Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.
Sortieren
-
Monster, Wunder und Kometen
Sensationsberichte auf Flugblättern des 16. bis 18. Jahrhunderts ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek, 19. November - 12. Dezember 1999 -
De Commercio Lvminis Borealis Cvm Acv Magnetica Exponit Et ... In Philosophia Honorvm Candidatos Ad Examina Consveta Invitat Io. Henricvs Winkler, Ordinis Philosophici H. T. Procancellarivs
-
Ad Virvm Illvstrem Et Excellentissimvm Dominvm Gvolfg. Georgivm Welckivm ... Dissertatio Epistolaris Qva In Patellarvm Vt Dicvntvr Iridis Qvas Cvm Vvlgo Regenbogen-Schvsselein Appellamvs Veros Avctores Materiam Variasqve Formas Ac Figvras Et Finem Deniqve Potiorem Inqvirit ... De Sacris Nvptialibvs A. Æræ Christianæ MDCCXXXVIIII. Ad D. Jvnii Solenniter Celebrandis Observanter Et Pie Gratvlatvr M. Io. Alexander Doederlinvs Academ. Imper. Nat. Cvriosorvm Nec Non Societ. Scientiarvm Borvssicæ Collega Lycei Weissenbvrgensis Rector
-
Commentatio physica de phaenomeno septentrionali luminoso nec non morbo epidemico anni currentis
-
Richtig angestellte und aufrichtig mitgetheilte Observationes von dem seit eines halben Seculi sich in den meisten europäischen Ländern sehr merklich zeigenden und bekannt gewordenen Phaenomeno, unter dem Namen von Nord-Licht
Worinn dessen Historie, seine Bewegungen, Vorstellungsarten, Zeiten, Orten und Hindernisse seiner Erscheinung, als auch, was aus dergleichen Wahrnehmungen sicher kann geschlossen werden ; Nebst einer beygefügten Hypothesi, dessen Ursprung und Ursache ... -
Unterricht Von Einigen der Fürnemsten Meteoren, oder Feurigen Lufft-Zeichen/ Auf Veranlassung/ des ohnlängst/ zwischen den 17. und 18 Martii dieses jetztlauffenden 1716. Jahrs Vor und Nach-Mitternachts in der Nor-Ostischen Himmels-Gegend erschienen Himmels-Brandes/ So an vielen Orten/ und von vielen Menschen gesehen
-
Pareliorum
Das ist: Dessen den 19. Aprilis anno 1630 in ... Nürmberg erschienenen unnd observirten Meteori inusitati, der 2 falschen oder Neben-Sonnen, kurtze Delineatio unnd Beschreibung: ... -
Christian Wolffes ... Gedancken über das ungewöhnliche Phœnomenon, Welches den 17. Martii 1716 des Abends nach 7 Uhren zu Halle und an vielen andern Orten in und ausserhalb Deutschland gesehen worden/ Wie er sie den 24. Martii in einer Lectione publica Auf der Universität zu Halle eröffnet
-
Nova Et Antiqva Lvminis Atqve Avrorae Borealis Spectacvla
Secvndvm Saecvlorvm Atqve Annorvm Seriem Svbnexa Mirabilis Phaenomeni Consideratione Philosophica -
Erzehlung Derer zu Helmstädt am Abgewichenen 17ten Martii von 7. biß nach 12. Uhren zu Nachts gesehenen Meteororum Igneorum
Welche bestanden Jn einer starcken Helle und Lufft Erleuchtung/ Breiten lichten Strahlen/ und einem dem Wetterleuchten ähnlich gewesenen Blitzen ; Benebst einer Deduction, daß diese Erscheinungen aus natürlichen Uhrsachen entstanden -
Das Nordlicht
Nebst einer Abbildung wie es sich 1770 den 18ten Januar zu Lübeck zeigete -
Auxiliante Divino Numine De Aurora Boreali, Quam Germani Das Nord-Licht, appelant A. c. 1716. d. 17. Martii observata, Consensu Amplißimæ Facultatis Philosophicæ, Præside Christophoro Langhansen, Mathematum Prof. Extraord. Responsurus Disseret Christianus Henricus Gütther, Reg. Boruss. Phil. & S. Theol. Stud. In Auditorio Maiori, d. [] Iulii h. c.
-
Depicting an age
17th century broadsides printed as woodcuts -
Warhafte, ausführliche und vollständige Beschreibung desjenigen merckwürdigen so genandten Nord-Scheines; Der sich An. 1721 ... Zu Nürnberg an dem Himmel hat sehen lassen ... auf Astronomische und Physicalische Art observiret ... durch einige ... Figuren abgebildet
-
Coelestis physiognomonia
-
Celestial wonders in reformation Germany
-
Thavmantias
Liber De Arcv Coelesti Deqve Colorum Apparentium natura, ortu, et causis ; In quo pellucidi Opticæ fontes a suo scaturigine, ab his vero colorigeni rius deriuantur. Dvcibvs, Geometria, et Physica Hermetoperipatetica -
Untersuchungen über Dämmerungserscheinungen zur Erklärung der nach dem Krakatau-Ausbruch beobachteten athmosphärisch-optischen Störung
-
Passat-Staub und Blut-Regen ein großes organisches unsichtbares Wirken und Leben in der Atmosphäre ...
-
Athanasii Kirchneri Soc. Iesv Diatribe, De prodigiosis Crucibus, quæ tam supra vestes hominum, quam res alias, non pridem post vltimum incendium Vesuuij Montis Neapoli comparuerunt
-
Himmels- und Naturerscheinungen in Einblattdrucken des XV. bis XVIII. Jahrhunderts
-
Recherches sur les phénomènes lumineux qu'on aperçoit quelquefois au ciel dans des positions déterminées par rapport au soleil ou à la lune
-
Beschreibung Deß WunderZaichens/ Welches Montags den 25. Januarij/ eben am LoßTag S. Pauli Bekehrung/ dieses eingehenden 1630. Jahrs/ Abends von 7. biß zu 10. Uhr Vormittnachts/ am haitern Him[m]el/ gegen Nord gesehen worden
Sampt beygefüegtem Gründtlichen Bericht/ von dem Stern/ welcher folgenden Dinstags umb den hellen Mittag erschinen -
Hortus sive Index onomasticus plantarum ...
-
Stirpium aliquot paulo obscurius denominatarum officinis, Arabibus, aliis Explicatio