Journalist als Experte für die Wege des Protestantismus in der DDR -
Antwort an einen Friedensfreund oder längere Epistel für Stephan Hermlin und meinen Hund
ein Diarium -
Das Institut für deutsche Sprache und Literatur bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1952 - 1969)
Ort gesamtdeutscher Germanistik -
Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland -
Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden
-
Denk' ich an Deutschland ...
Grundlagen eines Dialoges beider deutscher Staaten -
Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit"
(13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages); acht Bände in 14 Teilbänden – Bd. 8, 1, Das geteilte Deutschland im geteilten Europa -
Materialien der Enquete-Kommission "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozeß der Deutschen Einheit"
(13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages); acht Bände in 14 Teilbänden – Bd. 8, 3, Das geteilte Deutschland im geteilten Europa -
Antworten an einen Friedensfreund oder längere Epistel für Stephan Hermlin und meinen Hund
e. Diarium -
Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen
jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland -
Deutsch-deutsche Literaturpolitik
die Internationale Leipziger Buchmesse 1946 bis 1990 -
Die beiden deutschen Staaten in der Weltpolitik
-
Schriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB Dresden
-
Die Beziehungen zwischen den beiden Staaten in Deutschland
Entwicklungen, Möglichkeiten und Grenzen -
Dokumente zur Deutschlandpolitik
Reihe 4, Bd. 11, Zweiter Halbband, Vom 10. November 1958 bis 30. November 1966, 1. Januar bis 31. Dezember 1965 / bearbeitet von Marie-Luise Goldbach, (1.6. - 31.12.1965)