Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.
Sortieren
-
Mittelniederdeutsch und heutiges Plattdeutsch im ehemaligen dänischen Herzogtum Schleswig
Studien zur Beleuchtung des Sprachwechsels in Angeln und Mittelschleswig -
Hver elsker sin farve
hertugdømmerne og H. C. Andersen = Jeder liebt seine Farbe -
Das wahre Verhältnis der süderjütschen Nationalität und Sprache zur deutschen und frisischen im Herzogthum Schleswig
eine historische und ethnographische Beleuchtung des 6ten Heftes der anti-schleswig-holsteinischen Fragmente -
Das schleswigsche Sprachrescript, vertheidigt wider die Angriffe des Herrn Conferenzraths Raaslöff
-
Vollständiges Gesang-Buch in einer Sammlung alter und neuer Geistreichen Lieder
auf Königl. allergnädigsten Befehl zum allgemeinen Gebrauch in den Kirchen und Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Holstein, Königl. Antheils, der Herrschaft Pinneberg, Grafschaft Rantzau und Stadt Altona gewidmet, und ... herausgegeben -
Schleswig-holsteinsche Kirchen-Agende
Einrichtung der öffentlichen Gottesverehrung ; Formulare für die öffentlichen Religionshandlungen ; Sonntags- u. Festtags-Perikopen ; auf allerhöchsten königl. Befehl zum künftigen allgemeinen Gebrauch in d. Herzogthümern Schleswig u. Holstein, der Herrschaft Pinneberg, der Grafschaft Ranzau und der Stadt Altona -
Wilhelm Ernst Christiani, Königl. Dänischen würklichen Justizraths und ordentlichen Professors der Weltweisheit, Beredsamkeit und Geschichte auf der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark
-
Allgemeines Gesangbuch, auf Königlichen Allergnädigsten Befehl zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, der Stadt Altona, und der Grafschaft Ranzau gewidmet und mit Königlichem Allerhöchsten Privilegio herausgegeben
-
Lexikon Der Jetztlebenden Schleswig-Holsteinischen Und Eutinischen Schriftsteller
-
Versuch einer Schulstatistik des Herzogthums Schleswig.
-
Bettelei von Frauen auf dem Land in den Herzogtümern Schleswig und Holstein (1770-1810)
-
Ein Aufhebungsverfahren (causa nullitatis) als reine Formsache?
der Prozess um Schleswig an der Kurie, 7. Oktober 1424 - 23. Mai 1425 -
Staat der Hertzogthümer Schleswig Holstein und des Bischoffthums Lübeck
-
Johannis Molleri Flensburgensis Cimbriae Literatae Prodromus, Sive De suis In Historia Patriae Literaria Conatibus, Ad Virum ... Marquardum Gudium, Augustiss. Dan. & Norw. Regi a status Publici & Regiminis Consiliis, Dissertatio Epistolica
Qua Faciem & Historiam coepti a se laboris curatius exponit, Et Hunc Patriae Musagetam, Coeterosq[ue] in ea Viros Eruditos ... invitat ... -
Die Schleswigsche Sprachsache
betrachtet vom Standpunkte der Gesetzgebung und Politik -
Allgemeines Gesangbuch
auf Königlichen Allergnädigsten Befehl zum öffentlichen und häuslichen Gebrauche in den Gemeinen des Herzogthums Schleswig, des Herzogthums Hollstein, der Herrschaft Pinneberg, der Stadt Altona, und der Graffschaft Ranzau gewidmet und mit Königlichem Allerhöchsten Privilegio herausgegeben -
Die Dorfordnungen im Herzogtum Schleswig
Dorf und Obrigkeit in der frühen Neuzeit -
Die Schifffahrt des Herzogtums Schleswig im Spiegel des Sundzolls 1634-1857
-
Der dynastische Heiratsmarkt einer umkämpften Region
Ehen und Ehepolitik der Herzöge von Schleswig von Abel bis Adolf VIII. -
Religiöse Weltsichten
Frömmigkeit, Kirchenkritik und Religionspolitik in den Herzogtümern Schleswig und Holstein -
Gutachten über die Staatserbfolge im Herzogthum Schleswig
-
Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828
-
Johannis Molleri Flensburgensis Cimbria Literata, Sive Scriptorum Ducatus Utriusqve Slesvicensis Et Holsatici, Qvibus Et Alii Vicini Qvidam Accensentur, Historia Literaria Tripartita ...
-
Wilhelm Ernst Christiani, Königl. Dänischen würklichen Justizraths und ordentlichen Professors der Weltweisheit, Beredsamkeit und Geschichte auf der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark
Erster Theil -
Wilhelm Ernst Christiani, Königl. Dänischen würklichen Justizraths und ordentlichen Professors der Weltweisheit, Beredsamkeit und Geschichte auf der Königl. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone Dännemark
Zweyter Theil