Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.
Sortieren
-
Ebenen der Textstruktur
sprachliche und kommunikative Prinzipien -
Ebenen der Textstruktur
sprachliche und kommunikative Prinzipien -
Performanz
zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften -
Ebenen der Textstruktur
sprachliche und kommunikative Prinzipien -
Ebenen der Textstruktur
sprachliche und kommunikative Prinzipien -
Zur Illokutionsanalyse monologischer Texte
ein Konzept mit Beispielen aus dem Deutschen und Englischen -
Zur Sequenzierung von Illokutionen
-
Zum Verhältnis von Satz und Text
-
Zur Illokutionsstruktur von Feststellungstexten
-
Anforderungen an eine handlungsorientierte Textanalyse
-
Illokutionstypen und sprachliche Äußerungen
-
Illokutionstypen, Implikaturen und sprachliche Äußerungen
-
History and grammaticalisation of "doch"/"toch"
-
Die illokutive Analyse von Gesetzestexten unter besonderer Berücksichtigung des Problems direkter und nicht-direkter Interpretation sprachlicher Äusserungen
-
Der Sprechakt als Satzbedeutung
zur pragmatischen Grundform der natürlichen Sprache -
Illokutive Funktionen von elliptischen Konstruktionen und illokutive Strukturen im Textsortentyp "Privatbrief", untersucht an Texten der deutschen Gegenwartssprache
-
Sprechintentionen in deutschen und japanischen Zeitungskommentaren
Illokutionstypologie und kontrastive Analysen von empirischen Texten -
Sprachliches Handeln und Transaktionsanalyse
die Psychologie im Sprechakt -
Grammatik der Illokution
über Sprechhandlungen und ihre Realisierungsformen im Deutschen -
Sprechintentionen in deutschen und japanischen Zeitungskommentaren
Illokutionstypologie und kontrastive Analysen von empirischen Texten -
Text und Tod
eine handlungstheoretisch orientierte Textsortenbeschreibung am Beispiel der Todesanzeige in der deutschsprachigen Schweiz -
Grenzsteine und Wegweiser
Textgestaltung, Redesteuerung und formale Zwänge ; Festschrift für Marcel Pérennec zum 60. Geburtstag -
Grammatik der Illokution
über Sprechhandlungen und ihre Realisierungsformen im Deutschen -
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
eine textlinguistische Untersuchung -
Textstruktur des Zeitungskommentars
eine Untersuchung der Proposition und Illokution an deutschen und chinesischen Beispielen