Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
"Historie" in Mittelalter und früher Neuzeit
begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext -
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
-
Krieg in den Medien - "Das Boot" von Lothar-Günther Buchheim: Ausarbeitung zum Thema "Historische Romane - Zwischen Fiktionalität und Historie"
-
Der Eulenspiegelstoff und seine produktive Rezeption. Darstellung der 38. Historie am Beispiel von Hans Sachs und Johann Fischart
-
Reisebericht-Illustrationen und Lektüremöglichkeiten in der frühen lateinamerikanischen Kolonialzeit
-
Till Eulenspiegel in der Tradition der Schwankliteratur
-
Wie steht Johanna zur Gewalt? Bertolt Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ und Friedrich Schillers „Johanna von Orléans“
-
"Historie" in Mittelalter und früher Neuzeit
begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext -
Die Verbindung von Historie und Fiktion und deren Funktion in Sten Nadolnys "Die Entdeckung der Langsamkeit"
-
Der Eulenspiegelstoff und seine produktive Rezeption. Darstellung der 38. Historie am Beispiel von Hans Sachs und Johann Fischart
-
Historie von der Schönen Melusina
-
Neues zur Historie von der Schönen Melusina
-
Formen der Komik im mittelalterlichen "Ulenspiegel" und Erich Kästners "Eulenspiegel". Ein Vergleich
-
"Historie" in Mittelalter und früher Neuzeit
begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext -
"Historie" in Mittelalter und früher Neuzeit
begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext -
Doctor Fausti Weheklag
-
"Historie" in Mittelalter und früher Neuzeit
begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext -
'Historie' in Mittelalter und früher Neuzeit
Begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext -
"Historie" in Mittelalter und früher Neuzeit
begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext -
Das blaue Wunder
biedermeierliche Geschlechterverhältnisse in Eduard Mörikes "Historie von der schönen Lau" -
Metafiktionale Räume
Topografien der Historie in Felicitas Hoppes 'Johanna' (2006)