Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Hexameter
-
Die Elogien der Ambraser Fürstenbildnisse
ihre Kupferstiche des Dominicus Custos (1599) ; Leben und Werk ihres Autors Marcus Henning -
Seraphische Hexameterdichtung
Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert -
Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
mit einem Sonderteil über die Form des alemannischen Mundarthexameters bei Johann Peter Hebel und den Schweizern -
Der römische Hexameter
Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik -
Der römische Hexameter
statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik -
Aufklärung und Anthropologie
-
Der römische Hexameter
Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik -
Seraphische Hexameterdichtung
Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert -
Selbstreflexivität der Poesie bei Goethes Reineke Fuchs : die Interaktion von Form, Inhalt, Inter- und Intratextualität
-
Selbstreflexivität der Poesie bei Goethes Reineke Fuchs
die Interaktion von Form, Inhalt, Inter- und Intratextualität -
Allgemeine Metrik der indogermanischen und semitischen Völker auf Grundlage der vergleichenden Sprachwissenschaft
-
200 Jahre Übersetzungsgeschichte der 'Metai' von Kristijonas Donelaitis
von Rhesa bis Schneider -
De hexametri Germanici historia
-
Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
mit einem Sonderteil über die Form des alemannischen Mundarthexameters bei Johann Peter Hebel und den Schweizern -
Seraphische Hexameterdichtung
Friedrich Gottlieb Klopstocks Messias und die Ependiskussion im 18. Jahrhundert -
Vers und Stimme
Studien zur antiken Serienmetrik und ihrer pragmatischen Funktion : Hexameter bei Homer Hesiod, den homerischen Hymnen, Pamenides, Kallimachos, Theokrit, Nikander, Quintus und Nonnos -
Die Elogien der Ambraser Fürstenbildnisse
ihre Kupferstiche des Dominicus Custos (1599) ; Leben und Werk ihres Autors Marcus Henning -
Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
mit einem Sonderteil über Die Form des alemannischen Mundarthexameters bei Johann Peter Hebel und den Schweizern -
Zur Geschichte des lateinischen Hexameters
kurze Endsilben in arsi -
Accentus Grammatici in metris anacreontico et hemiambico quae sit vis et ratio explicatur
-
Der Hexameter in Rom
Verstheorie und Statistik -
Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
mit einem Sonderteil über Die Form d. alemannischen Mundarthexameters bei Johann Peter Hebel und den Schweizern -
Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre
MIT E. SONDERTEIL UEBER DIE FORM D. ALEMANN. MUNDARTHEXAMETERS BEI JOHANN PETER HEBEL U.D. SCHWEIZERN -
Probleme und Theorien der deutschen und englischen Verslehre