Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Word order variation, verb movement and economy principles
    Autor*in: Wilder, Chris
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Inst. für Deutsche Sprache und Literatur II, Frankfurt a.M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ćavar, Damir
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft in Frankfurt ; Arbeitspapier Nr. 10
    Schlagworte: Deutsch; Finite Verbform; ; Englisch; Finite Verbform; ; Französisch; Finite Verbform; ; Kroatisch; Infinite Verbform; ; Wortstellung; Verb;
    Umfang: 61 S, graph. Darst, 30 cm
  2. Verbale und nominale Infinitive - Strukturelle Eigenschaften und Funktion als Subjekt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zifonun, Gisela (Verfasser); Cosma, Ruxandra (Verfasser); Cosma, Ruxandra (Herausgeber); Engelberg, Stefan (Herausgeber); Schlotthauer, Susan (Herausgeber); Stănescu, Speranţa (Herausgeber); Zifonun, Gisela (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Infinitiv; Verb; Subjekt; Supinum; Infinite Verbform; Numerus; Eigenschaft; Infinitivkonstruktion; Deutsch; Rumänisch; Nomen; Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Komplexe Argumentstrukturen. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014., S. 253-282, ISBN 978-3-11-034311-3, Konvergenz und Divergenz ; 3

  3. Studien über das deutsche Verbum infinitum
    Autor*in: Bech, Gunnar
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484301392
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7012 ; GC 7246 ; GC 7099 ; GC 1783
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 139
    Schlagworte: Verb; Infinite Verbform; Deutsch; Syntax
    Umfang: IX, 406 S.
  4. Infinitive Komplementation
    neue Studien zum deutschen Verbum infinitum
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484303331; 3484303336
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 333
    Schlagworte: Deutsch; Infinite Verbform
    Umfang: XI, 223 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1993

  5. Word order variation, verb movement and economy principles
    Autor*in: Wilder, Chris
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Inst. für Deutsche Sprache und Literatur II, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ćavar, Damir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft in Frankfurt ; Arbeitspapier Nr. 10
    Schlagworte: Deutsch; Wortstellung; Verb; Finite Verbform; Englisch; Wortstellung; Verb; Finite Verbform; Französisch; Wortstellung; Verb; Finite Verbform; Kroatisch; Wortstellung; Verb; Infinite Verbform
    Umfang: 61 S., graph. Darst., 30 cm
  6. Infinite Komplementation
    neue Studien zum deutschen Verbum infinitum ; Projekt B" "Valenz im Lexikon", Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal, SFB 282, Fachbereich 4
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: 1993
    Verlag:  SFB 282, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Theorie des Lexikons ; Nr. 42
    Schlagworte: Deutsch; Infinite Verbform
    Umfang: 369 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 361 - 369

  7. Infinitive Komplementation
    neue Studien zum deutschen Verbum infinitum
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303336
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 1783 ; GC 7099 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 333
    Schlagworte: Duits; Onbepaalde wijs; Werkwoorden; Deutsch; German language; Infinite Verbform; Deutsch
    Umfang: XI, 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1993

  8. Infinite Komplementation
    neue Studien zum deutschen Verbum infinitum ; Projekt B2 "Valenz im Lexikon", Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal, SFB 282, Fachbereich 4
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Heinrich-Heine-Univ. [u.a.], Düsseldorf [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Theorie des Lexikons ; 42
    Schlagworte: Deutsch; Infinite Verbform;
    Umfang: IV, 369 S., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 361 - 369

  9. Infinite Komplementation
    Neue Studien zum deutschen Verbum infinitum
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfähigkeit und der Kohärenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Nach... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Syntax der deutschen Infinitivkonstruktionen, wobei als grundlegende Untersuchungskriterien die Konzepte der Subjektfähigkeit und der Kohärenz regierender Verben ausgearbeitet werden. Nach einer Einführung in den Phänomenbereich und einer aktuellen Betrachtung der grundlegenden Untersuchungen Gunnar Bechs wird im Rahmen einer deklarativen Grammatiktheorie, der HPSG (Head-driven Phrase Structure Grammar) eine formale Analyse optional und obligatorisch kohärent konstruierender Verben (Kontrollverben, Halbmodalverben und Modalverben) vorgestellt. Die Untersuchung schließt eine Analyse der Passivierung und eine Behandlung des Skopus nominaler und verbaler Operatoren ein. Main description: The study considers the syntax of German infinitive constructions, with the concepts of subject potential (control/raising) and the coherence of dominating verbs being drawn upon as fundamental criteria for the investigation. After an introduction to the phenomena involved and a discussion of the seminal work done by Gunnar Bech on this topic, a formal analysis method for optional and obligatory coherence in various classes of verb (control verbs, semi modals, modals) is presented within the framework of a declarative grammar theory (HPSG - Head-driven Phrase Structure Grammar). The approach includes analysis of passivization and a discussion of the scope of nominal and verbal operators.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484303331
    Weitere Identifier:
    9783110934670
    RVK Klassifikation: GC 1783 ; GC 7012 ; GC 7099
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 333
    Schlagworte: Deutsch; Infinite Verbform;
    Umfang: Online-Ressource (XI, 223 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zuleitung; 1. Infinite Komplementation - Morphologie, thematische und syntaktische Relationen; 2. Merkmale und Repräsentationen: Eine knappe Einführung in HPSG; 3. Die Syntax optional kohärent konstruierender Verben; 4. Obligatorische Kohärenz; 5. Bemerkungen zur Syntax objektorientierter Verben; 6. Literaturhinweise

  10. Word order variation, verb movement, and economy principles
    Autor*in: Wilder, Chris
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Johann-Wolfgang-Goethe Univ., Inst. für Dt. Sprache und Literatur II, Frankfurt a.M.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Nq 4868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MF 575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ćavar, Damir
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft in Frankfurt ; 10
    Schlagworte: Englisch; Kroatisch; Deutsch; Infinite Verbform; Finite Verbform; Verb; Französisch; Wortstellung
    Umfang: 61 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 60 - 61

  11. Infinitive Komplementation
    neue Studien zum deutschen Verbum infinitum
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 1783 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.704.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.3 / 45.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - K 41
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 1734 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1734 K61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484303336
    RVK Klassifikation: GC 1783 ; GC 7012 ; GC 7099 ; GC 1734
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 333
    Schlagworte: Deutsch; Infinite Verbform
    Umfang: XI, 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wuppertal, Univ., Diss., 1993

  12. Syntaktische und semantische Studien zum frei verwendeten Infinitiv und zu verwandten Erscheinungen im Deutschen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.816.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MV 169
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    100.211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Kgd 1983/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 7205 F912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3878088213
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7379 ; GC 7123 ; GC 7164
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Infinitiv; Infinite Verbform; Semantik; Hauptsatz; Infinitiv; Syntax; Semantik
    Umfang: X, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1981

  13. Syntaktische und semantische Studien zum frei verwendeten Infinitiv und zu verwandten Erscheinungen im Deutschen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20025746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 87.66 -21-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - F 80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3878088213
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7379 ; GC 7123 ; GC 7164
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 21
    Schlagworte: Syntax; Hauptsatz; Deutsch; Infinitiv; Infinite Verbform; Semantik; Infinitiv; Syntax; Semantik
    Umfang: X, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 1981 u.d.T.: Zur Grammatik infiniter Hauptsatzkonstruktionen und verwandter Erscheinungen

  14. Studien über das deutsche Verbum infinitum
    Autor*in: Bech, Gunnar
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 7012 B391 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.800.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 77/5-139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 66 - B 231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fabricius-Hansen, Cathrine (Vorw.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484301392
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 1783 ; GC 7012 ; GC 7099
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 139
    Schlagworte: Syntax; Deutsch; Infinite Verbform; Verb; Infinite Verbform
    Umfang: IX, 406 S., 24 cm
  15. Studien über das deutsche Verbum infinitum
    Autor*in: Bech, Gunnar
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484301392
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 7012 ; GC 7246 ; GC 7099 ; GC 1783
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 139
    Schlagworte: Verb; Infinite Verbform; Deutsch; Syntax
    Umfang: IX, 406 S.
  16. Functional Structure in Morphology and the Case of Nonfinite Verbs
    Theoretical Issues and the Description of the Danish Verb System
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BRILL, Leiden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004321830
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Empirical Approaches to Linguistic Theory Ser.
    Schlagworte: Dänisch; Morphologie; Infinite Verbform
    Umfang: 1 Online-Ressource (535 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Infinite Komplementation
    Neue Studien zum deutschen Verbum infinitum
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: [1995]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484303331
    Weitere Identifier:
    9783110934670
    RVK Klassifikation: GC 1783 ; GC 7012 ; GC 7099 ; GC 7246 ; GC 1734
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Deutsch; Infinite Verbform
    Umfang: Online-Ressource (XI, 223 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  18. Word order variation, verb movement and economy principles
    Autor*in: Wilder, Chris
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Inst. für Deutsche Sprache und Literatur II, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ćavar, Damir (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft in Frankfurt ; 10
    Schlagworte: Grammatik; Generative grammar; Grammar, Comparative and general; Grammar, Comparative and general; Verb; Finite Verbform; Englisch; Infinite Verbform; Französisch; Wortstellung; Deutsch; Kroatisch
    Umfang: 61 S., graph. Darst.
  19. Tysk infinitiv og participium
    Verlag:  Aalborg Univ.-Forl., Aalborg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8773071587; 8773071595
    RVK Klassifikation: GC 7099
    Schriftenreihe: Serie om fremmedsprog ; ...
    Schlagworte: Deutsch; Infinite Verbform
  20. On the origin and the development of the construction "kommen" and infinite verbalforms
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Univ. Microfilms Internat., Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 1783
    Schlagworte: Infinite Verbform; Verb; Deutsch; kommen
    Umfang: VI, 432 Bl.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Houston (Tex.), Rice Univ., Diss., 1981. - Text in dt. Sprache

  21. Infinitive Komplementation
    neue Studien zum deutschen Verbum infinitum
    Autor*in: Kiss, Tibor
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303336
    RVK Klassifikation: GC 7246 ; GC 1783 ; GC 7099 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 333
    Schlagworte: Duits; Onbepaalde wijs; Werkwoorden; Deutsch; German language; Infinite Verbform; Deutsch
    Umfang: XI, 223 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 1993

  22. Die substantivierten Infinitiv-Konstruktionen im Deutschen
    eine Untersuchung im Rahmen der Konstruktionsgrammatik
    Autor*in: Kim, Jiwon
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  PL, Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2959-5855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6229-898 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631699212; 9783631699218
    Weitere Identifier:
    9783631699218
    269921
    RVK Klassifikation: GC 7099
    Schriftenreihe: Array ; Band 2046
    Schlagworte: Deutsch; Infinitiv; Nominalisierung; Konstruktionsgrammatik; ; Deutsch; Verbalsubstantiv; Infinite Verbform; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>;
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  23. Functional structure in morphology and the case of nonfinite verbs
    theoretical issues and the description of the Danish verb system
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In this book Peter Juul Nielsen examines the foundations of morphological theory from a structural-functional perspective on language as a sign system with the empirical challenge of describing the nonfinite verb forms in Danish as his point of... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "In this book Peter Juul Nielsen examines the foundations of morphological theory from a structural-functional perspective on language as a sign system with the empirical challenge of describing the nonfinite verb forms in Danish as his point of departure"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nielsen, Peter Juul (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004321830; 9004321837
    Schriftenreihe: Empirical approaches to linguistic theory ; volume 9
    Schlagworte: Danish language; Danish language; Danish language; Danish language; Danish language; Danish language; Functionalism (Linguistics); FOREIGN LANGUAGE STUDY ; Scandinavian Languages (Other); Functionalism (Linguistics); Infinite Verbform; Dänisch; Morphologie; Hochschulschrift
    Umfang: Online Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes. - Print version record and CIP data provided by publisher; resource not viewed

  24. Deutsche Progressivkonstruktionen und ihre Verwendung
    Autor*in: Witt, Arne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universität Hamburg ; Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften. Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften

    Gegenstand der Untersuchung sind die deutschen Progressivkonstruktionen, die am-Konstruktion („Ich bin am Arbeiten.“), die beim-Konstruktion („Er ist beim Einkaufen.“), die dabei-Konstruktion („Wir sind dabei, das zu prüfen.“), die im-Konstruktion... mehr

     

    Gegenstand der Untersuchung sind die deutschen Progressivkonstruktionen, die am-Konstruktion („Ich bin am Arbeiten.“), die beim-Konstruktion („Er ist beim Einkaufen.“), die dabei-Konstruktion („Wir sind dabei, das zu prüfen.“), die im-Konstruktion („Das Haus ist im Werden.“), und das Adverbiale gerade („Ich telefoniere gerade.“). Um ihre Funktion zu bestimmen, werden die Konstruktionen und das Adverbiale gerade im Rahmen einer funktionalen Grammatik hinsichtlich ihrer prozeduralen Leistung und ihrer Verwendung in authentischer Kommunikation analysiert. Die Grundlage für die Untersuchung bildet ein Korpus, das aus Verwendungen der Konstruktionen in Texten und Diskursen besteht, die aus verschiedenen Quellen wie den Korpora der geschriebenen und gesprochenen Sprache des Instituts für deutsche Sprache, Transkriptbänden oder dem Internet stammen. Formal zusammengesetzt aus dem finiten Seinsverb, einer Verschmelzung aus Präposition und definitem Artikel im Dativ und einem substantivierten Infinitiv sind am-, beim- und im- Konstruktion syntaktisch als Kopulakonstruktion mit einer Präpositionalphrase als Prädikativkomplement einzustufen. Die Konstruktionen dienen dem Ausdruck von Unabgeschlossenheit und realisieren damit imperfektiven Aspekt. Die am-Konstruktion verbalisiert eine statische Konstellation der Involviertheit in eine Handlung und kann der Begründung von Un-/Verfügbarkeit dienen, zur Intensivierung genutzt werden oder im Erzählen den Planbruch oder die Basis des Planbruchs verbalisieren. Die beim-Konstruktion drückt eine Befasstheit mit einer Handlung aus, die in konkret-lokaler Verwendung kommuniziert, dass diese am typischen Ort der Handlung ausgeführt wird. Sie kann als Inzidenzrahmen verwendet werden oder zur Kommunikation von (eingeschränkter) Verfügbarkeit. Die im-Konstruktion verbalisiert bestehende, fortschreitende Entwicklungen und Vorgänge in ihrer Umsetzung, deren Ergebnisse noch ausstehen. Die dabei-Konstruktion, gebildet aus dem zusammengesetzten Verweiswort dabei und einem zu-Infinitiv, verhält sich syntaktisch wie eine Korrelatverbindung und ermöglicht daher im Gegensatz zu den anderen Konstruktionen die systematische Realisierung von verbalen Komplementen. Sie wird genutzt, um das unmittelbare Handeln innerhalb einer komplexeren Handlung in der Phase der Umsetzung zu verorten. Mit dem Adverbiale gerade wird die Unmittelbarkeit des Vollzugs, des Abschlusses oder der Umsetzung eines Prozesses bzw. einer Handlung im jeweiligen Verweisraum fokussiert. ; The subject of this study is the use of German progressive constructions, i.e. the am-construction (“Ich bin am Arbeiten.”), the beim-construction (“Er ist beim Einkaufen.”), the dabei-construction (“Wir sind dabei, das zu prüfen.”), the im-construction (“Das Haus ist im Werden.”), and the adverbial gerade (“Ich telefoniere gerade.”). In order to determine their function, these constructions are examined with regard to their procedural characteristics and their use in authentic communication, within the framework of functional grammar. The study is based on a corpus that consists of constructions used in discourse and texts taken from different sources, e.g. the corpora of spoken and written language of the ‘Institut für deutsche Sprache’, transcript volumes, and the internet. The am-, beim- and im-construction are formed with a finite form of the verb sein, a fusion of the preposition with a definite article in the dative case, and a nominalized infinitive so that syntactically they may be classified as predicative constructions with a prepositional phrase for predicative complement. They can be used to express an uncompleted action or process, and thereby realize imperfective aspect. The am-construction conveys a static constellation where the subject referent is involved in an action. It can be used to justify un-/availability, for emphasis, or, as part of a narration, to prepare or express the complication. The beim-construction expresses the fact that somebody is preoccupied with doing something, or, in the concrete-local use, that somebody is doing something at the typical location of the action, in order to construct an incidential basis or convey (limited) availability. The im-construction hints at existing developments and processes whose results are still expected. The dabei-construction, formed with the composite deictics dabei and an infinitive with zu as a prefix, shares the syntactic properties of matrix constructions, thus being the only progressive construction that allows the systematic use of verbal complements. It locates the immediate action within the range of a more complex action in the phase of execution. The adverbial gerade focusses on the immediacy of the execution, the completion or the realization of a process or action in the respective deictic space.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Syntaktische und semantische Studien zum frei verwendeten Infinitiv und zu verwandten Erscheinungen im Deutschen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.816.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MV 169
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3878088213
    RVK Klassifikation: GC 7205 ; GC 7379 ; GC 7123 ; GC 7164
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Syntax; Infinitiv; Infinite Verbform; Semantik; Hauptsatz; Infinitiv; Syntax; Semantik
    Umfang: X, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1981