Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Plattdeutsche Wörter und Wendungen aus Dithmarschen
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Westholstein. Verlagsanstalt Boyens, Heide in Holstein

    Enth. e. kurzbiogr. Notiz durch d. Tochter d. Verf mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Enth. e. kurzbiogr. Notiz durch d. Tochter d. Verf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindow, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804203523
    RVK Klassifikation: GB 1526
    Schlagworte: Holsteinisch; Phraseologie; Mundart
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 196 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. ist Photogr. d. Verf. auf S. [194]

    Enth. auf. d. Vortitelbl. e. vekl. Faks. aus d. Kladde d. Verf.

    Enth. e. kurzbiogr. Notiz durch d. Tochter d. Verf.

  2. Der holsteinische Niederelberaum
    eine dialektgeographische Untersuchung
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770807812
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektographie ; 109
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Holstein; Niederdeutsch; Unterelbe-Gebiet; Mundart; Holsteinisch; Dialektgeografie;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    In Anm. u. Literaturverzeichn. gekürzte u. überarb. Fassung von: Göttingen, Phil. F., Diss. v. 20. März 1956

    Vollst. zugl.: Göttingen, Univ., Diss. 1955 u.d.T.: Die Mundarten im holsteinischen Niederelberaum

  3. Unsere plattdeutsche Muttersprache
    Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem Wesen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lühr & Dircks, St. Peter-Ording

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bichel, Ulf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3921416248
    RVK Klassifikation: GD 4923 ; GD 4501
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Holsteinisch; Geschichte; Grammatik; Niederdeutsch
    Umfang: 204 S., Ill.
  4. Unsere plattdeutsche Muttersprache
    Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem Wesen
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Lühr & Dircks, Garding

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 4923 ; GD 4501
    Schlagworte: Low German language; Holsteinisch; Niederdeutsch; Geschichte; Grammatik
    Umfang: 172 S.
  5. Schellen, schafutern un schanderen
    Schimpfwörterbuch für Schleswig-Holstein
    Autor*in: Nissen, Peter
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schuster, Leer

    Höchst amüsante alphabetische Sammlung von ca. 3500 Schimpfwörtern, verdeutlicht durch Beispielsätze aus Redensart, Sprichwort oder allgemein üblichem Sprachgebrauch, wodurch die betreffende Bezeichnung oft erst ihre Schärfe oder Würze bekommt. Alle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Höchst amüsante alphabetische Sammlung von ca. 3500 Schimpfwörtern, verdeutlicht durch Beispielsätze aus Redensart, Sprichwort oder allgemein üblichem Sprachgebrauch, wodurch die betreffende Bezeichnung oft erst ihre Schärfe oder Würze bekommt. Alle Landstriche von Nordfriesland über Angeln bis Ostholstein und Dithmarschen fanden Berücksichtigung; Kriterium für die Aufnahme: das Schimpfwort bezeichnet den ganzen (männlichen oder weiblichen) Menschen, also nicht nur einen Körperteil o.ä., und zeigt die "schöpferische Kraft" des schleswig-holsteinischen Platt durch die Jahrhunderte auf diesem Gebiet (es gibt Entlehnungen aus dem Französischen, Dänischen usw., Schimpfwörter mit langer Tradition ebenso wie Neuschöpfungen). Keine wissenschaftliche Zielsetzung, sondern ein unterhaltsames Kompendium zum Schmökern und Schmunzeln. Am Schluß ein "Wegweiser" für die gezielte Suche nach inhaltlichen Gesichtspunkten. Allen Büchereien empfohlen. (I. Hanewald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3796303285
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Holsteinisch; Schimpfwort; Niederdeutsch
    Umfang: 227 S, Ill, 21 cm
  6. Volkserzählungen von der Insel Fehmarn
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 70353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 4521-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 205 : 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    II b 1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 242 V - W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GT 1490 W64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    780/nd A II 58(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    Nd Ln A 172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 501:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Wie 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O-1 6/80
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Wie 2.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FB 430
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK- D6/327
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/4792: 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    65/3373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    V 61-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3212-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E I 4362
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XIII 980/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 514 wie 10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 863: 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4278-469 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    65 A 4256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GT 1490 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob VII 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 478:10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wiepert, Peter; Ranke, Kurt
    Sprache: Niederdeutsch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Niederdeutsche Denkmäler ; Bd. 10
    Schlagworte: Fehmarn; Volkserzählung; Holsteinisch;
    Umfang: 160 S., 24 cm
  7. Holsteinisches Idiotikon, ein Beitrag zur Volkssittengeschichte; oder Sammlung plattdeutscher, alter und neugebildeter Worte, Wortformen, Redensarten, Volkswitzes, Sprichwörter, Spruchreime, Wiegenlieder, Anekdoten und aus dem Sprachschatze erklärter Sitten, Gebräuche, Spiele, Feste der alten und neuen Holsteiner ; Mit Holzschnitten
    Erschienen: 1800-1806
    Verlag:  Villaume, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    N 6/145
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    S/1299
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    SHa 62
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 5799
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Wb 4247
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Villaume, Heinrich Ludwig
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11054247-001
    Schlagworte: Holsteinisch; ; Schleswig-Holstein; Sprache; Niederdeutsch; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Bd. 4 ersch. bei Hammerich in Altona

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburg ... Bei Heinrich Ludwig Villaume

  8. De starke Baas
    Geschichten von den starken Klaas Andrees, den keeneen smieten kunn
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Disse Vertellsels över de starke Baas Klaas Andrees kamen, so as vööl Volksvertellsels, ut Dithmarschen. D'r word vertellt, wo he de lüttje Lü tegen de grote Buren hulpen het, man ook, wat he för Undöög daan het. Klaas Andrees het 't woll inderdaad... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :W:271:kf:kl:50
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 3197/12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yc 3197/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 121-717
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    780/nd A 3842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C 7 Kru
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Kru 4.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/310584
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 2301
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 2301
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBc 2301
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/245: 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    D 15-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.I,114/23 :50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.I,114/23A :50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Died 3512
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 8226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVI 348
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 32/50
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vol DB 0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    KB 1374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    KB 1375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GT 1490 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ob VII 1539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    M Lit 216,2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    60934 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Disse Vertellsels över de starke Baas Klaas Andrees kamen, so as vööl Volksvertellsels, ut Dithmarschen. D'r word vertellt, wo he de lüttje Lü tegen de grote Buren hulpen het, man ook, wat he för Undöög daan het. Klaas Andrees het 't woll inderdaad geben. He is en lüttjen Buur west, de sien Landslü upfallen is, umdat he so stark weer. Dat sall nu aber neet heten, dat all de Geschichten in dit Bookje darum ook wahr wesen mutten. Vööl is d'r wiss todicht, of ut anner Vertellsels över starke Keerls övernamen worden. (IR) <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kruse, Johann; Rössing, Karl; Gehrken, Klaus; Derner, Hans Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. - 10. Tsd
    Schriftenreihe: Deutsche Volkheit ; [50]
    Schlagworte: Dithmarschen; Volksliteratur; Holsteinisch; ; Mundartliteratur; Niederdeutsch; Deutsch;
    Umfang: 86 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Erz. u.a. von Klaus Gehrken u. Hans Jakob Derner

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Verlegt bei Eugen Diederichs in Jena. - Im Kolophon: Druck von Radelli & Hille in Leipzig

  9. Plattdeutscher Hebel
    eine freie Uebersetzung der Hebel'schen allemannischen Gedichte
    Erschienen: 1859
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Yb 9041
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 9041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/515075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ua 858 m 27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ua 858 m 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 4148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 52 mey 004
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 11069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Johann; Hebel, Johann Peter
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 4877
    Schlagworte: Hebel, Johann Peter; Übersetzung; Holsteinisch; ; Mundartliteratur; Alemannisch; Oberdeutsch; Deutsch;
    Umfang: VIII, 290 S., 8°
  10. Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch
    Volksausgabe
    Autor*in:
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Wacholtz, Neumünster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mensing, Otto (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3529046019
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1526
    Schlagworte: Schleswig; Mundart; ; Holsteinisch;
    Bemerkung(en):

    ISBN ist für den Neudruck

  11. Der holsteinische Niederelberaum
    eine dialektgeographische Untersuchung – 1, Textband
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Elwert, Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 442 Bd. 109,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    82.793.50 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 61/16-109,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AT 6069-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.1 - H 84
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/503, Bd. 109, T. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1025 D536 -109,1
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1025 D536 -109,1 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 84 A 1636 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der holsteinische Niederelberaum : eine dialektgeographische Untersuchung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektographie ; 109, 1
    Schlagworte: Mundart; Holsteinisch; Dialektgeografie
    Umfang: VIII, 135 S.
  12. Der holsteinische Niederelberaum
    eine dialektgeographische Untersuchung – 2, Register und Karten
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Elwert, Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 442 Bd. 109,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    82.793.50 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 61/16-109,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AT 6069-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.1 - H 84
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/503, Bd. 109, T. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1025 D536 -109,2
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1025 D536 -109,2 +2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 84 A 1636 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der holsteinische Niederelberaum : eine dialektgeographische Untersuchung - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektographie ; 109, 2
    Schlagworte: Mundart; Holsteinisch; Dialektgeografie
    Umfang: 14, IV, 65 S., überwiegend Kt.
  13. Uns plattdüütsch Spraakbook op hooch- un nedderdüütsch
    Texte to'n Sülvstlehren dörch Lesen, Snacken un Schrieben mit Grammatik
    Erschienen: 1988-
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Viechelmann, Ingo
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Multimedial
    RVK Klassifikation: GD 6651 ; GD 6581
    Schlagworte: Mundart Nordniedersächsisch <Hamburg>; Holsteinisch;
    Weitere Schlagworte: Array
  14. Unsere plattdeutsche Muttersprache
    Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem Wesen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lühr & Dircks, St. Peter-Ording

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.822.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.474.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.1 - M 62
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 4501 M612 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4501 M612 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bichel, Ulf (Hrsg.); Selk, Paul (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921416248
    RVK Klassifikation: GD 4501
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Holsteinisch; Niederdeutsch; Grammatik
    Umfang: 204 S., Ill.
  15. Unsere plattdeutsche Muttersprache
    Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem Wesen
    Erschienen: [1921]
    Verlag:  Lühr & Dircks, Garding

    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4501 M612
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 K 4731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 4501
    Schlagworte: Grammatik; Holsteinisch; Niederdeutsch
    Umfang: 172 S.
  16. Unsere plattdeutsche Muttersprache
    Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem Wesen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lühr & Dircks, St. Peter-Ording

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bichel, Ulf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3921416248
    RVK Klassifikation: GD 4923 ; GD 4501
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Holsteinisch; Geschichte; Grammatik; Niederdeutsch
    Umfang: 204 S., Ill.
  17. Schleswig-holsteinisches Wörterbuch
    Autor*in:
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mensing, Otto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1526 ; AH 11067 ; GD 6601 ; GD 6651
    Auflage/Ausgabe: Volksausg.
    Schlagworte: Mundart; Holsteinisch
  18. Unsere plattdeutsche Muttersprache
    Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem Wesen
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Lühr & Dircks, Garding

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 4923 ; GD 4501
    Schlagworte: Low German language; Holsteinisch; Niederdeutsch; Geschichte; Grammatik
    Umfang: 172 S.
  19. Schleswig-holsteinisches Wörterbuch
    Autor*in:
    Verlag:  Sändig, Walluf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mensing, Otto (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1526
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. Nachdr. d. Ausg. 1927 - 1935
    Schlagworte: Mundart; Wörterbuch; Holsteinisch
  20. Unsere plattdeutsche Muttersprache
    Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrem Wesen
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Lühr & Dircks, St. Peter-Ording

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.822.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bichel, Ulf (Hrsg.); Selk, Paul (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921416248
    RVK Klassifikation: GD 4501
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Holsteinisch; Niederdeutsch; Grammatik
    Umfang: 204 S., Ill.
  21. Uns plattdüütsch Spraakbook op hooch- un nedderdüütsch
    Texte to'n Sülvstlehren dörch Lesen, Snacken un Schrieben mit Grammatik
    Erschienen: 1988-
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ap 9289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND S 51 klo 00
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Viechelmann, Ingo
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Multimedial
    RVK Klassifikation: GD 6651 ; GD 6581
    Schlagworte: Mundart Nordniedersächsisch <Hamburg>; Holsteinisch;
    Weitere Schlagworte: Array
  22. So snackt wi in de Probstee
    [alle Formen im Überblick ; über 100 unregelm. Verben ; mit vielen Textbeispielen]
    Autor*in: Graf, Jan
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Plaggenhauer-Verl., [Krummbek]

    Aktuelle Lehrmaterialien und Grammatiken, die die Besonderheiten der einzelnen niederdeutschen Mundarten berücksichtigen, sind rar. Die hier vorgestellte "Niederdeutsche Formenlehre" sorgt mit zunächst 2 Heften zu regionalen Ausprägungen für Abhilfe... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 412 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 4528
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 2079-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND S 50 nie 00-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND 3.207.2-1
    keine Fernleihe
    Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Bücherei
    Spra 230 Graf 1a
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-08-0105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 5401 S342-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aktuelle Lehrmaterialien und Grammatiken, die die Besonderheiten der einzelnen niederdeutschen Mundarten berücksichtigen, sind rar. Die hier vorgestellte "Niederdeutsche Formenlehre" sorgt mit zunächst 2 Heften zu regionalen Ausprägungen für Abhilfe (siehe auch 2. Titel zum Nordosten in dieser Liste). Im ersten Heft werden Konjugationen, Deklinationen, Adjektiven, Pronomen, Adverbien, Präpositionen, Negationen und unregelmäßigen Verben des in der Probstei gesprochene Platt aufgelistet und anhand einiger Textbeispiele belegt. Die Hefte eignen sich natürlich für Lernende und Mundartinteressierte, werden aber ebenso diejenigen ansprechen, die zum regionalen Wortschatz nachschlagen oder ihr Wissen überprüfen wollen. (S. Gülck)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937949038; 9783937949031
    Schriftenreihe: Niederdeutsche Formenlehre ; 1
    Schlagworte: Niederdeutsch; Morphologie <Linguistik>; ; Probstei; Mundart; Holsteinisch;
    Umfang: [20] Bl, 25 cm
  23. De Apokryphen
    verborgen Schriften to dat Ole Testament
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 27700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 131-71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GT 1431 S292 A6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O-BI 5 2/13
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    0461-A
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    UA 248
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    UA 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 8716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Qd 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 53 scha 002
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    02-0571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPIEKER H 1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B niederdt.200101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schade, Karl-Emil (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3529049603
    Schriftenreihe: Edition Fehrs-Gilde
    Schlagworte: Apokryphen; Bibel; Übersetzung; Niederdeutsch; Holsteinisch;
    Umfang: 203 Seiten, 24 cm
  24. Wöhrner Wöör
    niederdeutsches Wörterbuch aus Dithmarschen ; hochdeutsch-plattdeutsch
    Autor*in: Neuber, Peter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Selbstverl., Wöhrden ; Books on Demand, [Norderstedt]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 316 q/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV J, b 51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BDc 1027
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND S 54 neu 00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wöhrden; Dithmarschen; Mundart; Holsteinisch; Niederdeutsch;
    Umfang: 699 S
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

  25. Niederdeutsch in der Stadt Schleswig
    zu Attitüden und zur Sprachverwendung
    Erschienen: [ca. 1993]
    Verlag:  o. Verl., [Schleswig]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 44 die 00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schleswig <Stadt>; Mundart; Holsteinisch; Niederdeutsch; Sprachgebrauch;
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Überarb. Fassung ohne die Datenkorpora ersch. als #2042952#Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beih. 86.1994