Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 127 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 127.
Sortieren
-
Beschreibung und Zuverläßige Nachricht von Herrnhut in der Ober-Lausitz
Wie es erbauet worden, und welcher Gestalt Nach Lutheri Sinn und Meinung Eine recht Christliche Gemeine sich daselbst gesammlet und eingerichtet hat -
Theophili à Veritate nähere Beleuchtung der Zinzendorffischen Uebersetzung des Neuen Testamentes
-
Treu-Vätterlicher Hirten-Brief an die Reformirte Gemeinde der Stadt Amsterdam
auf Veranlassung der Entdeckten und gefährlichen Irrthümer der Zintzendorff- und Herrnhuthischen Brüderschafft ; Auf Verlangen aus dem ächten und wahren Original ins deutsche übersetzt -
Johann Leonhard Fröreißens, der Heil. Schrift D. und P. P. Cap. Thom. Can. wie auch E. E. Kirchen-Convents Praesidis, Rede, welche vor denen dem Augspurgischen Glaubensbekänntniß zugethanen Rathsgliedern der Stadt Straßburg und einer dabey sich eingefundenen zahlreichen Versammlung Mittwochs den 11. Januarii 1741. gehalten worden
Nebst dessen Sendschreiben an den Herrn Grafen von Zinzendorf, als er ihm diese Rede überschickt -
Theologische und dahin einschlagende Bedencken Welche Ludwig Graf von Zinzendorff, Zeitheriger Bischoff Der Böhmisch- und Mährisch-Evangelischen Brüder, Seit 20. Jahren entworffen
Mit des Autoris Zuschrifft An alle Hohe Obrigkeiten Und einer Vorrede Polycarpi Müllers, Ehemaligen Professoris zu Leipzig und Directoris des Gymnasii zu Zittau, nunmehrigen Episcopi Fratrum -
Zuverläßige Beschreibung des nunmehro ganz entdeckten herrenhutischen Ehe-Geheimnisses
nebst dessen 17 Grund-Artickeln, wornach sie in demselben unterrichtet und eingerichtet werden, mit mehreren merkwürdigen die Lehre, Lebens-Art und Absichten der sogenannten mährischen Brüder-Gemeine betreffenden Umständen ... . ; Zur Warnung vor alle diejenigen, so diese Schleicher vor ächte Jünger Jesu ... halten ... wohlmeynend an das Licht gestellet -
Nachricht von dem Ursprung und Fortgang und hauptsächlich von der gegenwärtigen Verfassung der Brüder-Unität oder sogenannten Herrenhuther
1778 aufgesetzt und herausgegeben von ungenannten, und herausgenommen aus dem dreyzehnten Theil des Büschingischen Magazins für die neue Historie und Geographie -
Nachricht von dem Ursprung und Fortgange, und hauptsächlich von der gegenwärtigen Verfassung der Brüder-Unität
-
Heinrich Rimius [A candid Narrative of the rise and progress of the Herrenhuters ^<dt.>] Aufrichtige Erzehlung von dem Ursprung und Fortgang der Herrnhutter, nebst einer kurzen aus ihren Schriften gezogenen Nachricht von ihren Lehren, wie auch einigen Anm. über ihre weltliche Absichten und ehemaliges Betragen in der Grafschaft Büdingen. Aus dem Engl. in das Teutsche übers. [Johann Kasimir Happach]
-
Apotheca Viatorvm, Das ist: Eine extrahirte Sammlung der 20. jährigen Loosungen der Brüder-Gemeinen
-
Evangelischer Wahrheits-Klang gegen den unreinen und falschen Thon des Nothdürftigen Nachklangs, den ein Anhänger der Zinzendorfischen Secte wider die Vorläufige Antwort und Bewährte Nachrichten des Herrn Senioris zu Franckfurt am Mayn D. Johann Philip Fresenius in den Ohren aller redlichen Christen erreget hat
-
Der umgestimte Nachklang, oder Anmerkungen, über den sogenanten nothdürftigen Nachklang, eines Herrnhuters, wider Hrn. Johann Philip Fresenii sämtliche Schriften gegen die Brüder-Gemeinde
-
Theologisch-historische Gedancken über die vornehmsten Lehren und Gebräuche derer Herrnhuther nach Anleitung einer vom Herrn Grafen v. Zinzendorf gehaltenen Oster-Predigt ...
-
Priesterlicher und Väterlicher Brief An die blühende Reformirte Gemeine der Stadt Amsterdam, Zur Entdeckung der gefährlichen Irrthümer derer Leute, welche unter dem Nahmen der Herrn-Hüther bekannt sind, und zur Warnung gegen dieselbe geschrieben
-
Gesangbuch, zum Gebrauch der evangelischen Brüdergemeinen
-
Kurze, zuverläßige Nachricht von der, unter dem Namen der Böhmisch-Mährischen Brüder bekanten Kirche Unitas Fratrum, Herkommen, Lehr-Begrif, äussern und innern Kirchen-Verfassung und Gebräuchen, aus richtigen Urkunden und Erzählungen von einem ihrer christlichen unpartheiischen Freunde heraus gegeben und mit sechzehn Vorstellungen in Kupfer erläutert
-
Die Alte und Neue Böhmische Brüder, Als deren Merckwürdige und erbauliche Historie Zur Erkenntniß und Wiederholung, besonders bey gegenwärtiger Zeit, Der Kirchen Gottes wieder nothwendig zu werden scheinet
Aus richtigen Urkunden also hergeleitet, Daß es zugleich zu einer verlangten Fortsetzung des ehemaligen Saltz-Bundes dienen kan -
Kurzgefaßte Lebensgeschichte Nicolai Ludwigs Grafen und Herrn von Zinzendorf und Pottendorf
-
Ausführliche Historische und Theologische Nachricht von der Herrenhuthischen Brüderschafft
wie solche Einige Jahre daher in der Ober-Lausitz überhand nehmen und sich ... durch ... Deutschland, Schweitz, Holland, Dännemarck, Liefland, Pensylvanien, besonders aber unter den Normännern, Lappländern, Mohren und Hottentotten &c. ausbreiten wollen ... ; Nunmehro ... mit einer Fortsetzung bis auf gegenwärtige Zeiten ... -
Inhalt einiger öffentlichen Reden, Welche im Jahr 1738 vom Januario bis zu Ende des Aprilis in Berlin an die Frauens-Personen daselbst gehalten worden
-
Büdingische Sammlung Einiger In die Kirchen-Historie Einschlagender Sonderlich neuerer Schrifften.
-
Io. Hermanni Benner ... Lerna Zinzendorfiana
ubi comitis institutum metaphrasticum excutitur B. Lutherus vindicatur pestiferis novae sectae corruptelis occurritur dispuncta disquisitione insolentissima viri cl. Polycarpi Mulleri ... -
Idea Fidei Fratrum oder kurzer Begrif der Christlichen Lehre in den evangelischen Brüdergemeinen
-
Geheimer Brief-Wechsel Des Herrn Grafens von Zinzendorf Mit denen Inspirirten, Woraus Dessen unevangelischer Sinn und Absichten deutlich zu ersehen sind
Nebst einem Anhang anderer hieher gehörigen merckwürdigen Schriften -
Gegründete Anzeige derer Herrnhuthischen Grund-Irrthümer in der Lehre von der heiligen Dreyeinigkeit und von Christo
Denen Evangelischen Kirchen zur nöthigen Warnung ans Licht gegeben