Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
Civilbefolkningens vilkår under krigen i Sundeved og på Als i 1864 / Die Lebensbedingungen der Zivilbevölkerung im Sundewitt und auf Alsen während des Krieges 1864
-
Volksleben in Holstein
(1550 - 1800) ; eine Volkskunde aufgrund archivalischer Quellen -
Fremdes und Fremdheit in Eigennamen
-
Der holsteinische Niederelberaum
eine dialektgeographische Untersuchung -
Hver elsker sin farve
hertugdømmerne og H. C. Andersen = Jeder liebt seine Farbe -
Die Landschaft Hollstein
-
Allgemeines Gesangbuch ... zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen der Herzogthümer Schleswig und Holstein ...
-
Vollständiges Gesang-Buch in einer Sammlung alter und neuer Geistreichen Lieder
auf Königl. allergnädigsten Befehl zum allgemeinen Gebrauch in den Kirchen und Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Holstein, Königl. Antheils, der Herrschaft Pinneberg, Grafschaft Rantzau und Stadt Altona gewidmet, und ... herausgegeben -
Schleswig-holsteinsche Kirchen-Agende
Einrichtung der öffentlichen Gottesverehrung ; Formulare für die öffentlichen Religionshandlungen ; Sonntags- u. Festtags-Perikopen ; auf allerhöchsten königl. Befehl zum künftigen allgemeinen Gebrauch in d. Herzogthümern Schleswig u. Holstein, der Herrschaft Pinneberg, der Grafschaft Ranzau und der Stadt Altona -
Nikolai Bendix Lange, gewesenem Diakoni an der Nikolai Kirche in Kiel Statistische Briefe über Dännemark, Norwegen, Schleswig und Holstein.
Nach dem Tode des Verfassers fortgesetzt und mit einer Vorrede und einigen Anmerkungen herausgegeben von Wilhelm Ernst Christiani, königl. dänischen wirklichen Justizrath ordentlichenj Professor der Philosophie, Beredsamkeit und Geschichte auf der königl. Christian-Albert-Universität zu Kiel -
Rhodisches Antiquitæten-Cabinet, Oder Accurate Beschreibung und Verzeichniß verschiedener Antiquitæten/ Welche von dem weyland ... Herrn Christian Detlev Rhoden, Inspectore und Præposito auf der Jnsel Femern/ ... Jn denen Grab-Hügeln der Alten alhie in Hollstein/ und zwar mehrentheils der Gegend Hamburg/ gefunden worden/ Und bestehen in Grab-Töpffen/ Waffen/ und anderm Geräthe unserer annoch Heydnischen Vorfahren
-
Cimbrisch-Hollsteinische Antiquitæten-Remarques, Oder: Accurate und umständliche Beschreibung/ derer in denen Grab-Hügeln derer alten Heydnischen Hollsteiner der Gegend Hamburg gefundenen Reliquien, als Urnen/ Wehr und Waffen/ Zierrahten/ Ringe/ ... welche durch häuffige Untersuchung und Aufgrabung derer Tumulorum aus selbigen hervor geholet worden
-
Wilhelm Ernst Christiani, Königl. Dänischen würklichen Justizraths und ordentlichen Professors der Weltweisheit, Beredsamkeit und Geschichte auf der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark
-
Holstein vergiß eß nicht Daß ist Kurtze/ jedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters/ Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes/ welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres ... war der 14 des Hornungs ... plötzlich entstanden und an vielen Ohrtern in Holstein/ sonderlich aber am Elbestrohm ... Den feurbrennenden Zorn Gottes/ uns armen Sündern klährlich hat vor die Augen gestellet/ Auff Sonderbahres Begehren In Gebundener Rede verfasset und heraus gegeben/ von Johan Risten:
-
Allgemeines Gesangbuch, auf Königlichen Allergnädigsten Befehl zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, der Stadt Altona, und der Grafschaft Ranzau gewidmet und mit Königlichem Allerhöchsten Privilegio herausgegeben
-
Vergleich, welcher zwischen dem Hochfürstlichen Gesamt-Hause Holstein und der Kayserlichen Freyen Reichs-Stadt Hamburg zu Gottorff am 27ten May 1768 geschlossen ... worden
-
Die Reformen von Windesheim und Bursfelde im Norden
Einflüsse und Auswirkungen auf die Klöster in Holstein und den Hansestädten Lübeck und Hamburg -
Bettelei von Frauen auf dem Land in den Herzogtümern Schleswig und Holstein (1770-1810)
-
Staat der Hertzogthümer Schleswig Holstein und des Bischoffthums Lübeck
-
Die Rückkehr der Wölfe
Roman -
Allgemeine Schulordnung für die Herzogthümer Schleswig und Holstein
= Almindelig Skoleforordning for Hertugdømmerne Slesvig og Holsten : Friedrichsberg Schloß, den 24sten August 1814 -
Die Kanzlei und das Urkundenwesen der Grafen von Holstein-Schaumburg zwischen 1189 und 1290 unter besonderer Berücksichtigung materieller, prosopographischer und verwaltungspraktischer Aspekte
-
Holstein vergiß eß nicht
Daß ist Kurtze, iedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters, Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes, welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres, am Tage Valentins, .̤ entstanden und an vielen Oertern in Holstein, sonderlich aber am Elbestrohm .̤ Den feurbrennenden Zorn Gottes, .̤ vor die Augen gestellet -
Allgemeines Gesangbuch
auf Königlichen Allergnädigsten Befehl zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, der Stadt Altona, und der Graffschaft Ranzau gewidmet und mit Königlichem Allerhöchsten Privilegio herausgegeben -
Salz und Brot
Holsteinische Geschichten und Gedichte