Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Reisebilder von Goethe bis Chamisso
Wanderschaften und Schicksale -
Hodoeporica
Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraums im 16. Jahrhundert ; mit einer Bio-Bibliographie der Autoren und Drucke -
Das Erstaunen über das Fremde
vier literaturwissenschaftliche Studien zum Problem des Verstehens und der Darstellung fremder Kulturen -
Länder, Städte, Landschaften
-
Heinrich Heine
Bd. 14., Tableaux de voyage : 1 / Bearb. Claude David -
Heinrich Heine
Bd. 15., Tableaux de voyage : 2, Italie / Bearb. René Anglade -
Das Ägyptenbild in den deutschsprachigen Reisebeschreibungen der Zeit von 1285 - 1500 [zwölfhundertfünfundachtzig bis fünfzehnhundert]
-
Das Insel-Buch vom Reisen
-
Reisen und Reisebeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert als Quellen der Kulturbeziehungsforschung
-
Das Ägyptenbild in den deutschsprachigen Reisebeschreibungen der Zeit von 1285 - 1500
-
Die Reisebeschreibung als Gattung der philanthropischen Jugendliteratur in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
-
"Der curieuse Passagier"
deutsche Englandreisende des 18. Jahrhunderts als Vermittler kultureller und technologischer Anregungen ; Colloquium der Arbeitsstelle 18. Jahrhundert, Gesamthochschule Wuppertal, Universität Münster, Münster vom 11. - 12. Dezember 1980 -
Felix Fabris Evagatorium über seine Reise in das Heilige Land
eine Untersuchung über die Pilgerliteratur des ausgehenden Mittelalters -
Das Erstaunen über das Fremde
vier literaturwissenschaftliche Studien zum Problem des Verstehens und der Darstellung fremder Kulturen -
Heines "Reisebilder"
ästhetisches Bedürfnis und politisches Interesse am Ende der Kunstperiode -
Die Berichte der europäischen Jerusalempilger
(1475 - 1500) ; ein literarischer Vergleich im historischen Kontext -
Ausflug in elysische Gefilde
das europäische Campanienbild des 16. und 17. Jahrhunderts und die Aufzeichnungen J. F. A. von Uffenbachs -
Die Reisebilder Heinrich Heines
Vermittlung durch literarische Stilmittel -
Ästhetische Strukturen der literarischen Landschaftsbeschreibung in den Reisewerken des Fürsten Pückler-Muskau
-
Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte
Aufgaben und Möglichkeiten der historischen Reiseforschung ; [Vorträge gehalten anlässl. des 9. Wolfenbütteler Symposions vom 22. - 25. Juni 1981 in der Herzog-August-Bibliothek] -
Spaziergänge und Weltfahrten
Reisebilder von Heine bis Weerth -
Wanderschaften und Schicksale
Reisebilder von Goethe bis Chamisso -
Wiedergeburt und neues Leben
Aspekte des Strukturwandels in Goethes "Italienischer Reise" -
Streifzüge und Wanderungen
Reisebilder von Gerstäcker bis Fontane -
Die Reisebeschreibung und ihre Theorie im Deutschland des 18. Jahrhunderts