Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Kontextabhängigkeit konditionaler Interpretationen von Präpositionalphrasen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Faktivität; Modalität; Implikatur; Semanik; Pragmatik; Linguistik
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Die Semantik der deutschen Tempusformen
    Eine indirekte Analyse im Rahmen einer temporal erweiterten Aussagelogik
  3. Zur Rolle von Implikaturen bei der Interpretation situativer Ellipsen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedtke, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 343
    Schlagworte: Implikatur; Kommunikativer Sinn; Ellipse <Linguistik>; Situativer Kontext; Ellipse <Linguistik>; Kommunikativer Sinn; Situativer Kontext; Deutsch; Implikatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Implikaturen. Grammatische und pragmatische Analysen. - Tübingen : Niemeyer, 1995., S. 123-142, ISBN 978-3-11-095886-7, Linguistische Arbeiten ; 343

  4. Unterdeterminiertheit in der Schnittstelle Syntax/Semantik bei Grammatikalisierungsphänomenen am Beispiel schon
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ferraresi, Giselle: Unterdeterminiertheit in der Schnittstelle Syntax/Semantik bei Grammatikalisierungsphänomenen am Beispiel schon. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 32 (2005), Nr. 2, S. 245-261. DOI: http://dx.doi.org/10.1515/zfgl.2004.32.2.245
    Schlagworte: Deutsch; Partikel; schon; Grammatikalisation; Definitheit; Grammatikalisation; Semantik; Syntax; Funktionale Kategorie; Implikatur
    Umfang: Online-Ressource
  5. Illokutionstypen, Implikaturen und sprachliche Äußerungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedtke, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 343
    Schlagworte: Illokutiver Akt; Implikatur; Illokutiver Akt; Sprachhandeln; Pragmatik; Implikatur; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Implikaturen. Grammatische und pragmatische Analysen. - Tübingen : Niemeyer, 1995., S. 143-163, ISBN 978-3-11-095886-7, Linguistische Arbeiten ; 343

  6. Implikaturen und ihr Beitrag zur Erklärung der Informationsstruktur von Äußerungen
    Autor*in: Rennen, Ellen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783638226011
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Implikatur; Informationsstruktur; Äußerung; Sprecher; Hörer; Kommunikation; Gespräch; Kooperationsprinzip; Kooperation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Implikaturen;Beitrag;Erklärung;Informationsstruktur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2003

  7. Intonatorische Zeichen? Zum Beitrag der Prosodie an der Bildung der Äußerungsbedeutung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638214063
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Äußerung; Bedeutung; Zeichen; Prosodie; Satztyp; Intonation <Linguistik>; Sprecher; Implikatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Intonatorische;Zeichen;Beitrag;Prosodie;Bildung;Satztypen;Deutschen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Sprachökonomie in Grammatik und Pragmatik: die Ellipse
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Utz, Wiss., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783831603060; 3831603065
    Weitere Identifier:
    9783831603060
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; [17]
    Schlagworte: Implikatur; Deutsch; Ellipse <Linguistik>; Grammatik; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: Grice, Herbert Paul (1913-1988); (VLB-FS)Ellipse; (VLB-FS)Grammatik; (VLB-FS)Pragmatik; (VLB-FS)Sprachökonomie; (VLB-FS)Grice; (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: IX, 327 S., graph. Darst., 21 cm, 425 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  9. Sprachökonomie in Grammatik und Pragmatik: Die Ellipse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Utz, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3831603065
    RVK Klassifikation: ET 665 ; GC 7287
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; German language; Grammar, Comprehensive and general; Grammar, Comprenehsive and general; Grammatik; Implikatur; Ellipse <Linguistik>; Pragmatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grice, Herbert Paul (1913-1988)
    Umfang: IX, 327 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  10. Verbalizacija implščytnych smysliv u nimecʹkomovnomu dialohičnomu dyskursi
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Charkivsʹkyj Nacionalʹnyj Universytet imeni V. N. Karazina, Charkiv

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ukrainisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Naukove vyd.
    Schlagworte: Deutsch; Implikatur; Verbalisierung; Konversationsanalyse
    Umfang: 332 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., ukrain. - Literaturangaben

  11. Indirekte Sprechakte
    Autor*in: Hamdan, Nadia
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638142007
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprechakt; Äußerung; Hörer; Satz; Implikatur; Sprecher; Konversation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; grice;searle;implikaturen;sprechakte;indirekte_sprechakte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Wo genau ist das Generische im generischen Maskulinum?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Maskulinum; Sprachwandel; Sprachpolitik; Implikatur; Maskulinum; Duden Deutsches Universalwörterbuch; Sprachpolitik; Sprachwandel; Verein Deutsche Sprache; Geschlechtergerechte Sprache; Rechtschreibung; Genus
    Weitere Schlagworte: Generisches Maskulinum; Duden; Rechtschreibduden; Online-Duden; Gendern
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft, (2021)

    In: Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs), 2021

  13. Was ist am Übersetzen der Argumentationsstrukturen die Herausforderung? : Transformationen im Argumentationsaufbau infolge der Übersetzung aus dem Deutschen ins Tschechische

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Studia Germanistica; Ostrava : Ostravská univerzita v Ostravě, [2009]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Äquivalenz; Argumentation; Deutsch; Übersetzung; Tschechisch; Implikatur; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Translation Studies; Corpus Linguistics; Argumentation Structures; Parameters of Equivalence; Explication; Implication
    Umfang: Online-Ressource
  14. Sprachökonomie in Grammatik und Pragmatik: Die Ellipse
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Utz, Wiss., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.310.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 35.455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 7287 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BR 0204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2010/0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831603065
    Weitere Identifier:
    9783831603060
    RVK Klassifikation: ET 665 ; GC 7287
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften
    Schlagworte: Implikatur; Deutsch; Ellipse <Linguistik>; Grammatik; Pragmatik
    Weitere Schlagworte: Grice, Herbert Paul (1913-1988)
    Umfang: IX, 327 S., graph. Darst., 21 cm, 425 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 2003

  15. Wo genau ist das Generische im generischen Maskulinum?
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Maskulinum; Sprachwandel; Sprachpolitik; Implikatur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft, (2021)

    In: Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs), 2021

  16. Moderne Pragmatik
    Grundbegriffe und Methoden
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Moderne linguistische Pragmatik ist ein Forschungsprogramm, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das Verhältnis zwischen einer sprachlichen Äußerung und dem, was mit ihr ausgedrückt wird, beschrieben werden kann. Die Ansätze dieses Programms gehen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Moderne linguistische Pragmatik ist ein Forschungsprogramm, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das Verhältnis zwischen einer sprachlichen Äußerung und dem, was mit ihr ausgedrückt wird, beschrieben werden kann. Die Ansätze dieses Programms gehen zurück auf die Einsichten H.P. Grices, der Fälle des ironischen und metaphorischen Sprachgebrauchs systematisch beschrieben hat. Die neueren pragmatischen Forschungsansätze nehmen an, dass das Ausgedrückte auch im wörtlichen Sprachgebrauch mehr umfasst als das Gesagte. Ausgehend von dieser Annahme sollen die theoretischen Grundlagen und teils experimentellen Methoden der modernen linguistischen Pragmatik sowie einige Anwendungsfelder einführend dargestellt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377764
    Weitere Identifier:
    9783823377764
    RVK Klassifikation: ER 940
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Pragmatik; Semantik; Sprachgebrauch; Implikatur; H. P. Grice
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
  17. Obligatory presupposition triggers in discourse
    empirical investigations of the theories 'Maximize Presupposition' and 'Obligatory Implicatures'
    Autor*in: Bade, Nadine
    Erschienen: 2016

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/69134
    Schlagworte: Präsupposition; Implikatur; Semantik; Psycholinguistik; Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 232 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2015

  18. Das erweiterte Appositiv
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Syntaktische Konstruktionen wie Sonja, eine Engländerin, werden gewöhnlich als ´lockere Appositionen‘ bezeichnet. Sie bestehen aus zwei Elementen, einer Basis (Sonja) und einem Appositiv (, eine Engländerin,), wobei das Appositiv typischerweise um... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Syntaktische Konstruktionen wie Sonja, eine Engländerin, werden gewöhnlich als ´lockere Appositionen‘ bezeichnet. Sie bestehen aus zwei Elementen, einer Basis (Sonja) und einem Appositiv (, eine Engländerin,), wobei das Appositiv typischerweise um ´Funktionslexeme‘ wie übrigens oder bekanntlich erweitert werden kann (Sonja, übrigens/bekanntlich eine Engländerin, ...). Durch die Analyse des erstellten Appositions-Korpus wird nachgewiesen, dass Appositive vielfältiger erweitert werden können, als bislang angenommen; so lassen sich neben den in der Forschung behandelten ´Funktionslexemen‘ eine ganze Reihe von Konnektoren sowie Diktumscharakterisierungen als Erweiterungsausdrücke nachweisen. Im Zentrum des Buches stehen vor allem die bislang nachrangig behandelten topologischen, pragmatischen und textuellen Aspekte der Apposition: § Wie die empirischen Analysen zeigen, erfordern die Stellungsmöglichkeiten der Erweiterungsausdrücke eine Teilrevision gängiger topologischer Modelle der Nominalphrase, so dass ein alternatives Modell zur topologischen Beschreibung des Appositivs entwickelt wird. § Mit Hilfe des sprechakttheoretischen Konzepts der Illokution und der Theorie konversationeller Implikaturen wird ein Vorschlag zur Interpretation verschiedener Appositiv-Funktionen unterbreitet. Wie gezeigt wird, sind pragmatische Kategorien in der Beschreibung der Apposition von großem Wert und tragen wesentlich zur Abgrenzung gegenüber verwandten syntaktischen Konstruktionen bei. § Zudem wird die weitgehend vernachlässigte Frage nach den textuellen Bezügen des Appositivs aufgeworfen. Insbesondere erweiterte Appositive können einen Beitrag zur Vertextung leisten und weisen so über den syntaktischen Bezug auf eine Nominalphrase hinaus. Der auf die Satzgrenze bezogenen Perspektive wird eine textbezogene Perspektive entgegengestellt, die das Vertextungspotential erweiterter Appositive hervorkehrt. Als Ergebnis der Untersuchung wird ein empirisch fundierter Begriff des erweiterten Appositivs präsentiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823374404
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 513
    Schlagworte: German language; German language; German language; Sprachwissenschaft; Appositiv; Implikatur; Satzglied
    Umfang: 1 Online-Ressource
  19. Moderne Pragmatik
    Grundbegriffe und Methoden
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Moderne linguistische Pragmatik ist ein Forschungsprogramm, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das Verhältnis zwischen einer sprachlichen Äußerung und dem, was mit ihr ausgedrückt wird, beschrieben werden kann. Die Ansätze dieses Programms gehen... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Moderne linguistische Pragmatik ist ein Forschungsprogramm, das sich mit der Frage beschäftigt, wie das Verhältnis zwischen einer sprachlichen Äußerung und dem, was mit ihr ausgedrückt wird, beschrieben werden kann. Die Ansätze dieses Programms gehen zurück auf die Einsichten H.P. Grices, der Fälle des ironischen und metaphorischen Sprachgebrauchs systematisch beschrieben hat. Die neueren pragmatischen Forschungsansätze nehmen an, dass das Ausgedrückte auch im wörtlichen Sprachgebrauch mehr umfasst als das Gesagte. Ausgehend von dieser Annahme sollen die theoretischen Grundlagen und teils experimentellen Methoden der modernen linguistischen Pragmatik sowie einige Anwendungsfelder einführend dargestellt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedtke, Frank (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377764
    Weitere Identifier:
    9783823377764
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Linguistik; Pragmatik; Semantik; Sprachgebrauch; Implikatur; H. P. Grice
    Umfang: 1 Online-Ressource (238 S.)
  20. Obligatory presupposition triggers in discourse
    empirical investigations of the theories 'Maximize Presupposition' and 'Obligatory Implicatures'
    Autor*in: Bade, Nadine
    Erschienen: 2016

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 116. 192.4:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Us 116. 192.4:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GK 750.028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Präsupposition; Implikatur; Semantik; Psycholinguistik; Pragmatik
    Umfang: vii, 232 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2015

  21. Sprachökonomie in Grammatik und Pragmatik: Die Ellipse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Utz, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3831603065
    RVK Klassifikation: ET 665 ; GC 7287
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; German language; Grammar, Comprehensive and general; Grammar, Comprenehsive and general; Grammatik; Implikatur; Ellipse <Linguistik>; Pragmatik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grice, Herbert Paul (1913-1988)
    Umfang: IX, 327 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  22. Sprachökonomie in Grammatik und Pragmatik: die Ellipse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Utz, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/2341
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb400.h376
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEY1107
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDM2426
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHB1884
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3831603065
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften ; [17]
    Schlagworte: Grammatik; Pragmatik; Deutsch; Implikatur; Ellipse <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Grice, Herbert Paul (1913-1988)
    Umfang: IX, 327 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  23. Implikaturen
    grammatische und pragmatische Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Liedtke, Frank (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ER 630 ; ER 720 ; ER 990 ; ER 955
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 343
    Schlagworte: Implikatur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 233 Seiten)
  24. Implikaturen
    grammatische und pragmatische Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ku 3850
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 087.9/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ER 956 imp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 87670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 630 L718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/11645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L III 11/66
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Lie 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 940 L718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-3 1/1370
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 1280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.03-00/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 4172
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    96/2323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/310/7343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 11307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 785,168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 4.070-230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 13548/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 13548/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 13548/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 1628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6293-343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 15.95:i34/l42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bf Imp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 2232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 BA 7042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 955 IMP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 27047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 27047/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 9908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D6--IMP50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/19633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 25801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 140.523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-GL 140.523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Liedtke, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484303433
    RVK Klassifikation: ER 630 ; ER 720 ; ER 990 ; ER 955
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 343
    Schlagworte: Implikation; ; Implikatur;
    Weitere Schlagworte: Pragmatics; Implication (Logic); Speech acts (Linguistics); Grammar, Comparative and general; Conversation analysis
    Umfang: V, 233 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [227] - 233. - Literaturangaben

  25. Pragmatische Verstehensprozesse sprachlicher Äußerungen
    Möglichkeiten und Grenzen der Theorie generalisierter Konversationsimplikaturen im Vergleich zur Relevanztheorie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 798704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Bau 4.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SGb 1400
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Kupä-G 1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/537537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I q 2/865
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 bau 30
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 980 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643109132
    Weitere Identifier:
    9783643109132
    RVK Klassifikation: ER 980 ; ER 990
    Schriftenreihe: Kriterium ; Bd. 2
    Schlagworte: Verbale Äußerung; Kommunikation; Implikatur; Pragmatik;
    Umfang: XIX, 256 S., graph. Darst., 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2010