Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.
Sortieren
-
Über das nationale Selbstbild der Deutschen
-
"Die Bachmann"
das Image der Dichterin: Ingeborg Bachmann im journalistischen Diskurs -
Nationale Images als Gegenstand vergleichender Literaturgeschichte
Untersuchungen zur Entstehung der komparatistischen Imagologie -
Wie es leuchtet
Roman -
Palimpsestraum Stadt
-
"Die Bachmann"
das Image der Dichterin: Ingeborg Bachmann im journalistischen Diskurs -
Das Image von Bibliothekaren im Comic
"Bang Bang" statt "Psst" -
Palimpsestraum Stadt
-
Die Bilder des Comics
Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive -
"Ärgernis" und "moderner Klassiker"
zur Autorenrolle Wolfgang Koeppens in der Literatur nach 1945 -
Interkulturalität von Textsortenkonventionen
Vergleich deutscher und chinesischer Kulturstile: Imagebroschüren -
Imagearbeit im Gesprächsdolmetschen
dargestellt am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch-Polnisch -
Der öffentliche Autor
Über die Selbstinszenierung von Schriftstellern -
Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
-
Interkulturalität von Textsortenkonventionen
Vergleich deutscher und chinesischer Kulturstile: Imagebroschüren -
Imagearbeit im Gesprächsdolmetschen
dargestellt am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch-Polnisch -
Das verteilte Bild
Stream – Archiv – Ambiente -
Interkulturalität von Textsortenkonventionen
Vergleich deutscher und chinesischer Kulturstile: Imagebroschüren -
Stilbruch
Ungarn, Polen, Russland -
Portraits of automated facial recognition
on machinic ways of seeing the face -
Wie es leuchtet
Roman -
Bildnispolitik der Autorschaft
visuelle Inszenierungen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart -
Nachbarn im Ostseeraum über einander
Wandel der Bilder, Vorurteile und Stereotypen? -
Interkulturalität von Textsortenkonventionen
Vergleich deutscher und chinesischer Kulturstile: Imagebroschüren -
The professional image of graduates of English studies of Vienna University