Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 247 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 247.
Sortieren
-
Voces variae animantium
ein Beitrag zur Naturkunde und zur Geschichte der Sprache -
Studien zur Laryngaltheorie
-
Das System der Personalpronomina in den frühgermanischen Sprachen
sein Aufbau und seine Herkunft -
Absolute Konstruktionen in altindogermanischen Sprachen
-
Silbenbildung im Griechischen und in den andern indogermanischen Sprachen
-
Indogermanisch, slawisch und baltisch
Materialien des vom 21. - 22. September 1989 in Jena in Zusammenarbeit mit der Indogermanischen Gesellschaft durchgeführten Kolloquiums -
Studia Indogermanica et Slavica
Festgabe für Werner Thomas zum 65. Geburtstag -
Der Weg zur deutschen Sprache
von der indogermanischen bis zur Merowingerzeit -
On the bifurcation and repression theories of Germanic and German
-
Adjektivische und verbale Farbausdrücke in den indogermanischen Sprachen mit ē-Verben
(ein Beitrag zur Frage der Wortarten und zum Problem der Übersetzbarkeit) -
Unsere ältesten Flussnamen
-
Toward a grammar of proto-germanic
-
Vocalismus oder sprachvergleichende Kritiken über J. Grimm's deutsche Grammatik und Graff's althochdeutschen Sprachschatz mit Begründung einer neuen Theorie des Ablauts
-
Istoričeskaja tipologija i problema diachroničeskich konstant
-
"Tristan et Iseut" et "Wîs et Râmîn"
origines indo-européennes de deux romans médiévaux -
Das Nomen im Indogermanischen
Morphologie, Substantiv versus Adjektiv, Kollektivum ; Akten der Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft vom 14. bis 16. September 2011 in Erlangen -
Etymological dictionary of Proto-Germanic
-
Etymological dictionary of Proto-Germanic
-
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache - wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt
-
Basalsprachvergleich
Methoden zum Nachweis entfernter Sprachverwandtschaft mit Nachweis semantisch-lautlicher Entsprechungen bezüglich der ursprünglichen Wortbildungsprozesse zwischen dem Indogermanischen und dem Masa-Zweig des Tschadischen -
Das System der Personalpronomina in den frühgermanischen Sprachen
sein Aufbau und seine Herkunft -
Indogermanisch-neuhochdeutsches und neuhochdeutsch-indogermanisches Wörterbuch
-
Herkunft unsrer Fragefürwörter
-
Das Germanische und die Rekonstruktion der Indogermanischen Grundsprache
Akten des Freiburger Kolloquiums der Indogermanischen Gesellschaft, Freiburg, 26. - 27. Februar 1981 -
Eine Zeitreise zu den Ursprüngen unserer Sprache
wie die Indogermanistik unsere Wörter erklärt