Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 131.

Sortieren

  1. Libr@ries
    changing information space and practice
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lawrence Erlbaum Associates, Mahwah, NJ [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    025 L6975
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 669976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    12498
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2825-7848
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    219 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Verlag (Publisher description)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kapitzke, Cushla (Hrsg.); Bruce, Bertram C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780805854817; 0805854819
    Weitere Identifier:
    9780505854817
    2005050743
    RVK Klassifikation: AN 73000
    Schlagworte: Libraries; Library science; Digital libraries; Libraries and society; Information society; Information technology; Libraries; Library science; Digital libraries; Libraries and society; Information society; Information technology
    Umfang: XLVII, 308 S, Ill., graph. Darst, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
    Trendforschungen zur kulturellen Medienökologie ; mit einer CD-ROM mit dem Volltext des Buches sowie weiteren Aufsätzen und Materialien
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518291432
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; GB 1950 ; AP 13950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1543
    Schlagworte: Gesellschaft; Information superhighway; Digital libraries; Libraries -- Special collections -- Electronic information resources; Books and reading -- Social aspects; Information society; Kultur; Kommunikation; Informationsgesellschaft; Gesellschaft; Schriftlichkeit; Buch; CD-ROM; Neue Medien; Geschichte; Informationsverarbeitung
    Umfang: 456 S., Ill., graph. Darst.
  3. The cult of the amateur
    how today's internet is killing our culture
    Autor*in: Keen, Andrew
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Doubleday, New York [u.a.]

    Silicon Valley insider and pundit Andrew Keen claims that today's new participatory Web 2.0 threatens our values, economy, and ultimately the very innovation and creativity that forms the fabric of American achievement. In today's self-broadcasting... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Silicon Valley insider and pundit Andrew Keen claims that today's new participatory Web 2.0 threatens our values, economy, and ultimately the very innovation and creativity that forms the fabric of American achievement. In today's self-broadcasting culture, where amateurism is celebrated and anyone with an opinion, however ill-informed, can publish a blog, post a video on YouTube, or change an entry on Wikipedia, the distinction between trained expert and uninformed amateur becomes blurred. When bloggers and videographers, unconstrained by professional standards or editorial filters, can manipulate public opinion, truth becomes a commodity to be bought, sold, packaged, and reinvented. The anonymity that Web 2.0 offers calls into question the reliability of the information we receive and creates an environment in which sexual predators and identity thieves can roam free. Keen urges us to consider the consequences of supporting a culture that endorses plagiarism and piracy and weakens traditional media and creative institutions.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Algorithmuskulturen
    Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Transcript-Verlag, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen Was sind Algorithmuskulturen? /Jonathan Roberge und Robert Seyfert --Die algorithmische Choreographie des beeindruckbaren Subjekts /Lucas D. Introna --#trendingistrending : Wenn Algorithmen zu Kultur werden /Tarleton Gillespie --Die Online-Stimmen von Verbrauchern in Form bringen : Algorithmischer Apparat oder Bewertungskultur? /Jean-Samuel Beuscart und Kevin Mellet --Den Algorithmus dekonstruieren : Vier Typen digitaler Informationsberechnung /Dominique Cardon --'Ver-rückt' durch einen Algorithmus : Immersive Audio : Mediation und Hörbeziehungen /Joseph Klett --Algorhythmische Ökosysteme : Neoliberale Kopplungen und ihre Pathogenese von 1960 bis heute /Shintaro Miyazaki --Drohnen : zur Materialisierung von Algorithmen /Valentin Rauer --Social Bots als algorithmische Piraten und als Boten einer techno-environmentalen Handlungskraft /Oliver Leistert --Autoren --Danksagung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roberge, Jonathan (HerausgeberIn); Seyfert, Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3839438004; 3732838005; 3837638006; 9783839438008; 9783837638004; 9783732838004
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    Körperschaften/Kongresse:
    Algorithmic Cultures (Conference)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Cultural studies; Society and culture: general; Society and social sciences Society and social sciences; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture; Big data ; Social aspects; Information society; Technological innovations ; Social aspects; Algorithmus; Alltag; Digital Humanities; Digitalisierung; Drohne; Informationstechnik; Kultur; Massenmedien; Medien; Medienwissenschaft; Neue Medien; Neue Technologie; Online-Werbung; Performativität; Social Media; Soziologie; Techniksoziologie; Conference papers and proceedings
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers of an international conference held June 23-24, 2014 at Universität Konstanz

  5. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichert, Ramón (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837625929; 3837625923
    Weitere Identifier:
    9783837625929
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; MR 5800 ; SR 850 ; ST 530
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft
    Schlagworte: Electronic data processing; Big data; Information society
    Umfang: 494 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    In der Online-Ausgabe als Band 3 der Serie "Digitale Gesellschaft" gezählt

  6. Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
    Trendforschungen zur kulturellen Medienökologie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518291432
    Weitere Identifier:
    9783518291436
    RVK Klassifikation: AP 13950 ; GB 1950 ; AP 13500 ; AP 14000 ; GO 20900
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1543
    Schlagworte: Information superhighway; Digital libraries; Libraries; Books and reading; Information society; Kommunikation; Informationsaustausch; Buch; Wissensvermittlung; Wissensliteratur; Informationsgesellschaft; Informationsaustausch; Nachindustrielle Gesellschaft; Geschichte
    Umfang: 456 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Parallele CD-ROM-Ausg. u.d.T.: Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft

  7. Librarianship as a Bridge to an Information and Knowledge Society in Africa
    Autor*in:
    Erschienen: 2008; ©2007
    Verlag:  K. G. Saur, München

    Main description: Das Bibliothekswesen als Brücke zu einer Informations- und Wissensgesellschaft in Afrika: Thema der Standing Conference of Eastern, Central and Southern African Library and Information Associations (SCECSAL XVII) im Jahr 2006 war... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Main description: Das Bibliothekswesen als Brücke zu einer Informations- und Wissensgesellschaft in Afrika: Thema der Standing Conference of Eastern, Central and Southern African Library and Information Associations (SCECSAL XVII) im Jahr 2006 war das Wissensmanagement. Diese Auswahl von Konferenzbeiträgen bietet eine fachübergreifende Betrachtungsweise von Wissen, Information und Entwicklung und zeigt auf, wie dies zusammen eine neue und besser informierte Gesellschaft hervorbringen kann. Die Herausforderung besteht darin, die Bibliotheken mehr an den Menschen zu orientieren und afro-zentrischer auszurichten, anstatt den Unterprivilegierten wenig Aufmerksamkeit zu widmen und lediglich den Interessen von Eliten zu dienen. Die Bibliotheken müssen einen umfassenderen Ansatz entwickeln, der den Bedürfnissen Aller dient. Die Beiträge dieses Bandes stellen provokante Fragen und geben einen Einblick in den Kampf der Informationsdienste in diesem Teil Afrikas, Teil einer entstehenden Informations- und Wissensgesellschaft zu sein. Main description: Knowledge Management was the theme of the Standing Conference of Eastern, Central and Southern African Library and Information Associations (SCECSAL XVII) in 2006. This selection of conference papers provides a cross-disciplinary approach to knowledge, information and development and how the three together can mould a new and more informed society. The challenge is to make our libraries more people-centered and Afro-centric, not simply serving the interests of the elite and paying little attention to the plight of the less well off. This needs to change, with libraries becoming more inclusive and serving the needs of all. These papers raise provocative questions, and provide an insight into the struggle of information services in this part of Africa to be part of an emerging information and knowledge society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koopman, Sjoerd; Koopman, Sjoerd; Mcharazo, Alli; Mcharazo, Alli; Koopman, Sjoerd; Mcharazo, Alli
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598220319
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 80070
    Schriftenreihe: IFLA Publications ; 124
    Schlagworte: Libraries; Information society; Library science; Knowledge management
    Umfang: Online-Ressource
  8. Klassenbuch
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  DuMont Buchverlag, Köln

    Neun Jugendliche an der Grenze zwischen Realität und Virtualität, Beschleunigung und Verlangsamung: Erik, Stanko, Emily, Bea, Lenny, Annika, Nina, Li und Henk taumeln und rasen in Richtung Erwachsensein. Sie sind Hochbegabte und Schwänzer,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 30497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 duej 3/726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    654056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 4165 D852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-DU 25 4/30
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 4165 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 9420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4165 K63
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Due
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 düff 3 DE 9396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Düf 17-1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 4165 KLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Düff
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/5238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277109 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Neun Jugendliche an der Grenze zwischen Realität und Virtualität, Beschleunigung und Verlangsamung: Erik, Stanko, Emily, Bea, Lenny, Annika, Nina, Li und Henk taumeln und rasen in Richtung Erwachsensein. Sie sind Hochbegabte und Schwänzer, Suizidgefährdete und Magersüchtige, Aktivisten und Computernerds, Selbstdarsteller und Unsichtbare, deren Wirklichkeit mit den digitalen Möglichkeiten verschwimmt. Neun Gefangene ihrer eigenen Welten, für die es nur wenige Momente von Freundschaft und Wahrhaftigkeit zu geben scheint. Was als Kranz isolierter Perspektiven beginnt, verwandelt sich zu einem fein verästelten Gesamtgebilde, in dem alles auf überraschende Weise miteinander interagiert und sich allmählich zu einem gemeinsamen Schicksal verdichtet: zu einer Reise an die Ränder der digitalen Welt, aus der kein Klick zurückführt. „Einige dieser Monologe sind so stark wie die feinsten Kurzgeschichten. Mit doppelten Böden und Beobachtungen, die einen ins Mark treffen... Wegen dieser Episoden verzeiht man von Düffel sogar, dass seine Sprache gefühlt kilometerweit neben dem Tonfall von Elftklässlern liegt... Sei's drum - als Fiktion übers Jungsein rührt "Klassenbuch" allemal. Weil von Düffel so unvermittelt Dödeleien in zarte Sinnfragen rutschen lässt“ (Spiegel). „Ich bezweifle, dass ein Jugendlicher, egal wie übel er gestimmt sein mag, so sprechen würde. Aber in Wirklichkeit weiß ich auch das nicht mehr, nach diesem sehr schwer zu lesenden, wie Wackersteine auf der Seele liegenden Text, der erschöpft, sprach- und mutlos macht. Wenn das hohe Literatur ist, würde ich gern ein Wort von Alfred Polgar abwandeln, der zu Protokoll gab: Für die platonische Liebe bin ich impotent.“ (ndr.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832198342; 9783832198343
    Weitere Identifier:
    9783832198343
    RVK Klassifikation: GN 4165
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Teenagers; Digital divide; Information society; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 316 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  9. Kritiker der Digitalisierung
    Warner, Bedenkenträger, Angstmacher, Apokalyptiker ; 20 Portraits
    Autor*in: Peters, Otto
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 150: 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2012/737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/11028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 7268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 311.600 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-18342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13950 P482
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-2993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    130z
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631625071; 3631625073
    Weitere Identifier:
    9783631625071
    RVK Klassifikation: AP 13950 ; MS 7965 ; AP 18000
    Schlagworte: Mass media criticism; Critics; Digital communications; Information society
    Umfang: 246 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

  10. The interface effect
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Polity, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    MI - 169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15942 G174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AP 15942 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 530/3134
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 100 051
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-15179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03936:1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    puz 025 DE 9197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 15942 GAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    259 097
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    259 097/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0745662528; 0745662536; 9780745662527; 9780745662534
    RVK Klassifikation: ST 185 ; AP 15942
    Schlagworte: Human-computer interaction; Information society; Digital communications; Digital media; Informationsgesellschaft; Neue Medien; Kommunikation; Schnittstelle
    Umfang: xi, 170 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  11. Formierungen von Wissensräumen
    Optionen des Zugangs zu Information und Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    "Der Band 'Formierungen von Wissensräumen' lotet aus Sicht von Wissenschaft, Architektur, Zivilgesellschaft und Bibliotheks- und Informationspraxis aus, welchen Beitrag Institutionen der räumlich gebundenen Informationsvermittlung wie Bibliotheken... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    02 Eig
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    02-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1531 EIG B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - B 614
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 888 z/669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AN 79200-15 0416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    POL 08.02.01.10. : 20/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14000 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AN 79200 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    ALL 30 For
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 79200 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Standort Göppingen, Bibliothek
    Kl-2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    14032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 700 024
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2847-3677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    ARCH 5100 /45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/5746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2429(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I A: 157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    02 FOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AN 79200 0001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 79500 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BID:LA:1000:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 2351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Bib 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    EIGE R-37710
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AN 79200
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Allg 5d For
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    AN 79000
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-17812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2716-103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01227:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AN 79000 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    allg 4/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Buch 001 14-3581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HYP C 6174-501 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-40-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 79200 F725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Z 678.9/2014 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 79500 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    269 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AY 311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Band 'Formierungen von Wissensräumen' lotet aus Sicht von Wissenschaft, Architektur, Zivilgesellschaft und Bibliotheks- und Informationspraxis aus, welchen Beitrag Institutionen der räumlich gebundenen Informationsvermittlung wie Bibliotheken und Archive sowie neue Institutionen, die Bildungs- und Informationsdienstleistungen integriert anbieten, zur öffentlichen Zugänglichkeit von Information bereits leisten und in Zukunft leisten können."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eigenbrodt, Olaf (HerausgeberIn); Stang, Richard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311030578X; 9783110305784; 3110304783; 9783110304787
    Weitere Identifier:
    9783110304787
    RVK Klassifikation: AN 79000 ; AN 13400 ; AP 14000 ; AN 79200
    Schriftenreihe: Age of access? - Grundfragen der Informationsgesellschaft ; 3
    Schlagworte: Libraries; Libraries and the Internet; Libraries and education; Internet in education; Continuing education; Library architecture; Library buildings; Libraries; Information technology; Information society; Libraries; Libraries and the Internet; Libraries and education; Internet in education; Continuing education; Library architecture; Library buildings; Libraries; Information technology; Information society
    Umfang: X, 248 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Wolfgang SemarVeränderte Kontexte und Funktionen : Ansätze einer neuen Typologie für Wissensräume / Olaf Eigenbrodt: Digitale Veränderungsprozesse : Konsequenzen für das Lern- und Kommunikationsverhalten

    Karen Latimer: Architektur für den Zugang : Bibliothekräume im 21. Jahrhundert neu denken

    Richard Stang: Räume als Rahmung : Konstitutionen von realen Informations- Wissens- und Bildungsräumen

    Henrik Jochumsen, Dorte Skot-Hansen, Casper Hvenegaard-Rasmussen: Erlebnis, Empowerment, Beteiligung und Innovation : die neue Öffentliche Bibliothek

    Richard Stang: Multifunktionalität als Option : Gestaltung von Lern- und Informationsräumen

    Damon E. Jaggars, Robert Wolven: Handlungsspielräume durch Anpassung von Raumstrukturen : Konzepte der Columbia University New York

    Oliver Kohl-Frey: Die Universitätsbibliothek als neuer Lernraum : Konzepte der Universität Konstanz

    Sergio Dogliani: Idea Store

    Birgit Rabofski, André Gülzow, Petra Buntzoll, Friederike Jörke: Information Innovation Inspiration : das Bildungshaus in Wolfsburg als neuer Prototyp eines Zentrums für lebenslanges Lernen

    Frank Thissen: Interfaces als Schnittstelle : von der virtuellen Lernumgebung (virtual learning environment) zum virtuellen Lernraum (virtual learning space)

    Janin Taubert: Übergänge als Herausforderung : "Strategien" des Zugangs zu digitalen Informationen im physischen Raum

    Sharon Bostick, Brian Irwin: Verbesserung von Bibliotheksdienstleistungen : die Nutzung innovativer Lagertechnik

    May-Britt Grobleben: Selbstverbuchungsautomaten und Barrierefreiheit : Herausforderungen und Lösungsansätze

    Olaf Eigenbrodt: Auf dem Weg zur Fluiden Bibliothek : Formierung und Konvergenz in integrierten Wissensräumen

    Rob Bruijnzeels, Joyce Sternheim: Neue Prozesse gestalten : die Bibliothek im Umbruch

    Richard Stang, Olaf Eigenbrodt.: Informations- und Wissensräume der Zukunft : von Hochgefühlen und lernenden Städten

  12. Ende der Hypnose
    vom Netz und zum Buch
    Autor*in: Reuß, Roland
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 6/67
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 395/11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/704305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/270/1869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-18196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233602 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386600141X; 9783866001411
    Weitere Identifier:
    9783866001411
    RVK Klassifikation: AP 13300
    Schlagworte: Information society; Books and reading; Publishers and publishing
    Umfang: 125 Seiten, 18 cm
  13. Die stille Revolution
    wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz,... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    05q 0142*2
    keine Fernleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CA 500 Bun
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 877695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 565/103(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 7965 B942(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 648
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm C 100: 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Medien E/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 15950 B942(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PUK 382
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 PUK 382a
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 34350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 7965 116 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/20
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SOZ 3300 /39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.1-63
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3141
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    G 12402.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 050/ Bunz
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2356(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 912(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 1170
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00283:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 0596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    SR 850 5 (2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9783,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9783,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DA 9783,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-8472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    HM 851/2012 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Rn 077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dass sich vor unser aller Augen eine dramatische Veränderung vollzieht, zeigen schon die Anglizismen, die sich in unserer Sprache eingenistet haben: Wir mailen, googeln, skypen und twittern. Die digitale Revolution, so die These von Mercedes Bunz, könnte ebenso dramatische Folgen haben wie die industrielle im 19. Jahrhundert. Die Software »Pudding« beispielsweise ist in der Lage, mittels Spracherkennung während eines Telefongesprächs Hintergrundinformationen zu liefern. Das Programm »Stats Monkey« verfaßt bereits selbständig Sportreportagen. So wie die Maschinen damals die Tätigkeit der Arbeiter veränderten, verändern nun die Algorithmen den professionellen Alltag der Mittelschicht. „Das Internet, so lautet Mercedes Bunz' Botschaft, stellt zwar vieles auf den Kopf, schafft aber gleichzeitig viele Freiheiten. Sie kommentiert Herausforderungen und Vorteile der Digitalisierung für ein skeptisches Publikum auf anschauliche Weise... Allerdings, über Bekanntes geht Mercedes Bunz nicht hinaus. Auch die wissenschaftlich angehauchte Sprache kann darüber nicht hinwegtäuschen. Vielfach diskutierte Fragen nach den Grenzen von Phänomenen wie Facebook-Revolution, partizipatorischer Demokratie, Bürgerjournalismus und massenhafter Verfügbarkeit von Informationen sowie nach dem Verhältnis von Mensch und Algorithmus/Maschine reißt sie zwar an, bietet aber keine neue Erkenntnis“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351826043X; 9783518260432
    Weitere Identifier:
    9783518260432
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; MS 1170 ; MS 1190 ; SR 850 ; AP 15950
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Unseld ; 43
    Schlagworte: Digital communications; Information technology; Communication and culture; Information society; Knowledge; Digitalization; Cultural change; Society; Communication; Cultural change; Digitalization; Internet; Knowledge; Society
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 164 - [170]

  14. Continuing Professional Education for the Information Society
    The Fifth World Conference on Continuing Professional Education for the Library and Information Science Professions
    Autor*in:
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Review text: "Many of the ideas and case studies in this collection will provide inspiration and advice to either the individual information professional or those managers responsible for continuing professional developmet programmes." New Library... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Review text: "Many of the ideas and case studies in this collection will provide inspiration and advice to either the individual information professional or those managers responsible for continuing professional developmet programmes." New Library World, Bradford, No. 1192, 2003

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Libraries in the Information Society
    Autor*in:
    Erschienen: 2002; ©2002.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ershova, Tatiana V.; Hohlov, Yuri E.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110956238
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 65000
    Schriftenreihe: IFLA Publications ; 102
    Schlagworte: Bibliothèques; Biblioteca; Biblioteca; Biblioteca; Biblioteca; Biblioteconomia; Bibliothèques; Digital libraries; Information society; Libraries; Libraries and society; Library information networks; Library science
    Umfang: Online-Ressource (172 S.)
  16. The Impact of Information on Society
    An examination of its nature, value and usage
    Erschienen: 2012; ©2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Neuauflage berücksichtigt eine Anzahl neuerer Entwicklungen, die die Rolle von Information in unserem Leben betreffen. Aktuelle Beispiele veranschaulichen, was wir aus viel diskutierten Ereignissen lernen können: so ist der in der ersten Auflage... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Die Neuauflage berücksichtigt eine Anzahl neuerer Entwicklungen, die die Rolle von Information in unserem Leben betreffen. Aktuelle Beispiele veranschaulichen, was wir aus viel diskutierten Ereignissen lernen können: so ist der in der ersten Auflage noch als einzubringender Entwurf skizzierte "UK Freedom of Information Act" inzwischen Gesetz. Die vorliegende Ausgabe trägt dieser und anderen Veränderungen Rechnung. Auch die gewachsene, große Bedeutung, die Wissensmanagement heute hat, erfordert eine erneute Auseinandersetzung mit diesem Bereich und seiner Relevanz für das Informationsmanagement. Im Rahmen der kritischen Neuauflage des Titels wurde eine Reihe von Bereichen erweitert, umgestellt und - wo immer erforderlich - mit aktuellem Material ergänzt. Um nur einige wenige Stichpunkte zu nennen: Seit der ersten Auflage kam es zu Veränderungen in der Rechtssprechung zum Thema Urheberrecht, zum Datenschutz und zu den Menschenrechten. Auch die Auswirkungen der bereits heute enormen und stetig wachsenden Nutzung von Internet, E-Mail und Mobiltelefonen (einschließlich SMS) müssen neu bewertet werden. This new edition of Impact of Information on Society takes account of a number of new developments affecting information's impact on our lives. It also incorporates lessons to be learnt from prominent events. For example, a 'UK Freedom of Information Act', forecast in the 1st edition, is now law and so updating is necessary. The growing significance of knowledge management today requires a closer look at this field and clarification of its relation to information management. The first edition has been reviewed critically and sections have been amplified and rearranged, with new material being added where necessary. To mention just a few points: since the 1st edition, there have been amendments to copyright, data protection legislation and human rights legislation. The consequences of the enormous and growing level of use of the Internet, eMail and mobile phones (including text messaging) also requires reassessment.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935349
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 7850
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd revised and updated Edition
    Schlagworte: Information resources; Information society; Information resources; Information society
    Umfang: Online-Ressource (XII, 340 S.)
  17. Algorithmuskulturen
    über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyfert, Robert (HerausgeberIn); Roberge, Jonathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837638004; 3837638006
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    RVK Klassifikation: LC 13000
    Körperschaften/Kongresse: Algorithmic Cultures Conference (2014, Konstanz)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Soziologie; Neue Technologie; Medienwissenschaft; Algorithmus; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden." - Rückseite Titelseite

    "Algorithmic Cultures Conference vom 23.-25. Juni 2014" - Internet

    Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden

  18. Digitisation
    theories and concepts for empirical cultural research
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Digitisation as challenge for empirical cultural research / Gertraud Koch -- Cultural techniques, practices, programs : how to study the anthropo-logic of digitisation / Carsten Ochs -- Archive / Isto Huvila -- Imperfect imaginaries : digitisation,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Digitisation as challenge for empirical cultural research / Gertraud Koch -- Cultural techniques, practices, programs : how to study the anthropo-logic of digitisation / Carsten Ochs -- Archive / Isto Huvila -- Imperfect imaginaries : digitisation, mundanisation, and the ungraspable / Robert Willim -- Ethnography of digital infrastructures / Gertraud Koch -- Hackers and hacking / Luis Felipe R. Murillo and Christopher Kelty -- "A brilliant copy every time!" : aspects of a cultural proportion / Christian Schonholz -- The manifestation of mashup categories / Joan Kristin Bleicher -- Big data / Katharina E. Kinder-Kurlanda -- From GUI to no-UI : locating the interface for the Internet of things / Nishant Shaht Shah -- Ubiquitous computing and the internet of things / Katharina E. Kinder-Kurlanda and Daniel Boos -- Calculating spaces : digital encounters with maps and geodata / Ina Dietzsch and Daniel Kunzelmann -- Augmented realities / Gertruad Koch -- The political economy of digital technologies : outlining an emerging field of research / Andreas Wittel -- Ludification of culture : the significance of play and games in everyday practices of the digital era / Anne Dippel and Sonie Fizek -- Media genealogy : back to the present of digital cultures / Clemens Aprich and Gotz Bachmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Gertraud (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138646100; 1138646105
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73000 ; LB 33999 ; LC 13000 ; MR 7100 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Information technology; Technological innovations; Internet; Information society; Social change; Archival materials; BUSINESS & ECONOMICS; Historic preservation; Library materials; Preservation of materials; SOCIAL SCIENCE; Electronic books
    Umfang: x, 309 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. La révolution informationnelle et les nouveaux mouvements sociaux
    Autor*in: Lojkine, Jean
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Le Bord de l'eau, Lormont

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271265 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782356874627
    Schriftenreihe: L'économie encastrée
    Schlagworte: Social movements; Information society
    Umfang: 177 Seiten, 20 cm
  20. The Routledge companion to digital ethnography
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a etn 070.7 ad/084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LB 33999 H677
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo 1650/233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 2000 Hjor 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    gk
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    GN34 Hjor2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    19 SB 72
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/161438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-C9/9
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    F1 1 Hjo
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:CC:33000:Hjo::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 05/116
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H etn 070.7 DH 1258
    keine Fernleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 80 Hjo I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Lc 0072/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hjorth, Larissa (HerausgeberIn); Horst, Heather A. (HerausgeberIn); Galloway, Anne (HerausgeberIn); Bell, Genevieve (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138940918
    RVK Klassifikation: LB 30000 ; LB 33499 ; LC 13000 ; LB 33999 ; LB 42000 ; AP 15950 ; MR 2000 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge companions
    Schlagworte: Anthropology; Ethnology; Digital media; Computer networks; Information technology; Information society
    Umfang: xxiv, 494 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  21. Algorithmuskulturen
    über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 030 m/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15900 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII H 1042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 1280 S519 A3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1280 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 13000 Seyf 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4200 Alg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 374-50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SA 889
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2017-0843
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 030:YD0032
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 030:YD0032+02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/273
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15978 S519
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 620 47
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 1280 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 020/ Algo
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 202 : A45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:AI:2000:329::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GG::Seyf::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 3128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2015 B 0194 - 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3o Alg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-13241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 1280 S519
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUW-AÄ-Sey-2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 1280 SEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MCe 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1280 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Mnd Alg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/4/1--ALG63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 2070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ea 1577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274187 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VB 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    201 578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seyfert, Robert (HerausgeberIn); Roberge, Jonathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837638004; 3837638006
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    RVK Klassifikation: LC 13000
    Körperschaften/Kongresse: Algorithmic Cultures Conference (2014, Konstanz)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Soziologie; Neue Technologie; Medienwissenschaft; Algorithmus; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 468 g
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden." - Rückseite Titelseite

    "Algorithmic Cultures Conference vom 23.-25. Juni 2014" - Internet

    Dieser Band geht aus Beiträgen hervor, die zuerst auf der vom 23.-24. Juni 2014 an der Universität Konstanz stattfindenden "Algorithmic Cultures"-Konferenz vorgestellt wurden

  22. Digitale Bibliotheken, Archive und Portale
    elektronische Produkte und Dienste der Informationsgesellschaft
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlag Dashöfer GmbH, Hamburg

    In der Fachpublikation „Digitale Bibliotheken, Archive und Portale“ werden Entwicklungen und Strategien der Informationsgesellschaft anhand von konkreten Beispielen aus kommerziellen und nicht-kommerziellen Unternehmungen dargestellt. Mit der jetzt... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    II 750
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 B 262
    keine Fernleihe
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    ZA4080 D54 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ak I Sch
    keine Fernleihe
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Bibliothek
    02 Schwartz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    19.02.4 0548bb102016
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.7231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Calw, Archivbibliothek
    3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    AN 7300 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2016/1101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2016.412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    16/528(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15965 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BID 865 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII C 385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    18.2837 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Sbg 4 Schwar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Freiburg, Abt. 9: Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Bibliothek
    Frei 48: XI / Schwartz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Alb 072 (2016/276)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AN 73700 S399 D5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 73000 S399 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    1.1 Schw
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42852
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42852/2
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    ZA4080 Schw2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 487/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/686427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Kombizone Ref 3.2
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /32:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /32:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 73700 5593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2016.0536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05527
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 590/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AI 55 6-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    56111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 73700 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    06.74,41-18/01048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1409(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    arf35/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    AN 73700 sch1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    AN 73700
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2716-105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00329:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    BW 238
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 1714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    AN 73700 1
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    BID 550 /014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 640.5 CQ 8614,2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUF 27/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    18 A 123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Quedlinburg
    19/1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-35-1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Reutlingen
    B 20/02-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 73700 S399(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Schwar 06
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3835
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AN 73700 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    ZKB 3/ 472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 785/2016 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302627 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Af 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AN 73700 S399 D57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2019 0090
    keine Fernleihe

     

    In der Fachpublikation „Digitale Bibliotheken, Archive und Portale“ werden Entwicklungen und Strategien der Informationsgesellschaft anhand von konkreten Beispielen aus kommerziellen und nicht-kommerziellen Unternehmungen dargestellt. Mit der jetzt erschienenen Fachpublikation liegt gegenüber der Vorgänger-Version aus dem Jahre 2014 eine deutlich umfangreichere Fassung vor, in der zahlreiche Produkte und Services der unterschiedlichen Anbieter beschrieben werden. Das Spektrum der Informationseinrichtungen umfasst insbesondere Bibliotheken und Archive. Es sind dabei nicht nur Dienste und Services von deutschen Einrichtungen, sondern auch von Einrichtungen aus der Schweiz und Österreich zu finden. Die Fachpublikation bietet neben Beschreibungen von Bibliotheks- und Archivportalen auch Erläuterungen zu unterschiedlichen Fachdatenbanken und fungiert damit als Katalog elektronischer Informations- und Dienstleistungsangebote. Der Wert dieses Katalogs liegt in der systematischen Zusammenschau der Produkte und Services sowie in den detaillierten Beschreibungen, die durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen ergänzt werden. Die Entwicklungen in der Informationsgesellschaft werden anhand von ausgewählten Kennzahlen analysiert und mit Hilfe von Trendbarometern präsentiert. Zukünftige Strategien der unterschiedlichen Anbieter werden vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung betrachtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892361282; 9783892361282
    Weitere Identifier:
    9783892361282
    RVK Klassifikation: ND 1430
    Auflage/Ausgabe: Stand: September 2016
    Schriftenreihe: Öffentliche Verwaltung / Non-Profit Bereich. Bibliothekswesen
    Schlagworte: Digital libraries; Information storage and retrieval systems; Information society; Digital libraries; Information society; Information storage and retrieval systems
    Umfang: 173 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 155-157

  23. Digitisation
    theories and concepts for empirical cultural research
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Digitisation as challenge for empirical cultural research / Gertraud Koch -- Cultural techniques, practices, programs : how to study the anthropo-logic of digitisation / Carsten Ochs -- Archive / Isto Huvila -- Imperfect imaginaries : digitisation,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7850 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 7850 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AN 73000 Koch 2017
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM851 Koch2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    MS 7850 013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/269 (engl.)
    keine Fernleihe

     

    Digitisation as challenge for empirical cultural research / Gertraud Koch -- Cultural techniques, practices, programs : how to study the anthropo-logic of digitisation / Carsten Ochs -- Archive / Isto Huvila -- Imperfect imaginaries : digitisation, mundanisation, and the ungraspable / Robert Willim -- Ethnography of digital infrastructures / Gertraud Koch -- Hackers and hacking / Luis Felipe R. Murillo and Christopher Kelty -- "A brilliant copy every time!" : aspects of a cultural proportion / Christian Schonholz -- The manifestation of mashup categories / Joan Kristin Bleicher -- Big data / Katharina E. Kinder-Kurlanda -- From GUI to no-UI : locating the interface for the Internet of things / Nishant Shaht Shah -- Ubiquitous computing and the internet of things / Katharina E. Kinder-Kurlanda and Daniel Boos -- Calculating spaces : digital encounters with maps and geodata / Ina Dietzsch and Daniel Kunzelmann -- Augmented realities / Gertruad Koch -- The political economy of digital technologies : outlining an emerging field of research / Andreas Wittel -- Ludification of culture : the significance of play and games in everyday practices of the digital era / Anne Dippel and Sonie Fizek -- Media genealogy : back to the present of digital cultures / Clemens Aprich and Gotz Bachmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Gertraud (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138646100; 1138646105
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73000 ; LB 33999 ; LC 13000 ; MR 7100 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Information technology; Technological innovations; Internet; Information society; Social change; Archival materials; BUSINESS & ECONOMICS; Historic preservation; Library materials; Preservation of materials; SOCIAL SCIENCE; Electronic books
    Umfang: x, 309 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Kultur der Digitalität
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kultur der Digitalität, in der sich immer mehr Menschen, auf immer mehr Feldern und mithilfe immer komplexerer Technologien an der Verhandlung von... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FF 400 Sta
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FF 400 Sta (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    D100 2017-0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    MS 7965 Stal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 7.611.0 Sta 2(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BFB S782.2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1452-8413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-7777
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FR-1079
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 690/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 013.8/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    301.18 STA
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 6/650
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    636476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 7965 S782(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DZ BANK Kunstsammlung, Bibliothek
    AP94180_S782_F316_K96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 150: 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 7965 S782 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 7965 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4200 Sta
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4200 Sta
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEt 111
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-4 4/289
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 SOZ 1183
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sh/80
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 181-113
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    SR 850 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2017-1944
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    SR 850 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/41
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Inf B 4/54.1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 622:YD0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/3171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EDV/PZ 3250 S782
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Cq4/85tk
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 6950 S782
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G STA 54205
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pol 560 010
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pol 560 010 a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pol 560 010 b
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.34.Sta
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B II 12-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1411-6171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SOZ 3300 /15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.1-72:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.1-72:2
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.1-72:3
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.1-72:4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    vermisst
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 106(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1a/1305
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    B 050/ Stal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 262 : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 15950 S782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:TC::Stal::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FC:3800:309::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    894 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdg Sta
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-12993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-11808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2710-115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01909:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 7965 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2017:552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    SR 850 8
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.152 Stal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DE 1463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DE 1463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DE 1463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N soz 316.4 DE 1463
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DE 1463
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.4 DE 1463,5
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NYO 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 193 794
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 193 794+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 193 794+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 193 794+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 193 794+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6179-973 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2532
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MCd 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A k/ Stald 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Mnd Sta
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 3310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pw 5.083
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ag 1310
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 7965 S777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 2082/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lc 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 7965 S782 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Ba 090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kultur der Digitalität, in der sich immer mehr Menschen, auf immer mehr Feldern und mithilfe immer komplexerer Technologien an der Verhandlung von sozialer Bedeutung beteiligen (müssen). Sie reagieren so auf die Herausforderungen einer chaotischen, überbordenden Informationssphäre und tragen zu deren weiterer Ausbreitung bei. Dies bringt alte kulturelle Ordnungen zum Einsturz und Neue sind bereits deutlich auszumachen. Felix Stalder beleuchtet die historischen Wurzeln wie auch die politischen Konsequenzen dieser Entwicklung. Die Zukunft, so sein Fazit, ist offen. Unser Handeln bestimmt, ob wir in einer postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in einer Kultur der Commons und der Partizipation leben werden. „Führt uns das Internet in eine postdemokratischen Welt der Überwachung und der Wissensmonopole oder in eine Kultur der Commons und der Partizipation? Es ist an uns, die Zukunft zu bestimmen, meint der Zürcher Medientheoretiker Felix Stalder. Da kann es sicherlich nicht schaden, mit der "Kultur der Digitalität" vertraut zu sein, die Stalder in seinem gleichnamigen Buch untersucht“ (perlentaucher.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126792; 9783518126790
    Weitere Identifier:
    9783518126790
    12679
    RVK Klassifikation: PZ 3250 ; MG 15075 ; DW 4400 ; AP 18420 ; SR 850 ; AP 15965 ; MS 7965 ; MS 6950 ; EC 2410
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2679
    Schlagworte: Digital communications; Information society; Information society
    Umfang: 282 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Interpreting networks
    hermeneutics, actor-network theory & new media
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    After postmodern critique has deconstructed, decentered, and displaced order and identity on all levels, we are faced with the Humpty Dumpty question of how to put the pieces back together again. This book brings together the seldom associated... mehr

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    P91 .K75 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 550.3/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 595/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 14000 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 5900 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII H 1029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 68
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM741 Krie2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-145
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15965 K92
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V p 880
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SOZ 011/26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/260
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B I 3-245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2845-8029
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CC 80 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    H61.K75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Religionswissenschaft der Universität, Bibliothek
    D 45411.9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ed 2014.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MR 5900 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    54.08,68-14/02439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 2362
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    775 | KRI | Int
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gd Kri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-16175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-11891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04310:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 1010 /067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 550.3 DA 9107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6165-562 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 5900 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    267 415/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    After postmodern critique has deconstructed, decentered, and displaced order and identity on all levels, we are faced with the Humpty Dumpty question of how to put the pieces back together again. This book brings together the seldom associated discourses of hermeneutics, actor-network theory, and new media in order to formulate a theory of a global network society. Hermeneutics re-opens the question of unity in a fragmented world. Actor-network theory reinterprets the construction of meaning as networking. New media studies show how networking is done. Networks arise, are maintained, and are transformed by communicative actions that are governed by network norms that make up a social operating system. The social operating system offers an alternative to the imperatives of algorithmic logic, functionality, and systemic closure that dominate present day solutions to problems of over-complexity in all areas. The world of meaning constructed by the social operating system is a mixed reality in which filters and layers replace the physical restraints of space and time as parameters of knowing and acting. Society and nature, humans and non-humans come together in a socio-sphere consisting of hybrid, heterogeneous actor-networks. This book proposes reinterpreting hermeneutics as networking and networking as guided by a social operating system whose norms are based on new media. There emerges a theory for a global network society described by different concepts than those typical of Western modernity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Belliger, Andréa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837628116; 9783837628111
    Weitere Identifier:
    9783837628111
    RVK Klassifikation: MR 5900 ; MS 6950 ; AP 15942
    DDC Klassifikation: 300#
    Schriftenreihe: Digital society
    Schlagworte: Social sciences; Actor-network theory; Social networks; Information society; Information technology
    Umfang: 204 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 204